Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 1.000 für „Stadion“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Stadion
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat: „Original von Borusse AAAARRGGHHHH, wie oft habe ich an diesem heiligen Tag heute schon gesagt, dass der Hauptpunkt der Einnahmen nicht auf dem Stadion liegen soll -________- Ich glaub ich werde => :crazy:“ Ja, dann können wir auch gleich die Einnahmen alle auf 0 machen, jeder spielt in seinem original Stadion und gut ist.
-
Zitat: „Original von Goaly Zitat: „Original von Programmierer Dann geh auf die Vereinsseiten^^“ Die Vereinsseite gibt es nicht. xD Die Leute, die in echt große Stadien haben, wollen natülich reele, aber was ist mit den anderen?“ AAAARRGGHHHH, wie oft habe ich an diesem heiligen Tag heute schon gesagt, dass der Hauptpunkt der Einnahmen nicht auf dem Stadion liegen soll -________- Ich glaub ich werde =>
-
Zitat: „Original von Goaly Zitat: „Original von Programmierer Dann geh auf die Vereinsseiten^^“ Die Vereinsseite gibt es nicht. xD Die Leute, die in echt große Stadien haben, wollen natülich reele, aber was ist mit den anderen?“ Die ist nur gerade offline...^^ de.wikipedia.org/wiki/Helm%C3%A1ntico-Stadion hilft da auch 17.341 Plätze
-
Zitat: „Original von PGerber0 Zitat: „Original von Harry @Gerber: als ich mit ManCity nen 150.000er Stadion hatte, wars auch immer voll^^ @Goaly: da sind genug für und für die anderen Stadien gibts immernoch Wikipedia und Google ;)“ lol^^ dann könnte man halt das i-wie umstellen^^“ des geht einfach nur nach ner Mischung aus Prozentzahl und Fanbeliebtheit^^
-
…a, dann lege ich 100 Mio. an und habe einen kleinen Kontostand und nutze das dann aus. :rolleyes:“ es nützt nix wenn du en 200.000plätze stadion hast, oder glaubst du es kommen soviele zuschauer?!“ Ne, aber wenn ich dann aus meinem 8.500 Zuschauerstadion eins baue mit 80.000 sind das schon mehr Einnahmen und deshalb wäre es dumm, sich nach dem Budget zu richten. @Borusse: Naja, so viele, die das wollen, sehe ich jetzt nicht oder willst du mal die kleinen Vereine fragen? Außerdem sind bei tm.de vi…
-
…al von Die Lütte Reale Größe will ich doch gar nicht. Bei den Baukosten müßte es dann halt irgendwie nach Kontostand gehen. Das ist für die Vereine mit kleinem Budget fair. Die Vereine mit großem Budget zahlen halt die normalen Baukosten.“ Ja, dann lege ich 100 Mio. an und habe einen kleinen Kontostand und nutze das dann aus. :rolleyes:“ es nützt nix wenn du en 200.000plätze stadion…
-
Zitat: „Original von Goaly Zitat: „Original von Die Lütte Reale Größe will ich doch gar nicht. Bei den Baukosten müßte es dann halt irgendwie nach Kontostand gehen. Das ist für die Vereine mit kleinem Budget fair. Die Vereine mit großem Budget zahlen halt die normalen Baukosten.“ Ja, dann lege ich 100 Mio. an und habe einen kleinen Kontostand und nutze das dann aus. :rolleyes:“ es nützt nix wenn du en 200.000plätze stadion hast, oder glaubst du es kommen soviele zuschauer?!
-
Zitat: „Original von Die Lütte Wenn die Baukosten gesenkt werden, bauen sich die Vereine mit dem dicken Polster auf dem Konto wieder riesen Stadien. Auch keine Lösung. Baukosten müßten dann nur für die Vereine mit kleinem Budget gesenkt werden.“ ne is auch unfair, is doch egal wenn dei 150mio für stadion verbrauchern 8müssen auch erst ma soviele ins stadion kommen^^)
-
…tag angefangenen Diskussion an, den z.b.: Zitat: „Original von Borusse Jap das ausbauen ist für die Art von Mini-Stadien wirklich sauteuer. Um mein Stadion auf doppelte Kapazität aufzustocken (also 17.000 Zuschauer), selbst wenn ich nur die Kategorie baue die am wenigstens Geld einbringt, nämlich Stehplätze, müsste ich für die neuen 8.500 Plätze mehr als 21mio (!) ausgeben oO Rechne das mal hoch, wenn du jetzt ne 30.000-40.000 Zuschauer Stadion…
-
…rten Gammel-Stadien zufrieden ist, geblieben? -_- Darum gings doch eig. bis jeder hier über seine privaten Sponsorenprobleme gequatscht hat :eek:“ Ehm, du bist nicht zufrieden mit den kleineren Stadien, aber es kann doch eher im Wohle der Sim sein, wenn die Kluft zwischen groß und klein nicht noch größer wird. Man könnte natürlich auch darüber nachdenken, die Baukosten zu senken, dann kann man sich das Stadion…
-
…und dieser angezettelten Diskussion, wonach keiner mit diesem behinderten Gammel-Stadien zufrieden ist, geblieben? -_- Darum gings doch eig. bis jeder hier über seine privaten Sponsorenprobleme gequatscht hat :eek:“ Ehm, du bist nicht zufrieden mit den kleineren Stadien, aber es kann doch eher im Wohle der Sim sein, wenn die Kluft zwischen groß und klein nicht noch größer wird. Man könnte natürlich auch darüber nachdenken, die Baukosten zu senken, dann kann man sich das Stadion…
-
… wurden nicht so drastisch gesenkt, dass wir dann alles unbedingt total anheben müssten.“ Warum ist das technisch nicht möglich? Man muss doch nur einstellen, dass jeder Zuschauer einen Betrag X zahlt (bsp. 2€) dann bekommt Barcelona bei 90.000 Zuschauern eben 180.000€ und Wacker Burghausen bei 10.000Zuschauern, 20.000€. Das ist jetzt kein Unterschied wo Manager in Tränen ausbrechen. Man muss halt einfach abstellen dass man die Stadion…
-
Zitat: „Original von Borusse Ne man müsste das anders lösen: Die Einnahmen vom Stadion müssen geregelt werden, auf jedenfall so, dass kleine Vereine keinen Nachteil haben beispielsweise ein Barcelona verdient an nem Heimspiel maximal 100.000, Wacker Burghausen dann eben prozentual der Stadienmenge weniger (jetzt mal geschätzt ~10.000€). Dafür müssen halt allgemein die Sponsorenbeiträge nen bisschen angehoben werden, damit ein Verein auch immer nen kleines Polster hat und nicht zusehen muss, dass …
-
…innimmt, betragen.“ Das geht nicht. Ist ja schön, dass ihr originale Stadien wollt, aber auf der anderen Seite heulen dann viele rum, dass die Kluft zwischen groß und klein immer weiter anwächst?“ Ne man müsste das anders lösen: Die Einnahmen vom Stadion müssen geregelt werden, auf jedenfall so, dass kleine Vereine keinen Nachteil haben beispielsweise ein Barcelona verdient an nem Heimspiel maximal 100.000, Wacker Burghausen dann eben prozentual der Stadienmenge weniger (jetzt mal geschätzt ~10.0…
-
…machen, dass beispielsweise der Burghausen Manager keinen riesen Nachteil dem von Barcelona hat, also generell zwar höhere Sponsorenbeiträge, dafür lizenzgetreue Stadien, die eventuell halt nur 1/5 oder so des Geldes was man bei einem Heimspiel einnimmt, betragen.“ kann dem nur zustimmen... wenn mans so lassen will, sind die kosten viel zu krass...dann baut kaum einer sein stadion…
-
Jap das ausbauen ist für die Art von Mini-Stadien wirklich sauteuer. Um mein Stadion auf doppelte Kapazität aufzustocken (also 17.000 Zuschauer), selbst wenn ich nur die Kategorie baue die am wenigstens Geld einbringt, nämlich Stehplätze, müsste ich für die neuen 8.500 Plätze mehr als 21mio (!) ausgeben oO Rechne das mal hoch, wenn du jetzt ne 30.000-40.000 Zuschauer Stadion willst
-
Zitat: „Original von Goaly Zitat: „Original von GZ CrazyCrusher Ich finds lächerlich, ganz ehrlich. Wer in der Vergangenheit schon viel Geld ins Stadion investiert hat, hats zum Fenster rausgeworfen. So schön mir die Sache mit den Sponsoren in diesem Jahr gefällt, umso schlechter das hier. Naja, ich mach einfach horrende Preise, die 8.500 West Hamer Edelfans können sich das leisten^^“ Ahja, ist ja logisch, dass die Zuschaueinnahmen dir nicht gefallen, die doch nur zusätzlich sind zu den Sponsoren…