Im Moment könnte man sicher den Eindruck bekommen es seie sehr ruhig hier. Dem ist aber keineswegs so, hinter den Kulissen wird mit Blick auf die kommende Season 17 kräftig gearbeitet.
=> Zu Beginn der Woche konnte die MWA endlich durchgeführt werden, gefolgt von der einmaligen Sonderanpassung (Maßnahme 10) zur realistischeren Gestaltung des Marktwertbildes.
=> Die Ligenverkleinerung (Maßnahme 5) wurde im Websoccer vorgenommen, alle ersten und zweiten Ligen sind auf aktuellem Stand für die kommende Saison. Durch das sehr enge Tabellenmittelfeld in den ersten Ligen kommt es zu einer kleiner Neuerung - statt der bisherigen Relegation werden künftig Aufstiegs-Playoffs ausgetragen. Das bedeutet, dass die letzten beiden Teams der ersten Ligen direkt absteigen werden, während der Zweitligameister direkt aufsteigen wird. Der zweite Aufsteiger wird dann in den Playoffs zwischen den zweit- bis fünfplatzierten Vereinen ermittelt. Die Einteilung der Reserve- und U20-Ligen wird ca. eine Woche vor Saisonbeginn endgültig festgelegt werden.
=> Änderungen wird es zudem auch bei den nationalen Pokalen geben, die aufgrund der Ligenverkleinerung und den dadurch nur noch 24 Teams je Land erforderlich wurden. Für detaillierte Erläuterung verweise ich auf die neu hinzugekommene Maßnahme 12.
=> Die Aktualisierung der Gehälterstruktur (Maßnahme 4) wurde bereits vorgenommen. Ich weise nochmals darauf hin diese bei der Kaderzusammenstellung nicht aus dem Auge zu verlieren, das kann schnell unheimlich teuer werden. Es könnte durchaus sinnvoll sein nicht gerade Topstars auf der Ersatzbank schmoren zu lassen.
=> Wir haben uns lange Gedanken gemacht, wie wir vom Einheitsgedanken Marktwert = Stärke wegkommen können und Spiele dadurch wieder interessanter aber auch realistischer gestalten können. Neu hinzu kommen die Faktoren Technik (basierend auf dem Talent) und Erfahrung (zusammengesetzt aus Alter des Spielers und der Gesamtzahl aller SC-Spiele). Ich verweise auf Maßnahme 13 für weitere Informationen. Ihr habt sicher schon festgestellt, dass die Durchschnittsstärken sich verändert haben. Hier befinden wir uns momentan jedoch noch in der Testphase. Es ist uns wichtig, dass jetzt möglichst viele Freundschaftsspiele ausgetragen werden (gegen Vereine aller Stärkeklassen), um den Effekt dieser Änderungen beurteilen und falls notwendig noch vor Saisonstart reagieren zu können. Ein Feedback-Thread wird eingerichtet, in dem ihr uns eure Erkenntnisse mitteilen dürft, bzw. sogar sollt.
=> Um besser planen zu können (Trainingslager etc.): Die Sommerpause wird noch mindestens bis zum 15.09. andauern, d.h. vor dem 16.09. ist nicht mit dem Saisonstart zu rechnen.
=> Zur Information: Ich werde ab morgen Abend für 14 Tage im Urlaub sein und aller Voraussicht nach keinen Internetzugang haben. Ausstehende Bankangelegenheiten und die Monatsabrechnung werde ich nach meiner Rückkehr bearbeiten, da momentan nur ich Zugriff darauf habe. Bis dahin also fleissig Freundschaftsspiele oder auch -turniere machen und Feedback posten, damit ich dann noch an den Feinheiten arbeiten kann.
Zum Schluss noch einmal der Link zum Thread mit dem Maßnahmenkatalog, der übrigens in aktualisierter Version (Stand heute, 22.08.) vorliegt: > Maßnahmenkatalog <
=> Zu Beginn der Woche konnte die MWA endlich durchgeführt werden, gefolgt von der einmaligen Sonderanpassung (Maßnahme 10) zur realistischeren Gestaltung des Marktwertbildes.
=> Die Ligenverkleinerung (Maßnahme 5) wurde im Websoccer vorgenommen, alle ersten und zweiten Ligen sind auf aktuellem Stand für die kommende Saison. Durch das sehr enge Tabellenmittelfeld in den ersten Ligen kommt es zu einer kleiner Neuerung - statt der bisherigen Relegation werden künftig Aufstiegs-Playoffs ausgetragen. Das bedeutet, dass die letzten beiden Teams der ersten Ligen direkt absteigen werden, während der Zweitligameister direkt aufsteigen wird. Der zweite Aufsteiger wird dann in den Playoffs zwischen den zweit- bis fünfplatzierten Vereinen ermittelt. Die Einteilung der Reserve- und U20-Ligen wird ca. eine Woche vor Saisonbeginn endgültig festgelegt werden.
=> Änderungen wird es zudem auch bei den nationalen Pokalen geben, die aufgrund der Ligenverkleinerung und den dadurch nur noch 24 Teams je Land erforderlich wurden. Für detaillierte Erläuterung verweise ich auf die neu hinzugekommene Maßnahme 12.
=> Die Aktualisierung der Gehälterstruktur (Maßnahme 4) wurde bereits vorgenommen. Ich weise nochmals darauf hin diese bei der Kaderzusammenstellung nicht aus dem Auge zu verlieren, das kann schnell unheimlich teuer werden. Es könnte durchaus sinnvoll sein nicht gerade Topstars auf der Ersatzbank schmoren zu lassen.
=> Wir haben uns lange Gedanken gemacht, wie wir vom Einheitsgedanken Marktwert = Stärke wegkommen können und Spiele dadurch wieder interessanter aber auch realistischer gestalten können. Neu hinzu kommen die Faktoren Technik (basierend auf dem Talent) und Erfahrung (zusammengesetzt aus Alter des Spielers und der Gesamtzahl aller SC-Spiele). Ich verweise auf Maßnahme 13 für weitere Informationen. Ihr habt sicher schon festgestellt, dass die Durchschnittsstärken sich verändert haben. Hier befinden wir uns momentan jedoch noch in der Testphase. Es ist uns wichtig, dass jetzt möglichst viele Freundschaftsspiele ausgetragen werden (gegen Vereine aller Stärkeklassen), um den Effekt dieser Änderungen beurteilen und falls notwendig noch vor Saisonstart reagieren zu können. Ein Feedback-Thread wird eingerichtet, in dem ihr uns eure Erkenntnisse mitteilen dürft, bzw. sogar sollt.
=> Um besser planen zu können (Trainingslager etc.): Die Sommerpause wird noch mindestens bis zum 15.09. andauern, d.h. vor dem 16.09. ist nicht mit dem Saisonstart zu rechnen.
=> Zur Information: Ich werde ab morgen Abend für 14 Tage im Urlaub sein und aller Voraussicht nach keinen Internetzugang haben. Ausstehende Bankangelegenheiten und die Monatsabrechnung werde ich nach meiner Rückkehr bearbeiten, da momentan nur ich Zugriff darauf habe. Bis dahin also fleissig Freundschaftsspiele oder auch -turniere machen und Feedback posten, damit ich dann noch an den Feinheiten arbeiten kann.
Zum Schluss noch einmal der Link zum Thread mit dem Maßnahmenkatalog, der übrigens in aktualisierter Version (Stand heute, 22.08.) vorliegt: > Maßnahmenkatalog <


