Saisonstart am 01.10.2013 ab 18:30
In sechs Tagen ist es wieder soweit, Wohnzimmer verwandeln sich in Tribünen, Fussballherzen schlagen schneller, Kühlschränke sind mit Bier gefüllt und Hunderttausende pilgern in bunten Farben in die Stadien.
Die lange Sommerpause hat endlich ein Ende und die spanische Liga startet in ihre 17. Saison. Für Spannung bis zum letzten Spieltag sorgt die Ligaverkleinerung auf 12 Vereine, dadurch wird der Kampf um die Meisterschaft, um die internationalen Plätze und der Abstiegskampf noch härter. Die Dauerkartenbesitzer waren natürlich alles andere als erfreut, so können sie diese Saison ihren Verein bei nur noch elf Heimspielen unterstützen.
Spanien liegt in der Uefa-3 Jahreswertung nur auf Platz 3, dies würde sich auch nur im Falle einer katastrophalen Saison der deutschen Teams und einer überragenden internationalen Saison der spanischen Vertreter ändern. In der nächsten Saison spielen somit auf jeden Fall Platz 1 - 3 in der Königsklasse, Platz 4 muss sich durch die CL-Quali kämpfen. Platz 5 und 6 sind dagegen direkt für die Europa League qualifiziert, auf die Vereine der Plätze 7 und 8 wartet die EL-Quali. Das Niemandsland der Tabelle bilden nach der Ligareform nur noch zwei Plätze. Wer am Ende auf Platz 11 und 12 steht sieht sich kommende Saison nur noch in der Segunda Divsion kicken.
In der Segunda Divison ist nur der erste Platz der "Platz an der Sonne", den nur der Meister steigt direkt in die Primera Division auf. Platz zwei bis fünf kämpfen nach der Sasion in Playoff-Spielen um den Aufstieg.
Viele Fans hätten sich auf der ein oder anderen Trainerbank ein neues Gesicht zur 17. Saison gewünscht, aber nur bei drei Vereinen der Primera Division und nur bei Villarreal in der Segunda Division wird ein neuer Coach am ersten Spieltag das Sagen haben. Ob nun neu oder alt überall erhofft man sich einen gelungenen Saisonstart und eine erfolgreiche Saison.

Sandro Rosell - sucht er auf den letzten Drücker einen neuen Coach ?
Beim FC Barcelona scheint es kurz vor Saisonstart schon zu kriseln. Trainer Javeed hat offenbar in letzter Zeit seine Prioritäten geändert und in der Transferphase das Vertrauen des Präsidenten verloren.
Sehr wahrscheinlich startet der Titelverteidiger ohne personelle Veränderung in die Saison.
Der Coach vertraut ganz auf die Meistermannschaft um die Stars Wayne Rooney, Cesc Fabregas und Andrés Iniesta.
Diese Transferpolitik stößt nicht nur beim Präsidenten auf Kritik auch die Fans des FC Barcelona äußern Unverständnis.
Sehr wahrscheinlich startet der Titelverteidiger ohne personelle Veränderung in die Saison.
Der Coach vertraut ganz auf die Meistermannschaft um die Stars Wayne Rooney, Cesc Fabregas und Andrés Iniesta.
Diese Transferpolitik stößt nicht nur beim Präsidenten auf Kritik auch die Fans des FC Barcelona äußern Unverständnis.
"Es ist ja schön und gut das wir nun wieder zwei mal in Folge Meister wurden, aber wenn man die Champions League gewinnen will und auch langfristig Titel holen möchte muss man einfach Geld investieren."
"Haben sie sich mal unsere Jugendarbeit angesehen, die ist eines Spitzenclubs nicht würdig."
Am ersten Spieltag startet der FC Barcelona gegen Real Madrid mit einem Classico in die Saison, ob danach schon die erste Trainerentlassung in Spanien folgt ?

Bringt der schwedische Superstar den Erfolg zurück nach Valencia ?
Die letzte Saison verlief so gar nicht nach dem Geschmack der Clubführung und der doch eher erfolgsverwöhnten Fans. Lange Zeit stand über dem sportlichen Geschehen der Manipulationsskandal von Coach PGerber, welcher den Ausschluss aus der Königsklasse in Saison 16 zu folge hatte. In der Liga lief man dem 12 Punkteabzug lange hinterher, aber auch mit 59 eingefahrenen Punkten und der dadurch erreichten Champions League Qualifikation wäre es ein enttäuschendes Ergebnis geblieben. So verpasste man die Königsklasse um drei Punkte und spielt diese Saison nur in der Europa League.
Man könnte meinen, dass bei der schlechten Saison und der fehlenden 3-Fach Belastung sich der Verein komplett auf den nationalen Pokal konzentriert hat. Aber weit gefehlt, im Copa del Rey schied man schon im Viertelfinale aus. Mit den "Königlichen" erwischte man natürlich auch kein einfaches Los.
In der Sommerpause wurde nun für über 130.000.000 der schwedische Superstar Zlatan Ibrahimovic vom 1. FC Köln geholt.
Der 31 jährige Ausnahmekünstler bewieß seine Weltklasse schon bei Vereine wie dem FC Barcelona, AC Mailand oder bei Paris Saint Germain und nun erhoffen sich die Verantwortlichen beim FC Valencia, dass durch die Verpflichtung eines solchen Topstürmers sich auch die Erfolge wieder einstellen werden.
Man könnte meinen, dass bei der schlechten Saison und der fehlenden 3-Fach Belastung sich der Verein komplett auf den nationalen Pokal konzentriert hat. Aber weit gefehlt, im Copa del Rey schied man schon im Viertelfinale aus. Mit den "Königlichen" erwischte man natürlich auch kein einfaches Los.
In der Sommerpause wurde nun für über 130.000.000 der schwedische Superstar Zlatan Ibrahimovic vom 1. FC Köln geholt.
Der 31 jährige Ausnahmekünstler bewieß seine Weltklasse schon bei Vereine wie dem FC Barcelona, AC Mailand oder bei Paris Saint Germain und nun erhoffen sich die Verantwortlichen beim FC Valencia, dass durch die Verpflichtung eines solchen Topstürmers sich auch die Erfolge wieder einstellen werden.

*EM 2008 Tippspiel Gewinner*
- Nembless -
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fighter ()