Der 10. Spieltag im Überblick

  • Der 10. Spieltag im Überblick

    Ein herzliches hallo an alle Trainer und Manager!


    Hier wie bereits gewohnt mein Rückblick auf den vergangenen
    10.Spieltag in der zweiten englischen Liga. Erstmal sollte erwähnt werden, das der 7.Spieltag immer noch nicht wiederholt worden ist. Somit haben alle Teams erst 9 Spiele auf dem Konto.



    Zur Tabellensituation nach dem 10.Spieltag:

    Der FC Portsmouth bleibt auch weiterhin souveräner Tabellenführer. Beim Tabellenletzten siegte man locker und deutlich mit 7:0-Toren. Das war im 9.Spiel der 9.Sieg bei einem Torverhältnis von 39:2 Toren!!! Das kann sich mehr als sehen lassen. Der Tabellenzweite die Blackburn Rovers kamen im Heimspiel gegen die Wolverhampton Wanderers nicht über ein 1:1-Remis hinaus und verloren etwas an Boden. Der Rückstand zum Spitzenreiter beträgt nun schon 5 Punkte. Auf dem 3. und 4. Platz folgen Punktgleich West Bromwich Albion und Wigan Athletic mit jeweils 19 Punkten. Beide Teams spielten direkt gegeneinander und trennten sich torlos 0:0. Das war im Aufstiegskampf für beide zu wenig. Auf dem 5.Tabellenplatz folgt dann Bolton Wanderers mit 18 Punkten. Auch Bolton kam gegen Sheffield United nicht über ein Remis hinaus.
    Das sind die fünf Mannschaften die derzeit um die drei Aufstiegsplätze mitspielen. Am Tabellenende sind drei Mannschaften jeweils noch sieglos. Crystal Palace, FC Reading und Schlußlicht Coventry City.



    Die Spiele mit den Torschützen im einzelnen:


    Blackburn Rovers - Wolverhampton Wanderes 1 : 1 (1 : 0)
    Tore:
    1 - 0 (23.) Craig Bellamy
    1 - 1 (50.) Carl Cort.

    Es war ein etwas glücklicher Punktgewinn für Wolverhampton.


    Carl Cort erzielte den 1:1-Ausgleichstreffer für Wolverhampton.


    West Bromwich Albion - Wigan Athletic 0 : 0
    Tore:
    Fehlanzeige.

    Beide Teams wählten eine offensive Spielweise. Dennoch blieb es am Ende torlos.


    Bolton Wanderers - Sheffield United 1 : 1 (0 : 0)
    Tore:
    1 - 0 (52.) Ousseynou El-Hadji Diouf
    1 - 1 (86.) Diego Fernando Klimowicz.

    Sheffield holte etwas glücklich Vor 31.703 Zuschauern im Reebok Stadium in Bolton ein 1:1-Remis.


    Norwich City - FC Sunderland 0 : 0
    Tore:
    Fehlanzeige.

    Das Remis geht voll in Ordnung.


    Carl Robinson von Norwich City sah in der 82.Minute nach einer Prügelei die Rote Karte.


    Crystal Palace - Leeds United 1 : 2 (0 : 1)
    Tore:
    0 - 1 (35.) Steve Stone
    0 - 2 (54.) Robert Blake
    1 - 2 (56.) Jonathan Macken.

    Crystal Palace bleibt weiterhin sieglos.


    Coventry City - FC Portsmouth 0 : 7 (0 : 3)
    Tore:
    0 - 1 (12.) Benjani
    0 - 2 (28.) Dennis Rommedahl
    0 - 3 (36.) Emmanuel Olisadebe
    0 - 4 (51.) Dennis Rommedahl
    0 - 5 (57.) Ricardo Oliveira
    0 - 6 (72.) David Rozehnal
    0 - 7 (86.) Ricardo Oliveira.



    Mittelfeldspieler Dennis Rommedahl von Portsmouth ist derzeit gut drauf. Beim Tabellenletzten erzielte er zwei Treffer.


    FC Reading - FC Southampton 0 : 2 (0 : 1)
    Tore:
    0 - 1 (26.) Ricardo Fuller
    0 - 2 (65.) Nathan Dyer.

    Es war insgesamt eine völlig ausgeglichene Partie gewesen.


    Nathan Dyer erzielte das entscheidene 2:0 für Southampton.



    Eine Vorschau auf den 11.Spieltag:

    Am 11.Spieltag kommt es zum absoluten "Gipfeltreffen"!!! Der Tabellenerste FC Portsmouth empfängt den Tabellenzweiten Blackburn Rovers. Mit einem weiteren Sieg kann man die Tabellenführung bis auf acht Punkte ausbauen.

    26.09.06 17:00 Uhr: FC Portsmouth(1.) - Blackburn Rovers(2.)
    26.09.06 17:00 Uhr: West Bromwich Albion - Coventry City FC
    26.09.06 17:00 Uhr: Sheffield United - Crystal Palace
    26.09.06 17:00 Uhr: FC Southampton - Wigan Athletic
    26.09.06 17:00 Uhr: Leeds United - Reading FC
    26.09.06 17:00 Uhr: Wolverhampton Wanderes - Norwich City
    26.09.06 17:00 Uhr :FC Sunderland - Bolton Wanderers

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Stefanito ()

  • Ein Apell an alle Manager aus Englands 2.Liga! Honoriert doch stefanito´s mühevolle Arbeit mal mit ein bisschen mehr Aktivität hier in den Threads, wäre super :yeah:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.