Zweitliga-Turnier | Finale

  • Zweitliga-Turnier | Finale

    Gruppe A
    Blackburn 4pt (2:0)
    Almeria 2pt (0:0)
    Bari 1pt (0:2)


    Gruppe B
    FC Nürnberg 3pt (3:2)
    Empoli 4pt (2:2)
    Espanyol 1pt (4:5)

    Gruppe C
    FC Turin 4pt (7:0)
    FC Sunderland 2pt (5:5)
    Norwich 1pt (5:12)

    Gruppe D
    Birmingham 6pt (6:3)
    Leeds 1pt (2:3)
    Udinese 1pt (1:3)


    Jeweils 2 pro Gruppe kommen ins Viertelfinale!

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Spieltag 1, So 13.07.14

    14 Uhr
    AS Bari - Blackburn Rovers 0:2
    Espanyol Barcelona - FC Empoli 2:2

    15 Uhr
    Norwich - FC Turin 0:7
    Birmingham City - Leeds United 3:2

    16 Uhr
    AS Bari - UD Almería 1:1
    Espanyol Barcelona - FC Nürnberg 2:3

    17 Uhr
    Norwich - FC Sunderland 5:5
    Birmingham City - Udinese 3:1

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Die ersten Spiele sind vorbei... leider schafft es kaum jemand rechtzeitig aufzustellen, ich werde mein Konzept also überdenken müssen. 3 Spiele wurden dadurch wieder entschieden.. darunter hab auch ich diesmal gefailt. Wollte noch meine Neuzugänge abwarten und habs dann heut Mittag vergessen.

    Das Spiel mit 2 Aufstellungen war Empoli - Espanyol (2:2)

    Empoli spielte im normalen 4-4-2, Espanyol im 3-4-3, insgesamt zeigte sich Empoli trotz schwächerer Stärke überlegen, was das Schussverhältnis anging - und kassierte erst kurz vor Schluss in der 91. den Ausgleich.
  • Die neuen Spiele sind angesetzt. An Spieltag 2 gab es bisher folgende Ergebnisse:

    Bari - Almería 1:1
    Beide Mannschaften spielten im selben 4-5-1, wobei sich die (vermutlich) defensive Spielweise des schwächeren Almerías durchsetzte. Bei 1:3 Schüssen erreichte Bari immerhin noch ein Unentschieden, jedoch wird dies kaum mehr fürs Weiterkommen reichen.

    Espanyol - Nürnberg 2:3
    Beide Mannschaften haben nicht aufgestellt, Espanyol ist damit nach 2 Spielen und nur einem Punkt so gut wie raus.
  • Norwich - Sunderland 5:5

    Was ein Spiel! Norwich spielte ohne Aufstellung und eigentlich schien alles klar, spätestens nachdem Sunderland zur Halbzeit mit 3:1 führte. Jedoch konnte Norwich noch aufholen und schaffte trotz 38er-DS und einer 4-0-1-3-2 Taktik den Ausgleich gg das normale 4-4-2 von Sunderland. Schockierend! Schüsse: 13:11.

    Birmingham - Udinese 1:3

    Zwei ausgeglichen stark besetzte Mannschaften, die beide zum Favoritenkreis zu zählen sind, spielten hier gegeneinander. Das 3-5-2 Birminghams gegen das 4-1-2-1-2 Udines. Leider entschied eine frühe rote Karte die erste Halbzeit, welche Birmingham 3:0 gewann. Zur Pause dann die Umstellung Udines auf ein Catenaccio, welches am Ende sogar noch den Ehrentreffer einbrachte.


    *Tabellen werden jetzt erstellt - morgen der letzte Spieltag der Gruppenphase!*
  • Weinachtsmann schrieb:


    Spieltag 3 der Gruppenphase:
    UD Almería - Blackburn Rovers 1:1
    1. FC Nürnberg - FC Empoli 2:4
    FC Sunderland - FC Turin 1:1
    Udinese - Leeds United 3:3


    Bis auf Udine - Leeds (beide Teams nicht aufgestellt) hatten wir diesmal nur ernstzunehmende Testspiele, eine kurze Betrachtung:

    Almería und Blackburn spielten beide im 4-5-1, wobei Blackburn statt einem 10er mit zweitem 6er auflief. Damit konnte man die 1:0 Führung fast bis zum Schluss verteidigen, kassierte dann aber durch ein spätes Tor von Fyvie. Almería mit 7 Stärkepunkten besser konnte sich gerade noch vor einer Blamage bewahren.

    Beeindruckende Leistung von Empoli, die im 4-4-2 aufliefen und das defensive 4-3-3 von Nürnberg knackten. Stärkemäßig waren die Teams, mit kleinem Vorteil Nürnberg, auf Augenhöhe. Umso beeindruckender das Schussverhältnis von 5:12 (zugunsten Empolis).

    Sunderland spielte gg Turin ein defensives 3-5-2, die leicht favorisierten Turiner liefen im 4-5-1 auf. Nach dem Rückstand in der 58. kam aber für de Silvestri mit André ein zweiter Stürmer. Die Taktikänderung fruchtete sofort und Torino konnte ausgleichen. Im weiteren Verlauf erspielten sie sich sogar noch einen Elfmeter, Dzyuba verschoss aber. Das Schussverhältnis von 9:4 sprach übrigens klar für Sunderland, wobei nach dem Taktikwechsel Torino die stärkere und torgefährlichere Mannschaft war. Daraus wird man in Turin sicher einige Schlüsse ziehen können..
  • Viertelfinale, Mi 16.07.14, 19:30 Uhr

    Blackburn - Nürnberg
    Empoli - Almería
    Torino - Udinese
    Birmingham -Sunderland


    Leeds wird aus dem Turnier disqualifiziert, da Schnix die Positionen in seinem Team noch nicht eingetragen hat, und die Mannschaft so 1. einen unrechtmäßigen Vorteil erhält und 2. wohl keine normale Spielberechnung möglich war, als er nicht aufstellte (die Spieler waren keinen Positionen zugewiesen).
  • Blackburn - Nürnberg 1:0
    Empoli - Almería 2:2
    Torino - Udinese 4:2
    Birmingham -Sunderland 2:3


    Wir hatten ein interessantes Spiel zweier Liga-Konkurrenten aus Italien: Torino besiegte Udine mit 4:2, trotz negativem Chancenverhältnis. Udine wie immer im 4-1-2-1-2, während Torino im 4-3-1-2 spielte, mit Aquilani im Zentrum. Dadurch konnte man mehr Ballbesitz erreichen und holte den Sieg.

    Empoli und Almería trennten sich mit einem 2:2. Empoli trat dabei im typischen 4-4-2 an, während Almería sich in einem defensiven 3-6-1 probierte (2 DM + 2 ZM). Almería wollte mit dieser defensiven Spielweise wohl den Stärkeunterschied von 6pt ausgleichen. Dies gelang auch indem man mit 59% Ballbesitz ein positives Chancenverhältnis erreichte, trotz individueller Unterlegenheit (die sich im Zweikampfverhältnis zeigte).

    Goaly konnte mit einer taktischen Meisterleistung das typische 3-5-2 des stärkeren Birmingham City bezwingen. Er lies seine Mannschaft ebenfalls im 3-5-2 aber mit zwei defensiven Mittelfeldspielern und ohne 10er spielen lassen. Den Siegtreffer erzielte Lima in der 93. Minute.

    Blackburn profitierte mal wieder von einer Nichtaufstellung.


    Empoli und Almería bitte ich so bald wie möglich ein Nachholspiel auszumachen. Die beiden Manager sollen dies bitte selbst innerhalb der nächsten 24 h organisieren, ansonsten wird ein Losentscheid den Halbfinalteilnehmer ermitteln.
  • Empoli konnte sich nun mit 3:2 gegen Almería durchsetzen. Man begann dabei im 4-5-1 gegen das 3-6-1 Almerías. Wieder neutralisierten sich erst beide Teams. Doch übernahm Conan die Initiative und brachte mit Nilmar den 2. Stürmer und Schützen zum 2:1. Gerber war zum handeln gezwungen und wechselte ebenfalls seinen 2. Stürmer ein, Jürgen Locadia. Doch Monto schoss sogar noch das 3:1 und die Schlussoffensive Almerías konnte nur noch den Anschlusstreffer erzwingen.

    Damit haben wir nun folgende 4 Halbfinal-Partien:

    Empoli - Blackburn
    Torino - Sunderland

    Angesetzt wird auf Sa Abend, ich kümmer mich gleich drum.
  • Torino 2:1 Sunderland

    Torino tritt im 4-3-1-2 an, während Sunderland im defensiven 3-5-2 dagegenhält. Beide Mannschaften treffen dabei nur in Halbzeit 1, nach 90 Minuten haben wir, genau wie nach 120, weiterhin ein 1:1 und somit kommt es zum Elfmeterschießen. Dabei schießt ausgerechnet Dzyuba zuerst, der schon in der 110. Minute die Chance zur Entscheidung vom Punkt hatte. Auch hier haut er den Ball wieder übers Tor.. doch Lima macht es ihm direkt nach. Ocampos verwandelt dann zum 2:1 - und danach wachsen beide Keeper über sich hinaus: Guilherme hält 2 Bälle, Jimenez sogar alle 3 folgenden Elfmeter. Doch bei Sunderland schießen M'Bengue und Gentner auch noch übers Tor und so endet das Elfmeterschießen tatsächlich beim 2:1, durch nur einen verwandelten Elfer.

    Empoli 3:1 Blackburn

    Im zweiten Spiel gibt es eine recht klare Partie: Empoli, im 4-4-2 besiegt Blackburn, die wieder im 4-1-2-1-2 auflaufen. Die stärkere Mannschaft setzt sich hier relativ souverän durch, wobei man auch einen Elfmeter beim Stande von 2:1 verschoss, den man in der 55. aufgrund einer Notbremse erhielt. Dabei wurde Mikel Gonzalez vom Platz gestellt, so dass das Spiel wohl so oder so entschieden schien. Kurz vor Ende schoss dann Pizarro auch noch das 3:1 und machte den Sack zu.