Die 2. Bundesliga I Der 3. Spieltag

    • Die 2. Bundesliga I Der 3. Spieltag


      Derbytime in der 2. Liga! Zwei Südwestderbys fanden gestern statt und soviel kann ich schonmal verraten es ging hoch her. Außerdem gab der neue Hertha Trainer @Diego19 sein Debüt, wie er sich geschlagen hat erfahrt ihr jetzt im Spieltagsbericht.

      SC Freiburg 2:5 Stuttgarter Kickers

      Die Kickers gastierten im Breisgau, Und das bedeutet Derbyfeeling! Freiburgs Neuzugang Cristian Cuevas hatte wohl etwas zu viel von diesem in sich. Bereits nach zwei Minuten sprang er seinem Gegenspieler so brutal in die Beine das dem Schiedsrichter gar keine andere Wahl blieb als glatt Rot zu zeigen. Den anschließenden Elfmeter vergab Dennis Praet zwar, doch die Kickers gingen trotzdem in Führung denn in der 17. Minute drückte Romulo den Ball über die Linie. Freiburg gab aber nicht auf sondern wehrte sich. Yohan Mollo glich zunächst aus. Nach der Halbzeit übernahmen die Kickers dann das Zepter und gingen durch Borja Valero wieder in Führung. Freiburgs Kapitän Joe Allen glich zwar wieder aus doch nach drei weiteren Toren war das Spiel für die Freiburger gelaufen.

      Tore: 0:1 Romulo (17.)
      1:1 Yohan Mollo (28.)
      1:2 Borja Valero (58.)
      2:2 Joe Allen (60.)
      2:3 Yohan Cabaye (69.)
      2:4 Romulo (89.)
      2:5 Vaclav Kadlec (90.+1)

      1. FC Kaiserslautern 2:1 Eintracht Frankfurt

      Das zweite Derby gestern fand in Kaiserslautern statt wo Eintracht Frankfurt zu Gast war. Die erste Halbzeit war langweilig beide. Beide Teams versuchten das eigene Tor zu sichern anstatt anzugreifen. Erst nachdem @Nembless die Roten Teufel etwas offensiver spielen ließ kam etwas Schwung in die Partie. Der eingewechselte Hugo Nervo brachte brachte den FCK mit einem schönen Schuss mit 1:0 in Führung. Frankfurt glich zwar durch Shinji Okazaki aus. doch kurz vor Ende des Spiels überwand der ebenfalls eingewechselte Michael Carrick Erwin Mulder dann doch noch.

      Tore: 1:0 Hugo Nervo (57.)
      1:1 Shinji Okazaki (77.)
      2:1 Michael Carrick (84.)

      Karlsruher SC 1:0 1. FC Nürnberg

      Die Nürnberger waren zu Gast im Wildpark beim Karlsruher SC mit seinem Dopduo Dame N'Doye und Danny. Dame N'Doye selber entschied die Partie dann auch denn er schoss in der 50. Minute das einzige Tor des Spiels. Das Spiel war sehr taktisch geprägt doch der KSC war insgesamt die bessere Mannschaft, denn die Nürnberger waren schlicht und ergreifend zu harmlos vor dem Tor.

      Tore: 1:0 Dame N'Doye (50.)

      Hertha BSC Berlin 6:2 Vfl Bochum

      Erstes Heimspiel und erster Heimsieg für Neu-Hertha Trainer @Diego19. 6:2 gewannen seine Jungs gegen Kellerkind Vfl Bochum. Die gingen sogar durch Kramaric in Führung. Doch nach 2 Toren von Srna und Hugo Almeida war schnell wieder Ruhe. Jucilei glich zwar noch durch einen direkten Freistoß aus doch nach der Pause fing die Hertha erst richtig an. Vier Tore schossen sie noch und schickten die Bochumer mit einem 6:2 auf den Heimweg. Allein Hugo Almeida schoss noch zwei Tore und erzielte damit insgesamt drei.

      Tore: 0:1 Andrej Kramaric (4.)
      1:1 Darijo Srna (6.)
      2:1 Hugo Almeida (12.)
      2:2 Jucilei (34.)
      3:2 Jonas (46.)
      4:2 Jonas (48.)
      5:2 Hugo Almeida (68.)
      6:2 Hugo Almeida (88.)

      Tabelle:

      Torjäger:

      Elf des Tages:

      Spieler des Tages: Hugo Almeida (Hertha BSC Berlin): hatte mit seinen 3 Toren masgeblichen Anteil am ersten Heimsieg der Hertha.
    • tolltolltoll <3

      Freund werd ich wohl nun entlassen müssen, 3x nicht aufgestellt mit Bochum... :/

      Nürnberg macht auch langsam Sorgen, bei SC ein Traditionsclub, der darf eigentlich nicht gehen.. wobei Eintracht und Hertha auch nicht so klasse sind, die werden sicher auch gegen den Abstieg ankämpfen, diese Saison.

      Die Topteams der 2. Liga sind klar die Clubs aus dem Süden.. Kaiserslautern als Tabellenführer zZ - dann die Topfavoriten aus Stuttgart und die 2 Badenzer Talent-Clubs, welche in der Rückrunde sicher noch mal einen ordentlichen Schub bekommen werden...

      Wird noch ein spannendes Aufstiegsrennen zwischen den 4 Clubs, wogegen ich die anderen 4 Vereine ganz klar im Abstiegskampf verordnen würde. Auch da könnte es bis zuletzt spannend werden. Freu mich auf jeden Fall die Saison weiterhin zu verfolgen und hoffe auf noch mehr spannende Berichte.