SC Magazin ~ Transferbetrachtungen (Teil 1)

    • SC Magazin ~ Transferbetrachtungen (Teil 1)

      In dieser neuen Serie des SC-Magazins möchte ich mir aktuelle Transfers bestimmter Vereine näher ansehen, diese bewerten und dann im Gesamtkontext des aktuellen Kaderumbaus einordnen. Dabei beginne ich mit 2 ganz interessanten Projekten, welche uns diese TP einige Transfers bescherten. Zum einen ist da der erfahrene Eule, der sich vornahm den aktuellen ital. Meister Sampdoria Genua komplett rundum zu erneuern, was der Kader auch dringend nötig hatte - und so kurz nach dem Titelgewinn wohl auch vom Timing absolut passend war. Dann - und mit ihm werde ich beginnen - ein Neuling, Mard O'Wayne, den wir dabei natürlich auch anders bewerten müssen, aber der sich ebenfalls einiges vornahm beim FC Everton, einer leicht heruntergekommenen, ehemaligen Top-Mannschaft der Premier League, der er nun zu altem Glanz verhelfen will.

      Beide Wege trafen dabei auch direkt aufeinander, wie man schon in der ersten Analyse der Transferpolitik des FC Evertons sehen wird.


      Everton - Resurrection



      Mard merkte wohl schon bald, dass einige Veränderungen am Kader notwendig sind - und es wohl klug wäre die ganz großen Stars gehen zu lassen, um sich in der Breite mit guten Spielern einzudecken. Der Gedanke richtig, war die Ausführung wohl etwas übereifrig, so verließ Benzema bereits ein Tag nach Amtsantritt, am 28.7., den Club, für ein evtl. noch ausbaubares Angebot:
      Valencia C.F <-> FC Everton
      Valencia konnte mit einem Schlag das große Stürmerproblem lösen und musste dabei eigentlich nur ihr größtes Stürmertalent Origi opfern. Für Benzema (90 / 92 - MS - 26) kamen außerdem Alexandre Pato (89 / 78 - MS - 24), welcher aber in meinen Augen langfristig keinen Ersatz darstellt (im Gegensatz zu anderen glaube ich nicht mehr an seinen Durchbruch in Europa, wenn er überhaupt noch mal zurückkehrt), Rechtsverteidiger-Talent Silvan Widmer (47 / 70 - RV - 21) und 55 mio Euro. Der RV kann für Ward noch nützlich werden, Origi noch sehr wertvoll, nichtsdestotrotz sind das alles noch Talente. Für Benzema kam direkt in die erste Elf nur Alex Pato. Würde dieser wirklich noch zu einem starken Stürmer werden und sein Potenzial von 78 immerhin halten, dann könnte man den Transfer evtl noch gutheißen, baut Pato aber weiter ab, wie ich es befürchte, so muss man hier wohl einen frühen Fehler in der Transferpolitik des FC Evertons erkennen.

      Den Asiaten-Fetisch seines Vorgängers teilt Mard wohl nicht:
      Everton - Genua
      Der Dortmunder Dong-Won Ji (48 / 50 - MS / LA - 23) verließ den Verein für 25m. Für die Werte natürlich eine irrsinnige Summe, doch halte ich Ji für einen sehr talentierten Stürmer. Bei Dortmund hat er aber wohl den falschen Verein gewählt, hier wird er über die Rolle des Ergänzungsspielers kaum hinaus kommen. In meinen Augen kein guter Transfer von Eule, der hier Everton zu viel Geld schenkt.

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Am 31.7. sollte Mard auf große Shopping-Tour gehen, gleich mehrere Transfers wurden festgemacht, darunter eine eher unspektakuläre Verpflichtung eines IV-Talents von Barca:
      Everton - Barca
      Lindsay Rose (45 / 70 - IV/RV - 22) kam für 25m. - sollte er sich bei Lyon durchsetzen ein lohnenswerter Deal. Bei Evertons IV-Nöten wohl ein sinnvolles Geschäft.

      Doch die Topverpflichtung auf der Position folgte noch kurz später:
      Everton - ManUtd
      Joel Matip (60 / 85 - IV/DM - 22 Jahre) kam für 135m. von Manchester United.
      Dieser Transfer ist vor allem deshalb so beeindruckend, weil es nicht nur finanziell äußerst mutig war so ein Vermögen für einen einzigen Spieler auszugeben, welcher in der Gesamtwahrnehmung noch nicht so der große Star ist, sondern besonders für einen Zeitpunkt mutig, indem sich der Markt erst finden musste - und der Geldwert der Spieler für viele alteingesessene User noch schwer zu bemessen war. Mard hat die Knappheit starker, talentierter Innenverteidiger erkannt und hier einen großen Transfer getätigt, der sich für den FC Everton sicher noch auszahlen wird. Respekt dafür, von meiner Seite.

      Am selben Tag wechselte Klaas Jan Huntelaar (31, 74/70) für 18m. zu Monza Calcio:
      Everton - Monza
      Mard ging konsequent seinen Weg und sortierte ältere, schwächere Spieler aus um den Kader wieder zukunftstauglich zu machen. Huntelaar ist noch durchaus brauchbar, im RL eigentlich auch noch ein großer Name, aber für Everton hatte er keinen Wert mehr. Auf jeden Fall richtig ihn so schnell wie möglich los zu werden. Auch wenn er ihn für eine Summe abgeben musste, welche erst mal nicht so überzeugend klingt.

      Doch vor kurzfristigen Schulden hatte Mard wohl keine Angst, noch am selben Tag:
      FC Everton - UC Sampdoria²
      Ein interessanter Transfer, bei dem er den alten Top-LV Leighton Baines (29, 74/85) gegen den talentierten Jetro Willems (20, 71/78) austauschte. Außerdem ging mit Thomas Ince (22, 68/78) ein taktisch weniger brauchbarer Außenstürmer um mit Javi Garcia (27, 77/78) einen wertvollen Defensivspieler ins Boot zu holen. Außerdem kam noch LM/LV Lorenzo Melgarejo (23, 57/78) - das ganze kostete aber noch eine Draufgabe von 85mio! Auf den ersten Blick ein verrückter Preis, aber auch hier dachte Mard wieder gut voraus: Javi Garcia ist ein starker Spieler, der wohl bald wechseln wird. Bei einem anderen Club würde er auch wieder mehr gefragt sein. Willems mag momentan nicht das Potenzial von Baines haben, sobald dieser 30 ist, ändert sich das aber auch - und auf dem Markt wird er dann deutlich mehr einbringen. Dennoch erscheint für mich die Summe von 85m. etwas hoch angesetzt. Bei den vielen jungen Spielern ist das aber wirklich schwer zu bewerten, denn auch Ince ist noch ein großes Fragezeichen, so überzeugte der 8m.-MW-Spieler bisher nur in der 2. Liga!

      Ein bisschen schade:
      Everton - Leverkusen
      Stattdessen verließ dann das bisherige LV-Talent Davies (21, 52/78) den Verein. 30mio und zwei eher unbedeutende Talente.. da hätte man wohl mehr rausholen können. Davies nun 10m wert wechselte teuer zu Tottenham und könnte noch richtig wertvoll werden.

      Am nächsten Tag entschied sich Mard seinen heiß umworbensten Spieler abzugeben, Jan Oblak:
      Everton - Real Madrid
      Mit Mandanda und Rafinha (Bayern) hätte er sich dabei aber wohl keinen Gefallen getan, wären sie doch eher konträr zu seiner bisherigen Transferpolitik wenig zukunftstauglich gewesen. Die Talente Kaminski und Angelo Henriquez hauen mich persönlich auch gar nicht vom Hocker. Sinnvoll hier den Fehler einzugestehen und vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, nicht jeder Neuling traut sich das auch.

      --------------------------------------------------------------------------------------------------

      Am Ende folgte nun noch vor allem Geldbeschaffung:

      Dabei verließen einige gescheiterte oder weniger perspektivreiche Talente den Club, für die er doch gut Geld sammelte. Nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist" nahm er dabei immerhin ca 23 mio. ein. Transfers werde ich nun nicht alle auflisten, bis auf H. Sakai (für 8m) war kein Spieler dabei, der mir etwas sagte.

      Gab aber direkt wieder 3m aus für dieses Talent:
      Everton - Newcastle

      2,5 für Stepinski:
      Everton - Milan

      und 5m für 2 U20-Spieler:
      Everton - Rom


      Außerdem kam noch Grenier (23, 59/78) von Köln:
      Everton - Köln
      60mio zahlte er für den Offensivspieler,

      Am selben Tag musste noch ein weiterer Asiate gehen:
      Everton - Leverkusen
      Der durchaus talentierte Ki (24, 68/70) welcher für 24m. Leverkusen den SK wert war. Ich finde bei den Werten ist das eine akzeptable Summe, sehe aber in Ki durchaus Potenzial. Als Ergänzung hätte ich ihn womöglich behalten, wobei er in den letzten Jahren wohl nicht mehr so überzeugte. Evtl doch sinnvoll ihn loszuwerden, bevor er komplett in die Mittelmäßigkeit abstürzt. PL-Kenner können das aber sicher besser bewerten.

      Auch Amorebieta ging für 10m zu Leverkusen:
      Everton - Leverkusen
      Für die Werte (29 Jahre, 58/60) kein besonders niedriger Preis. Sinnvoll ihn abzugeben, für Everton sollte er nicht mehr viel Nutzen bringen.

      -------------------------------------------------------------------------------------------------

      Transferbilanz FC Everton:

      Einkäufe: -395,5
      Grenier (23, 59/78)
      Melgarejo (23, 57/78)
      Javi Garcia (27, 77/78)
      Jetro Willems (20, 71/78)
      Joel Matip (60 / 85 - IV/DM - 22 Jahre)
      Lindsay Rose (45 / 70 - IV/RV - 22)
      Alexandre Pato (89 / 78 - MS - 24)
      Silvan Widmer (47 / 70 - RV - 21)
      Origi + diverse kleinere Talente


      Verkäufe: +185
      Benzema (90 / 92 - MS - 26)
      Amorebieta (29 Jahre, 58/60)
      Ki (24, 68/70)
      Davies (21, 52/78)
      Ince (22, 68/78)
      Leighton Baines (29, 74/85)
      Klaas Jan Huntelaar (31, 74/70)
      Dong-Won Ji (48 / 50 - MS / LA - 23)
      einige Talente



      Insgesamt machte Mard ein Transferminus von 210,5 mio., das Geld hatte sich dort wohl während Fighters Inaktivität angesammelt. Einige gute Investitionen waren dabei - und für einen Neuling war das teilweise schon beeindruckende Arbeit. Dennoch wurden natürlich auch Fehler gemacht, von denen er aber auch lernen kann, wie der zurückgezogene Oblak-Transfer zeigt.

      Folgendermaßen sieht der Kader jetzt aus:

      TW: Jan Oblak (69/92)

      AB: Parshivlyuk (57/60) - Kana-Biyik (69/70) - Javi Garcia (77/78) - Willems (71/78)
      Mit Widmer und Matip stehen hier nun die Nachfolger auf RV und LIV bereit, so dass Garcia später wohl ins DM rücken wird.
      Die Defensive scheint also fertiggestellt, mit Lindsay Rose und Melgarejo kamen noch weitere talentierte Ergänzungsspieler.

      Davor steht man aber noch in etwa mit demselben Kader da:

      KP Boateng (78/78) als ZM, daneben Henriksen (70/60) von Alkmaar, welchen man nicht losbekam. Dann noch Lee (69/60) als RM und Ekotto (70/40) als LM, welche nicht wirklich eine große Zukunft haben - ähnlich wie Gabriel Torje (67/50), welcher wohl langsam als ewiges Talent bezeichnet werden kann. Immerhin kam da nun noch Grenier dazu. Auf den Flügeln wird aber dringender Handlungsbedarf bestehen.

      Im Sturm hat man immerhin Danny Welbeck (79/85), zusammen mit Bomber Alex Pato (89/78) und Joker Caicedo (69/70) ist das eine ganz ordentliche Offensive.

      In die Saison ist Everton durchaus erfolgreich gestartet, bisher gab es nur Pflichtspielsiege, dabei aber 3 mal gegen aufstellungslose Teams (u.a. Chelsea), dann noch ein reguläres 5:2 gegen Juventus und ein 3:1 gegen Wigan. Dabei konnte man sich erfolgreich für die CL qualifizieren und steht in der Liga auf Rang 1. Interessant auch der Testspielsieg gegen Köln: 1. FC Köln - FC Everton
      [SoccerCraft]


      Everton spielt zur Zeit im 4-4-2, mit Grenier und Javi Garcia im MF plant man aber wohl für die Zukunfft eine andere Spielweise. Man kann gespannt sein, was Mard O'Wayne da noch vor hat.
    • Weinachtsmann schrieb:

      Javi Garcia ist ein starker Spieler, der wohl bald wechseln wird. Bei einem anderen Club würde er auch wieder mehr gefragt sein.

      Mit 27 zu Zenit zu wechseln spricht jetzt nicht unbedingt für einen möglichen Anstieg des Marktinteresses. Aber die Information war zum Zeitpunkt des Berichts glaube ich noch nicht auf transfermarkt.de angegeben. ;)

      Sehr schöner Bericht über eine recht gute Managerarbeit. :grins: Für Davies hätte man allerdings mehr herausholen müssen, aber einige wenige unglückliche Transfer sind halt am Anfang immer dabei.