Platz 6 in der Liga - Ende einer mäßigen Saison
Eine mäßige Saison für den Erstligisten Bayer 04 Leverkusen ist zu Ende. Ein frühes aus im nationalen Pokal, der letzte Platz in der Championsleague-Gruppe und ein mäßiger 6. Platz in der Bundesliga stehen am Ende als Ertrag hinter dieser Saison. Gerade in der Rückrunde wurden viele Punkte liegen gelassen und am Ende reichte es nicht für die erneute Championgsleague-Qualifikation, die Werkself spielt nächste Saison in der Europa-League. Der Umbruch und die verjüngerung des Kaders hat man in Leverkusen deutlich gespürt, erfahrene Spieler wurden im Laufe der Saison abgegeben und Spieler wie Julian Draxler, Marquinhos und Andre Schürrle wurden verpflichtet.
Die Championgleague-Teilnahme zur Pflicht erklärt
Derweil erklärte der Vorstand von Bayer 04 Leverkusen, dass die Teilnahme an der Championsleague für die Zukunft zur Pflichaufgabe sei. „Diese Saison müssen wir nun abhacken und werden uns darauf konzentrieren, langfristig die Teilnahme der Championsleague zu sichern.“, so der Vorstand. Eine Trainerdiskussion steht nicht an, „Wir wissen alle, dass es keine Garantie gab, dass diese neue, junge Truppe sofort funktioniert. Wir sind uns jedoch sicher, dass wir den Ertrag in den nächsten Jahren mit dem aktuellen Trainer ernten werden.“ Der Vertrag von Trainer Resi läuft noch bis 2016.
Offiziell: Luis Suarez wechselt zur Werkself
Der erste Transfer der neuen Saison steht fest, Luis Suarez, Mittelstürmer von Manchester United wechselt nach Leverkusen. Der 27jährige uruguayische Nationalspieler schoss für die Reds in der letzten Saison in 23 Tore in 36 Spielen. „Es war wichtig, dass wir uns in erster Linie in der Sturmspitze verstärken. Nachdem Balotelli zur Winterpause gewechselt ist, hatten wir dort in der Rückrunde ein großes Problem. Es freut mich, dass sich Luis Suarez für Bayer 04 Leverkusen entschieden hat.“, so Trainer Resi. Große Vereine wie der FC Bayern München, Real Madrid und viele weitere wollten den Nationalspieler verpflichten, doch letztendlich entschied er sich für Bayer 04 Leverkusen und wird dort die Trikotnummer 9 erhalten. Im Gegenzug wechselten Julian Draxler und Kevin Volland, die eine mäßige Rückrunde bei Bayer 04 Leverkusen gespielt haben, nach Manchester United.
Laxs schrieb:
Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.