Die Nominierten für den besten Manager der 19. Saison sind:
Phil (1.FC Köln): Deutscher Meister, Pokalsieger
Nach einigen eher erfolglosen Spielzeiten krönte Phil seine langfristige Arbeit beim 1.FC Köln endlich mit dem nationalen Double! In der Liga sicherte sich seine Mannschaft souverän mit neun Punkten Vorsprung und einer Tordifferenz von +27 den deutschen Meistertitel. Und auch im DFB-Pokalfinale setzte es einen souveränen Sieg ab: Mit 3-0 wurden die Schwaben vom VFB Stuttgart weggefegt. International lief es den Kölnern dafür nicht so toll. Nach einer starken Gruppenphase kamen die Deutschen im Viertelfinalhinspiel gegen Chelsea mit 0-4 unter die Räder und mussten damit die Segel streichen.
Marley (Manchester United): Englischer Meister, FA-Cup Sieger, CL-Finalist
Die Premierensaison von marley bei den Red Devils kann man durchaus als gelungen bezeichnen: Bis zuletzt bestand die Chance auf das begehrte Triple. Im CL-Finalspiel Unterlage die Engländer jedoch dem Titelverteidiger aus Valencia nach hartem Kampf. National lief es dagegen wie geschmiert: Die Premier League wurde mit starken 52 Punkten gewonnen und im FA-Cup Finale wurde der FC Everton knapp mit 1-0 in die Knie gezwungen.
Marcello Lippi (Charlton Athletic): Europa League Sieger
Das Team von Taktikfuchs Lippi sorgte in der EL-Kampagne mit tollen Leistungen für Furore. Nach einer knappen Gruppenphase, welche nur mit Ach und Krach durchstanden wurde, schalteten die Engländer mit Inter Mailand, dem FC Parma, SSC Neapel und im Finalspiel Bayer Leverkusen einige namhafte Gegner aus, die durchaus CL-Qualität aufweisen. Dabei agierte Lippi oft mit einer Catenaccio ähnlichen Taktik - scheinbar mit Erfolg. National lief es ihm dagegen nicht so toll. Der 7.Platz und immerhin das Halbfinale im FA-Cup stehen auf der "Habenseite" von Charlton.
Sergi (FC Valencia): Champions League Sieger
Aus im Copa del Rey Halbfinale und der dritte Platz in der spanischen Meisterschaft (trotz einer Tordifferenz von +53!). Das hat sich der FC Valencia nach der letztjährigen Triple Saison wahrscheinlich anders vorgestellt. In der Champions League lief es dafür wie am Schnürchen. Nach einer beeindruckenden Gruppenphase mit 16 von 18 möglichen Punkten traf man im Viertelfinale auf den Ligakonkurrenten Real Madrid, welcher mit zwei Siegen eliminiert wurde. Im Halbfinale gegen Chelsea ging es dann im selben Stile weiter: Zwei Siege reichten natürlich für's Weiterkommen. Im Finale gegen Manchester United ging es dann trotz grosser Überlegenheit bis ins Elfmeterschiessen, wo schlussendlich gewonnen wurde. Damit hat der FC Valencia in der gesamten CL-Saison kein einziges mal verloren.
JLBVB (FC Cadiz): CL-Qualifikation mit Aussenseiterteam
Oft werden Athletic Bilbao und Real Saragossa für ihre tollen Leistungen gefeiert: Doch im Schatten dieser Teams spielte sich die Mannschaft von JLBVB auf einen sagenhaften fünften Tabellenplatz in der spanischen Primera Division. Und damit direkt in die CL-Qualifikation. Vor der Saison hätte das wohl niemand für möglich gehalten. Das Team aus Cadiz steht damit auch vor einigen deutlich stärkere Teams, u.a die bereits genannten Real Saragossa und Athletic Bilbao.
Bitte stimmt hier im Thread für euren Favoriten ab. Eine Deadline wird noch festgelegt.
Phil (1.FC Köln): Deutscher Meister, Pokalsieger
Nach einigen eher erfolglosen Spielzeiten krönte Phil seine langfristige Arbeit beim 1.FC Köln endlich mit dem nationalen Double! In der Liga sicherte sich seine Mannschaft souverän mit neun Punkten Vorsprung und einer Tordifferenz von +27 den deutschen Meistertitel. Und auch im DFB-Pokalfinale setzte es einen souveränen Sieg ab: Mit 3-0 wurden die Schwaben vom VFB Stuttgart weggefegt. International lief es den Kölnern dafür nicht so toll. Nach einer starken Gruppenphase kamen die Deutschen im Viertelfinalhinspiel gegen Chelsea mit 0-4 unter die Räder und mussten damit die Segel streichen.
Marley (Manchester United): Englischer Meister, FA-Cup Sieger, CL-Finalist
Die Premierensaison von marley bei den Red Devils kann man durchaus als gelungen bezeichnen: Bis zuletzt bestand die Chance auf das begehrte Triple. Im CL-Finalspiel Unterlage die Engländer jedoch dem Titelverteidiger aus Valencia nach hartem Kampf. National lief es dagegen wie geschmiert: Die Premier League wurde mit starken 52 Punkten gewonnen und im FA-Cup Finale wurde der FC Everton knapp mit 1-0 in die Knie gezwungen.
Marcello Lippi (Charlton Athletic): Europa League Sieger
Das Team von Taktikfuchs Lippi sorgte in der EL-Kampagne mit tollen Leistungen für Furore. Nach einer knappen Gruppenphase, welche nur mit Ach und Krach durchstanden wurde, schalteten die Engländer mit Inter Mailand, dem FC Parma, SSC Neapel und im Finalspiel Bayer Leverkusen einige namhafte Gegner aus, die durchaus CL-Qualität aufweisen. Dabei agierte Lippi oft mit einer Catenaccio ähnlichen Taktik - scheinbar mit Erfolg. National lief es ihm dagegen nicht so toll. Der 7.Platz und immerhin das Halbfinale im FA-Cup stehen auf der "Habenseite" von Charlton.
Sergi (FC Valencia): Champions League Sieger
Aus im Copa del Rey Halbfinale und der dritte Platz in der spanischen Meisterschaft (trotz einer Tordifferenz von +53!). Das hat sich der FC Valencia nach der letztjährigen Triple Saison wahrscheinlich anders vorgestellt. In der Champions League lief es dafür wie am Schnürchen. Nach einer beeindruckenden Gruppenphase mit 16 von 18 möglichen Punkten traf man im Viertelfinale auf den Ligakonkurrenten Real Madrid, welcher mit zwei Siegen eliminiert wurde. Im Halbfinale gegen Chelsea ging es dann im selben Stile weiter: Zwei Siege reichten natürlich für's Weiterkommen. Im Finale gegen Manchester United ging es dann trotz grosser Überlegenheit bis ins Elfmeterschiessen, wo schlussendlich gewonnen wurde. Damit hat der FC Valencia in der gesamten CL-Saison kein einziges mal verloren.
JLBVB (FC Cadiz): CL-Qualifikation mit Aussenseiterteam
Oft werden Athletic Bilbao und Real Saragossa für ihre tollen Leistungen gefeiert: Doch im Schatten dieser Teams spielte sich die Mannschaft von JLBVB auf einen sagenhaften fünften Tabellenplatz in der spanischen Primera Division. Und damit direkt in die CL-Qualifikation. Vor der Saison hätte das wohl niemand für möglich gehalten. Das Team aus Cadiz steht damit auch vor einigen deutlich stärkere Teams, u.a die bereits genannten Real Saragossa und Athletic Bilbao.
Bitte stimmt hier im Thread für euren Favoriten ab. Eine Deadline wird noch festgelegt.
Amunt Valencia! ![](http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/tiny/1049.png?lm=1406966320)
![](http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/tiny/1049.png?lm=1406966320)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sergi ()