18. Spieltag - Supersonntag mit extra langen Berichten

  • 18. Spieltag - Supersonntag mit extra langen Berichten

    18. Spieltag - Supersonntag
    1. & 2. deutsche Liga
    06.12.2015 - 16:00 & 18:00

    VfL Wolfsburg
    vs.
    VfB Stuttgart
    N - N - N
    Trend
    U - S - S
    10.
    Platz
    8.


    Von Simleiter Iaqu zum Tippen freigegeben, werfen wir unseren ersten Blick auf die Meinungen der anderen Manager: Über 75 % der Tipper halten den VfB Stuttgart für den Sieger. Einzig @MaSTaR, Trainer der Fohlen, sieht den VfL Wolfsburg vorne. Beim Blick auf die Tabelle verwundert das Ergebnis, der der VfL steht auf einem ordentlichen 8. Tabellenplatz, der derzeit für die Qualifikationsrunde der Europa League ausreichen würde. Der VfB konnte durch den Punkt gegen Werder Bremen erstmals seit dem 7. Spieltag wieder auf einen Nichtabstiegsplatz springen. Nur die späten Tore der Bremer verhinderten, dass der VfB drei Punkte holen konnte. So mussten sich die Stuttgarter insgesamt in den letzten fünf Spielen nur ein einziges Mal geschlagen geben und das war gegen den Tabellenführer aus Mönchengladbach. Sowohl gegen die Bayern als auch gegen die Kickers konnte gepunktet werden. Ganz anders beim VfL: Nach zuletzt desolaten Leistungen musste Trainer Carva seinen Stuhl räumen. Bei der knappen 0:1-Niederlage gegen Gladbach konnte man zumindest einen kleinen Aufwärtstrend erkennen. Ob sich das gegen formstarke Stuttgarter fortsetzt?

    Werder Bremen
    vs.
    Hamburger SV
    S - N - U
    Trend
    N - N - N
    6.
    Platz
    11.

    Am Powersonntag steht das Nordderby auf dem Programm: Werder Bremen empfängt den Hamburger SV. Die Gäste, die zwei ihrer drei Siege beim Tabellenschlusslicht Kaiserslautern einfahren konnten, spielen eine schwache Saison. So war die folgerichtige Entscheidung, dass der Trainer ausgetauscht werden musste. Doch auch mit neuem Trainer mussten sich die hoffnungslos unterlegenen Hamburger den Stuttgarter Kickers geschlagen geben. Trotz Falcao schießt der HSV viel zu wenig Tore und so könnte am Ende der Saison der bittere Gang in die 2. Liga die Folge sein. Um einiges ruhiger läuft es bei Werder Bremen. Nachdem man gegen den VfB Stuttgart 0:2 zurücklag, konnte Manager Sucuta durch einen geschickten Eingriff noch das Blatt wenden, sodass zumindest ein Punkt mit in den Norden genommen werden konnte, der ein gefühlter Sieg war. Schafft der HSV die Überraschung?
    Stuttgarter Kickers
    vs.
    1.FC Kaiserslautern
    U - S - S
    Trend
    U - N - N
    4.
    Platz
    12.


    Das Überraschungsteam der Liga sind wohl die Kickers aus Stuttgart. Das von Dr. Tief­sta­pe­lei Fisch trainierte Team musste sich bisher nur in den zwei Spielen gegen die Gladbacher Borussia geschlagen geben und konnte ansonsten in jedem Spiel punkten. So ist es nicht überraschend, dass auch die roten Teufel Punkte auf der Haben-Seite stehen sollten. Die Wahrscheinlichkeit, dass dreifach beschert wird, ist dabei sogar relativ hoch, denn der Gast aus Kaiserslautern kann bereits für die zweite Liga planen. Unter Neu-Trainer pelisar konnten zwar hohe Klatschen wie gegen die Kickers (0:5) oder gegen den BVB (0:6) verhindert werden, allerdings warten die Teufel weiterhin auf den ersten Dreier in dieser Saison. Kann der FCK Punkte aus Stuttgart entführen?

    Bayer Leverkusen
    vs.
    Borussia Mönchengladbach
    S - S - S
    Trend
    S - S - S
    1.
    Platz
    5.

    Ohne Frage ist das Rheinderby das Spitzenspiel des Spieltages. Borussia Mönchengladbach ist bei Bayer Leverkusen zu Gast. Beide Teams strotzen nach den Siegesserien zuletzt nur so vor Selbstbewusstsein. Bayer konnte nach der katastrophalen Hinrunde Stück für Stück Boden nach oben gut machen und könnte mit einem Sieg möglicherweise an die CL-Plätze aufschließen. Doch dieses Vorhaben wird nicht ganz so leicht, denn Gegner ist der aktuelle Tabellenführer. Die Borussia, die sich nur knapp dem AS Rom in der Europa League geschlagen geben musste, will den Titel und diese Saison scheint dieser wieder greifbar nah. In gerade mal drei Spielen gingen die Gladbacher ohne alle drei Punkte vom Platz. Im Hinspiel fegte die Borussia Bayer mit 4:0 vom Feld. Dass es diesmal ähnlich deutlich wird, ist unwahrscheinlich. Es könnte am Sonntag von Kleinigkeiten abhängen, die den Sieger in diesem Duell ausmachen werden. Der lachende Dritte dieses Duells könnten die Kölner werden, die bei einem Punktverlust der Gladbacher wieder an die Tabellenspitze springen könnten. Sowohl Bayer als auch Gladbach müssen also gewinnen, aber wer kann dieses so wichtige Spiel für sich entscheiden?

    Alemannia Aachen
    vs.
    FC Bayern München
    N - U - N
    Trend
    U - S - S
    10.
    Platz
    8.

    Was ist nur mit der Alemannia und Trainer @Drehstuhlprofi los? Das fragt sich wohl die gesamte Liga. Nach der guten Hinrunde und einem 6. Tabellenplatz träumte man schon vom internationalen Geschäft, aber der Winter brachte die eiskalte Wahrheit: Platz 9 und nur noch vier Punkte Vorsprung vor dem Abstiegsrang. Nach zuletzt schwachen Auftritten war das 1:8 beim BVB wohl der Gipfel des Eisbergs. Doch auch beim deutschen Rekordmeister läuft es nicht ganz rund: Tabellenplatz 7 ist für die erfolgsverwöhnten Fans natürlich zu wenig und so sollte Manager @fcbwaldi zumindest die direkte Qualifikation für die Europa League schaffen, um für ein wenig Ruhe im Umfeld zu sorgen. Dafür ist ein Sieg gegen die formschwache Alemannia aus Aachen Pflicht. Oder kann Drehstuhlprofi das Ruder umreißen?

    1.FC Köln
    vs.
    Borussia Dortmund
    S - N - S
    Trend
    S - N - S
    1.
    Platz
    3.

    Dieser Powersonntag ist ein Spieltag der Superlative, denn ein weiteres Topspiel steht an: Der Tabellenerste trifft auf den Dritten. Auch hier haben die Tipper einen klaren Favoriten: Es sind die Kölner, die einzig von den duellierenden Trainern aus Gladbach und natürlich aus Dortmund selbst nicht auf der Siegerstraße gesehen werden. Der 1. FC Köln tanzt weiter auf drei Hochzeiten und es geht in die heiße Phase. Im Umfeld wird die Angst lauter, dass es am Ende vielleicht trotzdem ein titelloses Jahr wird. Denn: Gegen Valencia müssen die Kölner eine 1:2-Heimpleite wett machen, im DFB-Pokal warten die Stuttgarter Kickers, gegen die die Kölner keines ihrer beiden Spiele in dieser Saison für sich entscheiden konnten, und in der Liga steht ganz oben aktuell der Rivale aus Mönchengladbach. Natürlich hoffen die Kölner auf einen Patzer der Borussia gegen Bayer Leverkusen, gleichzeitig ist jedoch Borussia Dortmund zu Gast, die unter @mike2905 eine wirklich gute Saison spielen und derzeit völlig verdient auf einem Champions League-Platz sind. Im DFB-Pokal lief es dagegen nicht so rund: Im Viertelfinale war gegen den Rekordmeister aus München Schluss und auch in der Europa League droht das Ausscheiden gegen Werder Bremen (Hinspiel 0:1). Können die Kölner Mastars Borussen unter Druck setzen oder kann sich der BVB entscheidend in den Titelkampf einschalten?


    Auch in der 2. Liga rollt der Ball an diesem Sonntag:

    -
    -
    -
    -

    Trotz der Tabellenführung herrscht Unzufriedenheit auf Schalke: die Vorbereitungen auf die kommende Erstligasaison laufen nur schleppend und der zuständige Manager scheint seine Prioritäten anderweitig zu setzen. Auch gegen die Eintracht werden sich die Knappen aufgrund ihrer Qualität vermutlich durchsetzen, aber ob das für die nächste Saison reicht? Ebenfalls für die 1. Liga planen werden wohl die Karlsruher von Manager @BacardiCoke. Bei gerade Mal vier offenen Spieltagen sollten sieben Punkte Vorsprung für den Aufstieg reichen. Einzig der Ligatitel ist noch spannend. Bei den in der Rückrunde schwächelnden Hamburgern sollte der KSC auch an diesem Spieltag drei Punkte einfahren, allerdings war auch zuletzt häufig das Problem, dass der KSC trotz Überlegenheit nur einen Punkt ergattern konnte. Im letzten Auswärtsspiel reichte es durch zwei späte Tore nur zu einem Punkt bei den Münchener Löwen, obwohl man deutlich mehr Schüsse abgegeben hatte. Ob der KSC auch gegen den FC St. Pauli zwei Punkte liegen lässt? Die angesprochenen Löwen haben 1899 Hoffenheim zu Gast: Holen die Löwen nicht die so dringend benötigten drei Punkte, so war es das in der 2. deutschen Liga. Im letzten Spiel des Spieltages treffen der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt aufeinander, wobei es für beide Mannschaften in dieser Saison um nichts mehr geht.
  • Gladbach soll gegen Leverkusen gewinnen~
    Ein Sieg der Kölner gegen Dortmund wäre ebenfalls toll.

    Wen ich es dann noch fertig bekommen gegen Lautern zu gewinnen wäre alles perfekt :) Ich wäre wieder dritter, hätte 7 Punkte Vorsprung auf Platz 5...wäre wirklich toll.

    Bei meinem Glück werde ich allerdings nicht gewinnen [wäre nicht das erste mal^^], Gladbach auch nicht, und Köln..gut, das spielt eigentlich keine große Rolle^^
  • Fubaka schrieb:

    Trotz der Tabellenführung herrscht Unzufriedenheit auf Schalke: die Vorbereitungen auf die kommende Erstligasaison laufen nur schleppend und der zuständige Manager scheint seine Prioritäten anderweitig zu setzen. Auch gegen die Eintracht werden sich die Knappen aufgrund ihrer Qualität vermutlich durchsetzen, aber ob das für die nächste Saison reicht? Ebenfalls für die 1. Liga planen werden wohl die Karlsruher von Manager @BacardiCoke. Bei gerade Mal vier offenen Spieltagen sollten sieben Punkte Vorsprung für den Aufstieg reichen. Einzig der Ligatitel ist noch spannend. Bei den in der Rückrunde schwächelnden Hamburgern sollte der KSC auch an diesem Spieltag drei Punkte einfahren, allerdings war auch zuletzt häufig das Problem, dass der KSC trotz Überlegenheit nur einen Punkt ergattern konnte. Im letzten Auswärtsspiel reichte es durch zwei späte Tore nur zu einem Punkt bei den Münchener Löwen, obwohl man deutlich mehr Schüsse abgegeben hatte. Ob der KSC auch gegen den FC St. Pauli zwei Punkte liegen lässt? Die angesprochenen Löwen haben 1899 Hoffenheim zu Gast: Holen die Löwen nicht die so dringend benötigten drei Punkte, so war es das in der 2. deutschen Liga. Im letzten Spiel des Spieltages treffen der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt aufeinander, wobei es für beide Mannschaften in dieser Saison um nichts mehr geht.
    Der KSC ist gnadenlos effektiv und verwandelt alle seine 4 Torschüsse... :/