Angepinnt Maßnahmenkatalog zur Zukunft von SC

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eastside'97 schrieb:

      Du sprichst ja schon die Transferperioden an. Ich finde sowas einfach schon sehr hemmend. Die würde ich als erstes abschaffen. Ein Sim lebt im Vergleich zu OFM und Co vom Verhandeln und Transferieren. Wenn ich das aber nicht die ganze Zeit machen kann, dann hemmt das meinen Spielspaß. Dann brauch ich nur online kommen, wenn ich auch dealen kann. So sehe ich das, leider.
      Das sehe ich komplett anders. Es stimm doch nicht, dass man nur während der TP verhandeln kann? Verhandeln und Dealen kann man wann immer man möchte, der Spieler wechselt dann halt erst am SE oder zur WP. Mit einer kompletten Öffnung würde man nur die spielbetriebsfreie Zeit abwerten und auch nicht für mehr Aktivität sorgen, da bin ich mir recht sicher. Und ein bisschen Realismus sollte es mMn auch geben.
    • UncleDrew schrieb:

      Es wird nun mal immer die Karte von euch gespielt, dass man egoistisch sei und nur an sich denkt.
      Diesen Vorwurf halte ich einfach nicht für fair. Zeig mir doch bitte die Beiträge in diesem Thread, in der diese "Karte" gespielt wurde.

      UncleDrew schrieb:

      Was aber der Punkt ist, hier wird ein ganzer Strang an Spielidee lahmgelegt und man sieht nicht das große Ganze. Es heißt die Teams horten Spieler, Kadergrenze 60 braucht man nicht, Anlagen braucht man nicht aber wie kam es dazu? Das interessiert keinen.
      Ein ganzer Strang an Spielidee? Weil die Kaderbegrenzung ein bisschen heruntergesetzt wird?

      UncleDrew schrieb:

      Das Team von Villarreal unter Beeble ist übrigens durch gute Arbeit zu dem geworden, was es heute ist. Know-how, Zeitaufwand, großer Kaderbreite und hohe Kadergrenze. Viele Talente, wovon vieles nichts wurde aber auch einige sehr ordentlich. Das hat jeder in der Hand, die Frage ist nur ob der Ausdauer und Geduld hat und auch bereit ist was dafür zu investieren und nur den Easymode spielen will und Superstars ohne großes Zutun haben will.
      Ich bin mir sicher, dass hätte er auch mit einer Kaderbegrenzung von 5-10 Spielern weniger geschafft. Es ist dann vielleicht ein bisschen riskanter, auf einen Spieler zu setzen und nicht auf den anderen - aber die grundsätzliche Spielidee schränkt das kaum ein, wenn man immer noch pro Mannschaft (1., Reserve, U20) ca. 17 Spieler haben darf.
    • Waldi schrieb:

      Eastside'97 schrieb:

      Du sprichst ja schon die Transferperioden an. Ich finde sowas einfach schon sehr hemmend. Die würde ich als erstes abschaffen. Ein Sim lebt im Vergleich zu OFM und Co vom Verhandeln und Transferieren. Wenn ich das aber nicht die ganze Zeit machen kann, dann hemmt das meinen Spielspaß. Dann brauch ich nur online kommen, wenn ich auch dealen kann. So sehe ich das, leider.
      Das sehe ich komplett anders. Es stimm doch nicht, dass man nur während der TP verhandeln kann? Verhandeln und Dealen kann man wann immer man möchte, der Spieler wechselt dann halt erst am SE oder zur WP. Mit einer kompletten Öffnung würde man nur die spielbetriebsfreie Zeit abwerten und auch nicht für mehr Aktivität sorgen, da bin ich mir recht sicher. Und ein bisschen Realismus sollte es mMn auch geben.
      Realismus
      FC Chelsea 2020 Reloaded: Die Blues und ihre „Loan Army“ | Transfermarkt
      Your envy is my appreciation, your hate is my victory.

    • Eastside'97 schrieb:

      ruffy250 schrieb:

      Aachen gibt es ja auch nicht mehr, die zur Weltmacht gehörten!!!
      Das meinte ich ja. In der Zeit, wo alle 4 Tage eine neue 0815-Sims auf den Markt kommt, will man sich absetzen. Wenn SC die einzige Sim ist, wo ich als Aachener meinen Club übernehmen kann, dann ist doch für mich schon safe, bei welcher Sim ich mich anmelde. Vor allem wenn die noch geil aufgebaut wurden und ich mich dann in 2 Jahrne damit schmücken kann, obwohl ich da nur ein fertiges Team übernommen habe :D
      Bei aller Liebe, aber wenn nicht gerade ein Manager dahintersteht, dessen absolutes Lieblingsteam es ist (so wie bei Dee und Halle), dann haben Alemannia Aachen, Stuttgarter Kickers und Co. nichts in einer SIM verloren, in der es um Champions League und Meisterschaft geht und sollten umbenannt werden.

      Inwiefern das auch auf Köln/Leipzig und die anderen Beispiele zutrifft, ist eine andere Frage.
    • UncleDrew schrieb:

      Waldi schrieb:

      Eastside'97 schrieb:

      Du sprichst ja schon die Transferperioden an. Ich finde sowas einfach schon sehr hemmend. Die würde ich als erstes abschaffen. Ein Sim lebt im Vergleich zu OFM und Co vom Verhandeln und Transferieren. Wenn ich das aber nicht die ganze Zeit machen kann, dann hemmt das meinen Spielspaß. Dann brauch ich nur online kommen, wenn ich auch dealen kann. So sehe ich das, leider.
      Das sehe ich komplett anders. Es stimm doch nicht, dass man nur während der TP verhandeln kann? Verhandeln und Dealen kann man wann immer man möchte, der Spieler wechselt dann halt erst am SE oder zur WP. Mit einer kompletten Öffnung würde man nur die spielbetriebsfreie Zeit abwerten und auch nicht für mehr Aktivität sorgen, da bin ich mir recht sicher. Und ein bisschen Realismus sollte es mMn auch geben.
      RealismusFC Chelsea 2020 Reloaded: Die Blues und ihre „Loan Army“ | Transfermarkt
      Du hast meinen Beitrag mal wieder nicht durchgelesen, oder? Ich spreche über die Transferperioden.

      Und dein tm-Artikel ist von 2016. Meines Wissens hat die UEFA oder FIFA seitdem Regeln eingeführt, um solche Loan Armies einzuschränken.
    • Resi schrieb:

      @Eastside'97 habt ihr bei ICM auch durchgehend den TM offen? Das ist ja scheinbar inzwischen überall so und ich kann deine Argumente dazu gut verstehen.

      Wäre eventuell auch was, gerade weil SC ja immer zwischen den Tranfserperioden eine Flaute hat.

      Was meint der Rest dazu?
      Ja, auf jeden Fall. Wir waren damals auch die erste Sim , die eine 14-tägige Wechselsperre weggelassen hat. Auch wenn es viele Argumente für eine solche Wechselsperre gibt, aber die Simszene lebt doch vom Verhandeln, Traden und Spekulieren. Da sind Websccer und Co nur zweitrangig. Im Endeffekt kannst eine Forensim machen , wäre nur mehr Aufwand für das SC|Team :D

      Und @ruffy250sagte ja auch, dass es zu den Transferphasen hier immer aktiver ist.



      Omlin [81]

    • Waldi schrieb:

      Eastside'97 schrieb:

      Du sprichst ja schon die Transferperioden an. Ich finde sowas einfach schon sehr hemmend. Die würde ich als erstes abschaffen. Ein Sim lebt im Vergleich zu OFM und Co vom Verhandeln und Transferieren. Wenn ich das aber nicht die ganze Zeit machen kann, dann hemmt das meinen Spielspaß. Dann brauch ich nur online kommen, wenn ich auch dealen kann. So sehe ich das, leider.
      Das sehe ich komplett anders. Es stimm doch nicht, dass man nur während der TP verhandeln kann? Verhandeln und Dealen kann man wann immer man möchte, der Spieler wechselt dann halt erst am SE oder zur WP. Mit einer kompletten Öffnung würde man nur die spielbetriebsfreie Zeit abwerten und auch nicht für mehr Aktivität sorgen, da bin ich mir recht sicher. Und ein bisschen Realismus sollte es mMn auch geben.


      Das stimmt, man kann jederzeit verhandeln. Aber bis der Spieler dann fix wechselt, also bis zu der Transferperiode, ist man dann blockiert. Gerade wenn ich ein Team neu aufbauen will, da muss ich dann bis zur Transferperiode warten, bis ich den neuen Spieler habe, um mit dem weiter zu traden.

      Ich kann jeden verstehen, der gerade das reizvoll findet. Aber meine Meinung ist eben, dass ich gern 24/7 traden will und am liebsten sofort durchführen möchte.



      Omlin [81]

    • Eastside'97 schrieb:

      Ich kann jeden verstehen, der gerade das reizvoll findet. Aber meine Meinung ist eben, dass ich gern 24/7 traden will und am liebsten sofort durchführen möchte.
      Das ist aber dann ein bisschen so, als würde man die Weihnachtsgeschenke schon am 3. Dezember verteilen, weil ich es jetzt schon haben will, oder nicht? Ich finde das trägt schon zum Spielspaß bei, wenn du dann bei der Wiederöffnung des Transferfensters deine 5 neuen Spieler im Team hast.

      Auch denke ich hätten wohlhabendere Vereine eher einen Vorteil, weil sie bei schwachem Saisonverlauf viel leichter auf dem TM reagieren können als schwächere.

      Die (realistischen) zwei Transferperioden würde ich auf jeden Fall beibehalten.
    • Waldi schrieb:

      Eastside'97 schrieb:

      Ich kann jeden verstehen, der gerade das reizvoll findet. Aber meine Meinung ist eben, dass ich gern 24/7 traden will und am liebsten sofort durchführen möchte.
      Das ist aber dann ein bisschen so, als würde man die Weihnachtsgeschenke schon am 3. Dezember verteilen, weil ich es jetzt schon haben will, oder nicht? Ich finde das trägt schon zum Spielspaß bei, wenn du dann bei der Wiederöffnung des Transferfensters deine 5 neuen Spieler im Team hast.
      Auch denke ich hätten wohlhabendere Vereine eher einen Vorteil, weil sie bei schwachem Saisonverlauf viel leichter auf dem TM reagieren können als schwächere.

      Die (realistischen) zwei Transferperioden würde ich auf jeden Fall beibehalten.


      Das ist ja nun eine Sache, die wir hier nicht ausdiskutieren müssen :D Du kannst noch so viele Argumente bringen, aber wirst meine Meinung dazu nicht ändern. Genau so kann ich dir noch zwei Tage erzählen, welche Vorteile ich durch die Abschaffung sehe, aber du wirst trotzdem weiterhin ein Fan der Transferperioden bleiben :D

      Du hast deine Meinung dazu positioniert, ich habe meine dazu positioniert. Die Entscheidung treffen am Ende andere Personen.

      Aber ggf. kann man den Ausgangsbeitrag nochmal aufsplitten. Es gibt ja viele Dinge im ersten Beitrag, wo viele zustimmen. Aber auf der anderen Seite noch ein paar Punkte, die noch nicht für alle Seiten hier passen. Man könnte mit den Dingen anfangen, wo alle mit einverstanden sind. Und sonst kann man die anderen Punkte nach und nach dazu umsetzen. Oder man möchte direkt einen drastischen Cut und alles sofort umsetzen. Das wäre ja auch die Frage :D



      Omlin [81]

    • Antworten in rot mit meiner persönlichen Meinung.


      1. Vorschlag - Vereinsnamentausch
      Mögliche Vereind die für einen Vereinsnamentausch in Frage kommen:
      Deutschland: Köln in RB Leipzig (dann den Köln-Manager entlassen, trägt
      nicht zur Instandhaltung der Sim bei, Top-Team zum Werben.. klingt
      drastisch aber Durin bringt SC gleich null oder ist auch nicht ein
      Stammuser und wenn wir die Sim attraktiver gestalten wollen, wäre das
      der Ideale Verein um Leute zu werben)
      RB-Leipzig -> SC Freiburg
      Italien: AS Bari, Sampdoria Genua in Inter Mailand, Atalanta Bergamo
      England: Newcastle United, Leeds United in Manchester United, Manchester City

      Erstmal finde ich den "Vorschlag" Durin zu entlassen quatsch und auch ein wenig frech nur ihn zu nennen, da es von dem Format wie du ihn beschreibst mehrere gibt.

      MIt einem Tausch der Vereinsnamen hätte ich kein Problem. Sollte ich aber in einer neuen Sim mir einen freien Verein aussuchen ist der Name für mich eher zweitrangig.



      2. Vorschlag - Bankverkäufe
      Argument Juvo:
      Und zwar auch wieder nur für kleine Teams. Dabei soll einmalig eine
      grosszügige Entschädigung ausbezahlt, z.B. 2fachen MW. Damit soll
      bewirkt werden, dass diese Teams Spieler loswerden können, die keinen
      grossen Wert für die SIM haben und können das Geld in Talente
      investieren oder Ersatz im oben genannten Draht holen
      Vorschlag: Bankverkäufe einmalig starten, 50% vom Marktwert oder 100% vom MW?
      Beispiele: Shelvey 29, 13 Mio -> Ablöse 6,5 Mio
      - z.B. nur für Vereine mit MW unter 250 Mio.

      Find ich gut, allerdings sollte dies für alle Teams gelten. Bari ist kein kleines Team hat aber z.B. Bongonda und Goncalves die kein Interesse anderer hervorrufen.



      3. Vorschlag - Top-Auktionen oder Drafting für "Sanierungsvereine"
      Top-Auktionen wie z.B. Nico González - Spielerprofil 21/22 | Transfermarkt
      oder Drafting? z.B. 2-Spieler picks für die o.g. Sanierungsvereine

      Wie soll das von statten gehen? Verschiedene User dürfen bieten für jeweils einen Sanierungsverein?
      Dann landen die Spieler eh überteuert bei Manager x oder y. Wäre es da nicht besser Spieler zu nehmen, die es noch nicht gibt und diese fair auf die Sanierungsvereine aufzuteilen?


      4. Vorschlag - Scouting verändern
      - Scoutingpreise für Top-Vereine DEUTLICH erhöhen
      Vorschlag: aktuell: Scoutingpreis mit Formel: (25-Alter)*MW + Grundgebühr [1. Liga: 750.000, 2. Liga: 250.000] = [Summe]
      Neu: Scoutingpreis mit Formel: (25-Alter)*MW + Grundgebühr [1. Liga:
      750.000, 2. Liga: 250.000] = [Summe] + TOP-Verein Gebühr 2.500.000 bis
      5.000.000 Mio
      - Scouting für nicht-besetzte Verein:
      Dazu mein Vorschlag: Scouting nachträglich zur Scoutingphase der
      besetzten Vereine. Grund: willkürliches Scouting / Wettbieten-Scouting
      vermeiden. Wenn jemand z.B. Ruffy das Scouting für die freien Vereine
      übernehmen würde, würde er ja nie Spieler scouten, die er mit seinen
      eigenen Teams scouten würde. Das wäre willkürlich und unfair gegenüber
      den anderen. Daher vermeiden wir das Scoutings ins Wettbieten kommen und
      es kann für alle freien Vereine nach dem das Scouting ausgewertet wird
      eine zweite Phase starten wo alle freien Vereine nicht-gescoutete
      Spieler scouten können. Um Konflikte zu vermeiden.

      Wer kümmert sich um die Mehrarbeit mit noch mehr Scoutings? Solange ich das weiterhin alleine mache bin ich dagegen. Dazu bin ich dagegen, dass dies dann nur 1,2 oder 3 Personen gemacht wird. Jeder User der aktiv und regelmäßig für seine Teams scoutet kann ja einen freien Verein übernehmen für den er das Scouting macht. Bei einem WB sollte der freie Verein Pech haben, sich aber innerhalb einer Woche einen 18 Jährigen mit maximal 100.000 € picken können.


      5. Vorschlag - Vereine verringern
      Argument Juvo:
      Denke mit 8+8 würden wir besser fahren, dadurch würden 8 Teams aus der
      SIM kommen, es wären immer noch genug Teams da für alle mit 1 oder 2
      Teams.
      Die Spieler, die aus der SIM fliegen, kommen in einen Draht für kleine
      Teams (NICHT NEUE USER), dabei sollen die bestehenden, kleinen Teams
      profitieren können
      - neues Ligensystem mit 8 + 8 Vereinen

      Dann ist die Saison kürzer und es gibt mehr Stärkeanpassungen pro Jahr?! Dann wäre eine Saison 4 Wochen kürzer.
      Beißt sich also mit der kürzlichen Potentialverschiebung damit Spieler nicht so schnell steigen.
      Dann wäre es vieleicht eine Idee die Spieltage zu ändern? Montags beide deutsche Ligen, Dienstags beide Italienischen Ligen, Mittwochs beide spanischen Ligen und Donnerstags beide englischen Ligen.
      Freitags Europapokal, Samstags nationaler Pokal.
      Die Reserven und U20 dann auch aufgeteilt auf Montag bis Donnerstag.



      6. Vorschlag - Kaderbegrenzung
      Vorschlag Juvo: Diese weiter runtersetzen. Jedoch SC-like in einem
      höheren Rahmen als in anderen SIMs, SC war schon immer eine SIM wo auf
      Talente gesetzt wird, auch mal auf unbekannte Talente, die wertlos
      erscheinen. Da gehen die Pläne mMn aber eh schon in die richtige
      Richtung
      -> Kaderbegrenzung bereits in der WP (damit sich was tut) auf 55 Spieler
      -> Ab kommendem SE auf 50 Spieler macht 14 Spieler pro Team (maximal einsetzbar) + 8 verleihen
      -> alternativ auf 60 WP, 55 SE, 50 WP

      Schwierig. Um mal das Thema RL anzuschneiden. Wieviele Spieler haben die Vereine denn in Ihrem Kader?
      Bestimmt nicht nur die maximal einsetzbaren. Dazu kommt es, dass meiner Meinung nach 17 Spieler einsetzbar sind pro Woche. 3 Einwechselspieler an dem einen Spieltag und 3 Einwechselspieler an dem anderen Spieltag. 17 * 3 + 8 = 59
      Dazu gibt es in RL halt auch Spieler die nur im Kader sind und nie eingesetzt werden...



      7. Vorschlag - Leihen von Stärke ü90-Spielern maximieren
      Glaube in dem Punkt haben wir die meisten positivionen Feedbacks
      erhalten das zu machen. -> schränkt das horten von Topspielern ein.
      Vorschlag: max. 2 Spieler mit ü90 Stärke, max. 3 Spieler ü80 Stärke,
      max. 4 Spieler ü70 Stärke (also nicht 2 ü90 und 3 ü80 sondern insgesamt,
      heißt 2ü90 und 1ü80 zb)
      Jugendspieler unter 23 nur noch mit Gehaltsübernahme vom Hauptverein!

      Auch schwierig. Dadurch, dass Sevilla dann keine Spieler mehr fair an kleinere Vereine verteilen kann.
      Da gibt es nämlich einige die dadurch immer profitieren. Andernfalls vielleicht eine Leihaufnahmebegrenzung und der verleihende Verein muss das Gehalt weiter zahlen.



      8. Vorschlag - Geldkürzung
      -> Auch wenn das Geldniveau bei SC schon deutlich gesunken wäre,
      finde ich keinen Punkt der gegen eine erneute Geldkürzung am SE spricht.
      Meinung Juvo: Hatten wir schon mehrere Male, wäre evtl. wieder mal an
      der Zeit um realistischere Summen zu bekommen. Bin da bei Dee, finde die
      Transfersummen teilweise schon auch Wahnsinn

      Finde ich völlig falsch. Liegt aber daran, dass ich gut mit meinem Geld umgehe und nicht überteuert in die Miesen gehe. Wenn es so wäre würde ich mich freuen wenn man mir die Hälfte der Schulden erlässt.
      So sind wieder die gut haushaltenden die angearschten.



      9. Vorschlag: kurzfrstig 4-Teams erlauben zur Sanierung
      -> dem stimme ich zu, auch Top-Teams dürfen zur Sanierung kurzfristig
      übernommen werden, bis wir Werbung machen, dann finde ich es nicht gut
      das hier Manager mit 4 Teams rumlaufen, schreckt meiner Meinung eher ab

      Bin dafür.


      10. Vorschlag: Kredite und Anlagen auflösen
      Vorteil: nur mit Geld wirtschaften, das vorhanden ist. Anlagen bringen
      nur großen Vereine was. Profitiert haben da auch vor allem Vereine wie
      Köln, Sevilla, Villarreal, Real Madrid.
      Würde das Team auch entlasten, richtiges Bankkonzept ist auch noch nicht vorhanden.

      Finde ich auch falsch. Ist doch meine Sache ob ich x Mio. für einen Jugendpspieler ausgebe oder das Geld sinnvoll für sich arbeiten lassen. Ich habe Bari als Interim und finde es besser für meinen Nachfolger ein schönes Bankkonto zu lassen anstatt ein oder zwei Spieler die vielleich nichts werden oder mit Pot. 70 durch die Gegend eiern. Bei nur wirtschaften mit dem Geld welches vorhanden ist, dann bitte auch keine Miese mehr machen dürfen!


      11. Vorschlag: Reichensteuer ab 150 Mio.
      Bin ich jetzt einfach mal geteilter Meinung. Nicht zwingend notwendig finde ich.

      Eher nach oben.


      12. Vorschlag: Weitere kurze TP in der Saison einführen.
      siehe Vorschlag 11

      Finde ich falsch. Thema RL



      Zusätzlich zu erwähnen sind meinerseits noch die Teamaccounts. Wenn die nicht ordentlich oder gar nicht aufgestellt werden können sich die Spieler auch nicht verbessern. Wie schon beschrieben kann man ohne viel Aufwand 17 Spieler pro Woche spielen lassen. Einige haben halt nur die ersten 11 und fertig.
      Das gleiche gilt für Zweitteams (Siehe St. Pauli). Reserve und U20 wird kaum aufgestellt und in der ersten gewechselt wird auch nicht. Daher ist Bebou auch so schlecht, da er keine Ahnung wie lange einfach gar nicht gespielt hat.

      Eine andere Sache ist dieses von Team zu Team springen, anstatt dies für neue bereit zu halten. Aber X geht nach Y und dort geht z hin. Anstatt das ein starkes Team frei für neue ist, ist ein mittelmäßig frei ohne Geld und versauert... So könnte man ein gutes Team für neue haben und X muss bei seinem Verein bleiben und dort langfristig weiterzumachen.

      Sind ja immer dieselben die die Kohle raushauen und dann bei der nächsten Gelegenheit zu nem neuen Team gehen.
      :sauf:
    • Wie wäre es Anfängern und neuen Spieler den Einstieg, einfacher zu machen.

      z.B wenn jemand ein Team übernimmt, das die Schulden 0 werden, viele Teams sind schon nicht interessant, weil sie Summe X im Minus sind.
      Bessere Einführung in die SIM, es gibt hier einige die geben sich echt viel Mühe um Neulinge an die Hand zu nehmen, bei anderen hat man schnell den Eindruck gewonnen das sie dich nur schnell über den Tisch ziehen wollen. Nach einer kurzen Zeit wird man laufen gelassen und dann heißt es friss oder stirb.

      Dann sollte der WS richtig laufen, wie oft kommt es noch zu Spiele die fehlerhaft sind. Wäre es nicht sinnvoll erst einmal die deutlichen Probleme zu lösen bevor man die Sim auf links dreht ?

      Und wenn das hier Brainstorming sein soll, fände ich mehr Funktionen für den Taktischen Bereich wichtig.
    • Durin schrieb:

      Dann sollte der WS richtig laufen, wie oft kommt es noch zu Spiele die fehlerhaft sind. Wäre es nicht sinnvoll erst einmal die deutlichen Probleme zu lösen bevor man die Sim auf links dreht ?
      Und wenn das hier Brainstorming sein soll, fände ich mehr Funktionen für den Taktischen Bereich wichtig.
      Das wird leider schwierig.. Hier was dazu aus dem anderen Thread:

      Kuma schrieb:

      In erster Linie gilt es herauszufinden was es kosten würde einen neuen WS zu programmieren, da müsste man definitiv schon jemand Fußballaffines finden und da ggf. nen Kostenvoranschlag mal reinholen bevor man hier überhaupt versucht weiter zu planen. Da bewegen wir uns sicher schon im mittleren bis hohen dreistelligen Bereich.

      Es sei denn jemand von euch hat Kontakt zu irgendeinem Techniker?

      Fubaka schrieb:

      Kuma schrieb:

      In erster Linie gilt es herauszufinden was es kosten würde einen neuen WS zu programmieren, da müsste man definitiv schon jemand Fußballaffines finden und da ggf. nen Kostenvoranschlag mal reinholen bevor man hier überhaupt versucht weiter zu planen. Da bewegen wir uns sicher schon im mittleren bis hohen dreistelligen Bereich.

      Es sei denn jemand von euch hat Kontakt zu irgendeinem Techniker?
      Ich gehe eher von einem vierstelligen Betrag aus.
      Man muss sich im Klaren sein: Das letzte Update für unseren aktuellen WS gab es 2015.
      Die Verhandlungen und Transfers machen schon lange den Mittelpunkt der Sim aus, gerade weil der WS inklusive der Berechnung und auch der Stärke-Anpassung veraltet und nicht wirklich nachvollziehbar sind. Die Anpassung ist noch von Zeiten von Jerry. Zudem ist die Berechnung überhaupt nicht ansprechend. Dabei müssten die Spiele eigentlich im Mittelpunkt stehen.

      D.h. man bräuchte einen Techniker. Das Problem: Das brauchte man schon immer und es gibt keine "Sim-Szene" in diesem Sinne mehr. Es müsste also jemand von hier sein. Alles andere macht mMn wenig Sinn. (oder wir haben hier einen sehr wohlhabenden User, der mal eben eine vierstellige Summe auf den Tisch legt)

      Eastside schrieb:

      Kuma schrieb:

      In erster Linie gilt es herauszufinden was es kosten würde einen neuen WS zu programmieren, da müsste man definitiv schon jemand Fußballaffines finden und da ggf. nen Kostenvoranschlag mal reinholen bevor man hier überhaupt versucht weiter zu planen. Da bewegen wir uns sicher schon im mittleren bis hohen dreistelligen Bereich.

      Es sei denn jemand von euch hat Kontakt zu irgendeinem Techniker?
      Rechne Mal ca. 5.000 € :)

      Laxs schrieb:

      Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.
    • Kuma schrieb:

      Im übrigen ist mMn. die WhatsApp Gruppe definitiv einer der Hauptgründe weshalb hier so extrem tote Hose ist. Auch wenn es sich nur um eine Handvoll User handelt sind dennoch, soweit ich das beurteilen, einige der aktivsten hier mit drinne.

      Der Transfertalk thread war hier mal einer der highlights im Forum, aber da mittlerweile hier alles so extrem persönlich geworden ist und keiner mehr einen Deal schlecht finden darf wird lieber in der WA Gruppe darüber im kleinen Kreis geredet

      Naja die WA Gruppe ist weniger SC lastig eig. Anfangs war das tatsächlich so. Ich finde dass das nicht so ausschlaggebend für die forenaktivität ist.
      Transfer talk Thread hat glaub ich nach ner Zeit jeder einfach zu viel beef von gehabt und es dann lieber gelassen was zu schreiben weil oft Kritik zu persönlich genommen wurde und es schnell sehr eskalierte.

      Wenn sich einige ein wenig zurückhalten würden in der Reaktion oder auch schon in der Formulierung der kritik, würde der Thread dem forum auch gut tun.

      Durin schrieb:

      Ihr beklagt euch das es viele nicht aktiv sind, fasst euch aber dabei mal selber an die Nase. Man macht einen Deal und es dauert keine 5 min und es wird sich bitter böse das Maul da drüber zerrissen, gefolgt von bösen Nachrichten in der Shoutbox.Da möchte man garnicht wissen wir ihr über andere User in eurer WA Gruppe sprecht. Es gibt eine kleine Hand voll Leute hier mit denen ich echt gerne schreibe. Aber es gibt auch genug Leute, wo man direkt merkt das sie dazu kein Bock haben, weil man kein alter Hase ist oder man so wieso keine Ahnung hat. Wenn für euch Aktivität bedeutet bei jeden Deal von wem anderen rein zu schreiben wie scheiße dieser war und das man die Mannschaft so nicht nach vorne bringt, bin ich gerne bereit mein Bullshit zu hinterlassen.
      Aktivität findet nicht nur mit transfers oder im transfertalk statt.
      Von dir sieht man wirklich sehr wenig, was ich schade finde.
      Aber dich als alleinigen Buhmann anzuprangern war nicht fair. Da hätte man einige andere nennen können oder es allgemein halten.
      Allerdings müssen hier alle eigentlich aktiver werden. Auch ich zb.
    • @xxkjanzxx ich machs der Einfachheit halber so statt alles zu zitieren.

      Punkt 2: da geht es ja eben darum die kleinen Teams damit zu pushen. Machen wir das für alle können wir es auch gleich sein lassen

      Punkt 8: selbstverständlich werden auch die Schulden gekürzt im gleichen Verhältnis. Es geht dabei darum, dass die Summen realistischer werden, nicht dass sich das Verhältnis des Reichtums verschiebt
    • Durin schrieb:

      Ihr beklagt euch das es viele nicht aktiv sind, fasst euch aber dabei mal selber an die Nase. Man macht einen Deal und es dauert keine 5 min und es wird sich bitter böse das Maul da drüber zerrissen, gefolgt von bösen Nachrichten in der Shoutbox.Da möchte man garnicht wissen wir ihr über andere User in eurer WA Gruppe sprecht.
      Also das empfinde ich überhaupt nicht so. Vielleicht war der Ton im Transferbewertungs-Thread ab und an rauer, aber ein bisschen Kritik muss man auch abkönnen. Die Spekulationen über die WA-Gruppe kann ich beseitigen; mir wäre nicht aufgefallen, dass sich da über einen User böse das Mail zerrissen wurde.

      xxkjanzxx schrieb:

      Beißt sich also mit der kürzlichen Potentialverschiebung damit Spieler nicht so schnell steigen.
      Dann wäre es vieleicht eine Idee die Spieltage zu ändern? Montags beide deutsche Ligen, Dienstags beide Italienischen Ligen, Mittwochs beide spanischen Ligen und Donnerstags beide englischen Ligen.
      Freitags Europapokal, Samstags nationaler Pokal.
      Die Reserven und U20 dann auch aufgeteilt auf Montag bis Donnerstag.
      Das wären mir persönlich zu wenige Spiele pro Woche, gerade wenn man nicht europäisch vertreten ist. Sehe aber bzgl. der Stärkeanpassung ebenfalls Probleme - würde daher und aus anderen Gründen erstmal bei der aktuellen Ligengröße bleiben.

      xxkjanzxx schrieb:

      Auch schwierig. Dadurch, dass Sevilla dann keine Spieler mehr fair an kleinere Vereine verteilen kann.
      Da gibt es nämlich einige die dadurch immer profitieren.
      Wie schon erwähnt, finde ich den Hinweis auf so einen "Profit" kurzsichtig und irreführend. Der Leihverein verstärkt sich vielleicht für 1 Saison, macht sich aber dadurch abhängig vom leihenden Verein - und gleichzeitig ist die Chance geringer, so einen Spieler tatsächlich mal fest zu verpflichten, weil diese tendenziell bei den Großen gehortet werden. Das ist dann eher so Gutsherrenart als wirklicher Wettbewerb.

      Das andere ist: Tendenziell schadet man mit solchen Top-Leihen auch Vereinen, die versuchen, ohne Leihen gesund zu wachsen bzw. Vereinen, die an der Schwelle zu den Größeren stehen. Wenn nämlich ein Aufsteiger wie 1860 plötzlich einen Mbappé in den eigenen Reihen hat, ist das total unrealistisch und benachteiligt diejenigen, die keine Leihe abbekommen haben.

      xxkjanzxx schrieb:

      Finde ich völlig falsch. Liegt aber daran, dass ich gut mit meinem Geld umgehe und nicht überteuert in die Miesen gehe. Wenn es so wäre würde ich mich freuen wenn man mir die Hälfte der Schulden erlässt.
      So sind wieder die gut haushaltenden die angearschten.
      Darauf ist Juvo schon eingegangen. Bei einer Geldkürzung würde einfach ALLES halbiert werden, genau so wie letztes Mal. Niemand gewinnt oder verliert dadurch prozentual.

      Durin schrieb:

      Bessere Einführung in die SIM
      Daran kann man arbeiten, ja.

      Durin schrieb:

      z.B wenn jemand ein Team übernimmt, das die Schulden 0 werden, viele Teams sind schon nicht interessant, weil sie Summe X im Minus sind.
      Bin ich eher dagegen, weil es weiterhin genug interessante Teams gibt, die stattliche Budgets haben. Einfach mal im WS auf "Freie Vereine" klicken und durchschauen.