Gazzetta lâ Genua III

  • Gazzetta lâ Genua III

    Gazzetta lâ Genua
    [01.12.06] Ausgabe: 1










    -Zugänge/Abgänge bei Genua-





    In wenigen Tagen startet die neue Saison. Es hat sich einiges bewegt im Kader des UefaCup-Teilnehmers und Pokalfinalisten der letzten Saison. 6 neue Gesichter konnte Team-Manager Michael Schmidt auf dem Trainingsplatz begrüßen:





    "Gonzalo" Javier Rodriguez

    Der argentinische Nationalverteidiger wechselte in einem größeren Tausch mit Borussia Dortmund den Verein und spielt nun auch beim Verein seines Nationaltrainers.

    Team-Manager Michael Schmidt: "Er wird uns mehr Sicherheit im Abwehrzentrum geben, unser stärkster Verteidiger, der auch bald in der Nationalmannschaft eine Rolle spielen wird."







    Riccardo Montolivo

    Auch er kam von der Borussia aus Dortmund nach Norditalien. Im Moment befindet er sich noch im Trainingslager und wird die ersten paar Spiele der Saison fehlen. Montolivo wird eine goldene Zukunft vorrausgesagt, wie lange wird Genua ihn halten können?

    Team-Manager Michael Schmidt: "Nach dem Trainigslageraufenthalt wird er zum Stammpersonal im Mittelfeld gehören, einfach eine klasse Neuverpflichtung!"







    Emmanuel Sheiyi Adebayor

    Adebayor kam aus Deutschland, genauer gesagt aus Bremen. Er wird neben Vincenzo Iaquinta im Sturm gesetzt sein und mit dem italienischen Nationalspieler das "genuesische Sturm-Traumduo" bilden.

    Team-Manager Michael Schmidt: "Wir sind froh nach dem Abgang Kalou´s an die Weser einen ähnlich guten Stürmer im Tausch bekommen zu haben. Auch ein junger Spieler, der uns in Zukuft viel Freude bereiten wird."






    "Ebi Smolarek"

    Der Ex-Borusse kam im Tausch zusammen mit Adebayor aus Bremen. Er wird die dritte Spitze neben Iaquinta und Adebayor sein.

    Team-Manager Michael Schmidt: "Auch hier haben wir einen guten Fang gemacht. Smolarek stand schon zu Zeiten als er noch bei Borussia Dortmund kickte auf unserem Wunschzettel ganz oben. Ich freue mich, ihn jetzt unter meinen Fitichen zu haben!"






    Bernardo Daniel Romeo

    Romeo kam kurz vor Schließung des Transferfensters auf den Markt, Genua schlug zu und kaufte den Argentinier für 12 Millionen €uro.

    Team-Manager Michael Schmidt: "Romeo wird erstmal nicht über eine Reservistenrollen hinauskommen, kann sich aber durch gute Trainingsleistungen für die Startelf aufdrängen und Smolarek Feuer unter dem Hintern machen. Ob und wie lange er noch bei Genua bleibt entscheidet er selbst. Ich habe gehört, dass er Genua nur als "Durchgangsstation" anssieht um sich bei einem anderen Verein anzubieten, wo er dann als Stammspieler gesetzt ist."




    +





    Tim Cahill

    Tim Cahill kommt auf Leihbasis bis Saisonende vom Premierleague-Absteiger FC Middlesbrough zu Sampdoria Genua. Dagegen wurde Jungstar Carlos Alberto bis zum Ende der Saison nach England geschickt.

    Team-Manager Michael Schmidt: "Ich bin dem Trainer Middlesbrough´s (Flixomania, d. Red.) zu größtem Dank verpflichtet. Als Zweitligist kann er einen so spielstarken Mann wie Tim Cahill nicht gebrauchen, daher konnten wir uns einigen, dass der Australier für diese Saison in Genua einen unumstrittenen Stammplatz erhält, unser Carlos Alberto dafür in der 2.Liga Englands für Middlesbrough im Einsatz ist."





    Abschied hingegen musste Genua von Verteidiger Felipe, Mittelfeldmotor Stéphane Dalmat und Stürmerstar Salomon Kalou nehmen. Auch der bisher vorgesehene U23-Keeper, Federico Agliardi, wurde gestern kurz vor Transferschluss für 13 Millionen € an den großen FC Arsenal London verkauft. Er soll dort solange er U23-fähig ist im Jugendteam spielen und danach immermehr zum Ersatzmann seines berühmten italienischen Kollegen, Gianluigi Buffon, aufgebaut werden.





    Felipe, Stéphane Dalmat, Salomon Kalou und Federico Agliardi verließen den Verein in andere Ligen Europas.









    -Nächste Ausgabe: Präsentation des Kaders für die neue Saison-







    by Borusse

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Borusse ()

  • Gazzetta lâ Genua
    [02.12.06] Ausgabe: 2








    -Kader der neuen Saison-




    Tor:


    ------------Tomasz Kuszczak --------------------------- Bogdan Lobont-------------
    ----------- ---------------------------- -----------
    ----------- 20.03.1982 (24) ---------------------------- 18.01.1978 (28) -----------
    --------------- Polen ------------------------------------- Rumänien ---------------





    Abwehr:


    ----Titus Bramble ------- Gonzalo ------- Luke Young-----
    ---- -- -- ----------
    ---- 31.07.1981 (25) -- 10.04.1984 (22)-- 19.07.1979 (27)----
    ------- England ---------- Argentinien --------- England-------------


    ------- Erminio Rullo -------- Ron Vlaar ---------
    --
    ------ 19.02.1984 (22) -- 16.02.1985 (21) -------
    --------- Italien --------- Niederlande ------------






    Mittelfeld:


    --------------------Tim Cahill --------------- Angelo Palombo --------- Riccardo Montolivo -------------
    -------- --------- --------
    ----------------- 06.12.1979 (26) --------- 25.09.1981 (25) -------- 18.01.1985 (21) ---------
    ----------------- Australien ----------------- Italien ---------------------- Italien----------------


    -------- Franco Semioli -------- James Morrison ----------
    --------
    -------- --------
    -------------20.06.1980 (26) -------- 25.05.1986 (20) --------
    --------------------- Italien ---------------- England ------------






    Sturm:


    -------- Emmanuel Sheiyi Adebayor ----- Vincenzo Iaquinta --------
    -------------- ---------------- ---------------
    ---------------- 26.02.1984 (22) ------------ 21.11.1979 (27) -------------------
    ----------------- Togo ---------------------- Italien ------------------


    ------------Ebi Smolarek ---------- Bernardo Daniel Romeo ---------
    ----------- ------------- -------------
    --------- 09.01.1981 (25) ---------- 10.09.1977 (29) ---------------
    ----------------- Polen ----------------------- Argentinien --------------







    Das ist die Mannschaft des genuesischen Kaders für die neue Saison. Außer den oben aufgeführten Spielern, versicherte uns Team-Manager Michael Schmidt, wolle er auch ein paar Jugendspieler an die erste Mannschaft heranbringen und diese speziell fördern.








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Borusse ()

  • Gazzetta lâ Genua
    [09.12.06] Ausgabe: 3








    -Heute: Saisoneröffnung gegen den AS Livorno-
    09.12.06, 18.30 Uhr, Luigi Ferraris



    Heute beginnt die dritte SC-Saison. Zum Anfang empfängt Sampdoria Genua den AS Livorno im heimischen "Luigi Ferraris". Team-Manager Michael Schmidt stehen bis auf Riccardo Montolivo, der sich noch im Trainingslager befindet, alle Mann zur Verfügung.
    "Wir wollen mit einem Heimsieg die ersten 3 Punkte einfahren und da kommt das Spiel gegen Livorno, die sich letzte Saison gerade noch vor dem Abstieg retten konnten, gerade recht. Ich denke, Genua muss in diesem Spiel Zeichen setzen, damit man genug Selbstvertrauen besitzt, um in den kommenden Spielen gegen die größeren Gegner zu bestehen."




    So könnten sie spielen:





    Bank:
    • Bogdan Lobont
    • Ron Vlaar
    • James Morrison
    • Bernardo Romeo









    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [11.12.06] Ausgabe: 4









    -Überraschender Saisonauftakt lässt Trainer grübeln-



    Gellende Pfiffe erschallten von den Rängen nach der 0:1-Heimniederlage gegen den AS Livorno. Die Zuschauer konnten diese unnötige Niederlage nicht verstehen. Da schoss der Livorner Mittelfeldspieler Stefano Morrone schon in der 13.Spielminute das 0:1 und Genua konnte trotz deutlicher Überlegenheit kein Tor mehr erzielen. Trotzdem reagierte Team-Manager Michael Schmidt beschwichtigend, ja er verteidigte direkt die schlechte Leistung seiner Mannschaft: "Wir haben vor dieser Saison einen totalen Umbruch in der Mannschaft vollzogen. Spieler wie Kalou, Felipe oder Dalmat kann man nicht von einen auf den anderen Tag ersetzen. Geben sie mir und meiner Mannschaft Zeit, wir werden noch viel erreichen in dieser Saison. Ich erwarte im nächsten Ligaspiel gegen den AS Rom eine Trotzreaktion meiner Mannen!"




    Besorgte Livorno mit seinem Tor den Auswärtssieg - Stefano Morrone




    0 Sampdoria Genua vs. AS Livorno 1












    -Nächstes Spiel: Rom zu Gast im Luigi Ferraris-
    12.12.06, 18.30 Uhr, Luigi Ferraris


    Morgen treffen die "Mannschaften der Gegensätze" aufeinander. Da wäre zum einen Genua, die am 1.Spieltag überraschend gegen Livorno mit 0:1 unterlagen und zum anderen der AS Rom. Die "Roma" schlug das große Inter Mailand grandios auch mit 1:0. Unter diesen Umständen ist ein Sieg Roms ja schon fast vorgezeichnet. Die Genuesen allerdings geben sich keinesfalls schon geschlagen. Von mehreren Spielern wurde dieser Zeitung bestätigt, an ihr Limit zu gehen, um die Sensation perfekt zu machen. Team-Manager Michael Schmidt hält sich über Aufstellung und Taktik vorerst bedeckt: "Jetzt wo Riccardo Montolivo von seinem Trainingslageraufenthalt zurückgekehrt ist, bieten sich mehrere taktische Möglichkeiten, das Team zu formieren. Genaueres erfahren sie erst kurz vor dem Spiel, wir möchten den Gegner nicht auch noch stärken, indem wir unsere Taktik preisgeben. Bitte haben sie Verständnis."



    Sampdoria Genua vs. AS Rom








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Borusse ()

  • Gazzetta lâ Genua
    [15.12.06] Ausgabe: 5









    -2 Saisonniederlage gegen Rom-


    Gegen Rom setze es die jetzt schon 2. Niederlage im 2. Saisonspiel. Obwohl Genua über 90 Minuten gut mitspielte, unterlag man wieder mal knapp und äußerst unverdient mit 1:2 dem Traditionsclub AS Rom. Genua ging sogar in der 12.Spielminute durch Emmanuel Adebayor´s ersten Saisontreffer in Führung, Florent Malouda wenige Sekunden nach dem Anstoss (ebenfalls 12.) und der argentinische Nationalstürmer Diego Alberto Milito (40.) egalisierten die Führung der Gastgeber noch vor der Halbzeitpause. Danach erspielten sich beide Teams noch einige brisante Chancen, keine von diesen aber wollte den Weg ins Tor finden. Team-Manager Michael Schmidt daraufhin gereizt nach dem Spiel: "Ich weiß nicht, die wievielte 1:2-Niederlage gegen Rom das in meiner Amtszeit bei Genua war. Immer sind wir nah dran, denen ein Bein zu stellen, immer sind wir zu unkonzentriert und spielen uns so selbst in die Karten."



    1 Sampdoria Genua vs. AS Rom 2









    -Niederlagenserie reißt nicht ab-


    Auch im nationalen Pokal sah man das, was es die Spiele davor schon zu sehen gab: Genua überlegen, der Gegner konsequent. Auch gegen Juve spielte sich diese Geschichte ab. Die beiden Top-Stürmer Sidney Govou und David Trézéguet trafen für Juventus Turin. Genua konnte trotz Chancenplus (!), nicht einmal den Anschlusstreffer erzielen. "Irgendwie stecken einige Spieler von uns gerade in einem tiefen Loch, vielleicht sind die Stürmer verunsichert, weil sie diese Saison nocht nicht oft getroffen haben, oder das Mittelfeld ist wegen der späten Rückkehr von Montolivo aus dem Trainingslager noch nicht eingespielt. Ich weiß es nicht.", gab Team-Manager Michael Schmidt nach dem Spiel Auskunft.


    0 Sampdoria Genua vs. Juventus Turin 2









    -Nächstes Spiel: Genua in Mailand-
    15.12.06, 18.30 Uhr, Guiseppe Meazza


    Die Spiele gegen Top-Gegner scheinen nicht enden zu wollen. Nach Rom und Juve trifft Genua heute im Guiseppe Meazza (San Siro) auf Inter Mailand. Gegen Inter trug Genua letzte Saison das italienische Pokalfinale aus, es setze eine 0:3-Niederlage. Das sowas heute nicht passiert, dafür reiste die "Samp" extra für 2 Tage in ein Trainingslager in die Toskana.


    Unterhalb von Livorno, nach San Vincenzo, fuhr die genuesische Mannschaft für 2 Tage in ein Trainingslager.


    Team-Manager Michael Schmidt wird erst kurz bevor das Spiel beginnt seine endgültige Aufstellung für das Match bekanntgeben. "Ich habe in San Vincenzo einige Taktiken mit meiner Mannschaft getestet, noch bin ich mir nicht sicher, welche ich dann schlussendlich heute Abend wähle."



    Inter Mailand vs. Sampdoria Genua







    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [16.12.06] Ausgabe: 6









    -keine Chance gegen Inter-


    Es brachte alles nichts. Die langen Gespräche innerhalb der Mannschaft, die Taktikbesprechungen nach jedem Training und das Trainingslager in San Vincenzo. Die Genuesen konnte gegen die Spielstärke der Spieler à la Patrick Vieira, Esteban Cambiasso, Vicente oder Antonio Cassano nichts ausrichten. Nach dem 0:3 und einem gellenden Pfeifkonzert der immerhin 1.660 mitgereisten genuesischen Fans, verschwanden die Spieler wortlos in der Kabine. Nichtmal der Trainer stand uns zu einem kurzen Gespräch bereit. Dies war nun die dritte Saisonpleite nach dem dritten Spieltag. Auch im Pokal setzte es schon eine 0:2-Schlappe gegen Juventus Turin. Damit ist Genua jetzt schon seit 4 Spielen ohne Sieg. Im heutigen UefaCup-Spiel gegen Celta Vigo sollte die Trendwende eingeleitet werden (lesen sie dazu untenstehenden Artikel).


    3 Inter Mailand vs. Sampdoria Genua 0













    -Erster Punktgewinn diese Saison im UefaCup-



    Auch wenn das viel zuwenig war, Genua holte heute seinen ersten Punkt in dieser Saison. In der Liga rangiert man auf einem Abstiegsplatz (mit 3 Niederlagen aus 3 Spielen), im UefaCup erspielte sich die "Samp" ein Unentschieden im Heimspiel gegen den spanischen Klub Celta Vigo. Vor der Saison wäre Team-Manager Michael Schmidt über ein Remis gegen die deutlich schlechter aufgestellten Spanier enttäuscht gewesen, gestern aber sah man ihm die Erleichterung im Gesicht förmlich an. Die erste Hälfte wurde eigentlich größtenteils von Vigo bestimmt, Genua erspielte sich nur selten Chancen wie in der 34.Spielminute, als Vincenzo Iaquinta, der diese Saison immernoch keinen Treffer verbuchen konnte, einen Kopfball haarscharf neben das Gehäuse setzte. Nach der Halbzeitpause wurde das Spiel immer hektischer. Nach einem unglücklichen Zweikampf mit dem Iren Kevin Kilbane, fiel Ebi Smolarek auf den rechten Arm hart auf den Boden. Der Pole musste ausgewechselt werden und fällt wohl für das nächste Spiel aus. Für ihn brachte Team-Manager Michael Schmidt den argentinischen Teilzeitarbeiter Bernardo Daniel Romeo. Doch die erste richtig Gelegenheit münzte Vigo in der 57.Minute in das Führungstor um. Der Anstoß rollte bei Genua. Riccardo Montolivo, Mittelfeldspieler im Diensten Genuas, brachte einen langen Laufpass genau auf Bernardo Daniel Romeo. Vor dem Tor aber grätschte der Verteidiger Giorgios Seitaridis Romeo von der Seite um, dem Schiedsrichter blieb gar nichts anderes übrig als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Der gefoulte Romeo nahm sich den Ball selbst und traf zum 1:1-Ausgleich, eine Minute nach dem Führungstor seines argentinischen Gegenüber Fernando Cavenaghi. Vielerlei Chancen boten sich noch, doch Vigo-Keeper Esteban reagierte klasse und sicherte den Spaniern so das Remis. Doch langsam kommen Rufe nach Salomon Kalou auf. Viele rechnen es Michael Schmidt als Fehler an, den Top-Stürmer von der Elfenbeinküste vor der Saison gegen Adebayor und Smolarek getauscht zu haben. Beide konnte diese Saison noch nicht überzeugen. Der Trainer wollte sich dazu nicht äußern und sprach an, dass man den Neuen mehr Zeit geben müsste, damit sie sich in die Mannschaft integrieren.



    1 Sampdoria Genua vs. Celta Vigo 1



    Die aktuelle Tabelle der GruppeC im UefaCup:








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [21.12.06] Ausgabe: 7











    -Erster Punktgewinn in der Liga-


    Zwar reichte es nur zu einem 3:3 gegen Lecce, trotzdem, bei der momentanen Verfassung der Mannschaft konnte man da von einem (wenn auch kleinen) Erfolg sprechen. Beide Teams starteten katastrophal in die Saison, hatten vor diesem Match noch keinen einzigen Punkt auf dem Konto. Die Tore des Tages erzielten auf Seiten Genuas Vincenzo Iaquinta, der sogar doppelt traf (19. & 68. Spielminute) sowie Emmanuel Sheiyi Adebayor (90.). Im Endeffekt aber zu wenig für Genua, die vor dieser Saison eigentlich einen Sprung nach vorne machen wollten, sprich einen besseren Platz als in den letzten beiden Saison´s (Genua platzierte sich beides Mal auf dem 8.Tabellenplatz) zu erreichen.


    3 US Lecce vs. Sampdoria Genua 3










    -Im UefaCup weiter sieglos-



    Wieder einmal Newcastle. Vor 2 Saison´s spielte man gegen die "Magpies" im Halbfinale des UefaCup´s, indem man unglücklich mit insgesamt 3:4 Toren ausschied. Letzte Saison war Newcastle United auch Gegner in der Vorrunde von Genua, damals kamen die Engländer weiter, Genua wurde überraschend letzter der Gruppe. Es galt also wieder etwas wettzumachen, die knappe Halbfinalniederlage in der ersten 1. SC-Saison auf faire Weise zu "rächen".
    Aber wieder entschied Newcastle dank zweier genialer Einzelspieler das Match für sich. Der brasilianischer Star und bester Freistoßschütze Europas, Juninho, und der spanischen Scorer Mista trafen für die "Magpies", Genuas Ebi Smolarek, der nach Arm-Bruch mit einer Schiene spielte, staubte in der 33.Spielminute einen Fernschuß von Emmanuel Sheiyi Adebayor zum zwischenzeitlichen 1:1-Unentschieden ab.



    2 Newcastle United vs. Sampdoria Genua 1













    -Nächstes Spiel: Florenz zu Gast im Stadio "Luigi Ferraris"-
    21.12.06, 18.30 Uhr, Luigi Ferraris


    Sampdoria Genua vs. AC Florenz













    -Nächste Ausgabe:
    -Präsentation des neuen Sponsors
    -Bericht zum Heimspiel gegen Florenz







    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [22.12.06] Ausgabe: 8









    -Auch gegen Florenz gibt es nichts zu holen-


    Mit der 0:2-Schlappe gegen den AC Florenz rutschte Genua wieder auf die Abstiegsränge, man belegt den 13.Platz. Wieder einmal hatte die "Samp" keinerlei Möglichkeiten die spielstarke Mannschaft aus Florenz ernsthaft unter Druck zu setzen, um dann die entscheidenden Tore zu erzielen. die Fiorentina dagegen machte es besser: Innerhalb von nur 12 Minuten hatte Florenz einen unerreichbaren 2:0-Rückstand geschaffen, die Torschützen waren Valeri Bojinov und Carlos Alberto Tevez.
    "Heute hat meine Mannschaft wieder einmal unter ihren Möglichkeiten gespielt. Ich dachte dass 3:3 gegen Lecce am vorigen Spieltag würde meinen Spielern ein bisschen Auftrieb geben, trotzdem hat das Team heute Kampf und Leidenschaft wie schon häufig in dieser Saison vermissen lassen", äußerte sich Team-Manager Michael Schmidt sichtlich geknickt nach der Niederlage.



    0 Sampdoria Genua vs. AC Florenz 2










    -Genua stellt neuen Sponsor vor-


    Yello-Strom wird für die nächste Saison Genua´s Haupt- sowie Trikotsponsor sein. Den Millionen-Deal arrangierten Genua-Geschäftsführer Giuseppe Marotta sowie Chef des Energie-Konzern´s Martin Vesper. "Bei so einem Angebot konnten wir schlecht Nein sagen. Wir verdienen mit Yello-Strom sehr viel, genauere Zahlen werde ich zwar nicht nennen, aber diese Saison kann man schon mit einem deutlichen Plus rechnen." (Geschäftsführer Giuseppe Marotta).





    Der Energie-Konzern "Yello-Strom" wird Premium-Sponsor von Genua









    -Heute Pokal: Genua trifft auf den AC Mailand-
    22.12.06, 18.30 Uhr, Guiseppe Meazza


    Die Serie der Gegner besserer Art scheint nicht enden zu wollen. Mit dem AC Mailand spielt Genua national jetzt schon gegen den 5. großen Club Italiens. Keiner glaubt sehr an eine große Überraschung auf Seiten Genua´s, auch wenn die beiden Mannschaften, die heute um 18.30 Uhr im Guiseppe Meazza aufeinandertreffen, eines gemeinsam haben: Beide Clubs spielen bisher eine verkorkste Saison. Genua steckt tief im Abstiegskampf, auch im UefaCup läuft es nicht rund; Milan steht in der Liga "nur" auf dem 7.Tabellenplatz und die Champions-League ist für den AC Mailand bisher ein Desaster.



    AC Mailand vs. Sampdoria Genua




    Rechtzeitig vor dem Spiel gegen den AC Mailand präsentiert Sampdoria Genua das Heim- bzw. Auswärtstrikot dieser Saison.



    Für 55€ in allen Sampdoria-Genua Fanshops zu erhalten.









    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Borusse ()

  • Gazzetta lâ Genua
    [24.12.06] Ausgabe: 9









    -Genua fegt B-Elf von Mailand vom Platz-


    Endlich zeigte Genua mal wieder die Leistung, die man sich schon länger gewünscht hatte. Mutiges Auftreten, unbändigen Siegeswillen und die Fähigkeit den Gegner zu zerschlagen. Alles gelang im Auswärtsspiel beim AC Mailand, der zwar mit einigen Ersatzeuten aus der Jugendmannschaft antrat, trotzdem aber Stars wie William Gallas, Fredrik Ljungberg, Francesco Totti oder Andriy Shevchenko spielen ließ. Die Tore für die Genuesen erzielten der argentinische Abwehrspieler Gonzalo (38. Spielminute), Ebi Smolarek (54.), Bernardo Romeo (80.) und den Schlusspunkt setzte noch Emmanuel Sheiyi Adebayor (92.).
    "Heute einmal eine recht ansprechende Leistung meiner Mannschaft. Ich hoffe sie hat genug Selbstvertrauen gesammelt, damit es jetzt in der Liga wieder aufwärts gehen kann."


    0 AC Mailand vs. Sampdoria Genua 4










    -Transferkarussel Teil 1-



    Als Bernardo Daniel Romeo vor einigen Wochen für läpische 12 Millionen € verpflichtet wurde, stellte er Genua schon am Anfang ganz klar vor Augen, dass er nicht sehr über eine Reservistenrolle erfreut sein würde. Darum suchte Genua im Hintergrund schon einen neuen Verein für den Argentinier. Es fand sich ein Verein, einer der genau zu Romeo´s Anforderungsprofil passte: Ein starker Zweitligist, der das Zeug hat aufzusteigen und indem Romeo einen sicheren Stammplatz besitzt. Da Genua aber im Sturm ohne den "Gaucho" keine Alternative für Verletzungen oder Sperren besaß einigte man sich darauf, den jungen Portugiesen Hugo Almeida als Tausch für Romeo einzusetzen. Außerdem überwieß Genua noch eine Summe von 3 Millionen € an den spanischen Zweitligaklub.




    Der eine geht, der andere kommt - Bernardo Daniel Romeo & Hugo Almeida.









    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Die Redaktion der "Gazzetta lâ Genua" wünscht den treuen Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.






    Die nächste Ausgabe unserer Zeitung wird in den nächsten Tagen folgen.


    Themen:
    - Bericht zum Ligaspiel beim AC Mailand
    - Teil 2 des "Transferkarussel´s




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [26.12.06] Ausgabe: 10










    -Beinahe zweiter Sieg über "Milan"-


    Beinahe hätte man die Sensation aus dem Pokal wiederholt. Schlussendlich rettete sich Milan mit einem 4:3 aus der Affäre. Und das, obwohl Genua zwischenzeitlich sogar mit 2:1 in Führung lag. Dieses Tor erzielte jemand, den man vor der Saison so gar nicht auf der Kappe hatte: Ebi Smolarek, der polnische Nationalspieler, der vor der laufenden Saison von Werder Bremen nach Norditalien wechselte. Später "goalte" er sogar noch das wichtige 3:3-Unentschieden, das jedoch in der 87.Spielminute durch Andriy Shevchenko 4:3-Siegtreffer egalisiert wurde. Shevchenko beendete dieses Spiel mit einer herrausragenden Leistung, ihm gelangen neben dem Siegtreffer noch 2 weitere wichtige Tore. Am Ende dieses tollen Spieles aber stand Genua wieder mit leeren Händen da. Nach 6 Spieltagen weißt das Punktekonto von Genua lediglich einen Zähler auf, Platz 13 ist der momentane Tabellenstand, am Ende der Saison wäre dies ein Abstiegsplatz.


    4 AC Mailand vs. Sampdoria Genua 3









    -Sieg im UefaCup gegen Schalke 04-


    In der Liga läuft es gar nicht rund, dagegen im UefaCup steht man mit 4 Punkten zwar nur auf dem 4.Platz, aber hier hat man noch reichlich Chancen auf das Weiterkommen. Pikant: Gerade der Ex-Dortmunder Ebi Smolarek markierte in der 32. Spielminute den Siegtreffer für Sampdoria Genua.
    "Dieser Sieg war enorm wichtig, um in die nächste Runde einziehen zu können. Besonders Ebi Smolarek spielt zurzeit sehr gut, ist in unseren "internen Rangliste" bester Torschütze mit 5 Treffern vor Hugo Almeida (4) & Emmanuel Sheiyi Adebayor (3)."


    1 Sampdoria Genua vs. Schalke 04 0













    -Transferkarussel Teil 2-


    Schon seit Saisonstart klagte Franco Semioli über sein Reservistendasein im Kader der "Samp". Auch Genua war an einem schnellen Verkauf des in der vorigen Saison von Verona gekommenden Mittelfeldspielers interessiert. Auch im Abwehrbereich murrte ein Spieler über zuwenig Einsatzzeit. Luke Young war hinter Gonzalo, Titus Bramble und Erminio Rullo nur Verteidiger Nummer 4 im Kader des italienischen Erstligisten. Rom fragte daher an, weil sie einen guten Abwehrspieler brauchten und gleichzeitig dem englischen Nationalspieler Joe Cole die Freigabe erteilten. So kam es zustande dass Luke Young zusammen mit Franco Semioli ab jetzt wieder vereint beim AS Rom spielt, dagegen Genua einen neuen Mittelfeldstar vorzuweißen hat - Joe Cole.




    Luke Young (l.) und Franco Semioli wanderten nach Rom ab, Joe Cole dagegen wechselte in die norditalienische Hafenstadt.










    -Morgen: Genua erwartet Aufsteiger aus Sardinien-
    27.12.06, 18.30 Uhr, Luigi Ferraris


    Sampdoria Genua vs. Calgiari Calcio






    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [04.01.07] Ausgabe: 11












    -Übersicht der Ligaergebnisse in den letzten Spielen-




    4 Sampdoria Genua vs. Calgiari Calcio 3


    Torschützen Sampdoria Genua: Emmanuel Sheiyi Adebayor (2), Vincenzo Iaquinta (1), Ebi Smolarek (1)

    Torschützen Calgiari Calcio Cadu (2), Pedro Munitis (1)




    3 Juventus Turin vs. Sampdoria Genua 1


    Torschützen Juventus Turin: Sidney Govou (2), Kaká (1)

    Torschützen Sampdoria Genua: Angelo Palombo (1)




    3 Sampdoria Genua vs. Udinese Calcio 3


    Torschützen Sampdoria Genua: Emmanuel Sheiyi Adebayor (2), Angelo Palombo (1)

    Torschützen für Udinese Calcio: James Beattie (2), Rafael Schmitz (1)










    -Sampdoria Genua stabilisiert sich im UefaCup-




    2 Deportivo La Coruna vs. Sampdoria Genua 3


    Torschützen für Deportivo La Coruna: Victor Sánchez (1), Arizmendi (1)

    Torschützen Sampdoria Genua: Joe Cole (2), Vincenzo Iaquinta (1)


    Besondere Vorkommnisse: Tim Cahill bekam im Spiel gegen die Spanier eine rote Karte wegen rohem Foulspiel und wurde daraufhin vom ISG (italienischem Sportgericht) für 3 Spiele gesperrt.











    -Heute Abend: Benefiz-Spiel in Portsmouth-
    04.01.07, 20.00 Uhr, Fratton Park



    Um 20.00 Uhr findet heute in Portsmouth ein Benefiz-Spiel zu Gunsten der Welthungerhilfe statt. Und Genua erklärte sich bereit für den Trip auf die Insel, schließlich ging es um die Bitte eines Vereinspartners und natürlich liegt der gute Zweck Team-Manager Michael Schmidt genauso nahe wie stefanito (FC Portsmouth-Manager). Michael Schmidt versprach die beste Mannschaft aufs Feld zu schicken und sagte, dieses Spiel wäre nebenbei ein guter Test für das morgige Ligaspiel auswärts in Palermo. Die kompletten Einnahmen aus diesem Match werden dann nach dem Spiel an eine Abgeordnete der Organisation per Check feierlich überreicht.



    FC Portsmouth vs. Sampdoria Genua









    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Borusse ()

  • Gazzetta lâ Genua
    [05.01.07] Ausgabe: 12













    -Niederlage im Benefiz-Spiel gegen Portsmouth-


    Der Test für das wichtige Ligaspiel heute gegen Palermo ging zwar in die Hose, am Ende jedoch war ein anderer, positiverer Effekt wichtiger: durch die Zuschauereinnahmen im "Fratton Park" (er war mit knapp 90.000 zahlenden Zuschauern gut gefüllt) und den Verkauf von T-Shirts, Fahnen und anderen Artikeln, kamen am Ende mehr als 1 Millionen €uro zu Gunsten der Welthungerhilfe zusammen. Der genaue Betrag wurde nach dem Spiel als Check an eine Mitarbeiterin der Organisation überreicht. Das vorangegangene Spiel war nicht gerade von vielen Hightlights geprägt. Der FC Portsmouth war engagierten und ging völlig verdient durch Neuzugang Daniel Cousin kurz vor der Halbzeit in Führung (42.Spielminute). Danach ließ der Gastgeber nichts mehr anbrennen, hatte jedoch in der 2.Minute der Nachspielzeit Glück, als Emmanuel Sheiyi Adebayor einen Kopfball haarscharf neben das Tor setzte.
    "Die Leistung war von unserer Seite aus nicht zufriedenstellend, aber das überwiegt der großartige Effekt dieses Benefiz-Spieles, tolle Leistung, an der wir bereit waren teilzunehmen." (Team-Manager Michael Schmidt)






    1 FC Portsmouth vs. Sampdoria Genua 0











    -Transferkarussel Teil 3-


    Pasquale Foggia, ein 23-jähriger Mittelfeldspieler, der diese Saison schon ein paar mal für Genua u.a. im Pokal auflief, hatte kurz vor Schließung des Transfermarktes ein Angebot aus Deutschland vorliegen. Der Bundesligist Bayer 04 Leverkusen bot Genua 6 Millionen €uro Ablöse. Normalerweise wäre Foggia Stammkraft bei Genua in der bald eingesetzten Jugendliga, jedoch gab man den Bitten des Spielers nach, der sich in Deutschland nach einer neuen Herausforderung sehnt und bei Leverkusen den endgültigen Durchbruch in der 1.Mannschaft erhofft. Wir von der Gazzetta lâ Genua wünschen ihm alles Gute für den weiteren Weg in seiner Fußballkarriere.




    Sucht in Zukunft sein Glück in Deutschland - Pasquale Foggia











    -Heute: Genua zu Gast auf Sizilien-
    05.01.07, 18.30 Uhr, Renzo Barbera


    Gestern wie heute spielt(e) Genua auf einer Insel. Das eine mal trug die "Samp" in Portsmouth zum großartigen Gelingen der Benefiz-Auktion bei, heute nach einer Trainingsarbeit geht es gleich weiter in den Süden. Dort wartet der US Palermo im Estadio "Renzo Barbera". US Palermo ist mit Sicherheit die Überraschungsmannschaft schlechthin in dieser Saison, spielte bis vor kurzem noch um den Meisterschaftsplatz mit und fiel nun auf den 5.Rang ab. Die Mannschaft hat einige Stars, wie Carlos Idriss Kameni im Tor, Weltmeister Fabio Grosso stabilisiert zusammen mit "Edmilison" und Fabio Aurelio die Abwehr, im Mittelfeld ragen David Albelda und der Ex-Bayernspieler Zé Roberto herraus und im Sturm kämpfen Necati Ates und John Alieu Carew um den Stammplatz neben den etablierten David Di Michele und dem argentinischen Nationalspieler Julio Ricardo Cruz.
    "Wir müssen stark mit einer Niederlage gegen Palermo rechnen, aber man hat ja gesehen wie wir z.B. im UefaCup gegen deutlich besser aufgestellte Mannschaften agieren können, von daher kann ich jetzt noch keine Prognose liefern, wir werden sehen was heute Abend machbar ist!", so Michael Schmidt.



    US Palermo vs. Sampdoria Genua










    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [06.01.07] Ausgabe: 13












    -Punkt in Palermo-



    3 US Palermo vs. Sampdoria Genua 3










    -Niederlage gegen Neapel-


    Gegen den Zweitligisten gab Team-Manager Michael Schmidt einigen Stammspielern eine Ruhepause, ließ dagegen vorwiegend Spieler aus der Jugendmannschaft auflaufen. Als einzigster aus der Stammmannschaft konnte Emmanuel Sheiyi Adebayor überzeugen, der den Führungstreffer in der 34.Spielminute erzielte. Doch Emanuele Calaiò und Jos Javier Barkero drehten das Spiel zu Gunsten der Neapolitaner noch.
    "In diesem Spiel war es mir nicht wichtig zu gewinnen, eher meinen Stars eine Ruhepause zu gönnen und einige hoffnungsvolle Talente zu testen. Glückwunsch an Neapel, sie haben das Spiel verdient gewonnen."


    2 SSC Neapel vs. Sampdoria Genua 1











    -Nächstes Spiel: Abstiegsduell zu Hause gegen Treviso-
    08.01.07, 18.30 Uhr, Luigi Ferraris


    Im nächsten Liga-Spiel am Montag geistert das Abstiegsgespenst umher, denn da trifft Genua (momentan 13. der Tabelle) auf den Tabellenletzten, den FBC Treviso. Für Genua sind gegen den deutlich unterlegenen Club 3 Punkte Pflicht, um endlich von den Abstiegsplätzen wegzukommen und dem Ziel "UefaCup-Platz" wieder näher zu kommen. Bei einem Sieg gegen Treviso und gleichzeitigen Niederlagen von Reggina Calcio (bei Rom), Calgiari Calcio (gegen Juventus Turin) und US Lecce (in Livorno) könnte Genua schon auf den 10.Platz vorrücken und hätte somit nurnoch wenige Punkte Abstand auf einen UefaCup-Rang.


    Sampdoria Genua vs. FBC Treviso







    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [03.02.07] Ausgabe: 14








    -Gazzetta lâ Genua führt Berichterstattung weiter-


    Nachdem in den letzten Wochen wegen Betriebsurlaub keine Ausgabe der "Gazzetta lâ Genua" erscheinen konnte, wollen wir ihnen, liebe Leser, in Zukunft wieder spannende Spielberichte, Statistiken und Hintergründe um den Verein Sampdoria Genua präsentieren. Wir bitten sie um Verständnis für den Ausfall und wünschen Ihnen viel Spaß und Spannung beim Leser dieser Zeitung.


    Herzlichst,





    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Borusse ()

  • Gazzetta lâ Genua
    [17.02.07] Ausgabe: 15








    -Statistiken rund um Genua und die laufende Saison in der SerieA-




    Vereinsinterne Torschützenliste:

    1. Javier Pedro Saviola - 20 Treffer
    2. Ebi Smolarek - 15 Treffer
    3. Vincenzo Iaquinta - 12 Treffer
    4. Joe Cole - 7 Treffer
    5. Angelo Palombo - 5 Treffer
    5. Riccardo Montolivo - 5 Treffer
    7. Tim Cahill - 4 Treffer
    8. Erminio Rullo - 1 Treffer
    8. Gonzalo - 1 Treffer
    8. Marcelo Bordon - 1 Treffer




    Aktuelle Tabelle der SerieA nach dem 21.Spieltag:

    1. Inter Mailand (+37) 50
    ----------------------------------------
    2. AC Florenz (+23) 46
    3. Juventus Turin (+30) 45
    4. AS Rom (+20) 44

    -----------------------------------------
    5. AC Mailand (+22) 39
    6. US Palermo (+12) 35
    7. Udinese Calcio (-1) 29
    8. Sampdoria Genua (-1) 28

    --------------------------------------------
    9. US Lecce (-8) 25
    10. Cagliari Calcio (-24) 23
    11. Lazio Rom (-15) 21

    --------------------------------------------
    12. AS Livorno (-21) 15
    13. Reggina Calcio (-30) 13
    14. FBC Treviso (-44) 5









    -Richtungsweisendes Spiel gegen Udinese-



    Am Samstag treffen wieder einmal Udinese Calcio und Sampdoria Genua aufeinander, die zwei Teams, die in der Tabelle knapp hintereinanderliegen; Udinese belegt den 7., Genua momentan den 8.Tabellenplatz. Bisher endeten die meisten Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften unentschieden, doch damit soll nun Schluss sein, Team Manager der Genuesen, Michael Schmidt, stellte der Gazzetta lâ Genua Rede und Antwort:


    Gazzetta lâ Genua: "Heute um 18.30 Uhr spielen sie auswärts bei Udinese Calcio, das Team, dass ihnen in den vergangenen Saisons einige Schwierigkeiten bereiten konnte, Genua in der letzten Saison sogar aus dem Uefa-Cup schoss. Wie "stämmen" sie sich gegen das drohende Remis, immerhin haben mehr als 2/3 der bisherigen Spiele zwischen Udinese und Genua eine Punkteteilung erzwungen!?"

    Michael Schmidt (Team-Manager): "Wir sind durch das 1:0 gegen Juve am letzten Spieltag top motiviert. An Fitness kann es meiner Mannschaft auch nicht mangeln, wir haben erst vorgestern einen Laktat-Test durchgeführt, der beweißt, dass keine Schwächen im konditionellen Bereich existieren. Vielleicht fehlt uns dann einfach immer das nötige Glück, um ein Tor mehr zu erzielen als Udinese......"

    Gazzetta lâ Genua: "Wie sieht es mit der Mannschaft aus? Sind alle Spieler dabei? Welche Taktik haben sie geplant??"

    Michael Schmidt: "Naja, die Sperre von unserem Captain, Angelo Palombo, ist noch nicht abgelaufen, weswegen er uns in diesem enorm wichtigen Match fehlen wird. Dann erklärt sich die Taktik eigentlich von allein, es wird wieder im 4-3-3 System gespielt, erneut mit Marcelo in der Abwehr."

    Gazzetta lâ Genua: "Zu ihren Stürmern: Während Javier Pedro Saviola in den letzten Wochen zum wahren "Goalgetter" avanciert, tritt Vincenzo Iaquinta auf der Stelle, mit nur 12 Saisontoren ist es ihr schwächster Angreifer. Wie erklären sie sich diesen Leistungsabfall?"

    Michael Schmidt: "Er ist in den letzten Spielen angeschlagen angetreten. Jetzt dürfte er dank unseren Ärtzen wieder fit sein, ich hoffe, dass er gegen seinen Ex-Klub seine alte Klasse wiederfindet."

    Gazzetta lâ Genua: "Wir bedanken uns für dieses kurze Gespräch und wünschen ihnen und ihrer Mannschaft ein erfolgreiches Spiel später gegen Udinese Calcio."

    Michael Schmidt: "Danke sehr, ich hoffe wir werden unsere Fans nicht enttäuschen!"



    Udinese Calcio vs. Sampdoria Genua








    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [20.02.07] Ausgabe: 16











    -Genua verpflichtet neuen Abwehrspieler!-



    Gestern Nachmittag berief Genua´s Vorstand eine außerordentliche Pressekonferenz ein, in der sie die Verpflichtung eines großen argentinischen Abwehrtalentes preisgaben. Die Gazzetta lâ Genua stellt diesen Mann exklusiv in der ihnen vorliegenden Ausgabe vor:



    Gabriel Alejandro Paletta



    Position: Abwehr
    Geburtstag: 15.02.1986 (21)
    Herkunft: Argentinien



    Wie der Vorstand weiterhin erläuterte, überwieß man 24 Millionen €uro an den FC Banfield Buenos Aires. Paletta soll in der bald beginnenden Jugendsaison für die U23-Mannschaft von Sampdoria Genua spielen. Einsätze auch in der Profi-Mannschaft schloss Team-Manager Michael Schmidt nicht aus: "Als Ersatz für verletzte oder gesperrte Spieler ist Paletta mit Sicherheit sehr hilfreich. Ich werde ein genaues Auge auf ihn werfen und dann am Saisonende entscheiden für welche Mannschaft (Profi - oder U23-Mannschaft, d. Red.) er auflaufen wird."


    Für die Gazzetta lâ Genua nahm sich Gabriel Alejandro Paletta ein wenig Zeit:


    Gazzetta lâ Genua: "Guten Tag, Herr Paletta."

    Gabriel Alejandro Paletta (Neuverpflichtung in der Abwehr): "Hallo, schön gleich am Anfang von der einheimischen Presse "belagert" zu werden. (grinst)"

    Gazzetta lâ Genua: "Was hat sie dazu bewogen aus ihrer argentinischen Heimat nach Italien und dann auch noch nach Genua zu wechseln?"

    Gabriel Alejandro Paletta: "Ich fühlte mich in Argentinien nichtmehr wohl. Wegen eines Foulspiels an einem Spieler von den Boca Juniors, bei dem sich dieser unglücklicherweise den Fuß brach und eine ganze Saison lang ausfiel, bekam ich Morddrohungen von aufgebrachten Boca-Fans. Ich fühlte mich einfach nichtmehr sicher, hatte auch Angst um meine Familie. Der andere Teil der Geschichte ist natürlich der Wille eines jeden südamerikanischen Spielers nach Europa zu wechseln und sich dort mit den besten Spielern der Welt zu messen. Genua fragte schon vor einiger Zeit bei meinem Verein Banfield an, das Interesse ehrt mich und darum versuche ich mich hier zu etablieren, um dann vielleicht doch den ganz großen Sprung zu schaffen. Mit 21 Jahren habe ich noch meine gesamte Karriere vor mir."

    Gazzetta lâ Genua: "War Genua ihre einzige Möglichkeit für den "Sprung nach Europa" oder hatten sie noch weitere Angebote?"

    Gabriel Alejandro Paletta: "Ja, neben Genua bekundeten vorallem der FC Schalke 04 aus Deutschland und Real Betis Sevilla aus Spanien Interesse an einer Verpflichtung von mir. Aber am Ende ging ich dann zu Genua, wohl auch, weil diese Banfield die höchste Ablösesumme boten."

    Gazzetta lâ Genua: "Und diese ist mit 24 Millionen €uro nicht gerade niedrig. Denken sie, den Erwartungsgehalt, den Fans, Vorstand und vorallem ihr Trainer haben, erfüllen zu können?"

    Gabriel Alejandro Paletta: "Natürlich ist das eine riesige Summe. Aber ich habe ja in Banfield schon gezeigt, was ich kann und warum ich bei einigen europäischen Klubs wie eben Sampdoria Genua auf dem Zettel stand. Es ist selbstverständlich anders hier, neues Land, neue Kultur, damit muss ich mich erstmal zurechtfinden. Da ich in einem italienisch-sprechenden Stadtviertel von Buenos Aires aufgewachsen bin, habe ich schonmal keine Verständigungsprobleme mit den Teamkameraden. Ich hoffe bald schon mit sportlichen Mitteln überzeugen zu können, vielleicht sogar noch in dieser Saison."

    Gazzetta lâ Genua: "Viel Glück dabei und danke, dass sie sich kurz Zeit genommen haben."












    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [21.02.07] Ausgabe: 17










    -Ex-Genuese zurück in Italien-



    Mit Stéphane Dalmat kehrt ein alter Bekannter in die SerieA nach Italien zurück. Der Franzose, der vor einigen Tagen von Serienmeister "Internazionale Football Club Milan" verpflichtet wurde beendete seine Reise durch Deutschland. Zwar ist er hinter Xavi, Vicente, Cambiasso und Maniche nur Nummer 5 im Mittelfeld, Trainer Pixelmaster stellte ihm aber bei Verletzungen oder Sperren einer der Stammkräfte einen Platz in der Anfangself in Aussicht.





    Position: Mittelfeld
    Geburtstag: 16.02.1979 (28)
    Herkunft: Frankreich





    Stationen des Stéphane Dalmat:

    1. Saison:
    • Wechsel von Racing Santander zu Sampdoria Genua
    [list][/list]
    [list][/list]
    3.Saison:
    • Wechsel von Sampdoria Genua zu Borussia Dortmund
    • Wechsel von Borussia Dortmund zu Bayer 04 Leverkusen
    • Wechsel von Bayer 04 Leverkusen zu Inter Mailand
    [list][/list]
    [list][/list]









    -Nächstes Spiel: Zu Gast beim Tabellenschlusslicht Treviso-
    23.02.2007, 18.30 Uhr, Omobono Tenni


    Übermorgen tritt Genua beim Tabellenletzten FBC Treviso an. Auf dem Papier 3 Punkte für die "Samp". Dennoch warnt Team-Manager Michael Schmidt sein Team, mit zuviel Überheblichkeit anzutreten: "Treviso ist zwar schon abgestiegen, jedoch werden sie sich in den letzten Partien nochmal von ihrer besten Seite zeigen wollen. Man darf sie nicht unterschätzen, das haben wir schon desöfteren bei kleineren Teams getan und der Schuss ging nach hinten los!" Team-Manager Michael Schmidt kann gegen Treviso wieder aus dem vollen Schöpfen, Gonzalo ist nach seiner Sperre wieder einsatzbereit. Auch Vincenzo Iaquinta, dem in den letzten Tagen muskuläre Probleme zu schaffen machten, ist wieder fit.



    FBC Treviso vs. Sampdoria Genua









    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [02.03.07] Ausgabe: 18









    -Versöhnliches Saisonende-



    Diese Saison war, wenn man sie im Rückblick betrachtet, ziemlich verrückt. Bis zur Winterpause stand Genua noch auf einem Abstiegsplatz, dank einer hervorragenden Rückrunde konnte man aber am Ende sogar bis auf den 7.Tabellenplatz vorrücken. Der Mannschaftskern blieb gleich, lediglich Titus Bramble in der Abwehr und Emmanuel Sheiyi Adebayor im Sturm wurden durch Marcelo Bordon bzw. Javier Saviola ersetzt. Dazu kam noch Englands Nationalspieler Joe Cole, für ihn mussten Luke Young (Abwehr) und Franco Semioli (Mittelfeld) weichen. Großes, sehr positives Aufsehen erregte Sampdoria Genua mit der Verpflichtung des erst 18-jährigen Brasilianers Marcelo. Im Moment, da "Gauchó" Gonzalo nicht zur Verfügung steht, bildet er mit Bordon und Rullo die Dreier-Abwehrkette. Hier noch einmal die Übersicht der letzten drei Ligaspiele vor Saisonende:



    0 FBC Treviso vs. Sampdoria Genua 2


    1 Sampdoria Genua vs. Lazio Rom 4


    0 Reggina Calcio vs. Sampdoria Genua 4





    Abschlusstabelle:


    1. Inter Mailand (+49) 65
    --------------------------------------------
    2. Juventus Turin (+37) 55
    3. AS Rom (+28) 55
    4. AC Mailand (+31) 54

    -----------------------------------------
    5. AC Florenz (+27) 54
    6. US Palermo (+19) 42
    7. Sampdoria Genua (-1) 35
    8. Udinese Calcio (-2) 34

    -------------------------------------------
    9. US Lecce (-6) 32
    10. Lazio Rom (-19) 25
    11. Cagliari Calcio (-42) 24

    --------------------------------------------
    12. AS Livorno (-22) 22
    13. Reggina Calcio (-40) 13
    14. FBC Treviso (-59) 5









    -Heute: Pokalfinale in Mailand gegen den AC-


    Heute findet das letzte Spiel in der laufenden Saison für Sampdoria Genua statt. Es ist, wie im Vorjahr auch, das Finale um den italienischen Pokal. Dieses mal trifft Genua aber nicht auf Serienmeister Inter Mailand, sondern auf deren Stadtrivalen, den AC Mailand. "Milan" war schon in der Gruppenphase Gegner unserer Genuesen; damals setzte sich die "Samp" mit 4:0 gegen den heutigen Finalgegner durch, wobei man allerdings sagen muss, dass Panza (Trainer des AC Mailands, d.Red.) damals einige seiner Topstars für die Meisterschaft schonte. Team-Manager Michael Schmidt kann heute Abend bis auf Gonzalo, der immernoch eine Sperre von 2 Spielen absitzen muss, seine beste Elf "ins Rennen" schicken. Fair Sport, möge der bessere gewinnen!



    Sampdoria Genua vs. AC Mailand






    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Gazzetta lâ Genua
    [09.03.07] Ausgabe: 19










    -Neuer Pokalsieger kommt aus Genua-



    Genua kann den diesjährigen Pokalsieg feiern. Nach einem 6:3 im Elfmeterschießen gegen den Favorit AC Mailand ist das der erste Titel unter der Führung Michael Schmidts. In der regulären Spielzeit setzten Vincenzo Iaquinta (52.Spielminute) und kurz darauf auf Seiten "Milans" der Holländer Ruud Van Nistelrooy (62.) die Glanzpunkte. Während im Elfmeterschießen alle Genuesen sicher trafen, zeigten einige Spieler vom Finalgegner AC Mailand ihre Nerven: Hugo Viana, Francesco Totti und Darren Fletcher versagten vom Punkt aus.



    Stimmen zum Spiel:

    "Ich freue mich sehr, mein erster Titel, seitdem ich vor 3 Saisons hier bei Genua angefangen habe. Die Jungs haben ihre Nerven dieses mal im Griff gehabt und >>Milan<< im Elfmeterschießen eiskalt ausgeschaltet." (Genuas Team-Manager Michael Schmidt)

    "Grandioses Spiel - wir sind der Sieger! Nicht nur Dank meines Tores haben wir >>Milan<< bezwungen, sondern auch wegen unser Abgezocktheit im Elfmeterschießen." (Torschütze zum 1:0 und auch später sicherer Elfmeterschütze - Vincenzo Iaquinta)



    1 Sampdoria Genua vs. AC Mailand 1
    6:3 i. E.





    Dieser hübsche Pokal ("Coppa Italia") ziert von nun an die Glasvitrine im Geschäftsgebäude von Sampdoria Genua.






    by Borusse




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.