Nordkurve

  • Folgende Angaben müssen zwingend für eine Bewerbung komplett ausgefüllt werden:

    Alter?: 17 Jahre

    In welchen anderen Sims spielst du mit (mit Link) und wie lange schon; welches Team coachst du und wie sieht Dein Team aus?:
    Ich spiele seit Ende 2005, also nun fast ein Jahr, bei Soccercraft (craftnation.de/board.php?boardid=101) mit und habe fast alle Höhen und Tiefen mitgemacht.
    Ich hatte von Anfang an den 1. FC Nürnberg, was sich wohl in meiner Karriere bei SC auch nicht mehr ändern wird.
    Nunja, ich hab mit dem FCN in jeder Saison den Klassenerhalt geschafft und das Team wie ich denke recht gut verstärkt.
    Allerdings habe ich bei meinen Transfers immer darauf geachtet, die Achse der Mannschaft (soweit es möglich war) nach dem Real-Life auszurichten. So hab ich Spieler wie Schäfer, Polak, Mintal oder Vittek nie verkauft. Mein größter Fehler war wohl in der ich weiß nicht wievielten Saison Stefan Kießling für ein Witzangebot an Gladbach abzugeben, aber damals hatte ich noch nicht die Erfahrung um das abschätzen zu können und hab viel Lehrgeld gezahlt.
    Um diese Achse herum hab ich dann versucht mit den mir zu Verfügung stehenden Mitteln eine schlagkräftige Truppe aufzubauen und auch den ein oder anderen "Star" ins Frankenland zu holen. Während Raphael Schäfers Position als Nummer 1 nie zur Diskussion stand, habe ich die relativ schwache Abwehr komplett umgestellt und mit Robert Huth (vom FC Chelsea), Joris Mathijsen (Auktion), John O'Shea (von Manchester City) und Tony Hibbert (vom FC Everton) eine bundesligataugliche Abwehr zusammengestellt. Ausserdem hab ich mit Dominik Reinhardt noch ein Eigengewächs des FCN auf der Bank (bzw. ist er Moment an Wacker Burghausen verliehen).
    Während die Abwehr mit Sicherheit noch ausbaufähig ist, aber aufgrund des Alters auch noch eine gute Zuknuft haben dürfte, hab ich im Mittelfeld mehr auf bereits fertige Routiniers gesetzt. Neben dem Nürnberger Kult-Spieler Mintal und Jan Polak spielt dort der "Star der Mannschaft" Damien Duff (von den Tottenham Hotspurs). Als vierter im Mittelfeld-Bunde wird diese Saison der Finne Mika Väyrynen (Auktion) agieren.
    Im Sturm dagegen gab es keine Neuverpflichtungen. Hier habe ich bisher nur auf die bewährten Kräfte des FCN gesetzt: Stefan Kießling und Robert Vittek bilden hier das Sturmduo, das letzte Saison mit 31 Treffern überzeugen konnte.
    Soviel zum groben Umriss meiner Karriere beim FCN mit Schwerpunkt auf die letzte Saison.
    Grundsätzlich werde ich weiterhin versuchen Real-Life Nürnberger in meinem Team zu behalten, denn Spieler wie Marek Mintal werden bei mir eine "Ewigkeitsgarantie" haben.
    Nachdem mir Soccercraft von Anfang an eigentlich ganz gut gefallen hatte, hab ich mich im März 2006 dazu entschieden noch in einer weiteren SIM mitzuspielen, nämlich bei EFC (efc-soccer.de/wbb2/index.php).
    Ich hab, als bekennender Fan der Holland Casino Eredivise, dort den Eredivisionär Roda JC Kerkrade übernommen und hatte eine sehr schöne erste Saison, die ich mit einem überraschenden 4. Platz (hinter den Topteams Feyenoord, Eindhoven und Ajax) abschließen konnte. Die Mannschaft von Roda habe ich eigentlich von Grund auf ganz neu aufgebaut, was aber auch zwingend nötig war um eine realitische Chance zu haben, das Ziel UEFA Cup zu erreichen. Leider wurde nach dieser Saison EFC neugestartet und die Eredivisie eingestellt, was ich sehr schade fand.
    Naja anschließend habe ich dann die schlechteste englische Zweitligamannschaft, den FC Barnsley übernommen und mir den Klassenerhalt als Ziel gesetzt. Dazu musste der Kader natürlich ordentlich verstärkt werden, was mir denke ich ganz gut gelungen ist, denn im Moment steht die Mannschaft des FC Barnsley, die für viele schon vor der Saison als Absteiger feststand auf Platz 11 der doch ingesamt recht starken 2. englischen Liga. Die wichtigesten Transfers, die zum bisherigen Erfolg beigetragen haben, waren mit Sicherheit die Verpflichtungen von Calum Davenport (von den Tottenham Hotpsurs), Darren Ambrose (von Charlton Athletic) und Paul Gallagher (von den Blackburn Rovers)
    Damit wäre auch meine bisherige Karriere bei EFC zusammengefasst.
    Nicht wirklich erwähnenswert ist mein sehr, sehr kurzer Auftritt bei GSS, einer Forensim bei der ich Wacker Burghausen hatte und nach 2 Wochen zurückgetreten bin. Kurz danach hat die SIM dann auch zugemacht.

    Joa, das wärs dann auch zu meiner bisherigen SIM-Karriere gewesen.


    Warum sollten wir Dich aufnehmen (mind. 3 vollständige Sätze):
    Naja ganz so zwingende Gründe fallen mir da jetzt nicht ein. Ich bin ein aktiver Manager, der sich eigentlich immer zu 100% um das Team kümmert. Allerdings gehöre ich nicht zu den Usern die zu jedem Thema was zu sagen haben und werde deshalb auch oft als weniger aktiv angesehen.
    Auf jeden Fall hat das Konzept von sXoto mein Interesse geweckt und ich denke es würde mir Spaß machen ein Team nach meinen Wünschen zusammenstellen. Dazu hatte ich bisher nie so die Möglichkeit, da ich in normalen SIMs immer auf kleine Teams setze und diese versuche nach oben zu bringen. Das macht mir auch sehr viel Spaß, aber das "Wunschteam" zusammen zu stellen ist dadurch meistens nicht ganz einfach.
    Naja ich würde jedenfalls gern mal mein Können beim Zusammenstellen eines jungen Topteams testen und würde deshalb gerne bei sXoto mitspielen.