Am 30.12.2006 findet der 8. Spieltag der höchsten deutschen Spielklasse statt.
Die Begegnungen finden alle um 16:30 statt.
Die Begegnungen lauten:
1.FC Köln (6.) - FC Bayern München (5.)
Hamburger SV (2.) - Eintracht Frankfurt (13.)
FC Schalke 04 (11.) - VfL Wolfsburg (12.)
Hertha BSC Berlin (8.) - Arminia Bielefeld (7.)
VfB Stuttgart (4.) - Werder Bremen (3.)
Bayer 04 Leverkusen (9.) - 1.FC Nürnberg (10.)
Borussia Mönchengladbach (14.) - Borussia Dortmund (1.)
Da euer Ligaleiter Javeed zur Zeit nicht da ist, übernehme ich heute seine Aufgabe und eröffne den Thread zum 8. Spieltag. Im Topspiel in Stuttgart kommt es zu einem Verfolgerduell, bei dem nur der Verlierer an Boden verlieren würde. Für beide Teams wäre der direkte Sprung an die Tabellenspitze möglich. Doch dafür müsste erstmal die diese Saison stark aufspielende Borussia aus Dortmund gegen den Tabellenletzten Gladbach verlieren, die noch ohne einen einzigen Sieg darstehen.Ein weiteres interessantes Duell findet an diesem Spieltag in Köln statt, denn der FC Bayern München ist zu Gast bei den Geißböcken. Für beide sind die Champions-Plätze in Reichweite.
Ganz unten sieht man schon deutlichere Unterschiede: Der VfL Wolfsburg liegt 3 Punkte hinter den schwachen Schalkern zurück. Durch einen Sieg der Wölfe gegen Schalke könnten diese wieder an die Nicht-Abstiegsplätze heran kommen. Schon abgeschlagen sind jedoch zur Zeit Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.
Die Begegnungen finden alle um 16:30 statt.
Die Begegnungen lauten:
1.FC Köln (6.) - FC Bayern München (5.)
Hamburger SV (2.) - Eintracht Frankfurt (13.)
FC Schalke 04 (11.) - VfL Wolfsburg (12.)
Hertha BSC Berlin (8.) - Arminia Bielefeld (7.)
VfB Stuttgart (4.) - Werder Bremen (3.)
Bayer 04 Leverkusen (9.) - 1.FC Nürnberg (10.)
Borussia Mönchengladbach (14.) - Borussia Dortmund (1.)
Da euer Ligaleiter Javeed zur Zeit nicht da ist, übernehme ich heute seine Aufgabe und eröffne den Thread zum 8. Spieltag. Im Topspiel in Stuttgart kommt es zu einem Verfolgerduell, bei dem nur der Verlierer an Boden verlieren würde. Für beide Teams wäre der direkte Sprung an die Tabellenspitze möglich. Doch dafür müsste erstmal die diese Saison stark aufspielende Borussia aus Dortmund gegen den Tabellenletzten Gladbach verlieren, die noch ohne einen einzigen Sieg darstehen.Ein weiteres interessantes Duell findet an diesem Spieltag in Köln statt, denn der FC Bayern München ist zu Gast bei den Geißböcken. Für beide sind die Champions-Plätze in Reichweite.
Ganz unten sieht man schon deutlichere Unterschiede: Der VfL Wolfsburg liegt 3 Punkte hinter den schwachen Schalkern zurück. Durch einen Sieg der Wölfe gegen Schalke könnten diese wieder an die Nicht-Abstiegsplätze heran kommen. Schon abgeschlagen sind jedoch zur Zeit Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.