[FootMan07] Karriere auf Pump / Wie ein Klumpi auf Reisen ging

  • [FootMan07] Karriere auf Pump / Wie ein Klumpi auf Reisen ging

    Karriere auf Pump
    oder
    „Wie ein Klumpi auf Reisen ging“



    Ich blickte mit zusammengekniffenen Augen über den Platz: Hier ging Sie den Bach runter, die Chance mich im Trainergeschäft zu beweisen. Schon bevor ich mein Amt beim SV Kaltental als neuer Jugendtrainer übernahm, wurde ich belächelt für meine Pläne Trainer zu werden. Ehrlich gesagt wurde ich nicht belächelt, sondern viel mehr laut ausgelacht…allen voran meine alten Teamkameraden ließen mich spüren was sie von meinen „Hirngespinsten“ hielten.
    Aber naja, vielleicht sollte ich doch etwas ausholen? Mit 16 wurde ich in den Seniorkader des damaligen Aufstiegskandidaten SV Bonlanden in der Oberliga BaWü berufen, und war damit das jüngste Mitglied der „Ersten“ aller Zeiten , die es immerhin schon seit 1895 gab. Dementsprechend sauer war der Verein, als ich mir nach einigen überragenden Vorbereitungsspielen erste Angebote anderer Vereine anhörte. Unter anderem sollte ich für die Mainzer Amateuer und für den Prestigereichen SSV Reutlingen auflaufen.
    Eine schwere Knieverletzunge verwährte mir diesen Traum, und so beschloss ich, mein Können und Wissen wenigstens in Zukunft in anderer Weise zu nutzen.
    Und nun bin ich hier…ein verregneter Platz, traurige Gesichter, wütende Eltern, die wohl schon vorher gewusst haben, dass das alles ja nichts werden kann wenn ihr Sohn nicht spielt.
    Ich übernahm meinen Heimatverein Kaltental wenige Spieltage vor Schluss, konnte ihn aber nicht mehr vor dem Abstieg bewahren.



    Toronto FC






    Kurz vor dem Tod durch übermäßgen Alkoholkonsum erhielt ich dann einen Anruf von meinem Cousin Geoff aus Kanada.

    Geoff: "Hi Steve"
    Ich: "Oh...Hi Geoff..."
    Geoff: "Tu isch störe?"
    Ich: "Hä? Aso...Mann, ich hab nen Kater..."
    Geoff: "Isch wusste garnischt das du Katze magst!"
    Ich: "Nich so...ich hab zuviel Alkohol getrunken"
    Geoff: "OH! Then...erm, meine Mum hat gesagt das isch disch einlade soll! For the nächschte zwei Wocha!"
    Ich: "Du Geoff, Ich bin grad ein bisschen knapp bei Kasse..."
    Geoff: "Steve, das mache nischt aus! Wir zahle de Flug und de Rest!"
    Ich: "Cool!"

    Nach einigen Strapazen während des Flugs (Merke: Stewardessen wollen NICHT begrapscht werden) kam ich in Toronto, auf dem Toronto Pearson International Airport, an.



    Wider Erwarten standen dort nicht nur Geoff und dessen Eltern...Nein, etwa 20 Menschen (Die meisten in Anzügen) warteten auf mich und setzten ein möglichst falsches Grinsen auf.
    Geoff kam auf mich zu, und lächelte mich verlegen an.
    "Hey Maestro...Isch glaube isch musse dir da was erkläre.."
    "Jap...das glaub ich auch. Woher kommen die ganzen Pinguine hier?"
    "Pinguins? Ah, du meinst de Lackaffe. Ja...das sind de BigBosses von Canadas neuem MLS-Team...Toronto FC."
    "..Und was wollen die hier?"
    "Ja...isch kenne da a paar von dene, und isch hab im Suff dene a bissl viel über disch erzählt...was für eine dolle Trainer du bist, un so.."
    "Und nu?"

    Als Geoff antworten wollte, wendete sich das größte Grinseface unter den Schwarzdeppen zu mir:
    "Mr Klumpp! Wundervoll, ganz super sie hier zu sehe! Komme Sie, Komme Sie! Right here in de Wagen rein!"

    Um die Sache etwas zu beschleunigen: Eine halbe Stunde später saß ich trunken vor Glück im Büro und unterzeichnete einen 1-Jahres-Vertrag als neuer Co-Trainer des Toronto FC.

    Ich liebe Kanada! :yeah:



    In der nächsten Folge erwartet Euch:

    -| Wie ich in Toronto zurecht komme
    -| Die Presse spielt verrückt
    -| Ein toter Vogel




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Hier war ich nun also. Toronto. Die Stadt der zwei Sprachen. Die Stadt der Kultur.
    Und jetzt gehört sie mir :D

    Naja, nicht ganz. Während die Presse, geblendet von Blondschopf Klinsmann, in Ekstase geriet das ein Deutscher nun Co-Trainer der "biancorossi" war, zeigte sich während dem ersten Training ein anderes Bild: Die Fans moserten, wie es sonst eigtl. nur meine Landsmänner in good ol' Germany können. Vorallem meine Unerfahrenheit machte Ihnen schwer zu schaffen. Das bekam ich in Form netter Briefe dann auch zu lesen:

    (Dem Verständnis wegen auf Deutsch)




    Um vl. zu erklären, warum es gerade um den Pfosten des Co-Trainers so ein Aufheben gab:
    Toronto FC ist ein neu gegründeter Verein, der nun zum ersten Mal in der MLS (Major Soccer League) teilnehmen wird.
    Schon 4 Monate vor Saisonbeginn waren 13000 Dauerkarten verkauft...und das obwohl gerade mal 20000 Menschen ins Stadion passten.
    Die Hoffnung aller kanadischen Fussballfreunde lagen in diesem Verein...naja, und hier war ich nunmal :D

    Nach ein paar Tagen legte sich aber die Aufregung, und ich konnte mir erste Eindrücke über das Team machen.

    -| Der Trainer

    Maurice "Mo" Johnston war früher ein genialer Stürmer und war der erste Katholik der zu den Rangers wechselte. Seit 2003 ist er Trainer. Er führte damals als Interimscoach die Metro Stars in die Play-Offs. In der nächsten Saison (nun hiess New York schon "Red Bull New York") wurde er nach 7 Niederlagen in den ersten 13 Spielen gefeuert.


    -| Das Team

    Tor:

    Greg Sutton | 28 J
    Der kanadische Nationaltorhüter war auch für die nächsten Jahre als Stammkeeper eingeplant.
    Mit dieser Wahl war auch ich durchaus zufrieden, Sutton überzeugte im Training vorallem durch seine enorme Sprungkraft und seine überragende Strafraumkontrolle.


    Frank Mude | 23 J
    Mude war aus der neuen Toronto-Jugend hochgezogen worden. Er zeigt sich für sein Alter sehr sicher im Duell 1gg1, hat aber ansonsten noch sehr viele Schwächen.
    Ehrlich gesagt räume ich ihm keine Chance ein, sich in der MLS durchzusetzen.



    Verteidigung:

    Adam Braz | 24 J
    Braz ist ein wirklich guter rechter Verteidiger. Offensiv ist er zwar nicht allzu stark, dafür ist er in der Defensive eine Bank und hat nen ordentlichen Wumms. Unter normalen Umständen sollte der kanadische Nationalspieler entweder als IV oder RV gesetzt sein.

    Jim Brennan | 28 J
    Jim ist ein sehr vielseitiger Verteidiger auf der linken Seite. Mit seinen 38 Länderspielen ist er auch einer der erfahrensten Spieler in unserem Team. Schade, dass er nicht etwas lauter auf dem Feld ist und mehr Einfluss auf seine Mitspieler ausübt, sonst wäre er wohl auch Kapitän.

    Marco Reda | 28 J
    Auch Reda ist kanadischer Nationalspieler. Jedoch ist er ein sehr eindimensionaler Verteidiger. In der Innenverteidigung ist er derzeit nicht wegzudenken. Ich hoffe, das ich auf seine alten Tage noch ein wenig mehr aus ihm herauskitzeln kann.

    Ritchie Kotschau | 30 J
    Mit seinen 30 Jahren hat er zwar erst 1 Länderspiel für die USA auf dem Buckel, doch trotzdem gehört er zu den besten Verteidigern in der MLS. Bei uns ist er vorerst auch in der IV gesetzt, allerdings wird auch Kotschau nicht unbedingt jünger.

    Paul Simpson | 24 J
    Simpson ist nur zur Kaderauffüllung gedacht, und ich gedenke Mo vorzuschlagen, ihn baldmöglichst zu ersetzen. Bei ihm reicht es einfach hinten und vorne nicht um unseren Stammverteidigern eine Konkurrenz zu sein.

    Adam Marshall | 24 J
    Ähnlicher Fall wie Simpson. Auch er soll bei Gelegenheit ersetzt werden.

    Simon Gazzola | 24 J
    Auch er soll ersetzt werden. Sein Einsatz in allen Ehren, aber Können fehlt bei ihm irgendwie schon.


    Mittelfeld:

    Chris Pozniak | 24 J
    "Pozzy" ist bei uns Aushilfskraft für das linke Mittelfeld. Eigtl. ist seine Stärke aber eher im defensiven Mittelfeld. Aber naja, mal schauen was bei den Drafts so für uns rausspringt!

    Paulo Nagamura | 23 J
    Nagamura ist definitiv im DM gesetzt. Er vereint alles was ein moderner defensiver Mittelfeldspieler braucht und kann extrem wichtig für unser Spiel werden.

    Carl Robinson | 29 J
    Bei dem walisischen Spielmacher (29 Länderspiele) bin ich mir noch nicht so ganz sicher wo er spielen soll. Mo hat mir die Anweisung erteilt, ihn die Position des offensiven Mittelfeldspielers näher zu bringen. Na super...

    Ronnie O'Brien | 27 J
    Ronnie ist erstmal auf dem rechten Flügel gesetzt. Er ist unser "Flankengott" und wir erhoffen uns viele Vorgaben in dieser Saison von ihm. Ronnie muss ich etwas bevorzugt behandeln, da er einer von Johnstons Wunschspielern war...

    Jeff McIntosh | 23 J
    Der junge Linkaußen zeigte sich im Training zwar als Instinktfußballer, aber ich bezweifle das er sich bei uns durchsetzen wird.

    José Cancela | 29 J
    Derzeit ist José unser Spielmacher. Im Training konnte er sich leicht gegen Robinson durchsetzen, und er verbessert sich zusehends. Es wundert mich ehrlich gesagt, das er nicht schon längst in der Nationalmannschaft Uruguays steht.


    Angriff:

    Conor Casey | 24 J
    Casey kenne ich noch aus seiner Zeit in Deutschland. In der zweiten Liga war er 2003 einer der besten Torschützen und ich hoffe das er durch modernere Trainingsmethoden noch einmal einen zweiten Frühling erlebt. Meiner Meinung nach hat er definitiv das Zeug zum Topstürmer.

    Edson Bruddle | 24 J
    Buddle ist neuerdings amerikanischer Nationalspieler und ist ein nahezu kompletter Stürmer. In der Vorbereitung hat er sich schon sehr aufgedrängt, ich freue mich schon auf den Kampf um einen Stammplatz im Sturm.

    Andrea Lombardo | 18 J
    Bekannt geworden ist er mit Sicherheit, als er bereits mit 16 sein Debüt in der Seria B für Atalanta gab.
    Leider ist in Europa nie etwas aus ihm geworden, deswegen hoffe ich jetzt sein zweifellos vorhandenes Potenzial aus ihm herauskitzeln zu können. Johnston wies mich an, ein besonderes Auge auf dieses vermeintliche Juwel zu werfen.


    Matthew Palleschi | 23 J
    Palleschi kam aus einem der Provinzverein Torontos zu uns. Er machte sich im Training sehr gut. Gerade seine feine Technik begeistert die Zuschauer. Eventuell kann aus ihm noch ein richtig guter Stürmer werden!


    -| Der Draft

    Tjo...der Sonder-Draft verlief für uns mehr als bescheiden. Nur zwei interessante Spieler waren dabei, diese fielen allerdings in die Senior-/Youth International-Regel und konnten von uns nicht gedraftet werden...Tja, Dumm gelaufen!


    -| Saisonauftakt

    Vor meinem ersten Spiel, das am 1.4.2006 gegen Salt Lake stattfinden sollte, wurde ich sogar interviewed! Heiligs Blechle, da guggsch :D
    Ein Reporter der New York Times schenkte mir kurz seine Aufmerksamkeit, und fragte , ob ich nicht großen Druck verspüre, da die Fans sich offensichtlich über meine mangelnde Erfahrung Sorgen machten.
    Selbstbewußt wie ich bin, antwortete ich: "Ich hoffe wirklich, dass das Team einen guten Start schafft..."

    Ehrlich gesagt denke ich, ich muss noch etwas an meiner Außendarstellung arbeiten...

    Das erste Spiel gegen Salt Lake war sensationell. Das Stadion war proppevoll, 20000 Zuschauer im Stadion, was für ein Gefühl! Durch die 3 kleinen Kräuterschnäpsle, die ich während Johnstons Ansprache gekippt hatte, erreichte mein Bewusstsein ein ganz neues Level!
    Aber zurück zum Spiel: Ein Eigentor von Cunningahm brachte uns in der 23. Minute zwar in Führung, doch nur 5 Minuten später konnte Andy Williams durch einen Elfmeter wieder ausgleichen.
    In der Pause machte Mo die Spieler nochmal richtig heiss, und was soll ich sagen: In der 81. Minute köpfte Conor Casey das 2:1, in der 90. gab er sogar die Vorlage auf Nagamura, der Volley zum 3:1 Endstand einnetzte.

    Ich muss sagen, meine ersten beiden Monate in Toronto verliefen relativ zufrieden stellend :)

    Auch das nächste Spiel, diesmal gegen "Columbus Crew" konnte mit 5:2 zu Hause gewonnen werden!

    Nachdem ich mich nach diesem Spiel mal wieder besoffen hatte, wurde ich nachts von einem ziemlich aufdringlichen Ringelton geweckt.

    Ich: "Oh...Ja?"
    Anrufer: "Hello Steve, here is de Präsident von de Verein, Pedro Peeters!"
    Ich: *Räusper* *Hust* *Grünen-hochwürg* "Oh, Mr. Peeters...was gibt's zu solch später Stunde?"
    Peeters: "Wie bitte?"
    Ich: "Was Sie wollen! Es ist...3:44 nachts!"
    Peeters: "Oh...Yeah, tut mir sehr leid, aber isch habe de eine schleschte News!"
    Ich: "Was denn nun schon wieder...Lassen Sie mich raten: Der Stadt ist der Verein zu teuer, sie sollen Personal entlassen, und ich bin der erste?"
    Peeters: "Oh nein! Schleschte News wege de Coach! Wege Mo Johnston! Hatte de Autocrash gehabt!"
    Ich: "Autounfall? Shit! Ist was schlimmes passiert?"
    Peeters: "Well, wie man es nehmen tut! Eine Vogl is in de Frontwindow reingefloge! Johnston hatte de Auto gege de Baum gelenkt und liegt nun in de Hospital! Fällte aus for de nächste paar Monat!"
    Ich: "Und nu?"
    Peeters: "Now du bist de Interims-Coach! Congratulations, was für eine hervorragende Aufestieg!!"


    Darauf hin fiel ich ihn Ohnmacht...



    In der nächsten Folge erwartet Euch:

    -| Wie ich die Mannschaft verzweifelt versuche zu verstärken
    -| Die Presse spielt schon wieder verrückt
    -| Ein kaputtgeschossener Ball




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Original von Weinachtsmann
    Soll man hier reinschreiben wenn man Feedback abgibt?^^

    Ich finds super, sehr schön geschrieben, ich hoffe du verfolgst das so weiter, mit mir hast schonmal einen Stammleser sicher :)

    Heiligs Blechle, da guggsch


    Das hat mir besonders gefallen xD

    Ein Schwabe in der MLS, Das kann doch gar nich schief gehen ;)


    Jap, Feedback gleich hier rein :)
    Fangt doch auch selbst eine Story an, mit welchem Manager-Spiel ist egal! Ob Anstoss 3, FM 2006 oder vl. ja sogar der BDFL Manager?

    Schön das ihr meine Story bisher gut findet...Und naja, mit Schwaben geht nie was schief :D




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Tjo, ich war nun also Cheftrainer des TFC. Wenn auch nur für kurze Zeit, aber irgendwie hatte ich ein ganz gutes Gefühl bei der Sache. Klar, das sich MoJo fast den Hals gebrochen hat ist...ach, sch.eiss drauf! :D
    Zuerst einmal versuchte ich, Johnston's passives Transferverhalten etwas auszubügeln und die Mannschaft zu verstärken. Da man nur 11 ausländische Spieler (also NICHT-Kanadier) im Kader haben darf, versuchte ich mich natürlich erstma bei der kanadischen Nationalmannschaft.
    Da MoJo ja am Wochenende seinen Unfall hatte, hatte ich etwas Zeit um mir mehr Gedanken über die Personalplanungen zu machen.
    Klar war: Das Team brauchte überall Verstärkungen, da es einfach an Breite im Kader fehlte. Wir hatten gerade mal so 16 Spieler zusammen, 4 davon waren schlichtweg nicht erstliga-tauglich.

    Während ich also an meinem zweiten Tag als Cheftrainer etwas gestresst, leicht übermüdet und ziemlich alkoholisiert zum Vereinsheim fahren wollte, kam von links etwas aus einem Strauch herausgeschossen.

    *QuIiIiIeEeEtScH* *CrAaAasSsShH*

    Leicht benommen guckte ich hoch, hörte eine eigenartige Musik und sah nur weiß vor meinen Augen.

    "Geh in das Liiiicht", flüsterte mir meine innere Stimme zu.
    Kurz danach roch ich was ziemlich ekliges...riecht's im Himmel denn überhaupt nach Whiskey? Und warum tut mir alles weh? Und was mach gerade ICH im Himmel?!

    Nach kurzem Kampf überwältigte ich meinen riesigen Airbag und schaute einem jungen Mann ins Gesicht.

    Junger Fuzzi: "Hello Mr! Isse de alles inne Ordenung mit Ihna?
    Ich: "Ja...geht so...wer bisn du? Und was is passiert?"
    Junger Fuzzi: "Oh, meine Name isse Sasa...wir trainiere gerade, und eine von meine stupid Teamkollega hatte de Ball voll in ihre Auto geschossa!"
    Ich: "Ihr trainiert gerade? Was is'n das hier für ein Verein?"
    Sasa: " Dies isse de Serbian White Eagles! Wir trainiere gerade for unser next match!"

    Während ich also auf einen Abschleppdienst wartete, setzte ich mich zum Trainer der Serbians auf die Bank und guckte den Jungs ein wenig beim Training zu. Immer wieder fiel mir vorallem Sasa auf, der eine überragende Spielübersicht zeigte und immer wieder butterweiche Flanken in den Strafraum brachte. Ich konnte durch seinen Trainer in Erfahrung bringen, das er gerade mal 21 Jahre alt war, und sein voller Name Sasa Kosanovic war.

    "Sag ma, Sasa...hättest du Lust, mal ein Probetraining bei meinem Verein zu machen?"
    "Well, kommt darauf an...erm...welche Verein sie de Trainer sind von?"
    "Naja...vielleicht hast du schon mal was vom Toronto FC gehört?"

    Um einen kleinen Zeitsprung zu wagen: Sasa machte sich hervorragend. Er unterschrieb nur eine Woche später einen 4-Jahres-Vertrag, und ich war mir ziemlich sicher das der Junge irgendwann für massig Kohle nach Europa wechseln würde.
    Die 12.000 $ Ablöse waren mit ziemlicher Sicherheit verdammt gut angelegt...

    Mein alter Corsa hatte übrigens netterweise nen ziemlich bösen Schaden erlitten. In Zukunft durfte ich die 20 Kilometer zum Training also mit dem Rad fahren...Ich weiss ja nicht ob einer von euch schonmal in Toronto war, aber seht selbst:



    Muss ich erwähnen dass das nur ein kleiner Ausschnitt der Stadt ist?

    Aber mal weiter im Text: Es lief wirklich alles hervorragend. Das Team zeigte eine unglaubliche Stärke und fegte über die MLS hinweg wie ein Sturm. Stets hielten wir uns auf Platz 2 oder 3 in unserer Division. Kurz vor Ende der regulären Saison zeigte das Team -allen voran der zuvor brilliante Greg Sutton- große Schwächen, das Team wirkte doch sehr müde.
    Infolge dessen trompetete ich nochmals zum Angriff auf den Transfermarkt:
    Mit Josh Wagenaar konnte ich das größte kanadische Torwart-Talent verpflichten, mit Srdjan Djekanovic einen guten Backup. Zudem kamen mit Patrice Bernier und Olivier Occean zwei kanadische Nationalspieler zu uns, insgesamt kosteten mich die 4 neuen etwa 3 Millionen.

    Letztlich war ich total zufrieden, denn das Team schaffte es unter meiner Führung doch tatsächlich 6. der Gesamtwertung der MLS zu werden. Damit konnte sich der TFC bereits in seiner ersten Saison für die Playoffs qualifizieren!

    Conor Casey und Edson Buddle waren im Übrigen mit 16 und 18 Toren die erfolgreichsten Stürmer der Saison, Buddle wurden gute Chancen auf den Titel "Spieler des Jahres" angerechnet.

    Die Presse ließ mich während der Saison gottseidank weitestgehend in Ruhe, doch einem Tag vor dem ersten Playoff-Spiel, das wir gegen den Zweitplatzierten der Western Conference, FC Dallas, bestreiten mussten setzte die New York Times eine Reporterin auf mich an...

    Reporterin: "Hallo Mr. Klumpp, hätten Sie kurz Zeit für ein Interview?"
    Ich: "Hm...wie Sie gerade sehen, bin ich auf dem Weg zu meinem Fahrrad."
    Reporterin: "Ähm...soll ich Sie vielleicht ein Stück in meinem Auto mitnehmen?"

    Das war's: Kurz danach saß ich im Wagen von dieser kleinen Hüpf-Jodlerin.
    Nach etwa 5-minütigem-Smalltalk erfuhr ich, das ihr Name Laura Wagner war.

    Ich: "Tja...dann fangen Sie mal an."
    Laura: "Oh...O.K., genug mit dem Geschwafel. Ich bin Korrespondentin der New York Times, und soll Sie vorallem zu dem derzeitigen Erfolg mit ihrem Team interviewen, ein paar persönliche Dinge sollen auch drin stehen."
    Ich: "Persönliche Dinge?"
    Laura: "Ja...Sie wissen schon, sportliche Laufbahn, Familiengeschichte. Der übliche Kram eben."
    Ich: "Hm...sorry, aber das ist mir nicht wirklich recht. Private Dinge bleiben privat. Ihr Interview kriegen Sie, aber fragen Sie mich nicht über persönliche Angelegenheiten aus."
    Laura: "Gut, damit kann ich leben. Also, fangen wir an."

    [...]

    Am Morgen des Playoffs-Spiels gegen Dallas ging ich zum Briefkasten und zog die New York Times zwischen einigen unwichtigen Werbesendungen heraus. Mein Interview war auf Seite 2 des Sports, noch vor dem kommenden NFL Spiel der New York Giants gegen die Miami Dolphins!




    Hm...eigentlich war das Mädel ganz süß...



    In der nächsten Folge erwartet Euch:

    -| Wie die Playoffs verliefen
    -| Mein Saison-Fazit
    -| Ein bisschen Ärger muss sein...*sing*




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Playoffs! Mein Team hatte es tatsächlich geschafft!
    Ins Hinspiel gegen den FC Dallas gingen wir als leichte Außenseiter.
    Leider zeigte sich in der ersten Halbzeit auch warum: Das Team hatte jeglichen Offensivdrang vermissen lassen, und die Abwehr lief des öfteren wie ein Hühnerhaufen im Strafraum rum. In der 34. Minute konnte der schon leicht angeschlagene Carlos Ruiz dann das 0:1 für Dallas erzielen. Zum Haare raufen! Mit diesem leichten Rückstand ging es dann in die Pause, und was soll ich sagen...wir waren damit noch ganz gut dran!
    In der Pause versuchte ich, die Jungs nochmal zu ermutigen. Schließlich war das nicht nur irgendein Match, sondern das erste Playoff-Spiel einer kanadischen Mannschaft in der MLS!
    Nur 6 Minuten nach dem Wiederanpfiff zeigten leichte taktische Veränderungen dann ihre Wirkung: Casey stürmte ganz allein auf das Tor zu und machte das Ding zum Ausgleich rein!
    In der 60 Minute konnte Patrice Bernier, der sowieso schon ein gutes Spiel machte, sogar das 2:1 für uns erzielen. 3 Minuten danach kam allerdings der erneute Dämpfer: Kenny Cooper zog aus 32 Metern ab, der Schuss war nahezu unhaltbar für Wagenaar.
    Mein Team gab darauf hin aber alles, ständig tauchten Buddle und Casey gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auf, allerdings stand Dallas nun mit 11 Spielern im eigenen Strafraum, und irgendwie war mir so, als hätte ich sogar einmal ihren Zeugwart dort gesehen?!
    Nachdem mein Team dann in der 77. Minute schon 4 Minuten lang ununterbrochen im Strafraum des Gegners war, erwischte Bernier und konnte den 3:2-Siegtreffer erzielen!
    Erstes Playoff-Spiel, erster Sieg! Hawa, subbr Sach!

    Vor dem Rückspiel traf mich dann fast der Schlag: Der Teamarzt berichtete mir, das sich Greg Sutton und Josh Wagenaar für jeweils 2-3 Wochen verletzte hatten!
    Somit kam dan Srdjan Djekanovic zu seinem ersten Profi-Einsatz.

    Nach aufreibenden 90 Minuten stand es dann 2:1 für Dallas. Auch die Verlängerung brachte keinen Sieger, somit ging es ins Elfmeterschießen. Nachdem Kenny Cooper als 11. Schütze bei Dallas getroffen hatte, lag die Verantwortung bei Djekanovic. Leider haute er den Ball drüber, somit waren die Playoffs für uns gelaufen. :(

    Dallas flog dann schon in der nächsten Runde raus, im Finale verlor LA Galaxy gegen Washington DC United.

    Buddle gewann schließlich den "Budweiser-Torschützenkönig"-Pokal, Conor Casey wurde Zweiter.

    -| Mein Saison-Fazit

    Insgesamt denke ich, das die Saison sehr gut gelaufen ist. Trotz MoJo's Verletzung und all der Aufregung um das neue Team, den neuen Trainer etc. konnten wir uns anfangs super präsentieren. Das sich die Siegesserie zum Saisonstart irgendwie in den Köpfen mancher Fans festgesetzt hat...tja, dann brauchen sie auch nicht unzufrieden zu sein, wenn es mal nicht so läuft.
    Letztendlich sind wie sehr unglücklich aus den Playoffs ausgeschieden, das Conference-Finale wäre bestimmt drin gewesen.

    -| Tor

    Greg Sutton, 29 , 23 Einsätze , 41 Gegentore
    Greg war in der ersten Hälfte der Saison noch einer unserer besten Spieler und ein sicherer Rückhalt. Unser Tief gegen Ende der Saison hing nicht zuletzt an seiner erschreckend schwachen Form. Daher wurde er gegen das große Talent Josh Wagenaar ersetzt.

    Josh Wagenaar, 21 , 11 Einsätze , 17 Gegentore
    Der junge kanadische Nationalkeeper kam zwar erst spät ins Team, konnte aber nahezu auf Anhieb die etablierte Nr. 1 Greg Sutton ersetzen. Er zeigte sich wesentlich souveräner und war für sein Alter enorm weit. Ihm traue ich durchaus auch eine Karriere bei einem europäischen Klub zu. Ist auch in der kommenden Saison die Nr.1

    Srdjan Djekanovic, 23 , 2 Einsätze , 4 Gegentore
    Auch Djekanovic ist für sein Alter schon sehr weit und bewies in den Playoff-Spielen gegen Dallas das ein oder andere mal warum auch er als eines der großen nordamerikanischen Torhüter-Talente gilt. Wenn er sich zur nächsten Saison noch steiger, kann er vl. zur Nr. 2 aufsteigen.


    -| Abwehr

    Adam Braz, 25, 34 Einsätze , 3 Vorlagen
    Adam spielte jedes Spiel durch und war auf rechts einer der besseren Verteidiger der MLS. Er muss sich aber noch steigern, um seinen Stammplatz auch in der nächsten Saison zu wahren, gerade offensiv muss von ihm deutlich mehr kommen.

    Ritchie Kotschau, 31, 32 Einsätze
    Steht laut dem Präsidium auf der Abschussliste. Ich weiss zwar nicht wer ihn ersetzen soll, allerdings zeigte Kotschau nur selten warum er einmal amerikanischer Nationalspieler war. Trotz seiner großen Erfahrung war es vorallem seine mangelnde Spielübersicht, die uns einige Gegentore kostete.

    Marco Reda, 29, 34 Einsätze
    Ist auf jeden Fall auch in der nächsten Saison gesetzt. Offensiv darf man von ihm zwar nichts erwarten, dafür ist er in der Defensive eine sichere Bank, und hat häufig die Fehler seiner Mitspieler ausgebügelt. In der Luft ist er wohl nahezu unschlagbar, da er neben seiner Größe und seiner Kopfballstärke auch über eine enorme Sprungkraft verfügt.

    Jim Brennan, 29, 33 Einsätze, 1 Vorlage
    Defensiv war er zwar sehr sicher, offensiv muss man von einem Flügelspieler aber mehr erwarten dürfen. Dennoch wird er auch nächste Saison auf der linken Abwehrseite gesetzt sein, da es derzeit keine echte kanadische Alternative zu ihm gibt.

    Chris Pozniak, 25, 22 Einsätze, 3 Tore, 5 Vorlagen
    Chris hat ein Problem: Er kann sowohl im Mittelfeld als auch in der Verteidigung fast überall spielen. Er war mit Sicherheit unser bester Ersatzspieler, wenn er sich evtl. mehr auf eine Position spezialisiert, wird er nächste Saison bestimmt in der ersten Elf stehen.


    -| Mittelfeld

    Paulo Nagamura, 23, 33 Einsätze, 2 Tore, 3 Vorlagen
    Nagamura gehört zu den besten Spielern der MLS. Innerhalb einer Saison konnte er seinen Marktwert von 150.000 $ auf fast 2.000.000 $ steigern. Wenn er weiter so spielt, wird er wohl Ende nächsten Jahres nach Europa wechseln. Ihm traue ich durchaus zu, irgendwann einmal in der brasilianischen Nationalmannschaft zu spielen. Nicht als Leistungsträger, aber durchaus als wertvoller Ersatzmann.

    Ronnie O'Brien, 27, 23 Einsätze, 5 Tore, 10 Vorlagen
    Hätte das Zeug zum Topscorer und besten Spieler der MLS gehabt. Allerdings war er dermaßen oft verletzt, das er dem Team nur viel zu selten helfen konnte. Wird mit Sicherheit schon bald Nationalspieler seines Landes sein.

    Sasa Kosanovic, 21, 26 Einsätze, 2 Tore, 4 Vorlagen
    Sasa muss mit Sicherheit noch eine Menge lernen, doch ich bin mir sicher das er in 2-3 Jahren einer der besten Linksaußen Nordamerikas sein wird. Ist auch nächste Saison im linken Mittelfeld gesetzt.

    Patrice Bernier, 27, 16 Einsätze, 4 Tore, 7 Vorlagen
    Er kam, sah, und siegte. Er setzte sich sofort als 10er im Team durch und wird wohl erst zur kommenden Saison so richtig aufdrehen. Kanada darf sich glücklich schätzen, einen so tollen Spieler im Mittelfeld zu haben.


    -| Sturm

    Conor Casey, 25, 36 Einsätze, 25 Tore, 9 Vorlagen
    Was für ein Comeback! Casey war unumstritten einer der wertvollsten Spieler im Team. Er überzeugte nicht nur durch seine enorme Torgefährlichkeit, auch sein Einfluss innerhalb des Teams machte ihn unersetzlich. Leider teilte er dem Verein mit, das er nach Ablauf seines Vertrags wieder nach Europa wechseln möchte. Trotzdem wird er hoffentlich im nächsten Jahr noch einmal alles für den TFC geben!

    Edson Buddle, 25, 36 Einsätze, 24 Tore, 10 Vorlagen
    Eine unglaubliche Überraschung, das gerade er Torschützenkönig der MLS wurde. Anfangs noch umstritten, zeigte er durch viele Tore und eine unglaubliche Geschwindigkeit das er unersetzlich für das Team ist. Wenn er nächste Saison wieder so auftritt, wird er unwiderruflich in den Fokus größerer Vereine rutschen.

    Olivier Occean, 25, 2 Einsätze
    Occean zeigte gute Ansätze, verletzte sich aber bereits bei seinem Debüt. Schade, doch ich denke er wird in der nächsten Saison häufiger zum Einsatz kommen, und evtl. wird er nach der nächsten Saison Casey im Sturm ersetzen können.

    Andrea Lombardo, 19, 8 Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage
    Oft vergisst man bei ihm, wie jung er noch ist, da er schon mit 16 in Italien debütierte. Trotzdem muss man mehr von ihm erwarten können, da er sowohl im Training als auch auf dem Platz nie wirklich überzeugen konnte.
    Muss sich enorm steigern, um es im Profi-Fußball zu schaffen.



    -| Abgänge

    José Cancela
    Konnte sich nach seiner Verletzung nicht mehr durchsetzen und hat seine Karriere beendet.

    Matthew Palleschi
    War nach Occean's Verpflichung nur noch die Nr.5 im Sturm und durfte ablösefrei gehen. Hat bis heute keinen neuen Verein gefunden.


    -| Ein bisschen Ärger muss sein

    Wie ich bereits sagte: Ich war wirklich zufrieden mit der Saison! Auch der Alkohol blieb immer öfter im Schrank, insofern hatte ich fast schon doppelt gewonnen! Sicher, hier und da murrten ein paar Fans, die meinten dass das Team noch mehr hätte erreichen können...aber ganz ehrlich: Who cares?
    Als das Team schon ein paar Tage im Urlaub war bestellte mich Präsident Pedro Peeters in sein Büro.

    "Hallo Mr. Peeters."
    "Hello Mr. Klumpp! Komme Sie! Setze Sie sisch!"
    "Öhm...um was geht es denn?"
    "Sehe Sie hier!"

    Peeters knallte mir die Washington Post vor den Latz:



    "Davon...davon weiss ich aber nichts! Ich hab auch nie was zu dem Thema gesagt! Das ist gelogen, verdammt!"
    "Wisse Sie, isch glauba, Sie brauche a bit Urlaub! Sie habe so hard gearbeitet! Hier habe Sie Tickets for the Bahamas! Lege Sie sisch auf de Sand! Bekomme Sie a bit Farbe in de Gesischt! Ruhe Sie sich aus!"

    Mit diesen Worten, über's ganze Gesicht grinsend, schob Peeters mich aus seinem Büro. In der Hand hatte ich zwei Tickets für einen Flug auf die Bahamas. Ich hatte wenig Geld, kein Auto, und niemand mit dem ich hätte wegfliegen wollen.


    So ein Dreck!!


    In der nächsten Folge erwartet Euch:

    -| Wie ich in der Arbeitslosigkeit zurecht komme
    -| Eine neue Stelle...?




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Langeweile. Pure Langeweile.
    Nichts anderes hielt mich in Kanada. Ich wohnte noch bis Mitte Februar bei meiner Tante, meinem Onkel und meinem Cousin. Er versuchte mich zwar immer mal wieder aufzuheitern, das klappte allerdings nicht wirklich.
    War ich wirklich so schlecht als Trainer? War ich so verblendet, das ich mich nicht einmal selbst einschätzen konnte?
    Naja, wie Ihr seht, bin ich ziemlich in Selbstmitleid zerflossen...und in Alkohol.

    Toronto verpflichtete als meinen Nachfolger übrigens den ehemaligen Celtic und Borussia Dortmund-Profi Paul Lambert.
    Der war zuvor 1 Jahr lang Trainer der Wycombe Wanderers. Autsch.
    Der Verein verlor dann auch die ersten beiden Spiele in der MLS, aber man soll bei sowas ja nicht schadenfroh sein...hehe...

    Bei meinem Abflug war mir klar: Das Kapitel MLS war wohl vorerst mal gegessen.



    Zurück in good ol' Germany -und in meiner alten 2-Zimmer-Wohnung- hielt ich mich mit Trainerseminaren über Wasser. Ständig gab es Gerüchte darüber, ich würde dorthin oder hierhin wechseln. Ich bekam jedoch bis April kein einziges Angebot. Für die Profiklubs war ich meist zu unerfahren, für die Amateurklubs zu "teuer" - dachten die jedenfalls.

    Eines morgens ging ich dann zu meinem Briefkasten...

    Werbung, Werbung, Hassbrief, Werbung....Hä? Was zum....



    Bologna?! BOLOGNA!!!
    Jackpot!
    Mann, Bologna war trotz des Abstiegs einer der prestigereichsten Klubs in Italien!
    Im Umschlag war zudem ein Ticket...für den Zug. Naja, wenigstens sparsam war man da :D



    Bologna FC






    In Bologna angekommen, unterzeichnete ich einen 1-Jahres-Vertrag zu 8,500 € pro Woche.
    Das Präsidium legte mir nah, die Gehälter etwas zu reduzieren, da man hier doch einiges oberhalb des Budgets lag. Kein Wunder! Einige Spieler die schon weit über 30 waren, verdienten ungefähr das Dreifache von mir!
    Zudem wurde von mir erwartet, das ich den Verein auf einen Platz im gesicherten Mittelfeld der Serie B brachte, langfristig sollte natürlich die Serie A wieder das Ziel sein.

    Die Fans gingen -mal wieder- auf die Barrikaden. Es könne ja schließlich nicht sein, das so eine unerfahrene Hanswurst bei ihrem Verein die Führung übernimmt! Naja, ihr werdet schon sehen...

    Mein erster "Schachzug" war die Verpflichtung von Giovanni Federico, der zur nächsten Saison ablösefrei zu uns wechseln würde...nun musste ich mich aber erstmal auf die derzeitige Saison konzentrieren. Ein Blick auf die Tabelle weckte Ernüchterung in mir.
    Es blieben mir nur noch 9 Spiele in dieser Saison. Selbst mit der maximalen Punktzahl wäre es unmöglich, noch aufzusteigen. Der Abstieg hingegen wäre mit ungefähr 10 Punkten aus diesen 9 Spielen sicher abgewandt...na das kann ja spannend werden :-\

    Um es kurz zu machen: Der Kader blieb wie er war, und wir beendeten die Saison als 16. Mehr war da einfach nicht drin.

    Auch zur nächsten Saison erwarteten Fans, Vorstand und Öffentlichkeit einen Platz im gesicherten Mittelfeld. Unsere Aufstiegsquote bei totalbet.com lag bei 80,0!
    Trotzdem wollte ich natürlich wenigstens unter die ersten 8 kommen, um dann ein Jahr später den Aufstieg anzugehen.
    Gottseidank ließ mich nach der Saison erst einmal alle Welt in Ruhe, was mir Zeit gab, mich mit den Planungen zur neuen Saison auseinanderzusetzen.

    -| Transfers

    Abgänge:

    Lorenzo Galassi, 19 J , ablösefrei
    Der junge Innenverteidiger hatte schlichtweg nicht das Zeug zum Profi. Daher durfte er ablösefrei gehen und sich einen neuen Verein suchen, den er bisher aber noch nicht gefunden hat.

    Daniele Daino, 27 J , ablösefrei
    Der ehemalige U21-Nationalspieler war bei uns ehemals Bestverdiener, und das obwohl er nur wenig Einsätze in der Liga hatte und auch sonst nicht unbedingt wichtig für den Verein war. Er darf in Zukunft für Taranto 1906 spielen, auch hier bekamen wir keine Ablöse.

    Emanuele Broschi, 32 J , ablösefrei
    Bevor ich kam war er merkwürdigerweise als defensiver Mittelfeldspieler gesetzt. Dabei hatte man hier auch ein oder zwei jüngere und bessere Spieler im Kader. Zudem verdiente er nen ganzen Batzen Geld, weswegen sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde.

    Vlado Smit, 27 J , ablösefrei
    Eigentlich kein schlechter Spieler, war bei uns aber dauert verletzt und machte schon in der letzten Saison nur 2 Spiele. Für einen Reservespieler verdiente er auch zu viel, deshalb wurde er ablösefrei nach Perugia gegeben.

    Zugänge:

    Giovanni Federico, 26 J , ablösefrei
    War definitiv ein Wunschspieler von mir. Ein torgefährlicher Mittelfeldspieler der trotzdem ein gutes Auge für den Nebenmann hat. Bei uns wird er im rechten Mittelfeld gesetzt sein.

    Pio Crisci, 19 J , 200.000 €
    Der junge Torjäger ist eine Investition für die Zukunft. Aus ihm wird zwar nie ein großer Star werden, dennoch kann er als Backup sehr wichtig für den Verein sein. Er soll langsam aufgebaut werden.

    Filippo Porcari, 23 J, 900.000 €
    Ein Riesen-Talent im defensiven Mittelfeld. Hat den Verein einen ganzen Batzen Geld gekostet, und ich hoffe er zahlt diese Investition durch gute Leistungen zurück.

    Omar Andrade, 17 J, ablösefrei
    Kam von La Pena und ist schon für die U21 Perus aufgelaufen. Ich hoffe das er bei uns voll einschlagen wird, da ich von ihm wirklich eine Menge halte.

    Álex Fernández, 19 J, ablösefrei
    Ein weiterer junger Torjäger, mit ihm haben wir endlich mal einen "spielenden" Stürmer im Kader. Unter normalen Umständen sollte er trotz seines Alters gesetzt sein. Ist eiskalt vor dem Tor.


    Mit Mauro Gatti kam zudem das größte Torwarttalent in unseren Profikader, das Bologna wohl jemals hatte. Der 16-jährige wäre schon jetzt reif für einen Stammplatz, muss sich aber noch etwas gedulden. Um ihn nicht nach seinem ersten Profijahr ins kalte Wasser zu schmeissen, verlängerte ich nochmal mit Oldie Antonioli. Auch Thomas Ferrari, gerade mal 19 Jahre alt, war ein aufsehen erregender Torhüter, nicht umsonst waren der FC Empoli und der FC Piacenza an ihm interessiert.


    -| Das Team

    Tor:

    Francesco Antonioli, 37 J
    Ein wahnsinnig sicherer Rückhalt. Wäre er auf dem Platz nicht so leise, wäre er wohl auch Kapitän geworden. Ich habe mit ihm nochmals um 2 Jahre verlängert, um ihn danach in den Trainerstab zu übernehmen. Ist auf jeden Fall als Nr.1 gesetzt.

    Thomas Ferrari, 19 J
    Ferrari ist ein riesiges Talent und muss natürlich gefördert werden. Langfristig wird sich aber entweder Gatti oder Ferrari hinter Antonioli etablieren. Daher müssen beide vorallem im Training und in Freundschaftsspielen zeigen, was sie drauf haben.

    Mauro Gatti , 16 J
    Unterschreibt erst nächstes Jahr einen Profivertrag, hat nun aber schon 2 Freundschaftsspiele gespielt und sich in diesen gut präsentiert. Er gilt als DAS Juwel des Vereins, insofern soll ich ein besonderes Auge auf ihn haben. Ich bin sehr gespannt, wie sich der Youngster im Training macht. Diese Saison ist er zwar noch nicht die Nr.1, aber wer weiss was nächstes Jahr wird...?


    Abwehr:

    Marcello Castellini, 34 J
    Er ist eigtl. nur noch als Stand-By-Profi im Kader. Allerdings könnte er wichtig für die Innenverteidigung werden, und wird dort mit Sicherheit das ein oder andere Mal eingesetzt werden.

    Danilo Pistillo, 21 J
    Für sein Alter ist Danilo schon sehr weit. Unter normalen Umständen ist er als rechter Verteidiger gesetzt, ihm kommt aber definitiv zu gute das er auch als linker Verteidiger auflaufen kann.

    Matteo Landini, 19 J
    Der junge linke Verteidiger ist wohl ab dieser Saison gesetzt. Nicht umsonst haben einige Erstligisten großes Interesse an ihm. Ich hoffe, das ihm der Druck nicht zu groß wird...

    Luca Mezzano, 30 J
    Mezzano galt früher mal als eines der größten Abwehrtalente Italiens, leider ist heute nicht mehr allzu viel davon zu sehen. Wenn er zum Einsatz kommt, dann in der Innenverteidigung, gesetzt wird er dort allerdings nicht sein.

    Pasquale D'Aniello, 21 J
    Ebenfalls ein großes Talent in der Innenverteidigung. Hat sich in den Freundschaftsspielen gut präsentiert, daher wird er anfangs gesetzt sein. Die Routiniers Catellini und Mezzano sind aber heiß auf seinen Platz, daher darf er sich nicht hängen lassen.

    Claudio Terzi, 23 J
    Claudio ist in der Innenverteidigung gesetzt. Bereits letzte Saison hatten auch gegnerische Trainer nichts als Lob für den kopfballstarken Innenverteidiger übrig. Diese Saison wird das hoffentlich nicht anders.


    Mittelfeld:

    Massimo Loviso, 23 J
    Ist leider schon sehr lange verletzt, aus diesem Grund wurde auch Porcari geholt. Es wird spannend sein zu sehen, welcher von den beiden sich als defensiver Mittelfeldspieler bei uns etablieren wird.

    Filippo Porcari, 23 J
    Kam ja für einen Haufen Geld zu uns, nun hat aber auch er sich verletzt. Nun muss er sich doch im direkten Konkurrenzkampf mit Loviso behaupten. Auf seiner Position sollten wir also in Zukunft keine allzu großen Probleme mehr haben.

    Christian Amoroso, 30 J
    Er ist zwar einer der erfahrensten Mittelfeldspieler im Team, allerdings war er lange verletzt und war letzte Saison auch nicht unbedingt ein garant für gute Leistungen. Ist in dieser Saison eigtl. nur noch als Ersatzspieler eingeplant, der Verein hofft jedoch durch seinen hohen Marktwert noch einen guten Preis für ihn zu erzielen, falls er gehen sollte.

    Omar Laribi, 20 J
    Ein klassischer Spielmacher, allerdings ist diese Position bei uns schon mehr als gut besetzt. Wenn er sich noch ein paar Jahre gedulden kann, wird er auch den endgültigen Sprung zum Profi schaffen. Er wird aber definitiv die ein oder andere Minute in dieser Saison spielen dürfen.

    Nicola Mingazzini, 27 J
    Ist gerade auf dem Zenit seiner Karriere, und ich bin wirklich froh einen Spielmacher wie ihn im Kader zu haben. Er hat bei mir im Team jede Freiheit, und ich hoffe das er diese auch ausnutzt und unsere Stürmer gut in Szene setzt.

    Mourad Meghni, 23 J
    Der junge algerische Nationalspieler kann sowohl im offensiven Mittelfeld wie auch als rechtsaußen eingesetzt werden. Leider hat er einen Mingazzini in der Form seines Lebens vor sich, evtl. wird er daher verliehen.

    Carlo Nervo, 35 J
    Das Urgestein Bolognas ist ebenso eher als Stand-By-Profi anzusehen. Wird wohl eher keine Einsätze mehr im Profikader bekommen, daher hoffe ich das er unseren jungen Spielern ein guter Mentor sein wird.

    Claudio Bellucci, 32 J
    Ähnlicher Spielertyp wie Federico. Bellucci kann zudem auch im Sturm spielen, und ist durch seinen großen Erfahrensschatz wichtig fürs Team. Allerdings scheint er selbst einem Wechsel nicht abgeneigt zu sein, bei einer akzeptablen Summe dürfte er den Verein daher auch verlassen.

    Giovanni Federico, 26 J
    Kann sehr wichtig für uns werden. Vorallem seine Stärke bei Standards ist ein Grund, ihm einen Stammplatz zu geben. Zeigt er aber nicht die erwünschten Leistungen, werden Bellucci oder Amoroso für ihn spielen.

    Marcin Siedlarz, 19 J
    Der polnische U21-Nationalspieler wird sich wohl noch ein bis zwei Jahre auf einen Stammplatz gedulden müssen. Bis dahin hat er mit Daniel Cordone einen großartigen Mentor. Auch er wird aber das ein oder andere Spiel in dieser Saison bestreiten dürfen.

    Daniel Cordone, 32 J
    Der Routinier ist als linker Mittelfeldspieler vorerst gesetzt. Seine Flanken sind fast schon weltklasse, dazu ist er immer noch relativ schnell und dazu noch sehr torgefährlich.


    Angriff:

    Álex Fernández, 19 J
    Fernández ist im Sturm vorerst gesetzt. Er ist, wie man so schön sagt, eine "eiskalte Drecksau" vor dem gegnerischen Tor. Dazu besitzt er eine überragende Technik und eine gute Spielübersicht. Einzig sein etwas schmächtiger Körper macht mir Sorgen, aber das werden wir im Kraftraum schon wieder hinbekommen.

    Omar Andrade, 17 J
    Gilt als das größte Sturmtalent Perus, zusammen mit Daniel Chávez. Ich hoffe er kann trotz seines geringen Alters schon den Sprung zur Stammkraft schaffen. Wenn er aus seinem großen Potenzial etwas macht, wird dies auch ohne weiteres möglich sein.

    Giacomo Cipriani, 26 J
    Ein Sturmtank, von denen besitzen wir jedoch reichlich. Ehrlich gesagt hoffe ich, Ihn spätestens zur Winterpause abgeben zu können. Sollte er sich nicht noch um einiges steigern können, hat er kaum Chancen auf Einsatzzeit.

    Pio Crisci, 19 J
    Pio verfügt über außreichend Talent, um es mal zu einem national anerkannten Stürmer zu bringen. Er wird mit Sicherheit ein wenig Einsatzzeit bekommen, ihn sehe ich aber eher als Investition in die Zukunft.

    Luigi Della Rocca, 22 J
    Hat letzte Saison schon 12 Tore geschossen und wird sich nun um einen Platz im Sturm mit Andrade streiten. Definitiv ein großes Talent, an dem auch schon Erstligisten Interesse gemeldet haben.

    Massimo Marazzina, 33 J
    War letzte Saison unser Top-Torjäger mit 13 Toren, und wird diese Saison als 4. Stürmer bestreiten. Trotzdem wird er einige Einsatzzeiten bekommen, da er der mit Abstand erfahrenste Stürmer im Kader ist.


    Wir man sieht, hatte ich es bei meiner ersten "richtigen" Saison in Bologna mit einem sehr großen Kader zu tun. Insgesamt sollte der Kader noch um 4-5 Spieler verkleinert werden, evtl. würden uns schon in der Winterpause ein paar Spieler verlassen.


    -| Saisonauftakt

    Das erste Spiel in dieser Saison mussten wir gegen US Triest bestreiten. Eine Mannschaft, der inetwa dieselben Chancen diese Saison wie uns zugetraut wurden.
    Tja, leider mussten wir die Experten da eines besseren belehren.
    Wir ließen Triest kaum Zeit zu atmen, Álex Fernández machte beide Tore bei unserem 2:0-Sieg. Das tollste für mich war aber, das Thomas Ferrari sich als echte Alternative zu Antonioli, der verletzungsbedingt fehlte, beweisen konnte. Zwei mal hielt er uns das 1:0 mit großartigen Paraden fest!

    Nach dem Sieg gab es von den Medien die üblichen Fragen nach dem Saisonziel etc. Nichts weltbewegendes also. Die mussten ja nicht unbedingt wissen das ich eigtl. gerne aufsteigen würde ;)

    Am zweiten Spieltag ging es dann zu Reggina Calcio, dem Aufstiegskandidaten Numero Uno. Dementsprechend aufgeregt war ich natürlich...nachdem ich in der letzten Saison nicht viel bewirken konnte, war das DIE Chance zu beweisen, das ich dem Team endlich meine Handschrift auferlegen konnte.
    Nach einem turbulenten Auftakt konnten wir schon nach 7 Minuten durch unseren Spielmacher Mingazzini in Führung gehen! In der 25. Minute machte dann Della Rocca das 2:0, und ich konnte meinen Augen kaum trauen, als die ersten Reggina-Fans das Stadion verließen. Sage und schreib 8 Minuten später netzte Àlex Fernández zum 3:0 ein.
    Sicher, wir beherrschten das Spiel nicht unbedingt, aber 3 super Konter wurden jeweils eiskalt verwandelt, und so hatte ich in der Pause der Mannschaft auch nur zu sagen, das sie genau so weitermachen solle!
    In der 67. Minute kam dann jedoch das unvermeidliche: Torwart Ferrari verlor den Ball gegen Simone Missiroli, der eiskalt zum 1:3 einnetzte. In der 75. Minute konnte Michele Troiano mit einem Lupfer sogar den Anschlusstreffer erzielen!
    Ich holte Mingazzini zu mir her, und gab ihm die Anweisung, etwas defensiver zu spielen. Zudem sollte er der Mannschaft weitergeben, so oft wie nur möglich auf Zeit zu spielen.
    Dazu wechselte ich auch noch dreimal nach der 80. Minute, um weiter Zeit zu schinden. Nach der 94. Minute hatte der Schiedsrichter dann ein Einsehen und beendete die Parte. Gewonnen! Gegen den größten Aufstiegsfavoriten!


    Ich war wirklich sehr, sehr stolz auf meine Mannschaft...




    In der nächsten Folge erwartet Euch:

    -| Wie die Hinrunde verlief
    -| Ein alter Bekannter...
    -| Die Winterpause




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • liegt es an meinem browser oder werden immer ein paar bilder einfach weggelassen :-O

    so bekommt man ja die hälfte nicht mit, da z.b. die zeitunsartikel ja nur als bild bestehen :-\

    Danke im Übrigen für das ganze Lob :)

    Evtl. gibt's heute, allerspätestens aber morgen das nächste Update!

    Nach wie vor würde ich es aber auch super finden, wenn ihr selbst eine eigene Story macht! Die muss nicht so umfangreich sein wie meine, ihr könnt auch einen komplett anderen Stil benutzen (z.b. Tagebuch, vl. aber auch so etwas wie ein allgemeiner Rückblick? Ihr findet versch. Zeitungsartikel, die die Karriere eures Onkels rekonstruieren etc.! Lasst eurer Fantasie freien Lauf!)

    Ich brauche normalerweise pro Update so etwa 2-3 Stunden Zocken und nebenher vl. ne halbe Stunde - 1 Stunde zum schreiben...

    Mehr Feedback ist übrigens erwünscht ^^

    Wollt ihr, das Laura Wagner noch einmal auftritt? Oder mein Cousin Geoff? Wünscht ihr euch, das irgendwelche Promis oder vl. sogar User einen Kurzauftritt bekommen? Wie kann ich eurer Meinung nach mein Team verstärken?

    Ihr habt definitiv auch Einfluss auf meine Story! An den Ergebnissen kann man zwar nichts ändern, aber vl. habt ihr ja andere Ideen.

    Immer schön hier rein damit :)




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • Mach einfach weiter so. Bis jetzt wars immer super :]

    Verbesserungsvorschläge gibts, wenn mir die Story net mehr gefällt/langweilig wird.

    Vllt schreib ich auch eine, aber iwie fällt mir keine Anfangsidee ein. :(

    Sry, Klumpi aber ich missbrauche den Thread einfach mal kurz als Ideensammelstätte :P

    Was haltet ihr von einer Story, wo ich praktisch nur die Spiele mache und ihr (die User halt) bestimmen sollen mit welchem Verein ich anfangen soll usw.?