[FootMan07] Karriere auf Pump / Wie ein Klumpi auf Reisen ging

  • So, wie versprochen will ich euch nun von der Hinrunde 07/08 mit Bologna berichten.

    Wo waren wir stehen geblieben? Ach ja...das Spiel gegen Reggina.
    So super wie dieses Spiel verlief, so ging es dann auch weiter. Erst am 5. Spieltag gab es die erste Niederlage für uns, allerdings mussten wir hier gegen Arezzo gleich eine 0:4-Klatsche hinnehmen.
    Insgesamt 4 Niederlagen mussten wir bis zur "Winterpause" (falls man die paar freien Tage in Italien so nennen kann) hinnehmen, 9 mal konnten wir gewinnen (positiv hierbei: Jedes unserer Spiele, die im TV übertragen wurden, konnten wir für uns entscheiden! Gut für's Image und so ;) ) und errangen 6 Untenschieden.
    So lagen wir also nach 19 Spielen auf Platz 6, nur 4 Punkte entfernt von einem Aufstiegsplatz.
    Unsere Tordifferenz war nicht sonderlich berauschend, was auch daran lag, das sich Antonioli nach seiner Rückkehr extrem unsicher zeigte, und eine ziemlich lange Anlaufzeit brauchte, um wieder zu der sicheren Nummer 1 zu werden, die er schon letzte Saison war.
    Kurzzeitig kam ich sogar ins Grübeln, ob ich nicht Ferrari zurück ins Tor stellen sollte, letztendlich hielt uns Antonioli aber gerade kurz vor der Winterpause einige Punkte fest, insofern lag ich richtig mit meiner Entscheidung.
    Sicher war mittlerweile auch, das er nach Ablauf seiner Karriere zu uns in den Trainerstab wechseln würde.
    A pro pos Trainerstab: Da ich einige Meinungsverschiedenheiten mit meinem bisherigen Co-Trainer hatte, gelang es mir eine beidseitige Auflösung seines Vertrags zu erreichen.
    Und wer wurde neuer Co-Trainer vom FC Bologna?
    Kein anderer als das Bologna-Urgestein und der ehemalige Nationalkeeper Italiens, Gianluca Pagliuca!
    Jaja, ich weiss...ein ehemaliger Torwart als Co-Trainer?
    Aber Pagliuca hatte einiges auf dem Kasten. Taktisch war er top, dazu wusste er die Jungs im Training fit zu machen und sie vor den Spielen in Einzelgesprächen nochmals ordentlich zu motivieren!
    Zudem verdiente er weniger, als unsere bisherige Co-Krücke, was wiederum unseren Finanzen zu Gute kam.
    Diese waren mittlerweile wieder ordentlich im Grünen Bereich. Aus den 590.000 € Schulden der letzten Saison konnte ich mit etwas Geschick und natürlich auch Glück ein Plus von 1.000.000 € erreichen!

    Schön war natürlich auch noch, das Fernández mit 13 Toren führender in der Torschützenliste war, und Cordoba mit 12 Assists der Top-Vorlagengeber!


    -| Ein alter Bekannter

    Nun war also die Winterpause angebrochen, und so gönnte ich auch mir endlich mal den ein oder anderen Tag.
    Bologna verfügt über eine wunderschöne Altstadt, und hin und wieder erinnerte mich das Ganze schon an meine Heimat, die Schwaben-Hochburg Stuttgart.





    Wahnsinn, jetzt war ich tatsächlich schon...bald 1 Jahr in Italien. Die Zeit hier verging oft wie im Flug, da mir mein Job dank der Leute hier sehr einfach fiel.
    Ich konnte kaum glauben, das ein Ruhm-süchtiger Bengel wie ich so sehr die Ruhe um sich genießen kann.
    Während ich also auf der Terrasse eines Restaurants, ganz in der Nähe der beiden schiefen Türme, sitze und ein paar Tortellini (die übrigens aus Bologna kommen!) zu mir nehme, tippt mir jemand auf die Schulter.

    "Eh...Signore? Diese Mr. dorte drüben, eh, hatte sie diese Drink spendierte!"
    "Oh...danke?"

    Sofort erkannte ich, welchem Idioten ich doch tatsächlich auf der ganzen Welt einfach nicht entkommen würde.
    Gio...



    "EEEHH! Stefano!! Wie geht esse dir, eh?!?!"
    *Seufz*
    "Jaja, ganz gut, Gio...was führt dich nach Bologna?"
    "Oh! Isse komme von hier, eh! Binne zurück gekomme ausse Germania!"
    "Aha...interessant."
    "Du machst eh... eine gute Jobbe bei FC! Congratulazione! Bravo du meisterst die eh... Saison!! Die Mense hier sind eh...tutto begeistert...eh!!"
    "Tja...ich will nicht unhöflich sein, aber ich habe grade ein paar Tortellini gegessen..."
    "Oh! Tortellini! Is kenne eine viel bessere Ristorante! Du musse unbedingt zu meine neue Ristorante komme, bei Gelegenheit!"
    Grinsend steckte er mir eine Visitenkarte zu.
    "OK, Maestro! Wir sehen unse! Arrivederci! Arrivederci!"

    Mein Gott...was für ein Nervsack...
    Gio war in meinem Heimatkaff der Besitzer der hiesigen Pizzeria, und hat mich schon damals genervt. Er dürfte mittlerweile so um die 50 sein, man konnte bei ihm aber auch gut meinen, er wäre gerade 10 geworden.

    Nun ja. Es gibt halt solche und solche...nicht wahr?

    -| Die Winterpause

    Neben der eher unangenehmen Begegnung mit Gio tat sich vorallem transfertechnisch noch ein wenig.
    Da Mingazzini ständig verletzt war, und Meghni sich nicht wirklich als offensiver Spielmacher bewähren konnte, wollte ich vorallem für die kommende Saison (vielleicht ja schon in der Serie A?) eben diese Position verstärken.
    Ablösefrei konnte ich bereits während der Winterpause Ianis Alin Zicu, einen rumänischen Nationalspieler, zu uns lotsen. Er war zwar kein echter Spielmacher im klassischen Sinn, jedoch war er ein trickreicher und sehr torgefährlicher offensiver Mittelfeldspieler der seine Stärken aber wohl erst zur kommenden Saison richtig einsetzen können würde.
    Mit dem 18-jährigen Francesco Menciassi konnte ich ablösefrei ein riesen Talent von Empoli zu uns lotsen. Allerdings war ich mir bei ihm nicht komplett sicher, ob er sich kurzfristig schon durchsetzen könnte. Deshalb wollte ich noch einen erfahreneren Spieler für diesen Part: Nicolás Córdova.
    Der chilenische Nationalspieler war zwar schon 29, doch ich war mir sicher das er dank seines Offensivdrangs eine große Verstärkung für das Team werden würde.
    Auch Riccardo Certosini, seines Zeichens 20-jähriger Innenverteidiger von Siena, kam für den Spottpreis von gerademal 50.000 € zur kommenden Saison zu uns.

    Auch im Trainerstab tat sich nochmals etwas. Mit Enrico Chiesa konnte ich einen ehemaligen Weltstar als Offensivtrainer verpflichten. Seine Schwerpunkte sollte vorallem in den Bereichten Angriffsspiel und Technik liegen.


    Tja, so wie's aussieht, komme ich hier prächtig zurecht!



    In der nächsten Folge erwartet Euch:

    -| Die Rückrunde
    -| Noch mehr Gio....
    -| Die Vorbereitungen für die neue Saison




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • -| Die Rückrunde 07/08

    Die Rückrunde begann erst einmal mit einem Dämpfer: Gegen den direkten Konkurrenten AC Siena verloren wir unglücklich mit 1:0. Vorallem Cordone fehlte an allen Ecken und Enden. Aus dem Mittelfeld kam einfach viel zu wenig, da war ich dann doch relativ froh, das ich kurz zuvor Zicu verpflichtet hatte.
    Einzig Federico zeigte weiterhin super Leistungen auch rechts, auch wenn er schon kurz vor der Winterpause immer wieder für den wieder genesenen Amoroso weichen musste.
    Dann folgte allerdings wieder eine kleine Siegesserie, vorallem gegen Reggina konnte mein Team wieder voll überzeugen, Della Rocca traf zweimal, Fernández und Terzi jeweils einmal. Den Ehrentreffer erzielte Rolando Bianchi in der 45. Minute.
    Den Spieltag darauf verloren wir zwar wieder 2:0 gegen Perugia, aber mittlerweile hatte sich die Mannschaft tatsächlich untern den Aufstiegskandidaten festgesetzt!
    Bereits am 25. Spieltag war klar: Bari, Genua, Lecce, Siena und mit leichten Außenseiterchancen auch wir würden die Aufstiegsplätze untereinander ausspielen, sollte nicht noch ein größeres Wunder passieren.

    Während Fernández im Vergleich zur "Hinrunde" etwas schwächelte, zeigte Della Rocca, wie weit er schon für seine gerade mal 23 Jahre war. In nahezu jedem Spiel schoss er minimum ein Tor, so konnte er sich am 24. Spieltag dann auf Platz 2 der Torschützenliste vorschieben. Fernández hingegen fiel leicht auf Platz 5 ab, was aber auch durch ein paar kleinere Verletzungen zu erklären war.

    8 Spieltage vor Schluss war klar: Würde das Team eine kleine Siegesserie hinlegen, wäre der Aufstieg absolut drin!

    -| Doch in der Zwischenzeit...

    Oh Mann... 18 Nachrichten auf dem Anrufbeantworter. Eine von Mama : "Ruf doch mal an!" , eine von Papa "Ruf endlich deine Mutter an!" und der Rest? Richtig! Gio....der italienische Nervsack.

    Nach längerem Ringen mit meinem Verstand entschloß ich mich, Gio's Ristorante mal einen kurzen Besuch abzustatten...

    An der Rezeption stand eine hübsche, etwa 30-jährige Italienerin mit mega-riesigen...Augen.

    "Ähm...Ich suche Gio."
    "Ah, Signore Klumpp! Buon giorno! Eh, Gio isse in ufficio...eh, in seine Büro!"

    Die Dame zeigte mit ihrem Finger auf eine Tür.
    Das Restaurant war erstaunlich geschmackvoll eingerichtet, ob Gio das selbst gemacht hat?
    Bevor ich überhaupt an die Tür anklopfen konnte, öffnete sich selbige und mir grinste Gio entgegen.



    "Stefano!! Doll, dis hier zu sehe! Hasse du meine Telefonate bekomme?"
    "Jap, zu Genüge..."
    "HaHaHaHa! Du alte Spassevogel!"
    Gio kniff mich in die Backe, und strubbelte mir durch's Haar.
    "Du bisse jetzet eine berühmte Heit! Du wolle hier esse? Gehe auf eh...Haus!"
    "Wenn ich schon mal hier bin, warum nicht?"

    Ich bekam die besten Tortellini meines Lebens serviert....Heidewitzka!



    "Eh...Stefano?"
    "Yep?"
    "Darfe ich eine Foto mit dir...eh...mache?"

    Aha - Daher wehte also der Wind ;)
    Grinsend erwidere ich:
    "Sicher, geht auf's Haus"

    -| Zurück zum Wesentlichen!

    Also, zur Erinnerung: Wir waren beim 34. Spieltag angekommen. Es ging gegen Lanciano, einen klaren Abstiegskandidaten.
    Die versuchten sich jedoch mit aller Macht gegen den Abstieg zu wehren, und so gelang uns nur durch einen Treffer von Della Rocca der 1:0-Sieg.
    Am nächsten Spieltag ging es gegen einen direkten Konkurrenten, den ruhmreichen FC Genua 1893, allerdings sollte dieses "Spitzenduell" ein wahres Graupenmatch werden: Der zurückgekehrte Bellucci verletzte sich, auf der anderen Seite gab es auch zwei Spieler die vom Platz humpeln mussten, dazu gab's in der 90. ne Rote Karte für Pistillo....und, wie kann es auch anders sein? Natürlich verloren wir das Match mit 1:0 durch ein Tor von Fernando Forestieri.
    Bockmist.
    Am nächsten Spieltag mussten wir zu Hause gegen Vicenza Calcio antreten, hier waren natürlich die 3 Punkte fest eingerechnet. Mein Team setzte die zuvor im Training abgesprochenen Vorgaben auch super um, so konnten wir durch Tore von Loviso, Zicu, Della Rocca und zweimal Fernández mit 5:1 gewinnen.
    Aus den folgenden 3 Spielen gegen Pescara Calcio, FC Modena und AC Siena konnten wir ebenfalls 9 Punkte mitholen, mit einer super Tordifferenz von 4:0 Toren.
    Gerade gegen Ende blühte Antonioli nochma voll auf und rettete uns immer wieder wichtige Punkte. Mittlerweile waren wir auch schon sicher unter den ersten 4, es ging nun also nochma wirklich um's Ganze, an den letzten beiden Spieltagen.
    Theoretisch hatten wir durchaus noch die Chance auf Platz 2 zu kommen und so den direkten Aufstieg zu schaffen.
    Als Dritter müssten wir eben erst in die Relegations (bzw. "Playoff"-) -Spiele, was wir eigentlich unbedingt vermeiden wollten, da die sowieso kurze Vorbereitungszeit somit noch kürzer wäre.

    Gegen Brescia Calcio reichte es dann aber trotz eines Doppelschlags von Della Rocca nur zu einem 2:2 Untentschieden, und Pistillo handelte sich schon wieder eine Rote Karte wegen einer Notbremse ein!

    Damit fehlten natürlich schon wieder ein paar Stammkäfte für das letzte, allesentscheidende Spie!
    Dieses sollte gegen Ascoli Calcio 1898, die wir im Hinspiel mit 2:1 geschlagen hatten, ausgetragen werden.
    Die einzig "erfreuliche" Nachricht für uns war, das Ascoli sage und schreibe 5 (!) verletzte Spieler hatte, darunter 3 Stammspieler.
    Ascoli ging also extrem ersatzgeschwächt gegen uns in das Spiel, das wir auch noch zu Hause, im "Stadio Renato Dall' Ara" spielen durften.
    Vor der Partie versuchte ich natürlich, die Jungs mit Klinsmann'schen Motivationssprüchen heiss zu machen:
    "Jungs, wenn ihr die Schlappschwänze von der Kante fegt, gibt's Spätzle, Sex und Rock'n'Roll!"

    Tjo, und meine Jungs legten los wie die Feuerwehr!
    Meghni dribbelte sich bereits in der 2. Minute in den Strafraum des Gegners durch, haute dann den Ball aber leider mit voller Wucht über das Tor.
    In der 3. Minute ging's gleich weiter: Della Rocca wurde im Strafraum von Ascoli zwar gleich von 3 Verteidigern, brachten den Ball dann aber doch ordentlich aufs Tor. Auch diesen Ball konnte allerdings Ascoli's Goalie Rubén entschärfen.
    In der 18. Minute dann der verdiente Lohn für die ganze Ackerei: Nach einer wunderschönen Flanke von Belluci an den Fünf-Meter-Raum konnte Della Rocca mit einem schönen Hinterkopf-Köpper ala Uwe Seeler in's gegnerische Tor versenken!
    Damit waren wir auf Platz 3, und hätten eine super Ausgangssituation für die Relegation!
    In demselben Tempo ging's dann auch weiter, einzig und Alleine Rubén verhinderte bei zwei weiteren Angriffen ein erneutes Gegentor.
    In der 25. Minute konnte sich Meghni im gegnerischen Strafraum super durchsetzen und köpfte den Ball etwa 6 Meter vor's Tor. Rubén war sichtlich verwirrt, da einer seiner Vorderleute ihm ohne ersichtlichen Grund mit dem Hintern fast auf die Nase gehüpft war, und so konnte Bellucci ohne große Probleme zum 2:0 einnetzen.

    Mit einem komfortablen Vorsprung konnten wir damit in die Halbzeitpause gehen.

    Etwas müde ging's dann weiter, kein Wunder: Die Spaghettis hatten in der erste Hälfte schon alles gegeben und waren nun etwas platt. So wurde eigentlich 20 Minuten nur im Mittelfeld viel rumgeplänkelt, bis dann in der 58. Minute Federico einen Alleingang über rechts startete, eine hohe Flanke in den Strafraum brachte und -na, wer wohl- Luigi Della Rocca sein zweites Tor machte!
    Das 3:0 war gleichzeitig auch der Endstand, aber leider reichte es eben nicht auf den zweiten Platz, und so mussten wir im Relegations-Halbfinale gegen Siena antreten!

    Nun aber genug gelabert ;)

    Um es kurz zu machen: Im Hinspiel schafften wir auswärts ein großartiges 2:2 (Tore durch Della Rocca und Fernández) und im Rückspiel das wichtige 1:0 durch Alex Fernández (nach 10 gespielten Minuten!).

    Im Relegations-Finale ging es dann gegen Lecce, die uns allerdings kein ebenbürtiger Gegner waren und wohl die Hosen voll hatten!
    Im Hinspiel gewannen wir auswärts locker mit 0:2 (Fernández und Della Rocca), im Rückspiel schafften wir zu Hause dann einen 2:1-Sieg (Tore durch Fernández und Bellucci).

    Und nun bleibt mir nur noch eins zu sagen:


    A-U-F-S-T-I-E-G!



    In der nächsten Folge erwartet Euch:

    -| Meine erste Saison in der Serie A!
    -| ÜBERRASCHUNG :)
    -| Ohne Zoff geht's wohl nicht....;)




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-