Tivoli Echo
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Montag, 12.03.2007
Tivoli Echo | Ausgabe 1
Inhalt:- Kurz und Kompakt
- Donadel kommt – Pitroipa und Franz nach Paderborn
- Vorrundenaus beim SC-Turnier
Kurz und Kompakt:
Die letzten Spiele der Alemannia:
vs Catania Calcio (A) -0:0
vs Real Madrid (A) – 2:0
vs Manchester City (H) – 0:2
Abschlusstabelle der Gruppe D (SC-Turnier):
1. Real Madrid
2. Manchester City
3. Alemannia Aachen
4. Catania Calcio
Donadel kommt – Pitroipa und Franz nach Paderborn
"Spielertausch bringt nächsten Mittelfeldstar nach Aachen"
Heute Nachmittag wurde der Deal perfekt gemacht. Nach mehrtägigen Verhandlungen konnten sich die Trainer von Paderborn und Aachen auf einen Deal einigen, der drei Talente den Verein wechseln lässt.
Die Domstadt werden der 22jährige Abwehrspieler Maik Franz, sowie das 20 Jahre alte Mittelfeldtalent Jonathan Pitroipa inklusive eines kleinen Geldkoffers in Richtung Paderborn verlassen. Nach Aachen wechselt der 23jährige Italiener Marco Donadel, der erst zur Winterpause zum SC gewechselt war.
"Mit Donadel konnten wir unser Mittelfeld weiter verstärken. Auch wenn dieser Transfer unseren eigentlichen Planunge erstmal einen Strich durch die Rechnung macht, wird er uns helfen. Gerade mit Pitroipa verlieren wir ein Riesentalent. Aber nun haben wir mit Akin und Donadel zwei junge Führungsspieler beisammen", teilte uns Trainer Michael Peters am frühen Abend mit.
Donadel soll der Alemannia zum Aufstieg verhelfen. Mit dem nun noch stärkeren Mittelfeld der Alemannia keine Utopie mehr!.
Vorrundenaus beim SC-Turnier
"Hauptsache:Spaß gehabt!"
Eine Überraschung ist sicher etwas Anderes. Die Alemannia ist beim großen SC-Turnier in der Vorrunde hinter Manchester City und Real Madrid als Tabellendritter mit zwei Punkten ausgeschieden. Teilweise zeigte der TSV sogar richtig gute Ansätze und schaffte es auch gegen die beiden großen Gegner lange Zeit Paroli zu bieten. Einzig Catania Calcio, letztendlich Tabellenletzter, bereitete der Alemannia Probleme. Zwei Mal kam man nicht über ein Unentschieden hinaus.
"Das waren sicherlich keine guten Spiele von uns. Aber das haben wir abgehakt. Die anderen vier Partien haben gezeigt, dass wir spätestens mit unseren Neuverpflichtungen auch gegen größere Teams mithalten können.", so das Fazit von Sportdirektor Jörg Schmadtke.
Das Wichtigste für das Team war, dass man noch einmal Spaß zusammen hatte. Denn nächstes Jahr wird das Team sich verändern. Mit Franz und Pitroipa stehen schon zwei Abgänge fest, Regen und Adin werden wohl folgen. So wurde nach dem letzten Spiel in der alten Besetzung noch einmal kräftig gefeiert im Aachener "Cafe Madrid", wo sich fast schon aus Tradition die Aachener Spieler treffen, um zu feiern.
"Damit ist die letzte Saison nun komplett abgeschlossen. Wir freuen uns schon auf die neue Spielzeit und hoffen den Aufstieg packen zu können", so das Abschlussfazit von Trainer Michael Peters.
Das wars!Die Saison ist zu Ende. Wir freuen uns schon auf die Nächste!
- Kurz und Kompakt
-
Mittwoch, 14.03.2007
Tivoli Echo | Ausgabe 2
Inhalt:- Kurz und Kompakt
- Der Aufstieg ist grefibar!
Kurz und Kompakt:
Die nächsten Spiele der Alemannia:
vs Arminia Bielefeld (A)
vs Arminia Bielefeld (H)
Der Aufstieg ist greifbar!
"100% für den Aufstieg!!"
This is 10 % luck,
Durch die zu dieser Saison eingeführten (vllt nur einmaligen) Playoffs hat die Alemannia, zugegeben etwas unerwartet und glücklich, durch einen Endspurt auf den fünften Rang noch die Chance bekommen, in die erste Liga aufzusteigen!
"Als wir die Nachricht über die Playoffs bekommen haben, haben wir uns sehr gefreut," so Trainer Michael Peters.
30 % skill
"Wir müssen uns auf unsere Stärken verlassen, dann können wir Bielefeld schlagen," sagte der Aachener Coach weiter. Gerade im Mittelfeld sind die Aachener stark besetzt. Sollten sie da die Kontrolle übernehmen, ist alles drin. Die beiden Sturmspitzen Matmour und Ahanfouf sind immer für ein Tor gut und die Defensive der Aachener stand zuletzt auch sicher.
15 % concentrated power of will
Wenn die Aachener am Mittwochabend in der "Schüco Arena" konzentriert auftreten, können sie sich eine gute Ausgangsposition schaffen für das Rückspiel, dass einen Tag später am Aachener Tivoli stattfinden wird.
Sollten sie ein Unentschieden schaffen, ist dann im Rückspiel, vor 20.000 begeisterten Aachenern alles möglich!
Aufstiegshelden gescucht am Tivoli. Er könnte einer werden – der türkische Ex-U-21 Nationalspieler Ibrahim Akin.
5 % pleasure, 50 % pain
"Wir müssen an unsere Grenzen gehen, um das fast schon verfehlt geglaubte ursprüngliche Saisonziel doch noch zu erreichen. Es sollte für alle eine Ehre sein, der Alemannia zum Aufstieg verhelfen zu können", meinte Sportdirektor Jörg Schmadtke. Der Aachener Keeper Kristian Nicht ergänzte:"Wir müssen alle kämpffen. Auch wenn es weh tut, einfach weiterkämpfen. Dann können wir es schaffen!!"
And a hundred percent reason to remember the name
Eins ist gewiss. Mit dem Aufstieg würde sich die Mannschaft in die Geschichtsbücher des Vereins und der ganzen Stadt Aachen schreiben. Seit 36 Jahren wartet man in Aachen auf Liga 1.
"Den Aufstieg und die Helden wird hier niemand vergessen", so der Aachener Präsdient Prof. Dr. Heinrichs.
Wir drücken die Daumen, dass es klappt!!
Als Extra-Service für alle die, die nicht mit nach Bielefeld kommen können, hat die Stadt mehrere Großbildleinwände eingerichtet, die wir auf diesem Bild zu sehen (UEFA-Cup 2004) sicher wieder zahlreich besucht werden!
- Kurz und Kompakt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0