![](http://img155.imageshack.us/img155/5471/napolsoccercomplete10lk.png)
Neapel verliert das direkte Duell gegen Reggina mit 1:3
Eine große Pleite musste der SSC am heutigen Spieltag gegen Reggina Calcio einstecken. Der Absteiger aus Reggina schickte die Napolitaner mit 1:3 in die Kabinen. Dort kamen sie erst nach einer halben Stunde wieder heraus, angeblich soll Manager Weinachtsmann die größte Kabinenpredigt seiner Karrierre gehalten haben. "Wir erwarten eine deutliche Steigerung" Gab Co-Trainer Ciro Ferrara bekannt.
Die Tabelle nach dem 20. Spieltag:
1. Reggina Calcio - 52 Punkte
2. FC Bologna - 44 Punkte
3. SSC Neapel - 43 Punkte
4. Vicenza Calcio - 38 Punkte
5. FBC Treviso - 37 Punkte
Am Ende der Saison soll auf jeden Fall der 2. Platz rausspringen, gab Präsident De Laurentiis nach dem Spiel bekannt: "Platz 2 ist auf jeden Fall Pflicht mit diesem Kader, schließlich zahlen wir die größten Gehälter aller Zweitligisten." Manager Weinachtsmann sieht optimistisch in die Zukunft: "Reggina ist auf Walcott angewießen, unser Kader ist stärker, doch sie schaffen es dank ihren Leihspielern doch immer wieder sich abzusetzen. Wie wir aber die Spiele gegen sie verlieren konnten ist mir aber auch ein Rätsel, deswegen hat es auch nach dem Spiel eine Weile gedauert bis wir das in der Kabine begriffen hatten." So Weinachtsmann schmunzelnd, 1 Stunde nach der Niederlage.
Transferaktivitäten des SSC Napolis
Der "Big Deal" mit Vereinspartner Hercules Alicante steht ganz im Mittelpunkt der bisherigen Transferaktivitäten in der Rückrunde vom SSC Neapel. Ansonsten scheint der SSC besonders an Talenten interessiert.
Tedeschi, ein 20-Jähriger Italiener, der von Sampdoria Genua kam, soll für die Zukunft eine Alternative in der Verteidigung sein. Der 20-Jährige Defensivspieler kam bei Sampdoria in dieser Saison zwar noch zu keinem Einsatz, hat aber schon in der vorigen Saison Erfahrungen im Profifußball gesammelt. Bisher kam es bei Neapel aber auch nur zu kleineren Kurzeinsätzen...
Stammspieler wurden für diese Saison keine mehr verpflichtet, man war sich sicher das man auch so aufsteigen würde...auch jetzt noch sieht sich der Vorstand nicht unbedingt handlungspflichtig, nach den letzten eher dürfiten Ergebnissen.
"Für die neue Saison wird wieder eingekauft, aber für diese Spielzeit planen wir keine personellen Veränderungen mehr" so der Präsident de Laurentiis.
Als neuer Vereinspartner konnte das neue Team von Paolo Maldini, ein enger Freund von Neapel-Coach Weinachtsmann gewonnen werden:
![](http://herkules.iespana.es/logo1.jpg)
Hercules Alicante
Der kleine Club aus der 2. spanischen Liga, hat sich in dieser Saison mit seinen großen Neueinkäufen schon einen Namen gemacht in Spanien. Peer Kluge wechselte nach einer starken Hinrunde von Neapel zum neuen Vereinspartner. "Dieser Weggang schmerzt zwar, aber er spielte in der Zukunft kaum mehr eine Rolle in meiner Planung, deshalb musste ich ihn abgeben um an Xisco die Zukunft im napolitanischen Sturm zu kommen." Xisco wird zur neuen Saison zum Kader des SSCs dazustoßen. Wie auch Camara, das junge Abwehrtalent von Alicante wurde er erst für die nächste Saison verpflichtet. Bis dahin sollen die zwei noch Spielpraxis in Alicante sammeln.
Auch interessiert ist der SSC an 2 weiteren großen Talenten: Für Francisco José Molinero Calderón hat Neapel angeblich schon eine stattliche Summe von 9 Millionen Euro geboten, ein starker Preis für ein junges Talent, doch wie Tedeschi hat auch dieser Defensivspieler schon Pflichtspielerfahrungen gemacht. Doch es kursieren schon wenig später die Gerüchte, Neapel wolle ihr Angebot zurückziehen und sich aus den Verhandlungen zurückziehen, dies wurde aber noch nicht bestätigt.
Außerdem hat der SSC Neapel angeblich zum zweiten Mal eine Anfrage für den Sohn der argentinischen und napolitanischen Legende Maradona gemacht. "Junior" Maradona soll zur neuen Saison angeblich für jeden Presi nach Neapel gelotst werden. Weinachtsmann wollte sich dazu noch nicht äußern, außer folgende Floskel war von ihm nichts zu erfahren: "Kein Spieler kann so wichtig sein das wir alles dafür geben würden, es gibt so viele Alternativen, man sollte solchen Berichten nicht so viel Bedeutung geben, nur weil wir ein junges Talent beobachten ließen, er zufällig Sohn unseres ehemals größten Spielers ist.