Irc

  • Wie connecte ich auf den IRC-Server?

    Zunächst brauchst du einen IRC-Client, beispielsweise den GamesCraft IRC-Client .
    Wenn du nicht automatisch auf den GamesCraft IRC-Server connecten solltest oder den alten GamesCraftIRC-Client hast, kannst du mit folgenden Befehlen auf den Server verbinden:

    Quellcode

    1. /server -m irc.grungehead.net -j #gamescraft[b]
    2. ^- verbindet in neuem Fenster und joint anschließend #gamescraft[/b]
    3. /server irc.grungehead.net -j #gamescraft[b]
    4. ^- verbindet im aktuellen Fenster und joint anschließend #gamescraft[/b]

    Einen der Befehle kannst du auch in die Performliste eintragen, damit bei jedem Start automatisch verbunden und gejoined wird.

    Im neuen GamesCraft IRC-Client (ab Version 1.8 vom 26.01.2005) musst du keine weiteren Einstellungen vornehmen.

    Wie Registriere ich meinen Nick?

    Du kannst deinen Nicknamen mit einem Passwort registrieren, damit ihn dir kein anderer User klauen kann!
    Einfach in der Eingabezeile den nach dem folgenden Syntax den Befehl eingeben (Voraussetzung: der gewünschte Nickname ist bereits ausgewählt)
    Syntax: REGISTER Password [E-Mail]
    Beispiel:

    Quellcode

    1. /nickserv register meinpasswort email@host.tl

    Was muss ich tun, damit ich meinen registrierten Nick verwenden kann?

    Einfach nach dem folgenden Syntax den Befehl eingeben (Vorraussetzung: der gewünschte Nickname ist registriert und ausgewählt)

    Syntax: IDENTIFY passwort

    Beispiel:

    Quellcode

    1. /nickserv identify meinpasswort

    Wie kann ich einen Channel registrieren, sodass nur ich Admin-Rechte für den Channel habe?

    Einfach nach dem folgenden Syntax den Befehl eingeben (Vorraussetzung: du bist in diesem channel, du bist bei Nickserv registriert und angemeldet, der Channel wurde vorher noch nicht registriert, du bist Admin (@)):

    Syntax: register raum passwort [beschreibung]

    Beispiel:

    Quellcode

    1. /chanserv register #meinraum meinraumpasswort Das ist mein eigener Channel!

    Du erhältst eine Bestätigungsinformation. Mit dem Befehl [code/hop[/code] wird der channel rejoined, das führt dazu, dass du Founder-Rechte besitzt (~-Flag) und du quasi der Channeloperator bist. keiner kann dich jetzt mehr kicken / bannen / de-open...


    B]Neuigkeiten[/B]


    Auf dem IRC-Server laufen jetzt neue Services.
    Anstelle der "Standard" 'IRCServices' wurden gestern mittag die Epona-IRCServices compiliert und mit dem Server verlinkt.

    Was bedeutet das für euch?

    Sämtliche Daten von Nick-Serv und Chan-Serv sind verloren, bitte erneut bei nickserv Registrieren.


    Außerdem ein neues tolles Feature:
    Es gibt Bots für alle!
    In #gamescraft z.B. der bot ^Satan^

    Wer einen Bot in seinen Channel haben möchte, soll sich einfach kurz bei mir melden!


    grungehead

  • GamesCraft.de - Impressum


    Das Team von GamesCraft.de:


    Grungehead, mail: webmaster@grungehead.de
    • Hauptverantwortlicher für Sämtliche Inhalte (soweit nicht anders angegeben), Homepage, Forum, Community & Chat.
    • Erster Ansprechpartner bei sämtlichen Supportanfragen und Informationen rund um GamesCraft
    • Ansprechpartner bezüglich Werbung auf GamesCraft-Seiten und -Inhalten
    • Ansprechpartner bezüglich Moderator- und Redakteurbewerbungen
    • Hosting und Verwaltung von GamesCraft.de und sämtlichen Unterseiten
    Anschrift: Manuel Fischer Auf den Zeilen 11
    55424 Münster-Sarmsheim
    Tel.: 06721 / 49 83 22
    (weitere Kontaktmöglichkeiten)


    Fussballkatz, mail: fussballkatz@msn.com
    • Verantwortlich für Inhalte
    • Zweiter Ansprechpartner bei Informationen rund um GamesCraft
    • Moderation des offiziellen GamesCraft Forums
    • Ansprechpartner bezüglich Moderator- und Redakteurbewerbungen
    Für sämtliche Inhalte und Beiträge auf der Homepage und im Forum sind ausschliessliech die Verfasser Verantwortlich. Alle Texte, Grafiken, Downloads und andere Medien unterliegen (soweit nicht anders angegeben) dem Urheberrecht der Ersteller bzw. der Administratoren.Aktuelle GamesCraft URLs:Forum: gamescraft.de/wbb2/[weitere folgen nach Fertigstellung]







    Hallo Neueinsteiger und alte Hasen von GamesCraft !
    :D
    Hier habe ich ein FAQ ausgearbeitet, um euch zu informieren und euch den Einstieg in GamesCraft zu vereinfachen. In diesem FAQ behandel ich die Hauptpunkte Allgemein, Jobs bzw. Mitarbeiter, RPG Maker Magazin und sonstige Themen. Die besten Fragen an GamesCraft werde ich dann hier rein editieren und so dieses FAQ immer auf dem neuesten Stand halten.

    Wenn ihr zu einem bestimmten Stichwort Informationen sucht, drückt einfach "Strg + F" und gebt das Wort ein. Nun findet ihr nach einander alle Stellen, an denen euer Suchwort vorhanden ist.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Was ist GamesCraft?
    GamesCraft ist eine Community, die sich um jegliche Games aller Spieleplattformen handelt.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Wann wurde GamesCraft gegründet und von wem?
    GamesCraft wurde am 30.7.2004 gegründet - von grungehead, hackinghouse, gamer1212, Killer1000 und mir.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Was bringt mir GamesCraft?
    Neben viel Spaß im Forum, kannst du neue Leute kennen lernen und dich nebenbei über die neuesten Spiele informieren.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Wer hostet GamesCraft?
    Hoster von GC ist grungehead, bei dem wir ausreichend Webspace, Traffic etc. haben.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Woher kriege ich solch ein "Hosting-Paket"?
    Das gibt es ganz einfach auf hosting.flashwashed.de. Natürlich ist dies nicht kostenlos, aber ich kann nur sagen, dass sich euer Geld lohnen wird (Das Hosting wird leider erst ende Januar offiziell verfügbar sein, Domain- & Webspacebestellungen können jedoch individuell per Email / PN an grungehead erfolgen).
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Welche Regeln gelten hier?
    1. Haltet euch bitte an das vorgegebene Thema des Threads und postet nichts was nicht dem Thema entspricht.
    2. Jegliche illegalen, rassistischen oder pornographischen Inhalte sind verboten.
    3. Keine Beleidigungen
    4 .Gebt euren Threads sinnvolle Namen, sodass jeder User weiß, worum es geht.
    5. Bitte unterlasst extremes "Thread-Ausgraben".
    6. Lest bitte die angepinnten Threads.
    7. Kein stumpfes, inhaltsloses geposte (Spamming)
    8. Keine Doppelposts
    9. Das Avatar darf nicht größer sein, als 100x100 Pixel, der Banner sollte nicht größer sein, als 460x68 und auch keine Umfangreichen Animationen enthalten...denkt an die Modem-User. Zusammen sollte Avatar und Signatur nicht größer, als 100kb sein.

    Bei Verstoß gegen die Regeln werden wir entsprechend verfahren.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Wie sind die Ränge?

    Das hier sind die Ränge des GamesCraft Forums !

    0 - Einsteiger -

    15 - Anfänger -

    35 - Greenhorn -

    65 - Junior Member -

    95 - Halb-Profi -

    130 - Member -

    175 - GamesCrafter -

    250 - Senior-Member -

    450 - GC-Champion -

    1000 - GC-Master -

    2500 - GC-Gold-Member -

    5000 - GC-Gott -

    Sonderränge:

    Admin -

    Moderator -

    Super Moderator -

    Was ist mit der Homepage?
    Die Homepage befindet sich zur Zeit in einer kompletten Umstrukturierung. Das Team wird neu aufgebaut und danach auch die Homepage.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Wie wird die Homepage etwa aussehen?
    Unsere neue HP wird auf das CMS von Typo3 aufgebaut. Damit kann man leicht die Homepage verändern und z.B. Tests einfügen oder ändern.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Wann kommt die Homepage etwa wieder online?
    Das kann sich noch einige Zeit hinziehen, weil es eine Menge Arbeit ist, ein so großes Spieleportal, wie wir es wollen, zu bauen.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Wie kann ich GamesCraft helfen?
    Dafür gibt es sehr viele Möglichkeiten: Zum einen, wenn du GamesCraft bekannter machst, viele neue User wirbst und ordentlich postest. Allerdings suchen wir zur Zeit noch viele Mitarbeiter, wozu genaueres aber etwas weiter unten hier im Theard steht.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Kostet mich GamesCraft etwas?
    Neben Zeit, die du hoffentlich mitbringen kannst, kostet es nichts. All unsere Aktionen und Downloads sind vollkommen kostenlos. Natürlich freuen wir uns aber jederzeit über Spenden, welche ihr hier tätigen könnt:

    Spendeninformationen
    Empfänger: Manuel Fischer
    Kontonr.: 11 00 43 82 56
    BLZ: 560 501 80
    Sparkasse Rhein-Nahe

    Betreff: GC-Spende <deine email>
    (grungehead)

    oder über Paypal:

    ---------------------------------------------------------------------------------
    Warum braucht GamesCraft Mitarbeiter?
    Natürlich wollen wir die Homepage und das Forum immer auf dem neuesten und besten Zustand halten, wobei wir aber Hilfe brauchen und zwar eure.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Was sind "GC-Münzen"?
    GC-Münzen ist die Währung GamesCrafts und vor allem des Forums.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Wann bekomme ich diese?
    Pro Thema kriegst du 5 GC-Münzen und pro Antwort 3. Außerdem gibt es für Sponsoren 10 GC-Münzen, bei Gewinnspielen und bei vielen anderen Dingen.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Was bringen sie mir?
    Mit ihnen kannst du erst Spiele spielen oder auch z.B. RPG-Items kaufen. Es gibt aber dauernd irgendwelche Möglichkeiten sein Geld auszugeben.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Wie sieht es mit GamesCraft für die Zukunft aus?
    Wir versuchen nun den Grundbau zu legen, um hoffentlich später eine große und erfolgreiche Community zu werden.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Welche Jobarten gibt es?
    Du muss entscheiden, ob du freier Mitarbeiter oder Fester werden willst. Der Unterschied ist, dass freie Mitarbeiter nicht gebunden sind und so z.B. ihre Anzahl an Tests selbst bestimmen können. Es gibt allerdings auch feste Mitarbeiter, welche auch meistens Leiter oder Redaktuere einer Rubrik sind. Diese sind fester Bestandteil des GamesCraft Teams.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Was sind die Vorteile bzw. Nachteile an ein Job als freier bzw. fester Mitarbeiter?
    Zum einen werden feste Mitarbeiter auch fest ins Team integriert und so auch die Erstanwärter, wenn es um neue Moderatoren geht. Allerdings gibt es da natülrich auch Ausnahmmen! Sie haben ein Mitspracherest über GamesCraft und können ihre eigenen Ideen verwirklichen. Andererseits kann ein freier Mitarbeiter auch ohne Absprache längere Pausen einlegen oder viele Tests auf einmal abgeben.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Was bringt mir ein Job?
    Neben einem Spezialrang, einer E-Mail-Adresse mit name@gamescraft.de, kann der Job auch eine Art "Verwirklichung" sein. Du kannst z.B. Spieletester werden und in einem netten Team mitarbeiten.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Was wird von mir erwartet?
    Der Hauptpunkt ist Spaß an so etwas zu arbeiten, aber auch jede Menge Zeit. Außerdem ist uns bei den festen Mitarbeitern Zuverlässigkeit sehr wichtig, weil auf ihnen die ganze Homepage baut und wir diese auch brauchen, um GamesCraft zu einem wirklichen Erfolg zu verhelfen.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Welche Jobs werden überhaupt zur Zeit benötigt?
    Das erfahrt ihr im "Job-Theard" von mir....
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Welche Projekte bzw. Aktionen laufen zur Zeit?
    Laufende Aktionen sind neben der Homepage, das RPG Maker Magazin, GamesCraft Town, bei dem wir versuchen aus vielen mit dem RPG Maker erstellten Häusern eine große Stadt zu verknüpfen und noch viele kleinere.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Wie tausche ich mich mit anderen Mitarbeiter aus?
    Dafür gibt es bestimmte Bereiche, in denen ihr euer Thema ausführlich besprechen und diskutieren könnt.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Wie kann ich MOD werden?
    Sollten wir Moderatoren suchen, melden wir uns bei euch, wenn ihr uns durch gute Leistungen und Engagement überzeug habt.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Sucht ihr gerade MODs?
    Moderatoren suchen wir nicht zwingend, sollten sich aber bestimmte User besonders hervortun, könnte eine MOD-Wahl in Frage kommen.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Was für eine Forensoftware besitzt und benutzt ihr?
    Das ist das Wbb 2.3.0 Beta 3, welche ohne jegliche Probleme läuft (siehe Copyrighthinweis im Footer).
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Hat GamesCraft Sponsoren oder Partner?
    Nein, leider zur Zeit weder Sponsoren noch Partner. Allerdings werden wir uns demnächst mehrere Partnerseiten suchen. Sponsoren zu finden ist sehr schwierig, aber wenn ihr GamesCraft sponsern wollt, dann meldet euch einfach.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Was braucht meine Partnerseite?
    Erstmal braucht sie ein Thema, welches in Richtung Computer und eventuell auch in Richtung Spiele. Es sollte eben mit dem PC oder Konsolen zu tun haben. Außerdem akzeptieren wir keinerlei Homepages mit illegalen, rassistischen oder pornographischen Inhalten.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    "Ich habe eine gute Homepage und möchte Partner werden. Wie geht das?"
    Meldet euch ganz einfach bei uns. Wie das geht, könnt ihr ein wenig weiter unten lesen.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Wie kann ich Kontakt mit GamesCraft aufnehmen und wer sind meine Ansprechpartner?
    Im Grunde könnt ihr einfach all' unsere Administratoren und Moderatoren ansprechen. Entweder mit einer der Messenger (Adressen dazu findet ihr im Forum bei den jeweiligem Profil) oder auch per PM im Forum oder per Mail. Wir werden dann so schnell wie möglich auf eure Nachricht eingehen und antworten


    Was wollen wir ?
    Wir möchten ein Gaming Magazin mit dem Namen "GamesCraft" aufbauen.

    Was soll dieses Magazin überhaupt sein ?
    Das Magazin soll kostenlos auf gamescraft.de als .pdf-Datei (für den Acobat Reader) angeboten werden und die gesamte Welt der Spiele erfassen, jedoch auch Software- und Hardware-Sachen.

    Welche "Jobs" gibt es bzw. was sucht ihr ?

    - News-Schreiber, der eben die neuesten News und Gerüchte herausfindet oder auch eine Release-Liste anfertigt
    - Programmierer bzw. Designer, die sich um die Homepage kümmern
    - Spieletester bzw. Inteviewer, die Spiele vorstellen und Entwickler interviewen
    - Tutorial-Schreiber
    - Leute, die allgemein über Gaming schreiben können
    - Leute, die Lust haben sich Rätsel auszudenken
    - Leute, die gerne Gewinnspiele etc. machen wollen
    - Leute, die sich rund um Clans und E-Sports auskennen
    - Leute, die sich mit Software und Hardware auskennen und auc Lust haben, diese zu bewerten.
    -Tipps und Tricks-Schreiber
    - Leute, die kostenlose Spiele suchen, welche wir dann auf der HP anbieten können (vielleicht kann das ja jemand selbst)
    - Layouter, der das Magazin in eine schöne Form bringt
    - Publisher, die sich mit möglichen Spnsoren unterhalten, aber auch Werbung für das Magazin machen

    Wie bewerbe ich mich um einen oder mehrere Jobs ?
    Es reicht, wenn ihr mir, Fussballkatz, Bescheid gebt und sagt, was ihr machen wollt.

    Wer leitet das Ganze ?
    Der "Kopf" des Magazins ist Phlex, allerdings ünterstützen ihn das Moderatoren- und Admin-Team von GamesCraft.

    Was habt ihr bisher ?

    Wir besitzen einen Webserver mit genügend Webspace !

    Wir würden uns freuen, wenn sich viele melden würden und wir ein gutes Magazin auf die Beine stellen könnten.

    MfG Fussballkatz

    EDIT: Projekt wegen mangelnder Interesse eingestellt und stattdessen Homepage !

    Da Fussballkatz bereits offline ist und leider vergessen hat, mir die Berechtigung für das Posten dieses Threads in den News zu geben, veröffentliche ich die Regeln für die Aufnahme in die Redaktion vorerst hier, bis sie verschoben worden sind.
    In Absprache mit Fussballkatz kamen folgende Regeln zustande:
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Richtlinien für die Aufnahmeprüfung in die Redaktion des GamesCraft-Magazin-Projektes

    Da in dieser kurzen Zeit so viele Bewerbungen für Redaktionsposten aller Art eingegangen sind, müssen jene Bewerber
    vorerst auf ihre Kompetenz getestet werden.
    Dafür ist es für alle Bewerber erforderlich, eine Aufnahmeprüfung zu absolvieren. Diese soll zeigen, ob die
    jeweiligen Bewerber für diesen Posten geeignet sind und folgende Grundvoraussetzungen erfüllen:

    -Sprache-
    1. Sprachliche Kompetenz | Die Fähigkeit, sich der Zielgruppe gerecht und dennoch seriös auszudrücken.
    2. Formelles Niveau | Die Fähigkeit, Sätze zusammenhängend und logisch aufzubauen, ohne dabei Bandwurmsätze zu bilden.
    3. Sachliche Bezogenheit | Die Fähigkeit, auch bei längeren Texten logisch und verständlich zu schreiben, ohne viel vom Thema abzuweichen oder die Dinge "aus dem Zusammenhang zu bringen".
    4. Rechtschreibkompetenz | Die Fähigkeit, flüssiges, (fast) fehlerfreies Deutsch ohne lange Suche im Duden schreiben zu können.

    -Inhaltsbezogenes-
    1. Thematische Perfektion | Die Fähigkeit, beim Thema zu bleiben und nicht von diesem abzuweichen.
    2. Lyrische Knappheit | Die Fähigkeit, das zu Sagende kurz und prägnant, aber dennoch ausführlich und genau zu schildern.
    3. Zurückhalt des Egos | Die Fähigkeit, möglichst objektiv zu bleiben und sich nicht zu sehr von der eigenen Meinung beinflussen zu lassen, wenn dies nicht benötigt wird.
    4. Logischer Aufbau / Logische Gliederung | Die Fähigkeit, Texte nicht einfach nur "herunterzuschreiben", sondern diese sinnvoll und klar strukturiert niederzuschreiben.

    Jeder Bewerber muss also eine "ganz normale" Arbeit hinterlegen, die er oder sie auch im späteren Verlauf erfüllen möchte.
    Die jeweilige Mitarbeit muss in eine der folgenden Kategorien einzuteilen sein:

    >Testberichte (Reviews, Previews)
    -Spieletest
    ->Ego-Shooter (z.B. HalfLife)
    ->3rd-Person-Shooter (z.B. Splinter Cell)
    ->Rollenspiel (z.B. Morrowind)
    ->MMORPG (z.B. World of Warcraft)
    ->Adventure (z.B. Baphomets Fluch)
    ->Strategie (z.B. Warcraft III)
    ->Action-Adventure (z.B. Diablo II)
    ->Arcade (z.B. Pong)
    ->Simulation/Aufbau (z.B. MS Flightsimular/SimCity)
    ->Sportspiel (z.B. FIFA)
    ->Denk- und Knobelspiel (z.B. Bubbles)
    ->Brett- oder Kartenspiel (z.B. RISIKO/Solitaire)
    ->Browsergame (z.B. FatalVortex)
    ->Minigame (z.B. Moorhuhn)
    ->Patches/Goodies/Mods/Level-Editoren
    -Software
    ->Audiobearbeitung (z.B. Adobe Audience)
    ->Videobearbeitung (z.B. Magix Video DeLuxe)
    ->Bildbearbeitung (z.B. Adobe Photoshop)
    ->Textbearbeitung (z.B. OpenOffice)
    ->Printsoftware (z.B. Corel Draw)
    ->Brennprogramme (z.B. Ahead Nero)
    ->Benchmarkprogramme
    ->Editoren (z.B. Phase 5 HTML-Editor)
    ->WYSIWYG-Editoren (z.B. Adobe GoLive)
    ->TuneUp-Tools (Overclocking-Tools/Desktop-Changer/...)
    ->AntiVirus/Antispam/Antihacker-Tools (z.B. AntiVir/Spybot/Zone Alarm)
    ->Needs (z.B. Acrobat Reader, DivX, Windows Media Player)
    ->Betriebssysteme (z.B. Windows XP, Linux Debian, Apple Macintosh)
    ->Serversoftware (z.B. Confixx, Woltlab Burning Board, Guestbook)
    ->Nützliches (z.B. Taschenrechner)
    ->Internettools (z.B. Instant Messenger, Browser, Download-Manager)
    ->Überwachung/Säuberung/Rettung (z.B. RegCleaner, BootVis, Dateiverwaltung)
    ->Weitere (z.B. Wörterbücher, Converter, Filesharing, Manager, Programmierung, Screensaver...)
    -Hardware
    ->Komplett-PCs
    ->Mainboards
    ->Grafikkarten
    ->Soundkarten
    ->Arbeitsspeicher-Karten
    ->Prozessoren
    ->Netzerkkarten/ISDN-Karten
    ->Netzteile
    ->Festplatten
    ->CD/DVD-Brenner/Laufwerke / Floppy / Cardreader
    ->Kühler
    ->Verbrauchsmaterial
    ->Wechselplatten
    ->Gehäuse
    -Zubehör
    ->Speichermedien
    ->Drucker
    ->Scanner
    ->Monitore
    ->Webcams
    ->Headsets
    ->Mäuse
    ->Tastaturen
    ->Controller
    ->Modems
    ->Grafiktabletts
    ->Sicherheitslösungen (z.B Biometrische Systeme)
    ->Boxen
    ->USV
    ->Modding
    -Notebooks
    -Organizer/Navigationssysteme
    -Server
    -Computerbezogene Bücher
    -Digicams/Camcorder
    -Kommunikation/Telefonie
    -HiFi/TV/Video

    >Berichterstattung
    -Neue Internetseiten
    -Neue Dienstleistungen
    -DSL/ISDN
    -Hosting
    -Angekündigtes (Spiele, Software, Hardware, ...)
    -Treibernews
    -Wettbewerbe/Contests/Gewinnspiele
    -Computerzeitschriften
    -Zukunft und Vergangenheit von Spielen, Internet, Hard-/Software, Spezielleres (Kolumnen)
    -Sonstige Berichterstattung bzgl. Computer und Internet
    >Coding/Design
    -Webdesignoptimierung
    -Scriptcoding
    -Programmierung
    -Subcontent und dessen Ausbau
    -Werbemittelgestaltung
    -Logoentwicklung
    -Sonstige Grafikarbeiten
    >Tipps und Tricks
    -Spieletricks/Komplettlösungen/Cheats/Einsteigerhilfen
    -Tutorials zu Soft- und Hardware
    >Marketing/Promotion
    -Werbepartner-/Sponsor-Findung
    -Kommunikation mit Werbepartnern und Sponsoren
    -Werbemittelproduktion
    >Subcontent
    -Rätsel und Gewinnspiele
    -
    >Support
    >Sonstiges (Spezifizieren für Prüfung)

    Der Bewerber muss seine Tätigkeit(en) in mindestens eine dieser Kategorien einordnen können.
    Hat der Bewerber kein Interesse an komplett spezifischen (Test-)Berichten, wählt er für die Prüfung die relevantesten
    zwei Kategorien aus, die er vertreten möchte und durchläuft damit die Aufnahmeprüfung.
    Beispiel: Ein Bewerber möchte die Bereiche Ego-Shooter, Grafiktabletts und Kolumnen vertreten. Ego-Shooter und Kolumnen
    sind hierbei am relevantesten und damit Prüfungspflichtig.

    Der Bewerber erklärt sich im Vorhinein mit folgenden Bedingungen für die spätere Aufnahme einverstanden:
    1. Er erledigt die ausgewählten Tätigkeiten gewissenhaft, möglichst gut und zuverlässig.
    2. Er erledigt die ausgewählten Tätigkeiten möglichst schnell, aber nicht zu schnell.
    3. Er erledigt die ausgewählten Tätigkeiten unter Akzeptanz der oben genannten Grundbedingungen Sprache und Inhalt.
    4. Er erledigt die ausgewählten Tätigkeiten anspruchslos und kostenlos, also ohne jegliche Vergütung. Es kann, muss aber keine Belohnung anfallen.
    5. Er erledigt die ausgewählten Tätigkeiten zeitlich unbegrenzt und steigt die nächsten Monate ohne wichtige Gründe nicht aus.
    6. Er erklärt sich damit einverstanden, jederzeit und unter Angabe von allgemein verständlichen Gründen ohne Beschwerden oder Aufstände seine Tätigkeit gekündigt bekommen zu können.
    7. Er erklärt sich damit einverstanden, dass sie Bewerbung abgelehnt werden kann.
    8. Er erklärt sich damit einverstanden, sein gesamtes Vermögen an GamesCraft.de und deren Administration zu spenden.
    9. Er erklärt sich damit einverstanden, verstanden zu haben, dass Punkt 8 dieser Regeln lediglich ein Scherz am Rande war und hiermit für nichtig erklärt wurde.
    10. Er erklärt sich damit einverstanden, jegliche Texte, die keine eindeutig als solche deklarierten Zitate sind, selbst zu schreiben und eigene Recherchen zu betreiben.
    11. Er ist im Besitz der jeweiligen Testobjekte und kann somit sowohl objektiv als auch subjektiv bewerten.
    12. Er arbeitet loyal und treu.
    13. Oben genannte Regeln gelten mit Ausnahme von Punkt 5 auch für sog. Freie Mitarbeiter.
    14. Sollte eine der oben genannten Regeln aus jedwedem Grund für nichtig erklärt werden, trifft dies nicht die verbleibenden Regeln. Diese behalten ihre Rechtskraft bei.
    Die Chefredaktion behält sich vor, Änderungen an den Regeln durchzuführen.


    Bisweilen ist zu sagen, dass ich im Besitz eines Programmes bin, das man überwiegend auf wichtigen Schulrechnern findet, und das die ehrenvolle Aufgabe erledigt,
    das Internet nach Übereinstimmungen mit einem vorhandenen Text zu durchsuchen. Schwindel aller Art fällt daher sofort auf und fällt unter Punkt 6 der Regeln.

    -Der Aufbau der Bewerbung mit Aufnahmeprüfung-
    1. Der volle, korrekte und eigene Name
    2. Der gewünschte Nickname
    3. Der Nickname im Forum
    4. Kontaktmöglichkeiten (Mindestens ein "Schnelles Medium" wie z.B. ICQ, MSN, IRC oder Skype / E-Mail ist Pflicht)
    5. Art der Mitarbeit (fester oder freier Mitarbeiter / Erklärung siehe weiter unten)
    6. Geburtsdatum
    7. Besteht die Möglichkeit, dass sich der Bewerber auf Anfrage eines Chefredakteurs kostenpflichtige Hard- oder Software zum Test anschafft oder muss diese gestellt werden?
    8. Gewünschte Kategorien bzw. Unterkategorien, die der Bewerber übernehmen möchte
    9. Als Anhang: Die Aufnahmeprüfung
    10. Eine kleine feine Abschiedsfloskel, damit die Aufnahmeleiter Gefühle entwickeln und eventuell ein Auge zudrücken können.


    ->Der Unterschied zwischen festen und freien Mitarbeitern
    Feste Mitarbeiter stimmen dem Punkt 5 der Regeln zu und gelten daher als festes, verbindlich arbeitendes Mitglied
    von GamesCraft. Abgabetermine müssen eingehalten werden und in zeitlich nicht zu weit auseinander befindlichen Abständen müssen neue Berichte vorliegen.
    Feste Mitarbeiter kalkulieren ihre Aufgaben also fest in ihren Tages- oder Wochenplan ein und vernachlässigen ihre Aufgaben nicht.
    Somit müssen sie auch mit einem gewissen Zeitaufwand für Recherchen, Test und Texting einplanen.
    Freie Mitarbeiter hingegen sind an keine Termine gebunden, die sie nicht zugesagt haben. Sie können Berichte schreiben und diese einem Chefredakteur vorlegen.
    Freie Mitarbeiter haben daher keinen zeitlichen Drang und können daher deutlich weniger Berichte als feste Mitarbeiter verfassen.
    Freie Mitarbeiter werden jedoch nicht direkt in Listen oder Personalberichten erwähnt und ihre Chance, Vergütung für ihre Arbeit zu bekommen, ist deutlich kleiner.

    ->Der Aufbau der Prüfung
    Der Aufbau dieser ist komplett den Bewerbern überlassen. Sie können diesen nach eigenem Belieben gliedern und tippen.
    Die Länge der Prüfung sollte in etwa mit echten Testberichten übereinstimmen und nicht übermäßig lang oder kurz sein.
    Die Rechtschreibung sollte gut genug kontrolliert werden.
    Bilder in der Prüfung sind erwünscht, sollten aber als Thumbnail integriert werden.
    Die Prüfung kann entweder als HTML-Dokument oder PDF-Datei abgegeben werden. Mit vorheriger Absprache mit einem Chefredakteur auch als Word-Dokument.

    Für alle Lesefaulen: Schreibt einen ganz typischen Bericht, wie ihr es auch später tun würdet, der Themen beinhaltet, die eurer ausgewählten Kategorie entsprechen
    und schickt das Ganze mit oben genanntem Aufbau der Bewerbung als HTML oder PDF an einen Chefredakteur.
    Es wird dennoch geraten, den kompletten Text zu lesen, um Einzelheiten zu erfahren. Es wird in jedem Falle davon ausgegangen, dass der komplette Text bekannt ist.

    Die Chefredaktion besteht noch nicht vollständig und setzt sich vermutlich aus den besten beiden Bewerbern zusammen.
    Diese haben Entscheidungsmacht über die Auswahl und Ordnung der Berichte, können Redakteure einstellen (unter diesen Richtlinien) oder entlassen.
    Die Chefredakteure veröffentlichen die Berichte, teilen eventuelle Ressourcen gerecht auf und sorgen für eine gute Organisation.
    Um dabei dennoch die Interessen der Administration von GamesCraft.de zu wahren, wird zudem ein Administrator die Aufsicht über das Projekt übernehmen,
    was in diesem Fall Fussballkatz übernehmen wird. Dieser hat die höchste Befehlsgewalt über das Online-Magazin.

    Wer eine Bewerbung abgeben möchte, tue das bitte an Fussballkatz und mich zugleich über die vorläufige Mail-Adresse gcm@rpgteam.de .
    ---------------------------
    Würdigt meine Arbeit. Da hab ich stundenlang drangesessen. ;)






    Halllo,
    ihr wolllt mithelfen beim GamesCraft Kartenspiel ?

    Dann sucht euch einer der folgenden "Jobs" aus:

    Der Staff
    Nun, momentan sind nur wir drei NickEvans, desty und Fussballkatz dabei, aber natürlich reicht dies nicht. Deshalb suche ich natürlich noch Mitglieder die behilflich sind in Punkten...

    Kartenersteller - versteht sich von selbst
    Schiedsrichter und Moderatoren - Diese bekümmern sich um die einzelnen Areas, gestalten Turniere und kümmern sich um die Datenbanken
    Artikelschreiben - Neben dem Forum wird es auch auf der HP noch Artikel zu einzelnen Kombos, Previews zu neuen Sets, Berichte zu Turnieren etc. geben
    Programmierer - jemand, der es schafft, vor allem die Kämpfe z.B. technisch umzusetzen
    Ideen-Geber - der mit Ideen für das Kartenspiel sprüht.



    Hallo,
    da hier alles nach und nach aus dem Ruder läuft, mache ich hier mal ne Reihenfolge, wie wir am besten vorgehen:

    (1. Programmierer finden ! Wichtig !!!)

    (2. Wenn wir Progger haben, KS festmachen !)

    1. Namensvorschläge posten ! Danach Abstimmen !

    2. Einteilen ? posten !

    3. GamesCraft oder RPG Maker Kartenspiel ? abstimmen !

    4. Sonstige Dinge über die Karten klären (maximale Stärken, Kategorien etc; was ist z.B. mit dem Bewegungsfeld ?)

    5. Karten erstellen und Programm programmieren

    6. Spieler suchen und on stellen Augenzwinkern


    GamesCraft Kartenspiel

    Die Idee
    Die Idee ist eigentlich ein Kartenspiel mit Rpg Charakteren, Monstern, Landschaften etc. aus der Makerszene, in Form eines Magic - The Gathering Konzepts online zu bringen. Das Ganze sollte in einem Forum angesiedelt sein wo Karten getauscht werden, Kämpfe bestritten und Turniere abgehalten. Dies wird in diesem Forum passieren: board.gamescraft.de. Das ganze natürlich kostenlos.

    Die Umsetzung
    Nun, an der Umsetzung gibt es einiges zu klären. Für die verschiedenen Möglichkeiten werden natürlich verschiedene Areas bereitgestellt. Turniere etc. werden vom Staff organisiert. Das tauschen wird auch kontrolliert und die Karten die jeder einzelne User hat, werden in einer Datenbank festgehalten. Eine maximale Anzahl von 150 Karten darf ein Spieler besitzen, ein Deck besteht aus 40 minimum. Die bekannten Magic Regeln gelten (werden auch im Forum zu finden sein). Wer Turniere gewinnt oder sonstige Wettbewerbe erhält entweder Booster Packs oder Punkte die den Wert von Geld haben, mitdenen man sich vordefinierte Sets, sowie einzelne Karten oder auch Boosterpacks leisten kann. Jeden Monat erhält jeder User einen Booster mit zufällig ausgewählten Karten. Beim Einstieg erhält man ein 40 Kartenset aus einem von 3 vordefinierten Sets. Der Staff designt die Karten und bringt auf Dauer neue Erweiterungseditionen heraus, mit neuen Fähigkeiten u.s.w.

    Die Karten
    Die Karten sollen wie gesagt mit RPG Maker Grafiken versehen sein und natürlich auch einen Zusammenhang mit ihnen bilden. (z.B. Ineklus Key Patch, Valnars Blutsaugen oder bekannte Gegner wie z.b. Asgar als Kreatur) Die Karten erhalten ansonsten ein gewöhnliches Magic Design.

    Die Kämpfe
    Kämpfe werden ausgetragen mit jeweils zwei Spielern und einem Schiedsrichter (Bei Turnieren ein Staffmitglied ansonsten kann es auch ein normaler User sein). Die Kämpfer spielen nacheinander ihren Zug, der Schiri sagt jedem welche Karte er jeweils gezogen hat (Es wird noch ein einfaches System umgesetzt so dass der Gegner nicht weiss welche es ist). Auch mischt dieser am Anfang das Deck (Natürlich völlig unparteiisch und nicht nach Laune, möglicherweise wird ein Program für dieses Vorhaben erstellt). Wir planen allerdings ein voll automatisiertes System aufzubauen, mit denen das Spielen kinderleicht sein wird.

    Der Staff
    Nun, momentan sind nur wir drei NickEvans, Desty und Fussballkatz dabei, aber natürlich reicht dies nicht. Deshalb suche ich natürlich noch Mitglieder die behilflich sind in Punkten...

    Kartenersteller - versteht sich von selbst
    Schiedsrichter und Moderatoren - Diese bekümmern sich um die einzelnen Areas, gestalten Turniere und kümmern sich um die Datenbanken
    Artikelschreiben - Neben dem Forum wird es auch auf der HP noch Artikel zu einzelnen Kombos, Previews zu neuen Sets, Berichte zu Turnieren etc. geben
    Programmierer - jemand, der es schafft, vor allem die Kämpfe z.B. technisch umzusetzen
    Ideen-Geber - der mit Ideen für das Kartenspiel sprüht.

    Schlusswort
    Wir hoffen euch gefällt die Idee und dass einige von euch uns doch behilflich sein werden, auch in Punkto Organisation u.s.w. weil wir es nicht als einfach empfinde die ganze Sache am laufen zu halten und das Projekt ohne ausreichend Hilfe einstellen müssten...

    Thanks for reading
    Fussballkatz, NickEvans und Desty



    Also du hast echt mal das Zeug zum Schreiben, aber nur das am Rande Augenzwinkern


    a) Das RPG Maker Magazin liegt fertig auf meinem Deskop, aber wir wollen es noch mit 1-2 Grafiken verschönern, die mir Ceberian heute oder morgen geben wird und wir danach SOFORT on kommen !

    b) Die HP hat ja 5 Bereiche : Craft Gaming, System, Hosting, E-Sports und Clan. Alle 5 Areas sind vom Aufbau her gleich und nur die Farbe des Templates ändert sich je nach dem. Leider war fanatic's PC kaputt, sodass er noch nicht die Designs für die anderen Farben anfertigen konnte, was er aber gerade nachholt. Das heisst, dass die Templates in 1-2 Tagen fertig sind und dann nur noch in die HP eingebaut werden müssen !

    c) Vom Inhalt her ist es komplett fertig, allerdings hatte ich noch keine Zeit das Magazin in eine .doc-Datei zu packen und dem Designer abzugeben.

    d) Der GC-Clan ist im vollen Gange und hat bereits erste Wars bestritten, welche man jedoch zur Zeit nur intern nachlesen kann, aber demnächst auch auf der HP. Member werden hier noch gesucht !


    Du hast vergessen..

    f) GamesCraft Kartenspiel, welches wir erst nach Release der HP wieder richtig anfangen werden. Das heisst, es dauert noch eine ganze Weile bis alles bei dem Spiel steht Augenzwinkern

    g) Geschichten-Schmiede, genau wie beim Kartenspiel.

    h) Foren RPG von Dante: Alle Charakter-Klassen und Waffen etc. sind alles in Allem fertig und so wird bald die Version 2 beginnen !

    i) FF Fanfic, siehe g)

    j) Spieleschmieden: 1. macht eine Kreativpause; 2. hat sich aufgelöst !


    Das wars zu allem Projekten bei GC Augenzwinkern



    Hallo,
    das ist der erste Vorschlag von NickEvans:

    Mein Vorschlag also. Kann eine Grundlage sein, auf der man arbeiten kann.

    Das Spielfeld:



    Das Spielfeld ist in drei Abschnitte unterteilt:

    2x Haus-Zone:

    In diesem Bereich kann das Haus eines Spielers platziert werden.
    Es gibt vier verschiedene Typen:
    Holzhütte, 1x1 Felder = 25 LP
    Holzhaus, 1x2 Felder = 50 LP
    Steinhütte, 2x2 Felder = 75 LP
    Steinhaus, 2x3 Felder = 100 LP

    Das Haus kann ausschließlich nur in dieser Zone platziert werden.
    Ist das Haus eines Spielers zerstört, ist das Spiel zu Ende und der andere Spieler hat gewonnen.

    Häuser dienen außerdem dazu, dass Monster beschwört werden können (s.Monsterkarten). Ohne Haus also keine Monster. Deswegen kann man alternativ auch auf totale Vernichtung spielen, also bis alles vom Gegner zerstört ist.

    Feld-Zone:

    Dieser Bereich trennt die zwei Haus-Zonen voneinander. Einen besonderen Zweck erfüllt er erst mal nicht.

    Die Karten:

    Die Karten bilden natürlich die Grundlage. Ein Spieler bildet sein Deck aus einer Anzahl von Karten. Um spielen zu können, muss ein Deck mind. 40 Karten umfassen.
    Es gibt fünf Arten von Karten:

    Die Monster
    Monster sind die Wesen, die jeder Spieler aufrufen kann, wenn er genug Mana (s.u.) besitzt. Aufgerufen werden sie in den Feldern oben, unten und an den Seiten des Hauses. Sind die Felder voll, muss erst ein Monster wegbewegt werden, bevor erneut eines gerufen werden kann.
    Die Karten geben Auskunft über sechs Informationen:

    Name
    Kosten
    Art
    Seltenheit
    Text (Nähere Informationen zur Karte, evtl. mit Effekt)
    Stärke (AP=Schaden, den das Monster anrichten kann/ LP= Schaden, den es erhalten kann)

    Die Bewegungskarten
    Bewegungskarten sind notwendig, damit sich die Monster auf dem Feld bewegen können. Sie geben zwei Informationen:
    - Anzahl der zu bewegen Felder
    - Richtung

    Richtungen geben an, wie das Monster sich bewegt: horizontal, vertikal oder diagonal. Es können immer verschieden Richtungen sein (z.B.: "Bewege das Monster 1 Feld nach: Rechts od. Rechtsoben od. Oben od. Linksoben").

    Die Magiekarten
    Magiekarten können verschiedene Zwecke haben:
    - Angreifende Magie (AM)
    - Unterstützende Magie (UM)
    - Kontermagie (KM)

    Angreifende Magie bewirkt Effekte, die auf den Gegner oder dessen Monster zielen (z.B.: "Jede Runde verliert dein Gegner 1LP"). Sie

    Unterstützende Magie zielt auf sich selbst oder die eigenen Monster (z.B.: "Erhöhe die LP eines Monster deiner Wahl um 1 LP").

    Kontermagie kann entweder im eigenen Zug oder als Konter auf eine gespielte, gegnerische Karte oder einen gegnerischen Zug gespielt werden (z.B.: A spielt eine AM-Karte, B reagiert mit "Zerstöre eine Karte deiner Wahl").

    Die Fallenkarten
    Fallenkarten können für Mana-Kosten auf dem Feld gespielt werden.

    [Was folgt ist die Variante ohne PC-Programm]
    Bevor das Spiel beginnt, legt der Schiedsrichter 26 Felder (8 pro Haus-Zone, 10 für Feld-Zone) fest, die gesperrt sind. Er gibt sie den Spielkoordinatoren oder Mods durch, damit Betrug ausgeschlossen ist (Fußball war in dem Punkt eine gute Lehre!). Gesperrt bedeutet, dass keine Fallen dort gelegt werden dürfen.
    Auch dürfen keine Fallen übereinander gelegt werden.

    Im Spiel selber darf nun jeder Spieler, falls vorhanden, eine Falle in seiner Haus-Zone oder der Feld-Zone spielen. Er gibt dem Schiri die Position durch, auf das die Falle gespielt werden soll. Dieser kontrolliert, ob das Feld frei ist (also weder gesperrt noch von einer Falle belegt ist) und gibt dem Spieler dementsprechend Bescheid, ob ja oder nein.

    Tritt nun ein Monster auf dieses Feld, ist die Falle aktiviert und der Effekt wird vollzogen (z.B.: "Zerstöre das Monster, dass diese Falle betritt")

    Zu beachten ist, dass nicht nur gegnerische Monster, sondern auch eigene Monster in die Fallen geraten können.

    Die Mana-Werkstätten
    Mana sind die Kosten, die ein Spieler aufbringen muss, um Monster zu rufen oder andere Aktionen durchzuführen. Es gibt sechs verschiedene Arten :
    - farblos (=Normal)
    - rot (=Feuer)
    - blau (=Wasser)
    - grün (=Erde)
    - weiß (=Licht)
    - schwarz (=Dunkelheit/Tod)

    Mana-Werkstätten produzieren Mana, die das selbe Element wie die Werkstätten haben. Sie sind, wie das eigene Haus, Gebäude, die in der eigenen Haus-Zone platziert werden. Es gibt drei verschieden Typen von Werkstätten:
    Mana-Fabrik Lv.1= 2 Mana alle 3 Runden
    Mana-Fabrik Lv.2= 2 Mana alle 2 Runden
    Mana-Fabrik Lv.3= 2 Mana jede Runde

    Die "geernteten" Mana-Karten werden ins sog. "Mana-Lager" gelegt und bei Bedarf genutzt.

    Das System
    Jeder zieht 8 Karten. Die Häuser und eine Mana-Fabrik werden platziert (die Standorte sind beiden Spielern jeweils bekannt).
    Es wird ausgelost, welcher Spieler anfängt.
    Jede Runde ist in "Phasen" oder "Züge" unterteilt:

    - Zieh-Phase
    - Hauptphase 1
    - Bewegungsphase
    - Kampfphase
    - Hauptphase 2
    - Endphase

    Erst wird eine Karte gezogen.
    Der Anfangende darf in seiner ersten Runde keine Karte ziehen!

    In der HP1 können Monster, Magien und Fallen beschworen werden. Das Maximum an Monstern, die aufgerufen werden können, liegt bei 8 Monstern.

    Danach können Monster bewegt werden.

    Es folgt der Kampf. Monster können nicht im selben Zug, in dem sie gerufen wurden, angreifen.

    In der HP2 können erneut Monster, Magie oder Fallen gerufen werden. Es gelten die Regeln der HP1.

    Die Runde wird beendet.


    Hab jetzt alle Verbesserungen reingemacht. Wenn was fehlt oder unklar formuliert ist, einfach melden.

    Tschö,
    Nick


    Hallo und guten Tag, liebe RPG Maker!

    Ich bin zurück – manche werden sich jetzt vielleicht fragen: „Was will diese komische Katze da von uns und warum macht sie einen Theard auf?“ Die Antwort ist ganz einfach: es geht um genotype M.

    Genotype M ist ein RPG Maker Magazin, welches nun etwa neun Monate alt ist (am 1.1.2005 ging’s los Augenzwinkern ). Wie die meisten wahrscheinlich wissen, kam unsere erste Ausgabe nach einigen Verzögerungen und Verspätungen, dann doch, allerdings hatte sie mit ihrem katastrophalen Layout zu kämpfen und bekam daher in der Maker Szene nicht wirklich eine Chance. Diejenigen, die die Inhalte gelesen hatten, gaben uns auch Lob weiter, welches uns zwar motivierte weiterzumachen, jedoch verloren eigentlich alle die Lust am Magazin und genotype M schien gestorben zu sein. Der Schein trügt jedoch, denn heute starten wir einen komplett neuen Versuch mit einem sehr veränderten Team. Unsere Themen betreffen nicht nur die einzelnen Spiele, sondern das ganze Umfeld des RPG Makers. Damit sollte für jeden Maker etwas dabei sein !

    Nun spreche ich eine Sache an, die besonders auf Hinsicht Richtung Zukunft, eine entscheidende Rolle spielen wird – die Mitarbeiter. Wir stehen zurzeit mit mehr oder wenigen leeren Händen da, aber das wird sich noch ändern.

    Ihr habt Lust an einem Magazin zum RPG Maker mitzuarbeiten ? Dann seht ihr hier, was wir für „Jobs“ alles vergeben:

    - Layouter (1-2): Es wäre sehr wichtig, direkt einen oder vielleicht sogar zwei Designer dabei zu haben, damit wir kommende Ausgaben auch mit Design genießen können.
    - Trailer-Tester: Nachdem sich Raiden aus zeitlichen Gründen aus diesem Bereich zurückgezogen hat, suchen wir hier ebenfalls einen oder zwei neue Mitarbeiter.
    - Previews, Demo- und allgemeine Tests-Schreiber: hier bei ist es wichtig, dass ihr viel Zeit mitbringt, damit wir zügig die ersten Artikel fertig haben. Außerdem gehören dazu auch die News-Schreiber. Das heisst für euch, dass wir keine genaue Mitarbeiterzahl haben
    - Quiz und Rätsel- „Ausdenker“, jemand mit viel Fantasie und frischen Ideen
    - allgemeine "Schreiberlinge", die uns hier und da aushelfen
    - Korrektur-Leser (3): Dabei könnt ihr ruhig noch in anderen Bereichen aktiv sein.
    - Lexikon-Artikel Schreiber für ein kleines Maker Lexikon
    - Interviewer
    - Eventuell allgemeine Zeichner für Graphiken
    - HP Coder, der sich um eine Homepage kümmert

    - Außerdem könnten noch der eine oder andere so mitmachen, allerdings solltet ihr bedenken, dass es vor allem zeitlich stimmen sollte!


    Bewerben könnt ihr euch bei mir, Fussballkatz, per Mail, nach folgendem Muster:

    Nickname:
    Name:
    Bereich, in dem ihr arbeiten möchtet:
    Ungefähre Online-Zeit pro Tag:
    Alter:


    Mit freundlichen Grüßen | Fussballkatz [fbk]




    Formalien

    OK, Jungs (und Mädels, falls vorhanden), es ist soweit, mein Vorschlag für die Formalien ist draußen. Hier findet ihr (hoffentlich) alles, was ihr zum Artikelschreiben wissen müsst. Natürlich sind auch hier einige Punkte diskussionswürdig – nicht bedürftig, aber man kann gerne drüber reden.

    Wozu überhaupt die ganzen Formalien, birman, warum lässt du uns nicht einfach schreiben? Hm, ganz ehrlich, um es mir selbst zu erleichtern. Die meisten Richtgrößen, insbesondere die Art der Formatierung und das anfügen der Bilder, dienen mir im Sinne das schnelleren, effizienteren Layouts.

    Das Schreiben des Artikels

    Ihr erhaltet Längenangaben im Sinne der Wortanzahl, an der ihr Euch orientieren solltet. Wie oben erwähnt, handelt es sich um Richtgrößen, die zu gewissen Teilen eingehalten werden sollten, aber ich mach auch keinen Waffenschein, solltet ihr es mal nicht schaffen. Wenn ich also schreibe, ca. 500 Wörter, dann ist das nicht besonders schlimm, wenn ihr nur 450 oder sogar nur 400 schafft, oder auf einmal 550 habt, das ist nicht so wild, aber mehr als hundert Wörter abweichen wäre in meinen Augen nicht so günstig.

    Besonders bei Texten wie „shortcuts“ - oder auch „news“ bzw. „facts“ genannt, bitte ich euch eindringlich, die angegebene Wortzahl einzuhalten. Es sind meist kleine Texte, so um die 250 Wörter, und da kann man nicht mal eben 100 Wörter abweichen, da sieht eine Abweichung von 50 Wörtern schon komisch aus. Da mehrere „facts“ auf eine Seite gebrannt werden, bitte ich euch da inständig auf etwa die selbe Textlänge pro News zu achten.

    Liste der Artikellängen:

    News/Facts: 250 Wörter
    Trailer: 500 Wörter
    Previews: 650 Wörter
    Test Demos: 800 Wörter
    Test VV: 1500 Wörter
    Kollumne: 650 Wörter

    Generell: Länger ist besser (bis auf News bzw. Facts) Achtet in etwa darauf, dass die Artikel im Testbereich die selbe Länge haben, es sieht einfach blöd aus, wenn die eine Demo drei Seiten bekommt und die andere nur eine. Insofern also da ein bisschen absprechen. Generell stehen euch für Demos zwei Seiten zur Verfügung und für Vollversionen vier. Überlegt also auch wie viele Screens ihr einbinden wollt, welche Screenshots aussagekräftig sind, ob ihr noch Illustrationen dazu packen wollt oder nicht usw.. Aber dazu später mehr.

    Wie beginnt man nun seinen Artikel? Nun, da gibt fast schon unzählige Möglichkeiten. Ein paar Anregungen werden hier nun folgen und ihr werdet erkennen, dass es gar nicht so schwer ist, so gigantisch viele Worte wie dort oben angegeben aufzubrauchen. Also im Groben die Vorstellung eines Artikelaufbaus.


    Titel (ach)

    ---

    Atmosphärische Einleitung: d.h. Ihr beschreibt die Situation, wie ihr sie im Spielgeschehen wahrnehmt, sinnigerweise ist das meistens das sog. „Intro“. Es kann sich aber auch um eine andere Spielszene handeln. Bedeutet im Klartext: „Wind streicht durch die Haare des Jungen Reckens, der seinen Blick über die weite Ebene schweifen lässt, die Sonne hat die morgendlichen Wolken vertrieben und schickt nun ihre Strahlen mit Macht über die trockenen Halme der weiten Grasebene. In seinem Rücken noch das Leise Rauschen des Meeres, das der Wind von der Küste mit sich führt. [...] So und nicht anders beginnt „Titel“, ein Spiel von...“

    ---

    Kurze Beschreibung, um was es sich eigentlich handelt: „Endlich hat „Autor“ es geschafft das sehnlich erwartete Spiel in eine Vollversion zu bringen.“ Bzw. „Mit diesem vielversprechenden Anfang lässt uns „Autor“ in eine ebenso vielversprechende Demo eintauchen“

    ---

    Abriss betreff der Story, was muss man machen, wohin läuft der Held, wann spielt das Game, wo spielt es, schon erste Andeutungen ob es zu linear oder so frei ist, das der Spieler sich verloren fühlt, Anmerkungen ob mehrere Handlungsstränge und Enden vorhanden sind.

    ... das sollte genügen um einmal einen Eindruck zu vermitteln, wie man einen Artikel beginnen kann. Es steht euch nichts im Wege die Atmosphäre durch „geschichtenartige“ Einschübe wiederzugeben. Wenn ihr besonders die Atmosphäre herausstellt, dann solltet ihr sie auf jedenfall versuchen wiederzugeben. Ihr könnt auch im „sachlichen Teil“ immer wieder solche Passagen einbinden, in denen ihr einfach nur solche Situationen beschreibt, welche die Stimmung des Spieles auf den Punkt bringen.

    Eine zweite Version einer Demo, bzw. eine Vollversion nach Erscheinen der Demo trudelt in der Redaktion ein: Warum also nicht mal so beginnen

    „Viele von euch erinnern sich vielleicht noch an schlecht gemappte Wälder, holprige Dialoge und eine unlogische Story. [...] Damit ist jetzt Schluss. „Autor“ hat aus seinen Fehlern gelernt und legt mit der Vollversion ein Spiel auf den Tisch das sämtliche Zweifel an seinen Fähigkeiten hinweg fegt.“

    Natürlich muss das ganze nicht so reißerisch formuliert sein, wie ich es jetzt getan habe. Aber ich hoffe euch ist damit klar geworden, dass ihr viele verschiedene Möglichkeiten habt, einen Artikel zu beginnen, anstatt nur zu schreiben

    „Das Spiel „Titel“ von „Autor“ handelt von...“

    Es geht um lesenswerte Berichte und nicht um Deutschaufsätze, die möglichst viele statistische Informationen in den ersten Satz gepackt, erst in zweiter Instanz auf das Eigentliche eingehen. Und hier erinnern wir uns dumpf daran, warum wir Leute gesucht haben, die kreativ genug sind und einen interessanten Stil haben.

    (a) Versucht den Anfang so attraktiv für den Leser wie möglich zu machen. Der Anfang lässt den Leser schließlich in den Artikel rein kommen und ihn weiterlesen

    (b) Seid ausführlich und benutz auch mal einen Relativsatz oder ein Adjektiv.

    (c) Schreibt so, dass ihr es selbst lesen würdet.

    (d) Subjektive Eindrücke sind erlaubt, schreibt ruhig hin, dass ihr euch persönlich die Kämpfe zu schwer fandet oder das Game stellenweise vor Langeweile am liebsten abgebrochen hättet.

    (e) Der Bewertungskasten ist eine Schlussfolgerung aus dem Text, die Aussagen des Textes auf den Punkt gebracht – nicht die Grundlage für einen Text, deshalb möchte ich keine Punktwertangaben in Euren Testen finden!

    (f) Lasst nach Fertigstellung des Testes, den Text drei Tage liegen und lest ihn dann noch mal, wenn er euch immer noch so wie er ist gefällt, dann gebt ihn ab und somit in die Korrektur.

    Formatierung – Kurz: es gibt keine Formatierung!

    Es passiert immer wieder, dass sich Schreiber hinsetzen und ihren Artikel mit Word mühevoll gestalten. Kurz: es ist Unsinn, denn es ist meine Aufgabe, also: Schriftgröße 10 und Times, rechtsbündig, das reicht – mehr nicht. Mehr müsst ihr nicht formatieren und mehr SOLLT ihr auch nicht formatieren, alles andere (sprich kunstvolle Formatierungen mit Bildern, Bildunterschriften, Fußnoten usw.) bedeutet nur einen ordentlichen Haufen Mehrarbeit für mich. Der Artikel also reiner Text.

    Bilderwahn

    Natürlich sollten auch Screenshots zu sehen sein, sonst wäre der Artikel wohl doch optisch ein wenig unterbesetzt. Wie hat man sich jedoch das nun vorzustellen. Beim „Einfügen von Bildern orientiert euch bitte an folgenden Punkten.

    1. Bilder NICHT (nie, nie, nie!) in die Worddatei einfügen, sondern dem gezipten Artikelpack beilegen

    2. Im Text selbst an entsprechenden Stellen Anmerkungen machen („Bild 1“ , usw.)

    3. Eine SEPERATE Textdatei mit den Bildunterschriften anlegen – (auch hier nicht die Screens in die Datei einbinden)

    4. Eine seperate Textdatei mit speziellen Wünschen anlegen (bsw. „gestaltungswünsche.doc“) die Illustrationswünsche, bzw. Informationen zu Screenseiten usw. enthält

    5. Bei SCREENSEITEN bitte einen EXTRA ORDNER mit den Screens für die Screenseite anlegen, auch hier auf logische Bezeichnung der Screens und ein extra Textdokument zu den Bildunterschriften anlegen.

    6. Pro Artikel sind bei Demos 5 Screens erlaubt (Titelbild + 4 InGames), bei Vollversionen 9 (Titelbild plus 8 InGAMES) sowie eine Screenseite (8 Screens)

    7. Extraregelung für Sonderthemen.

    Wie muss also die Zipdatei aufgebaut sein, wenn sie schließlich hier ankommt?

    test(namedesspiels).zip
    inhalt:
    artikel.doc
    bildunterschriften.doc
    bild0.jpg
    bild1.jpg
    bild3.jpg
    bild4.jpg
    bild5.jpg

    Sofern eine Screenseite vorliegt (nur Vollersionen und Specials) kommt ein Ordner namens „Screenseite“ hinzu, der eine „bildunterschriften.doc“ enthält und die zugehörigen Screens im „jpg“ bzw. „bmp“ Format.

    Ich glaub das wäre es erst mal... Für Fragen ist dieser Thread offen smile




    Konzept

    So, da nun das ganze Forum Kopf steht und keiner einen Plan hat, wie das Ganze jetzt eigentlich mal aussehen soll, schreibe ich nun ein Dokument zusammen, das ein Vorschlag, ein Quasi-Entwurf ist und meine Vorstellungen für dieses Mag zum Inhalt haben soll. Resonanz ist wie immer zwingend notwendig und sämtliche Punkte können diskutiert werden. Dies ist nur ein Entwurf, der dazu dienen soll, ein wenig das Chaos hier zu vermeiden, welches sich in diesem Forum einzustellen droht.

    1. Allgemeines zum Magazin

    Das Mag trägt den Namen „GB World“. Es dreht sich, wie der Name schon teilweise verrät, rund um Gunbound. Es soll alle 2 Monate etwa raus kommen, wobei wir uns aber kein genaues Zeitfenster setzen wollen.

    2. Die Reihenfolge der Aufgaben (Arbeitsbewältigung)

    Die momentane Situation läuft in dieser Form aus dem Ruder. Ich bitte euch daher inständig, zwar eifrig, aber nicht übereifrig in dieses Mag zu stürzen. Die emsige Biene nutzt uns nichts, wenn sie die ganze Zeit hierhin und dahin summt und man kaum Luft schnappen will, weil sie einem ins Wort fliegen könnte. Also: Einen Namen haben wir schon. Jetzt müssen wir uns über die Bereiche einig werden und diese danach einteilen.. Und zwar eins nach dem anderen, so das niemand ins Stolpern kommt.

    3. Aufgabenteilung

    Eure Arbeitswut zum Teil in allen Ehren, aber niemand kann überall mit drinstecken. Ihr sollt das Heft mit allen gestalten und nicht alleine. Macht Eure (eine) Aufgabe gut und nicht alle mittelmäßig, konzentriert euch voll auf euren Part und versucht nicht überall die Finger mit im Spiel zu haben. Deshalb lest dieses Konzept auch bitte aufmerksam und sucht euch dann entsprechende Aufgabenbereiche aus. Ihr habt mit Einem oder Zweien schon genug Arbeit, glaubt mir.

    4. Das Heft

    Das Heft sollte dem Leser sowohl Unterhaltungs-, als auch Informationsmaterial bieten. Infotainment sozusagen. Was wir also erstreben sollten, ist eine gute Mischung aus interessanten Berichten und einem Unterhaltungsbereich, seien es Comics, Rätsel, oder ähnliches. Die Aufsplittung in die einzelnen Bereiche machen diese Mischung wohlmöglich deutlicher. Zu sehen ist also eine Aufstellung des Heftinhaltes im Allgemeinen, in speziellerer Form sind die einzelnen Kategorien in den folgenden Abschnitten erläutert.

    Im Folgenden nun also Erklärungen zu den einzelnen hier aufgeführten Kategorien jeweils mit Unterthemen, in sämtlichen Fällen natürlich noch modifizierbar. So sind vorerst nur die Unterbereiche zu finden, die mir eingefallen waren.

    a) news & facts

    In dieser Kategorie gibt es alles aktuell Wissenswerte, was sich diesertage um Gunbound tut. Es ist eine sehr stressige Kategorie, da man bei einem etwa zweimonatlich erscheinenden Magazin hauptsächlich die letzten drei Wochen die Ohren spitzen und dann mit den Artikeln relativ schnell in die Hufe kommen muss. Zudem muss man, um an die interessanten Themen zu kommen, recht nah am Puls sein, d.h. die Community in ihrem täglichen dahinposten tatsächlich immer begleiten. Unter das Thema “news & facts” fasse ich im speziellen:

    facts - das heißt, schlichte Fakten aus der Community, etwa wie Termine für ein Treffen, oder Events (Termine), aber auch Patches etc.. Dabei handelt es sich tatsächlich um Shorties, von etwa der selben Länge (ca. eine Viertelseite) ~ Von der reinen Mischung her wollte ich zwei Seiten für die Facts reservieren, das bedeutet in etwa 8 Facts pro Ausgabe, je nach Umfang, wobei der, wie gesagt, möglichst gleich sein sollte.

    rumors - ein etwas delikaterer Teil, der ein genaues Gehör, beziehungsweise alles sehendes Auge erfordert. Die heißesten Gerüchte, werden in dieser Kategorie wiederzufinden sein. Sicherlich eine Arbeit, die Spaß macht, aber eben auch ein wenig Leseleistung in den Foren erwartet. Damit die Suppe der Gerüchteküche nicht allzu versalzen wird sollte hier jedoch eine Prise (d.h. eine Seite) reichen.

    b) Fahrzeug Guide
    Ausführliche Vorstellung 2 verschiedener Fahrzeuge pro Ausgabe. Der Guide sollte viele Bilder haben, vielleicht ingame Screens von besonderen Damages etc. Pro Fahrzeug sollte man schon mindestens 3 Seiten schreiben.

    c) Einzel Kämpfe
    Hier heisst es 1 vs. 1. Wir erzählen mit einer großen Screenpalette von mehreren 1 vs. Kämpfen z.B. aus der Giga Liga. Bei den Infornationen sind wie auf die User angewiesen, deshalb werde ich auch im Gunbound Forum aufrufen uns Videos von Matches zu schicken, die wir dann vorstellen. Außerden können ja manche auch ihre eigenen Matches aufnehmen und dann an den „Reporter“ weitergeben. Pro Match sind, denke ich, 2 Seite angemessen. Die Anzahl der Matches hängt von den User ab. Hier zu gehören auch ein bis zwei Foto-Stories, wo Matches mit vielen Bildern erklärt werden.

    d) Clan Kämpfe
    siehe Einzel-Kämpfe

    e) Gunbound Ligen und Turniere
    Berichte über Ligen wie Giga Liga, ESL etc. kommen hier rein. Außerdem dürfen natürlich Ranglisten nicht fehlen. Sieger können vorgestellt werde usw., eben alles um die verschiedenen Ligen.

    f) techs & tuts
    Die sog. Technikecke des Magazins, hier sind in jeder Ausgabe zwei bis 4 Seiten Tipps und Tricks zu finden, welche sehr ausführlich einen bestimmten Sachverhalt beschrieben. Wichtig dabei vor allem das umfangreiche Bildmaterial, das zu Erläuterung beigefügt wird. Vier Seiten pro Tutorial sollten genügen, um auch den letzten Leser mit langer Leitung aufzuklären. Außerdem gehören hier zu auch Tutorials zu GB Tools etc.

    i) stuff
    Die treffendere Bezeichnung hierfür wäre vielleicht “Sonstiges”. Hier kommt alles rein, was sonst so keinen Platz bei den oben genannten Bereichen findet. In dieser Kategorie dann anzutreffen sind: “comic”, “jobs”, “profile”, “interview” Was mit den einzelnen Begrifflichkeiten gemeint ist, kann man im folgenden Erfahren.

    Profile
    In diesem Bereich stellt jemand eine Gilde oder einen einzelnen Spieler genauer vor. Dazu gehört neben ausführlichem Steckbrief auch ein kleines Interview.

    Interviews
    Ein Gespräch mit einem Gunbound Spieler über seine Anfänge, Erfolge, Tipps und Tricks und Gott und die Welt. Pro Interview sind etwa 2 Seiten vorgesehen und etwa 2-3 Interviews in einem Heft.

    Trading-Center
    Der Name ist hier Programm ! Alle User können hier Avas etc. anbieten oder selbst kaufen. Es ist eine Art kleine Börse. 1-2 Seiten sollten genügen, wobei es dabei stark auf die Nachfrage ankommt.

    Comic
    Ein paar Gunbound Comics werden hier zu sehen sein. Ich rechne mit 1er Seite, aber sollten wir einen guten Zeichner finden, könnten wir eine ganze Geschichte machen und der Seitenumfang würde sich stark erweitern.

    Gewinnspiele und Rätsel
    Jeder weiß wohl worum es geht: Kreuzworträtsel, Bilderrätsel, Gewinnspiele etc.

    Turniere
    Es soll etwa 3 Wochen nach Release der ersten Ausgabe unseres Magazins ein „Eröffungsturnier“ stattfinden. Ich denke wir sollten versuchen jede oder jede zweite Ausgabe ein Turnier zu veranstalten.

    5. Mitarbeiter

    Ebbe (GB Allgemein, News, Interviews, Gewinnspiele und Rätsel)
    Laire (Beratung, Korrektur etc.)
    K4fu (Fahrzeug Guide)
    Gunder („Mädchen für Alles“)
    Master (GB Ligen (ESL), Tipps und Tricks)
    Magic86 (Einzel- und Clan-Kämpfe, GB Ligen)
    UrMagier (Einzel- und Clan-Kämpfe)
    Lauser88 („Mädchen für Alles“)
    Mr0kleister („Mädchen für Alles“)
    agou (Comic, Layout)
    Fireeye (Layout)
    exo (HP Layout)
    Cry4Mepro („Mädchen für Alles“)
    braham28 (Tutorials, Tricks und GB Ligen)
    Noir („Mädchen für Alles“)



    So, hier meldet sich auchmal der Nachzügler:

    3 Königreiche, davon 2 Im Krieg und eins neutral: find ich gut, da kann man was draus machen

    3 Heldengruppen die sich erst später treffen: find ich auch interessant

    Artefakt: irgendwie gibts in fast jeder Fantasygeschichte ein mächtiges oder böses Artefakt, aber das geht wohl auch nur schwer ohne ^^

    der rest, den ich nichtmehr wiederholen möchte: gefällt mir

    Einzige kleine Anmerkung:
    Wie fändet ihr es mal, wenn wir mal nicht einen anderen Charakter böse sein lassen würden, sondern die 3 Gruppen selbst.
    Natürlich würde das alles erst später aufgedeckt, wir würden die Geschichte nicht direkt am Anfang starten, sondern die Hintergrundgeschichte der Charaktere erst mit der Zeit aufgedeckt wird.
    Natürlich wird am Anfang der Geschichte alles aus Sicht der Helden geschrieben, weswegen auch ihre Moral als "richtig" dargestellt wird und sie für ziemlich lange Zeit als die guten dastehen, bis der Leser später irgendwann merkt, dass er die ganze Zeit die falsche Seite angefeuert hat...
    So eine Geschichte hab ich bis jetzt noch nie gelesen, und das würde ich eben gerne mal ändern. Augenzwinkern

    Also wir haben uns mittlerweile so weit darauf geeinigt, dass man nicht von böse und gut sprechen kann. Allerdings haben wir als eine Gruppe schon Zwillinge, die sich ihr Leben mit einem sehr zweifelhaften Geben und Nehmen System verdienen und grob gesagt erst an sich selbst, dann an andere denken. Wenn wir nur solche Leute haben wird die Gruppe zu überladen davon. Es wäre schöner, alle möglichen verschiedenen Charakter-Typen zu haben.



    Hier eine kleine Zusammenstellung mehrerer mythischen Wesen ....
    Eure Aufgabe ist es das hier alles zu kopieren und die Wesen, die ihr dabei haben wollt dick zu markieren. Keine weitere Fragen - einfach nur kopieren und dick markieren, damit man etwas schneller voran kommt ....
    Die Auswertung wird dann irgendwie passieren, aber macht dann mal schön das ganze ._.


    Werwölfe: dürfte klar sein, Menschen die sich zu bestimmten Zeiten in Wölfe oder Mischform Menschwolf verwandelt, meistens zu Vollmond. Nur als Lykanthropen geborene können die Verwandlung jederzeit willentlich herbeiführen

    Vampire: Jeder Vampir ist im Prinzip einzigartig.

    Gestaltwechsler: Einen Gestaltwechsler in seiner wahren Form hat wohl noch niemand gesehen, da sie diese wechseln können wie andere Menschen ihre Kleidung.

    Zombies: Fragen hierzu?

    Dämonen jeder Art:
    Hier fasse ich auch die Baatezu, Succubi, Erzengel usw. zu. Succubi sind Sexdämonen, gehören mit den Incubi zusammen. Erzengel fasse ich hierzu da die Engel der einen Religion die Dämonen einer anderen darstellen können. Man kann die Dämonen auf verschiedene Reiche aufteilen, da es da wohl sehr viele geben wird.

    Geister: Spektralkörper verstorbener die sich zu sehr an das Leben klammerten oder verflucht wurden.

    Leichname (untote Magier): Magier, die den Tod "überlebt" haben da sie weiterforschen wollten. Es wird wohl kaum mächtigere Magier geben, da ihr ganzes Streben auf die Erforschung der Magie gerichtet ist. Das gibt ihren Unleben einen Sinn, so daß sie nicht ganz so verrückt werden wie Vampire...

    Irrlichter: Sumpflichter die Wanderer in Treibsand usw. führen und sich dann von der Todesangst/Panik der Opfer ernähren.

    Halborks
    Halbelfen
    "Mischlinge" aus den obigen Rassen und Menschen.

    Echsenmenschen

    Katzenmenschen

    Vogelmenschen

    Riesenadler (die Tolkien-Gegner der Drachen!!!)

    Lindwürmer (Verwandte der Drachen, aber Feinde, haben meistens drei Köpfe, nicht alle können Feuer spucken)

    Basilisk (eine Echse deren Blick Lebewesen zu Stein verwandelt, der Geruch alleine ist schon giftig...)

    Ents (als Mythos)

    Mantikor (eine Mischung: Körper eines Löwen, Flügel einer Fledermaus, Schwanz eines Skorpions, Kopf eines Menschen, wahrscheinlich Folge eines Experimentes im Krieg der Magier)

    Einhörner ( Pferd mit Horn )

    Nachtmahr ( Gegenpart zum Einhorn, schwarzes Fell und Feuermähne - hat kein Horn )

    Elementarwesen (alternative zu Dämonen, Bewohner der Ebene des Feuers, der Erde, der Luft oder des Wassers). Müssen wie Dämonen beschworen werden, sind aber erklärte Feinde der Dämonen da gegensätzliche Weltanschauungen.

    Bukken (eine unterirdische Rasse, ähnlich den Kobolden, nur agressiver. Sie graben Tunnel und greifen aus diesen an, meistens unterlegene Gegner, die schlafen. Wurden schon seit Jahrhunderten nicht mehr gesehen, Schauergeschichten für Kinder die nicht schlafen wollen

    Gargoyles (Lebendige Statuen im Prinzip)

    Nymphen/Dryaden (Naturgeister, die in Wäldern oder Flüssen und Seen leben, mit den Feen verwand, sind meistens Schutzgeister des Baumes oder des Gewässers)

    Ghule (Untote, die sich von Kadavarn anderer Tote ernähren, praktisch die niedrigste Hierarchie der Untoten, nur in "Rudel" mutig"

    Banshee/Todesfee (Untote Frauen, Dämoninen, die mit ihren Gesang den Tod ankündigen/bringen)

    Riesen

    Selkies (Meerwesen, in Wasser die Form von Fischottern, auf den Land die Form von wunderschönen Menschen)

    Nagas (Riesenschlangen mit den Köpfen von Menschen, intelligent)

    Gorgonen (die Medusa der griechischen Saga war eine, Frauen mit Schlangenhaaren, der Blick versteinert)

    Rakshasa (fleischgewordene Geister, manche sagen aus Alpträumen entstanden, sehen aus wie aufrechtgehende Tiger, jagen und töten Menschen nur zum Vergnügen)

    Pegasus (die berühmten fliegenden Pferde)

    Harpye (wieder griechische Mythologie: Greifvögel, gewöhnlich größere Adler, mit Frauenköpfen, total verrückt)

    Hydra (die neunköpfige Schlange, deren abgetrennte Köpfe nachwachsen)

    Lamia (Halb Mensch-Oberkörper, Tier-Untekörper, verwandeln sich in Menschen um diese anzulocken, dann wieder in die Mischgestalt um sie zu töten und zu fressen)

    Abishai kann man als zu kurze Drachen sehen,wobei man sie nicht unterschätzen sollte.......Ihre Hautfarbe bestimmen den Rang:Schwarz=Niedrigster,Grün=Höher als Schwarz,Rot am Höchsten

    Sirenen - Mischgestalten aus Mensch und Vogel (meist mit Frauenkopf), mit übermenschlichem Wissen und der Gabe, das Wetter zu ändern. Sie betörten durch lieblichen Gesang die vorbeifahrenden Schiffer, die deshalb an den Klippen scheiterten und umkamen.

    Greif - Gestalt eines Löwens mit vier Krallenfüßen, zwei Flügeln und dem krummen Schnabel eines Raubvogels.

    Chimäre - Körper einer Ziege, dem Kopf eines Löwens und dem Schwanz eines Drachens

    Cockratrice - 'siehe Basilisk' ( myht.creative-work.de/images/basil.gif )

    Gargoyles -

    Fee -

    Nymphe - In der griech.-röm. Mythol. weibliche Naturgottheiten niederen Ranges
    Sie bewohnen Wälder und Bäume (Dryaden), Quellen und Bäche (Najaden), das Meer (Nereiden), Wiesen und Auen, Berge (Oreaden) und Grotten.

    Dryade - In der griech.-röm. Mythol. "Eiche". Die Baum- und Waldnymphen (Syrinx, Eurydike); Schutzgöttinnen der Bäume.
    Töchter des Uranos und der Gaia.

    Wasserspeier - ( leider weiß ich nciht mehr wozu die dienten )

    Kentaurus - In der griech.-röm. Sage Dämonen mit menschlichen Oberkörpern und Pferdeleibern

    Drache - Die häufigste Beschreibung ist die eines gewaltigen, reptilienartigen, fliegenden Ungeheuers mit krokodilartiger Schuppenhaut, dem Schwanz einer Schlange und gewaltigen Krallenfüssen, das Feuer speit

    Phoenix - ( ihr wisst alle was das ist ?!? )

    Minotaurus - Halb Stier , Halb Mensch

    Basilisk - Kann durch seinen Blick versteinern.

    Medusa - Schlangenhaare , konnten durch einen Blich
    versteinern

    Zyklop - einaäugige Riesen

    Harpye - gräßliche Sturmdämonen in Gestalt vogelartiger Mädchen


    MfG Unholy~




    Ich starte das hier jetzt einfach mal:

    wer ne gute Idee für ein paar Religione, Kulte, Sekten, Götter oder ähnliches hat: hier rein, dann kann man drüber reden

    Ich fang gleich mal mit dem ersten Vorschlag an ^^


    Gott: Athes
    Ein Gott, der nur von Teilen des Katzenvolkes verehrt wird.
    Er hat den Körper eines Löwen mit Adlerschwingen (eigentlich so wie man sich nen Greif vorstellt) mit goldenem Fell und goldenen Federn.
    Laut der Religion fliegt er einmal am Tag über den Himmel von Ost nach West und bringt der Welt mit seinem strahelndem Fell das Licht.
    Ergo: Die Anhänger dieses Gottes verehren die Sonne.
    Der Gott wird als Lichtbringer angesehen, der regelmäßig auf der Erde landet und auf die Jagd geht. Das zeigt sich dann in verheerenden Bränden in Wäldern oder Steppen, wo er nach Wild jagd.


    Gott: Hendios
    Er wird vereinzelt von Mitgliedern aller Völker verehrt, die Anhänger gelten als boshaft und als Grabräuber, weswegen sie sich meist im verborgenen treffen. Diesen Ruf verdanken sie vor allem ihren Treffen an Grabstätten, wo sie Opfergaben vergraben.
    Der Gott selbst wird meist menschenähnlich dargestellt, herausstechenstes Merkmal sind seine beiden Köpfe.
    Sein rechter Kopf blickt dabei immer in Richtung des Grabes seines menschlichen Vaters, der von einem Riesen erschlagen wurde (sollte es keine Riesen als mythische Wesen geben bitte durch was anderes ersetzen), weswegen die Anhänger dieses Gottes rituell Riesen verfolgen und töten.



    Kontaktadressen
    AIM: VioNemesis
    E-Mail: yumeko87@web.de

    ICQ: 278366639
    MSN: thorsten@charly-f.de

    E-Mail: theother@web.de
    ICQ: 315-924-617

    ICQ: 172297716
    E-Mail: NixGibts@aol.com

  • Hallo,
    hier werde ich mal kostenlose Online Spiele sammeln, egal ob zum DL oder z.B. Browsergames.

    Online Spiele zum DL

    Gunbound
    Eine Art Worms mit Fahrezeugen im Manga Style

    Hoverboard
    Ein Rennspiel mit Luftskateboards und echt lustig

    Fairyland
    Online RPG like Ragnarok, jedoch kostenlos.(bald 6€ pro Monat!)

    Wolfenstein
    Ein sehr guter Taktik Shooter.

    Counter Strike 2D
    Counter Strike mal anders - in 2 D.

    Knight Online
    MMORPG

    Kal - Online
    Ebenfalls ein MMORPG

    Rose Online
    Und ein drittes MMORPG

    Browser-Games


    freewar.de

    mafia-inc.de/

    fatal-Vortex.de

    ogame.de


    Sonstiges

    Playit
    Browsergames24
    Galaxy News
    Gamesdynamite
    GamingFacts
    gratisgame.net
    Massive Browser Games
    Onlinegame-Agency
    The Brongamers
    Unmenge an kostenlosen Browsergames

    AddictingGames
    Ebenso wie Playit, mit sehr vielen Flashgames.


    Bei Ergänzungen PM an mich, aber bitte nach folgender Vorlage:
    Name des Spiels oder der Seite
    Link zur offiziellen HP (am besten deutsch oder englisch)
    Kurze Beschreibung

    MfG Fussballkatz




    Der Kampf um die beste Konsole geht wieder los ! Zahlreiche News tauchten in den vergangenen Tagen über die verschiedenen Konsolen auf, deshalb sammel ich sie hier mal für euch :)

    Zusammenfassung PS3 und Xbox360 bzw. Rückblick


    Die neue Spielkonsole Xbox 360 wird im November in den USA in den Handel kommen. Microsoft ist sehr darum bemüht, mit seiner neuen Konsole dem derzeitigen Marktführer in Sachen Konsolengames, Sonys PS2, zuvorzukommen. Dafür scheut Microsoft weder Kosten noch Mühen, berichtet das Wall Street Journal (WSJ) heute, Montag. Der Konsolenkrieg geht also wieder los. Sony gibt sich hingegen gelassen und lässt sich mit der PS3 noch Zeit.

    Microsoft meint aus den Fehlern der ersten Xbox viel gelernt zu haben. Das ist ein Grund, warum Microsoft unbedingt einen Frühstart hinlegen will. 2001 war Sony mit der PS2 einige Monate vor der Xbox gestartet. Der Vorsprung, den die Xbox nie aufholen konnte, sei entscheidend gewesen, so die herrschende Meinung bei Microsoft. Allerdings ist diese Sichtweise durchaus fragwürdig. Sony ist laut WSJ in mit 87 Mio. verkauften PS2-Konsolen der dominierende Marktführer. Die Xbox ist nur 20 Mio. Mal über den Ladentisch gewandert, ebenso oft wie der Gamecube von Nintendo. Sega hat der Launch seiner inzwischen eingestellten Konsole Dreamcast vor der PS2 nichts gebracht. Die Gamer warteten auf die PS2 und Sega fuhr mit der Dreamcast nur Verluste ein.

    Auch Microsoft macht mit der Xbox seit dem Launch Verluste. Laut WSJ verbrennt Microsoft mit seiner Xbox-Tochter seit 2001 jährlich 1,2 Mrd. Dollar. Aber die Ambition, Marktführer im Reich der digitalen Unterhaltung zu werden, lässt sich Bill Gates einiges kosten. Wie auch Sony präsentiert Microsoft die neue Konsolengeneration als ein digitales Unterhaltungszentrum für das Wohnzimmer, das Film, Fernsehen, Musik, Computer und Internet miteinander verbindet. Die neue Xbox sei "eines der ambitioniertesten Projekte, die das Unternehmen jemals gemacht habe", zitiert das WSJ Gates.

    Sony bleibt hingegen betont gelassen. Der Start der PS3 wird erst für 2006 erwartet. "Wir machen Dinge nicht, weil jemand anderer etwas getan hat", so Masayuki Chatani von Sony zum WSJ. Allerdings ist die Marktführerschaft für Sony durchaus wichtig. Mehr als ein Drittel des operativen Gewinns macht der Konzern mit Game-Hard- und Software, früher war es mehr als die Hälfte. Die PS3 soll zudem als Sprungbrett neuer Technologien in andere Produkte dienen.

    Nintendo, der dritte Konsolenanbieter, dominiert vor allem den Markt für mobile Konsolen mit dem Gameboy und der Nintendo DS und ist im Konsolenmarkt auch stark bei den Jüngeren vertreten. Das japanische Unternehmen will seine neue Konsole mit dem vorläufigen Namen Revolution hingegen vor allem als Gamekonsole positionieren und macht damit das Rennen um das digitale Wohnzimmer nicht mit. "Wir wollen nicht TiVo oder etwas anderes werden. Wir wollen eine gute Spielkonsole mache", so George Harrison von Nintendo USA zum WSJ.


    Quelle: cheats.de

    Revolution


    Wir von Nintendo geben klar und deutlich zu verstehen, dass man uns im Rennen der Next-Generation-Heimkonsolen nicht unterschätzen sollte. Aus diesem Grund haben wir schon heute einige, einzigartige Features des neuen Systems mit dem Arbeitstitel "Revolution" enthüllt.

    "Revolution" wird Nintendos bisher kleinste Heimkonsole sein. "Revolution" wird leistungsfähige Technologie mit Features vereinen, bei denen das Gaming im Mittelpunkt steht.

    Die finale "Revolution" wird in etwa so hoch sein wie drei DVD-Hüllen und nur ein wenig länger. "Revolution" kann entweder horizontal oder vertikal aufgestellt werden, so dass der Spieler überall dort, wo ein Fernseher steht, eine Gaming-Session abhalten kann.

    Das Know How unserer Partner IBM und ATI wird die Hardware des kleinen Systems extrem leistungsfähig machen und die Spieler mit seiner Grafik förmlich umhauen. Nintendo-Fans werden zudem begeistert sein, dass "Revolution" abwärtskompatibel sein wird, das heißt sowohl GameCube-Discs als auch "Revolution-Discs", nämlich doppelschichtige DVDs, können im selben Laufwerk abgespielt werden.

    In der nächsten Generation der Heimkonsolen wird der Internet-Zugang eine zentrale Rolle spielen. "Revolution" wird aus diesem Grund mit einer Wireless-Internet-Verbindung ausgestattet sein.

    In den nächsten Monaten werden noch viele weitere Informationen über "Revolution" enthüllt. Die Kombination aus Kompaktheit, Wireless-Internet, Abwärtskompatibilität, schneller Inbetriebnahm, niedrigem Energieverbrauch und geringer Betriebslautstärke macht dieses großartiges Videospielsystem aus. Bereite dich auf die Nintendo Revolution vor - 2006 ist es soweit!

    Quelle: nintendo.de

    Xbox 2 (Xbox 360) wohl nicht Abwärtskompatibel !


    Peter Moore, Manager of Microsofts Global Production and Marketing von Spielen für Xbox und PC hat ein Interview gegeben. Hier die wesentlichsten Gesichtspunkte:

    Laut Herrn Moore wird die Xbox 2 wohl nicht Abwärtskompatibel sein. "Abwärtskompatibilität ist hauptsächlich ein PR-Problem. Bei der Playstation 2 war die Abwärtskompatibilität nur Anfangs wichtig. Als es dann gute PS2 Spiele gegeben hat, gab es kaum noch Interesse an alten PSone Games."

    Folgende Aussagen gab Peter Moore in Bezug auf die nächste Konsolengeneration ab:
    Diesmal wird es anders laufen, als noch in dieser Generation. Microsoft und Sony werden um die Vorherschaft im Wohnzimmer kämpfen, während Nintendo im Kinderzimmer sein Lager aufschlägt. Dann können wir die 12 jährigen Kids übernehmen.

    Er unterstrich außerdem noch einmal, dass es von Microsoft in nächster Zeit keinen Handheld geben wird. "Mit Xbox, Xbox 2 und XNA sind wir zur Zeit genug beschäftigt", so Moore.


    So wird Xbox 360 aussehen - Konsole, Controller und Fernbedienung


    Ein Bild der Xbox 360 aus einem Austellungskasten ist aufgetaucht und zeigt wohl das finale Design der Next-Generation-Konsole. Es handelt sich anscheinend um einen Prototypen, welcher bei der MTV-Präsentation verwendet wurde. Zu sehen sind neben der Konsole an sich auch der Controller und die Digitalkamera.
    Zusätzlich ist ein Foto der Fernbedienung für das Multimedia-Center und eine Nahaufnahme des Controllers aufgetaucht.

    jeux-france.com/Webmasters/Ima…20050507_215547_0_big.jpg

    jeux-france.com/Webmasters/Ima…20050507_215547_1_big.jpg

    jeux-france.com/Webmasters/Ima…20050507_232046_0_big.jpg

    jeux-france.com/Webmasters/Ima…20050507_233411_0_big.jpg



    Xbox 360 Links
    onspiele.t-online.de/c/41/57/48/4157486.html
    consolewars.de/generalpurpose/…owpage%3D%26idx%3D8555%23



    Hallo,
    hier könnt ihr alles zur E3 posten !

    Ich fange mal an...

    Neue Zelda Screens sind veröffentlicht worden:

    reaching-out.net/zeldafans/screenshots/

    Trailer:

    WMV von IGN.com (ca. 25 MB)

    zelda.com/universe/game/legendzelda/

    Quicktime von Nintendo.com

    Komplette E3 Spieleliste + Videos ign.com/e3/2005/games/

    Videos zum neuen GT für PS 3: media.ps3.ign.com/media/713/713809/vids_1.html

    Kurzes Tekken Next Video: media.ps3.ign.com/media/748/748466/vids_1.html

    Die Konferenzen könnt ihr euch hier ansehen: gamespot.com/e3/e3live.html

    Devil May Cry für PS3 Screens:

    consolewars.de/generalpurpose...ganc#screenview

    consolewars.de/generalpurpose...ganc#screenview

    consolewars.de/generalpurpose...ganc#screenview

    Video:

    media.ps3.ign.com/media/748/748464/vids_1.html

    Neuer Trailer zu FF7 AC gefunden!

    Bitorrent:

    point-blank.cc:7001/torrent.h...a536d5608392379

    Gesplittet in 2 Rapidshare- Dateien:

    1.) rapidshare.de/files/1834147/Final....part1.rar.html (24.5mb)

    2.) rapidshare.de/files/1834424/Final....part2.rar.html (14MB)

    X360 Gears of War
    PS3 Vison GT
    PS3 Heavenly Sword[/quote]

    Remake zu FF7 für PS3;:
    gametrailers.com/gamepage.php?id=1683

    Nintendo Revolution (offiziell):
    ms.nintendo-europe.com/e3/deDE/

    Killzone 3 Trailer

    Zum anschauen:

    gametrailers.com/player.php?id=5833&type=wmv

    Zum saugen:

    gametrailers.com/download.php?id=5833&type=wmv