Finale



  • UefaCup | Finale | 30.08.2007


    FC Barcelona vs. Chelsea London


    Am Donnerstag findet das große Finale im Uefa-Cup statt. Der FC Barcelona trifft auf Chelsea London. Es könnte gleichzeitig auch das Spiel zwischen dem englischen und dem spanischen Meister sein, aber auch schon so ein Spiel der Superlative. Niemanden hätte es gewundert, wenn es dieses Finale in der Champions League gegeben hätte, aber nun müssen sich beide Trainer mit dem Uefa-Cup abfinden und wollen nächste Saison in der CL wieder voll angreifen. Josslin vs. Beezlebube - Spanien vs. England - FC Barcelona - Chelsea London. Wer wird sich den Uefa-Cup holen?



  • ich glaube..es ist das 1. internationale Endspiel für Barca...(lag wohl am schwachen Manager)...freue mich tierisch darauf...die Chancen sehe ich bei 50:50...Tagesform und ein wenig Glück werden entscheiden, wohin der Cup geht...ich hoffe...rein egoistisch....nach Spanien...

    auf ein spannendes, faires und torreiches Finale zwischen "Alten
    Weggefährten"...
    4x englischer Meister (Arsenal - Saison 11 + 14 + 15 + 16)
    2x FA-Cup Sieger (Arsenal - Saison 11 + 15)
    2x Nationaler Super Cup (Arsenal - Saison 14 + 15)
    3x Meister 3. Liga England (Arsenal U23 - Saison 11 + 12 + 13)
    3x Meister Reserve-League North 1 (Arsenal U23 - Saison 14 + 15 + 16)
    2x UEFA Champions League Sieger (Arsenal - Saison 14 + 16)
    2x UEFA Super Cup Sieger (Arsenal - Saison 14 + 16)


    4x spanischer Meister (Barca - Saison 1 + 4 + 6 +7)
    1x Copa del Rey (Barca - Saison 5)
    1x Spanish Cup (Barca - Saison 8)
    1x Meister 1. Jugendliga Spanien (Barca - Saison 8)

    Managerfreundschaft mit Javeed
    U23 Weltmeisterschaft - Platz 3 mit England -
    3:0 gegen U23 Deutschland

    U23 Weltmeisterschaft - Platz 2 mit England -
    1:3 im Finale gegen U23 Frankreich
  • T - 60 Minuten


    Der VfB Stuttgart begrüßt sämtliche Fans des Fussballs vor dem UEFA-Cup-Finale zwischen dem FC Chelsea und dem FC Barcelona. Noch ist das Stadion leer, auch wenn sich vor den ersten Eingängen schon Schlangen ansammeln.
    Das Spielfeld wurde noch einmal gewässert und hat trotz dem gestrigen Spiel hohe Qualität. In Stuttgart sind es warne 21° und es ist leicht bewölkt, doch freundlich. Das perfekte Fussballwetter. Die Mannschaften und der Schiedsrichter sind soebend eingetroffen und machen sich in den Kabinen fertig.
    Wir machen alle Zuschauer darauf aufmerksam, dass das Spiel ausverkauft ist. Karten sind nicht mehr käuflich zu erwerben. Stattdessen stehen in Stuttgart 2 Public-Viewing-Plätze bereit, wo sie das Geschehen in klasse Atmosphäre live mitverfolgen können. Die besten Anfahrtsmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln entnehmen sie bitte den Infotafeln vor dem Stadion oder unserer Homepage.
    Alle anderen können das Spiel live im Fernsehen miterleben oder den Live-Ticker benutzen, den sie auf unserer Homepage finden.
    Wir wünschen allen beteiligten ein spannendes uns faires Spiel auf höchstem Niveau und bitten noch um etwas Geduld.
  • T - 45 Minuten


    Die Pforten des Gottlieb-Daimler-Stadions öffnen sich diese Saison ein allerletztes Mal. Wir bitten alle Besucher sich an folgende Sicherheitshinweise zu halten.
    Alkohol, Waffen und Feuerwerkskörper sind im Stadion verboten.
    Spitze und gefährliche Gegenstände können an den Sammelboxen vor dem Eingang abgegeben werden. Wir machen alle Besucher darauf aufmerksam, dass Taschen, Rucksäcke und Ausweis für eine Kontrolle bereit gehalten werden müssen.
    Die Wege zu ihren Plätzen entnehmen sie bitte den Lageplänen oder fragen die Ordner. Um das sportliche zu betonen, bitten wir alle Besucher, einen friedlichen Abend zu verleben und sich nicht zu Gewalt provozieren zu lassen.
    Vielen Dank.
  • T - 30 Minuten


    In das schon gutgefüllte Gottlieb-Daimler-Stadion laufen nun die beiden Mannschaften zum warmmachen ein.
    Liebe Fussballfans aus aller Welt, bitte begrüßen sie die Mannschaft des spanischen Meisters. Bitte begrüßen sie mit uns, die Mannschaft vom FC Barcelona:

    Im Tor, mit der Nummer 1: Gianluigi Buffon
    Mit der Nummer 12: Albert Jorquera Fortia
    Mit der Nummer 5: Rafael Marquez
    Mit der Nummer 13: Cafu
    Mit der Nummer 14: Paolo Maldini
    Mit der Nummer 4: Alessandro Nesta
    Mit der Nummer 3: Sol Campbell
    Mit der Nummer 15: Andoni Sagama
    Mit der Nummer 10: Rooooooooooooo-naldinho
    Mit der Nummer 8: Lionel Messi
    Mit der Nummer 6: Patrick Vieira
    Mit der Nummer 15: Xabier Argarate
    Mit der Nummer 20: Sergio García
    Mit der Nummer 7: Javier Mascherano
    Mit der Nummer 11: Luca Toni
    Mit der Nummer 9: Alberto Gilardino
    Uuuund mit der 18: Santiago MarÃn
    Der Manager: Josslin

    Begrüßen sie bitte auch das Team aus England. Begrüßen sie den FC Chelsea:
    Im Tor, mit der Nummer 1: Petr Cech
    Mit der Nummer 12: Carlo Cudicini
    Mit der Nummer 4: Petri Pasanen
    Mit der Nummer 2: Ricardo Carvalho
    Mit der Nummer 3: Carlos Lopez
    Mit der Nummer 5: Anderson Silva
    Mit der Nummer 6: Esteban Cambiasso
    Mit der Nummer 9: Steven Gerrard
    Mit der Nummer 17: Vicente Guill
    Mit der Nummer 21: Raul Garcí a Escudero
    Mit der Nummer 8: Andrés Iniesta
    Mit der Nummer 34: Roberto Joao Deus
    Mit der Nummer 11: Eidur Smari Gudjohnsen
    Mit der Nummer 10: Fernando Torres
    Uuuund mit der 13: Carlos Alberto Tevez
    Der Manager: Beelzebube

    Der VfB Stuttgart begrüßt auch ganz herzlich den Schiedsrichter Stoan Sörensen aus Dänemark, Lars Henriksen und und Olaf Troest, sowie Michael Wurtz an der Linie

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Programmierer ()