:: Aus bei "Germanys Next Topmodel"

  • Laufsteg-Coach bekommt eigene ARD-Show


    Weder von Heidi Klum persönlich, noch vom Sender ProSieben hatte Laufstegtrainer Bruce Darnell von seinem Aus bei "Germany's Next Topmodel" erfahren. Doch die Enttäuschung ist nun wie weggeblasen, denn die Gerüchte über eine eigene Show für den amerikanischen Choreografen wurden nun bestätigt. Im Ersten wird der 50-Jährige im Vorabendprogramm eine neue Choaching-Show moderieren. Dafür sei er mit einem Exklusiv-Vertrag an die ARD gebunden worden, teilte der Senderverbund am Donnerstag in München mit. Im Mittelpunkt der neuen, täglichen Show sollen weibliche und männliche Kandidaten stehen, die mit sich selber unzufrieden sind. Ihnen soll Darnell zu neuem Selbstbewusstsein verhelfen. Die neue Show soll um 18.50 Uhr ausgestrahlt werden. Wann Sendestart ist, steht allerdings noch nicht fest. Gerhard Fuchs, ARD-Koordinator Vorabendprogramm und Fernsehdirektor des Bayerischen Rundfunks, sagte, Glaubwürdigkeit und Stil seien Darnells Markenzeichen und machten ihn "zum idealen Moderator der neuen Coaching-Show".

    Darnell muss gehen, Entrup darf bleiben
    Zuletzt hatte Heidi Klum der Zeitschrift "In" gesagt, dass Darnell bei der kommenden Staffel "Germany's Next Topmodel" nicht mehr mit von der Partie sein wird. Über die Gründe machte die 34-jährige Bergisch-Gladbacherin jedoch keine Angaben. Darnell habe immer betont, dass er sehr gerne weiterhin als Catwalktrainer zur Verfügung stünde. Jedoch habe er seit dem Ende der zweiten Staffel von "Germany's Next Topmodel" im Mai nicht mehr mit Klum gesprochen. Ihre Ankündigung, auch Make-up-Artist und Juror Boris Entrup werde in der kommenden Staffel nicht mehr dabei sein, wurden vom Sender dementiert. Wie Christoph Körfer, Leiter der Programmkommunikation bei ProSieben, sagte, wird Entrup auch weiterhin dem Erfolgsformat angehören. Doch das dürfte für den Zuschauerliebling Bruce Darnell nun eher uninteressant sein - in der kommenden Zeit wird der Laufsteg-Coach voll und ganz mit seiner neuen Show beschäftigt sein.



    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.