Am 11.10. findet der 4. Spieltag der Serie A statt. Folgende Paarungen stehen an:
Lazio Rom (14.) - AC Florenz (12.)
AC Mailand (1.) – FC Empoli (11.)
AS Rom (15.) - Juventus Turin (6.)
Udinese Calcio (10.) - Inter Mailand (2.)
US Palermo (3.) - Reggina Calcio (16.)
Sampdoria Genua (9.) - Cagliari Calcio (4.)
US Lecce (8.) - FC Bologna (13.)
SSC Neapel (7.) - AS Livorno (5.)
Verkehrte Welt in der Serie A. Während Underdogs wie Neapel, Livorno oder Cagliari derzeit in der oberen Region der Tabelle zu finden sind, wären Lazio Rom, AC Florenz, Sampdora Genua und der AS Rom nach derzeitigem Stand nicht einmal für den UEFA-Cup qualifiziert.
Besondere Bedeutung hat daher vor allem das Spiel zwischen Lazio Rom und dem AC Florenz im Stadio Olimpico. Wer hier verliert, steht erst einmal komplett mit dem Rücken zur Wand. Der Sieger kann zunächst aufatmen, da ein kompletter Fehlstart vermieden wäre.
Ebenso brauch Lazios Stadtkonkurrent heute einen Erfolg. Der AS Rom empfängt die alte Dame aus Turin, die derzeit auf dem sechsten Platz rangiert. Die Truppe von Managerin Medea hatte bereits letztes Jahr in der Hinrunde keine guten Leistungen gezeigt und stand in der Winterpause auf einem Abstiegsplatz.
Die Sorgen dieser Klubs kennen die Vereine der Modestadt Mailand nicht. Sowohl Inter als auch der AC sind noch ohne Punktverlust und liegen beide an der Tabellenspitze. Die Rossoneri, derzeit auf Platz eins, wollen den vierten Sieg einfahren und gehen in das Spiel gegen den FC Empoli als eindeutiger Favorit. Ebenso hat auch Inter bei den Buchmachern die besseren Chancen auf den Sieg als der Kontrahent Udinese Calcio. Die Elf von DJ-Axx ist eher durchwachsen in die Saison gestartet und verlor nach dem Auftaktsieg über Empoli die weiteren Partien.
Das Duell der Überraschungsteams findet in Neapel statt. Dort empfängt der Aufsteiger den AS Livorno. Ein brisantes Spiel, vor allem für Offensiv-Allrounder Arouna Kone, der in der Sommerpause für viel Geld aus Livorno zur Mannschaft von Trainer Weinachtsmann gestoßen ist. Wer hier gewinnt, unterstreicht seine bisherigen Leistungen und setzt sich vorerst in der oberen Tabellenhälfte fest.
Viel Glück,
MfG
alemanne
Diskussionen (auch im Statistik-Bereich) erwünscht!
Lazio Rom (14.) - AC Florenz (12.)
AC Mailand (1.) – FC Empoli (11.)
AS Rom (15.) - Juventus Turin (6.)
Udinese Calcio (10.) - Inter Mailand (2.)
US Palermo (3.) - Reggina Calcio (16.)
Sampdoria Genua (9.) - Cagliari Calcio (4.)
US Lecce (8.) - FC Bologna (13.)
SSC Neapel (7.) - AS Livorno (5.)
Verkehrte Welt in der Serie A. Während Underdogs wie Neapel, Livorno oder Cagliari derzeit in der oberen Region der Tabelle zu finden sind, wären Lazio Rom, AC Florenz, Sampdora Genua und der AS Rom nach derzeitigem Stand nicht einmal für den UEFA-Cup qualifiziert.
Besondere Bedeutung hat daher vor allem das Spiel zwischen Lazio Rom und dem AC Florenz im Stadio Olimpico. Wer hier verliert, steht erst einmal komplett mit dem Rücken zur Wand. Der Sieger kann zunächst aufatmen, da ein kompletter Fehlstart vermieden wäre.
Ebenso brauch Lazios Stadtkonkurrent heute einen Erfolg. Der AS Rom empfängt die alte Dame aus Turin, die derzeit auf dem sechsten Platz rangiert. Die Truppe von Managerin Medea hatte bereits letztes Jahr in der Hinrunde keine guten Leistungen gezeigt und stand in der Winterpause auf einem Abstiegsplatz.
Die Sorgen dieser Klubs kennen die Vereine der Modestadt Mailand nicht. Sowohl Inter als auch der AC sind noch ohne Punktverlust und liegen beide an der Tabellenspitze. Die Rossoneri, derzeit auf Platz eins, wollen den vierten Sieg einfahren und gehen in das Spiel gegen den FC Empoli als eindeutiger Favorit. Ebenso hat auch Inter bei den Buchmachern die besseren Chancen auf den Sieg als der Kontrahent Udinese Calcio. Die Elf von DJ-Axx ist eher durchwachsen in die Saison gestartet und verlor nach dem Auftaktsieg über Empoli die weiteren Partien.
Das Duell der Überraschungsteams findet in Neapel statt. Dort empfängt der Aufsteiger den AS Livorno. Ein brisantes Spiel, vor allem für Offensiv-Allrounder Arouna Kone, der in der Sommerpause für viel Geld aus Livorno zur Mannschaft von Trainer Weinachtsmann gestoßen ist. Wer hier gewinnt, unterstreicht seine bisherigen Leistungen und setzt sich vorerst in der oberen Tabellenhälfte fest.
Viel Glück,
MfG
alemanne

Diskussionen (auch im Statistik-Bereich) erwünscht!
