AC Florenz (U23) : Lazio Rom (U23)
AS Rom (U23) : Inter Mailand (U23)
Udinese Calcio (U23) : Sampdoria Genua (U23)
SSC Neapel (U23) : US Palermo (U23)
Juventus Turin (U23) : AC Mailand (U23)
Es ist wieder soweit, die neue Jugendsaison startet am Dienstag. Gleich zum Auftakt gibt es ein Traditionsduell. Aufsteiger AC Mailand tritt beim letztjährigen Dritten, Juventus Turin an. Beide wollen mit einem Seg starten, vor allem die Milanisti, die kräftig aufgerüstet haben und einen der stärksten Kader der Liga haben. Juventus Turin. will allerdings nicht mit einer Niederlage in die Saison starten und wird alles daran setzen, die Mailänder Euphorie nach der tollen Schlussphase letzte Saison zu bremsen.
In Rom stehen sich ebenfalls zwei Traditionsvereine gegenüber. Der AS Rom spielt gegen Inter Mailand. Beide Teams spielten letzte Saison nicht besonders überragend und landeten am Ende nur im Mittelfeld. Für Inter reichte es immerhin noch zur Teilnahme an der Champions League, die Roma hatte in der Pause spielfrei. Inter geht als Favorit in diese Partie, da sie den etwas stärkeren Kader haben. Doch die Roma will zu Hause nicht das erste Saisonspiel verlieren und wird alles daran setzen, die Punkte zu behalten.
Der Meister tritt beim Aufsteiger aus Udinese an. Auch in dieser Saison geht Sampdoria Genua wieder als Favorit auf den Meistertitel ins Rennen, mit einem Sieg in Udinese könnten sie schon mal die ersten drei Punkte holen. Mit dem klar stärksten Kader der Liga dürfte das eine der leichteren Aufgaben beim Aufsteiger werden. Doch zu unterschätzen ist Udine auf keinen Fall, sie werden mit Engagement und Kampfgeist gegen die Genuesen ankämpfen.
Der Vize-Meister aus Florenz tiritt gegen Lazio Rom an. Die Gastgeber gehen als Favorit in diese Partie und wollen sofort wieder oben mitspielen. Sie haben einen sehr starken Kader, der ungefähr auf einer Höhe mit dem des Aufsteigers AC Mailand ist. Lazio hat die letzte Saison im sicheren Mittelfeld abgeschlossen, bei der momentanen Kaderstärke sollte das auch diesmal das Ziel sein. In Florenz werden sie aber wohl eher nichts holen können.
Der Aufsteiger aus Neapel hat mit US Palermo einen Gegner, mit dem sie sich in etwa auf Augenhöhe befinden. Palermo konnte letzte Saison erst kurz vor Toresschluss den Abstieg verhindern, während Neapel schon lange vor Ablauf der Saison als Aufsteiger feststand. Der Ausgang dieses Spiel ist schwer vorherzusagen, allerdings sollte Neapel den Schwung des Aufstiegs und dass Heimrecht nutzen können um diese Spiel zu gewinnen.
AS Rom (U23) : Inter Mailand (U23)
Udinese Calcio (U23) : Sampdoria Genua (U23)
SSC Neapel (U23) : US Palermo (U23)
Juventus Turin (U23) : AC Mailand (U23)
Es ist wieder soweit, die neue Jugendsaison startet am Dienstag. Gleich zum Auftakt gibt es ein Traditionsduell. Aufsteiger AC Mailand tritt beim letztjährigen Dritten, Juventus Turin an. Beide wollen mit einem Seg starten, vor allem die Milanisti, die kräftig aufgerüstet haben und einen der stärksten Kader der Liga haben. Juventus Turin. will allerdings nicht mit einer Niederlage in die Saison starten und wird alles daran setzen, die Mailänder Euphorie nach der tollen Schlussphase letzte Saison zu bremsen.
In Rom stehen sich ebenfalls zwei Traditionsvereine gegenüber. Der AS Rom spielt gegen Inter Mailand. Beide Teams spielten letzte Saison nicht besonders überragend und landeten am Ende nur im Mittelfeld. Für Inter reichte es immerhin noch zur Teilnahme an der Champions League, die Roma hatte in der Pause spielfrei. Inter geht als Favorit in diese Partie, da sie den etwas stärkeren Kader haben. Doch die Roma will zu Hause nicht das erste Saisonspiel verlieren und wird alles daran setzen, die Punkte zu behalten.
Der Meister tritt beim Aufsteiger aus Udinese an. Auch in dieser Saison geht Sampdoria Genua wieder als Favorit auf den Meistertitel ins Rennen, mit einem Sieg in Udinese könnten sie schon mal die ersten drei Punkte holen. Mit dem klar stärksten Kader der Liga dürfte das eine der leichteren Aufgaben beim Aufsteiger werden. Doch zu unterschätzen ist Udine auf keinen Fall, sie werden mit Engagement und Kampfgeist gegen die Genuesen ankämpfen.
Der Vize-Meister aus Florenz tiritt gegen Lazio Rom an. Die Gastgeber gehen als Favorit in diese Partie und wollen sofort wieder oben mitspielen. Sie haben einen sehr starken Kader, der ungefähr auf einer Höhe mit dem des Aufsteigers AC Mailand ist. Lazio hat die letzte Saison im sicheren Mittelfeld abgeschlossen, bei der momentanen Kaderstärke sollte das auch diesmal das Ziel sein. In Florenz werden sie aber wohl eher nichts holen können.
Der Aufsteiger aus Neapel hat mit US Palermo einen Gegner, mit dem sie sich in etwa auf Augenhöhe befinden. Palermo konnte letzte Saison erst kurz vor Toresschluss den Abstieg verhindern, während Neapel schon lange vor Ablauf der Saison als Aufsteiger feststand. Der Ausgang dieses Spiel ist schwer vorherzusagen, allerdings sollte Neapel den Schwung des Aufstiegs und dass Heimrecht nutzen können um diese Spiel zu gewinnen.

VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
VP mit Bennet (Real Saragossa)
VP mit Menez (FC Cadiz)
Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito