Am 07.01.2008 findet der 24. Spieltag der höchsten, deutschen Spielklasse statt.
Die Begegnungen finden alle um 16:30 statt.
Die Begegnungen finden alle um 16:30 statt.
Die Begegnungen lauten:
Borussia Dortmund (7.) - 1.FC Kaiserslautern (15.)
FC Bayern München (1.) - 1.FC Köln (3.)
SV Werder Bremen (2.) - Karlsruher SC (16.)
FC Schalke 04 (6.) - SC Freiburg (13.)
VfB Stuttgart (5.) - VfL Wolfsburg (14.)
1.FC Nürnberg (8.) - Bayer 04 Leverkusen (9.)
VfL Bochum (10.) - Hamburger SV (4.)
Alemannia Aachen (11.) - Hertha BSC Berlin (12.)
Der heutige Spieltag verspricht einer der besonderen Art zu werden. Zum einen, weil die Transferperiode an diesem Tag startet und sich so für einige Spieler die Gelegenheit bietet, sich noch mal dem alten oder eben auch neuen Trainern zu empfehlen, zum anderen ist natürlich noch der letzte Spieltag in den Köpfen der Spieler und Fans, der uns alle mit einer Torflut beglückte.
Im Spitzenspiel des heutigen Spieltags wird eine derartige Torflut ausbleiben, viel mehr ist mit großer Spannung zu rechnen, wenn Bayern den 1. FC Köln in der Allianz-Arena empfängt. Mit einem Sieg der Bayern würde der Abstand zu Köln fast unereichbare 10 Punkte betragen und die Meisterschaft wäre zum Greifen nah. Allerdings könnten bei einem Sieg der Kölner der Verfolger Bremen wieder bis auf 2 Punkte rankommen und das Rennen um den 1. Platz noch mal extrem spannend gestalten. Dafür ist ein Sieg der Werderaner gegen den schon jetzt so gut wie abgestiegenen KSC, der am letzten Spieltag mächtig unter die Räder kam, natürlich Pflicht.
Auch der Kampf um den vierten und letzten Champions League-Platz bleibt spannend, hier dürfen sich Stuttgart und Schalke noch Hoffnungen machen, die nur vier Punkte entfernten Hamburger abzufangen. Alle drei Teams erwarten heute durchaus lösbare Aufgaben aus der unteren Tabellenhälfte - wer behält die Nerven, wer leistet sich einen Ausrutscher?
Auch in der abstiegsgefährdeten Tabellenzone, die sich wohl mindestens bis zu den Bochumern auf Platz 10 hochzieht, kann sich heute einiges tun. Die drei Teams auf den Abstiegsplätzen, Karlsruhe, Kaiserslautern und Wolfsburg, befinden sich allesamt in der klaren Außenseiterrolle, dennoch müssen so langsam Siege her, möchte man den Gang in Liga 2 vermeiden. Dieses Ziel haben allerdings auch Aachen und Berlin, die heute direkt aufeinandertreffen. Während Aachen zuletzt gegen Freiburg ein kleiner Befreiungsschlag gelang, konnte man bei den Berlinern zuletzt nicht mal mehr erkennen, dass es sich um eine Fußballmannschaft handelt. Die Alemannia könnte sich mit einem Sieg von der Abstiegsregion fürs erste verabschieden, bei einer Niederlage allerdings würde Berlin an ihnen vorbeiziehen und das große Zittern würde weitergehen.