Am 10.01. findet der 25. Spieltag der Serie A statt. Folgende Paarungen stehen an:
Juventus Turin (4.) - Inter Mailand (3.)
AS Rom (5.) - Cagliari Calcio (12.)
AC Florenz (10.) - AS Livorno (8.)
Sampdoria Genua (6.) - AC Mailand (1.)
US Lecce (9.) - FC Empoli (16.)
Reggina Calcio (15.) - Lazio Rom (2.)
SSC Neapel (14.) - US Palermo (7.)
FC Bologna (13.) - Udinese Calcio (11.)
Nach einigen Niederlagen in Folge deklassierte der derzeitige Tabellendritte Inter Mailand den FC Bologna mit 11:0 und meldet sich somit in der Serie A zurück. Auch wenn der Meisterschaftszug schon so gut wie abgefahren ist, geht es für die Mailänder nun noch um die Ehre. Am 25.Spieltag wird kein leichter Spaziergang auf die "Nerazurri" warten, denn sie sind bei der alten Dame aus Turin zu Gast. Juve, unter dem neuen Trainer teQui zeigte sich mit vier Siegen in Folge zuletzt in guter Verfassung und ist drauf und dran die Kontrahenten im Kampf um Platz Vier abzuschütteln. Der härteste Konkurrent dabei ist Sampdoria Genua. Der Tabellenfünfte verlor zuletzt knapp mit 2:3 beim Tabellenzweiten Lazio Rom und hat nun gleich die nächste schwierige Aufgabe vor sich. Der zuletzt schwächelnde Tabellenführer AC Mailand ist zu Gast. Nach zwei Unentschieden muss die JoKeR-Elf nun wieder siegen, sonst könnte der mittlerweile punktgleiche "Verfolger" Lazio am AC vorbeiziehen. Die Römer sind zu Gast bei Reggina Calcio. Der Vorletzte der Serie A brauch jeden Zähler im Abstiegskampf und wird sich sicherlich nicht leicht geschlagen geben. Hoffnung gibt es jedoch kaum noch in Reggina. Nach der Trennung von Manager G-Unit stehen diese ohne Trainer und mit zehn Punkten Rückstand auf das rettende Ufer da.
Nicht nur im Meisterschaftskampf, sondern auch in der unteren Tabellenhälfte kommt es am Donnerstag zu einem wichtigen Fernduell. Der FC Bologna, der zuletzt katastrophale Leistungen zeigte, hat nur noch vier Punkte auf den ersten Abstiegsplatz. Dieser wird derzeit besetzt vom SSC Neapel, die in Mailand ein starkes 0:0 erkämpften. In ihren Partien gegen Udinese bzw. Palermo wird es für beide Mannschaften schwer sein zu siegen, mit einer tollen Leistung ist ein Punktgewinn aber alle Mal möglich.
Viel Glück,
MfG
alemanne
Diskussionen (auch im Statistik-Bereich) erwünscht!
Juventus Turin (4.) - Inter Mailand (3.)
AS Rom (5.) - Cagliari Calcio (12.)
AC Florenz (10.) - AS Livorno (8.)
Sampdoria Genua (6.) - AC Mailand (1.)
US Lecce (9.) - FC Empoli (16.)
Reggina Calcio (15.) - Lazio Rom (2.)
SSC Neapel (14.) - US Palermo (7.)
FC Bologna (13.) - Udinese Calcio (11.)
Nach einigen Niederlagen in Folge deklassierte der derzeitige Tabellendritte Inter Mailand den FC Bologna mit 11:0 und meldet sich somit in der Serie A zurück. Auch wenn der Meisterschaftszug schon so gut wie abgefahren ist, geht es für die Mailänder nun noch um die Ehre. Am 25.Spieltag wird kein leichter Spaziergang auf die "Nerazurri" warten, denn sie sind bei der alten Dame aus Turin zu Gast. Juve, unter dem neuen Trainer teQui zeigte sich mit vier Siegen in Folge zuletzt in guter Verfassung und ist drauf und dran die Kontrahenten im Kampf um Platz Vier abzuschütteln. Der härteste Konkurrent dabei ist Sampdoria Genua. Der Tabellenfünfte verlor zuletzt knapp mit 2:3 beim Tabellenzweiten Lazio Rom und hat nun gleich die nächste schwierige Aufgabe vor sich. Der zuletzt schwächelnde Tabellenführer AC Mailand ist zu Gast. Nach zwei Unentschieden muss die JoKeR-Elf nun wieder siegen, sonst könnte der mittlerweile punktgleiche "Verfolger" Lazio am AC vorbeiziehen. Die Römer sind zu Gast bei Reggina Calcio. Der Vorletzte der Serie A brauch jeden Zähler im Abstiegskampf und wird sich sicherlich nicht leicht geschlagen geben. Hoffnung gibt es jedoch kaum noch in Reggina. Nach der Trennung von Manager G-Unit stehen diese ohne Trainer und mit zehn Punkten Rückstand auf das rettende Ufer da.
Nicht nur im Meisterschaftskampf, sondern auch in der unteren Tabellenhälfte kommt es am Donnerstag zu einem wichtigen Fernduell. Der FC Bologna, der zuletzt katastrophale Leistungen zeigte, hat nur noch vier Punkte auf den ersten Abstiegsplatz. Dieser wird derzeit besetzt vom SSC Neapel, die in Mailand ein starkes 0:0 erkämpften. In ihren Partien gegen Udinese bzw. Palermo wird es für beide Mannschaften schwer sein zu siegen, mit einer tollen Leistung ist ein Punktgewinn aber alle Mal möglich.
Viel Glück,
MfG
alemanne
Diskussionen (auch im Statistik-Bereich) erwünscht!
