Am 14.01. findet der 26. Spieltag der Serie A statt. Folgende Paarungen stehen an:
Inter Mailand (3.) - AC Florenz (10.)
Udinese Calcio (11.) - Juventus Turin (4.)
US Palermo (8.) - Sampdoria Genua (6.)
Lazio Rom (1.) - AC Mailand (2.)
AS Livorno (7.) - AS Rom (5.)
Cagliari Calcio (12.) - US Lecce (9.)
FC Empoli (16.) - Reggina Calcio (15.)
SSC Neapel (14.) - FC Bologna (13.)
Keiner hätte vor der Saison damit gerechnet, dass Lazio Rom den Vorjahrescoup wiederholen kann und sich erneut die italienische Meisterschaft sichern wird. Fünf Spieltage vor Schluss sieht es jedenfalls ganz danach aus, als würden die Römer ihre Kritiker Lügen strafen und den „Scudetto“ erneut gewinnen. Einen wichtigen Schritt in Richtung Titel machte Lazio dabei am Donnerstag. Während der AC Mailand in Sampdoria Genua nur 3:3-Unentschieden spielte, gewann die Elf von Trainer Richi_3 mit 4:0 beim abstiegsgefährdeten Reggina. Damit steht Rom nun alleine an der Tabellenspitze der Serie A mit zwei Punkten vor Konkurrent AC, der nur drei Zähler aus den letzten drei Partien ergatterte. Jedoch haben die „Rossoneri“ schon an diesem Spieltag die Chance sich eindrucksvoll im Titelkampf zurück zu melden. Zu Gast spielen die „Modestädter“ bei Tabellenführer Lazio. Vor dem Spiel scheint Lazio die besseren Karten zu besitzen, jedoch ist mit einer Elf wie Mailand immer zu rechnen.
Neben dem Topspiel in der kommenden Woche überschattet derzeit die Meldungen über Traditionsverein Inter Mailand die Schlagzeilen. Noch ist zwar nichts offiziell, die Trennung zwischen Inter und dessen Manager Pixelmaster scheint kurz bevor zu stehen. Bereits kurz nach der 2:3-Schlappe bei Juventus Turin, bei der mit Defoe und Mexes gleich zwei Mailänder vom Platz flogen, kündigte Pixelmaster Konsequenzen an. Ob er am Montag noch einmal auf der Trainerbank sitzt, ist derzeit zwar noch offen, aber eher unwahrscheinlich.
Nicht nur an der Tabellenspitze, auch weiter unten in der Rangliste kommt es am 26.Spieltag zu einem entscheidenden Duell. Der SSC Neapel empfängt den FC Bologna. Während Neapel sich in den letzten Wochen in guter Form präsentierte, wird Bologna von einem Team nach dem Andren abgeschossen. Verlieren sie nun erneut würden sie sogar auf einen Abstiegsplatz abrutschen und der SSC Neapel wäre zum ersten Mal seit langer Zeit nicht mehr auf einem jener Ränge.
Im Duell der Schlusslichter Empoli und Reggina geht es für die Gäste noch darum das letzte Fünkchen Hoffnung nicht komplett zu verspielen, während Empoli schon zu 99,9% abgestiegen ist.
Viel Glück,
MfG
alemanne
Diskussionen (auch im Statistik-Bereich) erwünscht!
Inter Mailand (3.) - AC Florenz (10.)
Udinese Calcio (11.) - Juventus Turin (4.)
US Palermo (8.) - Sampdoria Genua (6.)
Lazio Rom (1.) - AC Mailand (2.)
AS Livorno (7.) - AS Rom (5.)
Cagliari Calcio (12.) - US Lecce (9.)
FC Empoli (16.) - Reggina Calcio (15.)
SSC Neapel (14.) - FC Bologna (13.)
Keiner hätte vor der Saison damit gerechnet, dass Lazio Rom den Vorjahrescoup wiederholen kann und sich erneut die italienische Meisterschaft sichern wird. Fünf Spieltage vor Schluss sieht es jedenfalls ganz danach aus, als würden die Römer ihre Kritiker Lügen strafen und den „Scudetto“ erneut gewinnen. Einen wichtigen Schritt in Richtung Titel machte Lazio dabei am Donnerstag. Während der AC Mailand in Sampdoria Genua nur 3:3-Unentschieden spielte, gewann die Elf von Trainer Richi_3 mit 4:0 beim abstiegsgefährdeten Reggina. Damit steht Rom nun alleine an der Tabellenspitze der Serie A mit zwei Punkten vor Konkurrent AC, der nur drei Zähler aus den letzten drei Partien ergatterte. Jedoch haben die „Rossoneri“ schon an diesem Spieltag die Chance sich eindrucksvoll im Titelkampf zurück zu melden. Zu Gast spielen die „Modestädter“ bei Tabellenführer Lazio. Vor dem Spiel scheint Lazio die besseren Karten zu besitzen, jedoch ist mit einer Elf wie Mailand immer zu rechnen.
Neben dem Topspiel in der kommenden Woche überschattet derzeit die Meldungen über Traditionsverein Inter Mailand die Schlagzeilen. Noch ist zwar nichts offiziell, die Trennung zwischen Inter und dessen Manager Pixelmaster scheint kurz bevor zu stehen. Bereits kurz nach der 2:3-Schlappe bei Juventus Turin, bei der mit Defoe und Mexes gleich zwei Mailänder vom Platz flogen, kündigte Pixelmaster Konsequenzen an. Ob er am Montag noch einmal auf der Trainerbank sitzt, ist derzeit zwar noch offen, aber eher unwahrscheinlich.
Nicht nur an der Tabellenspitze, auch weiter unten in der Rangliste kommt es am 26.Spieltag zu einem entscheidenden Duell. Der SSC Neapel empfängt den FC Bologna. Während Neapel sich in den letzten Wochen in guter Form präsentierte, wird Bologna von einem Team nach dem Andren abgeschossen. Verlieren sie nun erneut würden sie sogar auf einen Abstiegsplatz abrutschen und der SSC Neapel wäre zum ersten Mal seit langer Zeit nicht mehr auf einem jener Ränge.
Im Duell der Schlusslichter Empoli und Reggina geht es für die Gäste noch darum das letzte Fünkchen Hoffnung nicht komplett zu verspielen, während Empoli schon zu 99,9% abgestiegen ist.
Viel Glück,
MfG
alemanne
Diskussionen (auch im Statistik-Bereich) erwünscht!
