Angepinnt Stadion für das Champions-League Finale - Bewirb dich jetzt!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Stadion für das Champions-League Finale - Bewirb dich jetzt!



    Für das Champions League Finale am 26. Januar zwischen Manchester United und Chelsea London suchen wir noch einen Austragungsort.

    Schickt eure Bewerbung an die Uefa Association (also postet sie hier in den Thread) und vielleicht wird dein Stadion der Platz, an dem bald Geschichte geschrieben wird.

    Das Stadion bekommt natürlich seine Flutlicht- und Rasenausgaben in Höhe von 2 Mio. € erstattet.




  • Estadio Santiago Bernabéu

    Das Santiago-Bernabéu-Stadion ist die Wettkampfstätte des spanischen Fußball-Klubs Real Madrid. Es liegt im Zentrum der Stadt Madrid im Viertel Chamartín. Seit der letzten Modernisierung im Jahr 2005 fasst es 80.354 Zuschauer, und seit 14. November 2007 ist es ein UEFA Elite Stadion, die höchste Klassifikation des Europäischen Fußballverbandes.


    Santiago-Bernabéu-Stadion, Außenansicht in der Nacht, wo dann auch das Finale statt finden würde.


    Santiago-Bernabéu-Stadion, Innenansicht



    Daten:
    Ort: Madrid, Spanien
    Eigentümer: Real Madrid
    Verein: Real Madrid
    Eröffnung: 14. Dezember 1947
    Kapazität: 80.354 Plätze
    Spielfläche: 105 x 68 m
    Oberfläche: Rasen
    Renovierungen: 1953, 1982, 1992, 2004


    Lage und öffentliche Verkehrsmittel

    Das Santiago-Bernabéu liegt am Paseo de la Castellana, umgrenzt von den Straßen Concha Espina, Padre Damián und Rafael Salgado. Das Stadion kann über die Linie 10 der Madrider U-Bahn (Station Santiago Bernabeu) erreicht werden. Die Autobuslinien 14, 27, 40, 43, 120, 147 und 150 halten ebenfalls an der Spielstätte.
  • Ricoh Arena

    (in Coventry)





    Daten:

    Stadionname: Ricoh Arena
    Verein: Coventry City FC
    Kapazität: 32.000
    Baujahr: 2005
    Spielfeldgrösse: 105 x 68
    Rasenheizung: Ja


    Ein sehr neues und modernes Stadion das sich für das Champions League Finale zur Verfügung stellt.

    :freude: :punk: :gott: :) :anfeuer: :a068: :blumen: :up:
  • "St James' Park" in Newcastle

    Finalisten
    Beide Finalisten im diesjährigen CL-Finale kommen aus England. ManU und CFC haben sich mit dem Finaleinzug schon selbst belohnt, nun sind auch die geilen englischen Fans an der Reihe belohnt zu werden.

    Zuschauer
    Grade im englischen Fußball spielt der Support der Fans eine sehr wichtige Rolle. Vorallem wenn es in den St. James Park nach Newcastle geht, einem reinen Fußballstadion ohne störende Laufbahn. Hier erleben die Zuschauer das Spielgeschehen hautnah mit und können die Spieler zudem direkt beeinflussen.

    Ausbau
    Bis 2002 waren alle 4 Tribünen des Stadions gleich groß, so dass das Stadion ingesamt 36.000 Zuschauer fasste, für ein CL-Finale natürlich zu wenig. Jedoch wurden noch 2002 zwei der Tribünen, nämlich die “Milburn Stand” und die “Sir John Hall Stand” hochgezogen, so besitzt das Heimstadion der Magpies nun 52.387 Sitzplätze, welche alle überdacht sind und so einem hohen Komfort versprechen.

    Bilder

    St. James Park aus der Ferne


    “Sir John Hall Stand”


    “Milburn Stand” mit Sicht auf die "Sir John Hall Stand"

    Fünf-Sterne-Stadien der Uefa
    Als "Fünf-Sterne-Stadien" bezeichnet die Uefa Stadien der höchsten Klasse, nur diese dürfen ein CL-Finale austragen. Sie müssen u. a. folgende Kriterien erfüllen:
    - Alle Sitze müssen eine Lehne haben (d. h. Sitzschalen statt Holzbänke)
    - VIP-Logen und -Räumlichkeiten
    - Internationaler Flughafen in der Nähe
    - mindestens 50.000 Zuschauerplätze
    - Ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung
    - Akzeptable sanitäre Einrichtungen


    Newcastle hofft von der Uefa ausgewählt zu werden, um den eigenen Fans noch mal ein großes Event präsentieren zu können, da den Fans der Magpies dieses Jahr der internationale Fußball vorenthalten blieb.

    Honr Adla - Mi unico estimulante fue la camiseta blanca

    VP: Arsenal London
    MP: Javeed
  • Stadio San Paolo in Neapel




    Kapazität: ca. 80.000 Plätze




    hier sehen sie einen schönen BLick von der rießigen Tribüne aufs leere Stadion

    Das Stadion von oben (Hubschrauberperspektive)


    Die größten Fußballfans in Italien befinden sich in Neapel, selbst in der dritten Liga hatte das Stadion einen besseren Zuschauerschnitt als die meisten Serie A-Clubs. 80.000 Plätze werden also garantiert schnell belegt werden, das Stadion wurde auch vor nichtmal 20 Jahren renoviert, bietet also Luxuslogen für die prominenten Gäste.

    Jeder Spieler träumt davon einmal im San Paolo zu spielen, ein Champions-League Finale wäre sicher eine große Sache in Neapel, für die CL und für die Stadt. Eine großartige Stimmung wäre ebenfalls garantiert, zu einem sicherlich großartigen CL-Finale!

    Letztes Jahr hat das San Paolo übrigens nur knapp verloren, wäre also schon fast ausgewählt worden, ich hoffe das wird dieses Jahr nachgeholt. Das Stadion, die Sadt, die Fans und auch die Fußballer haben es auf jeden Fall verdient.
    --- offiziell weinachtsmaennscher beitrag™ --- [x] smilies in diesem beitrag deaktiviert --- hannes feat. Hasi & Mausi ---

    Vereinspartner: ~> Roma ~ ManU ~ Everton | Parma ~ Empoli ~ Milano <~

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pete Doherty ()

  • BayArena

    Innenschicht der BayArena

    Die BayArena von oben

    Die BayArena ist eines der größten und schönsten deutschen Stadien. Jeder Spieler träumt davon einmal in diesem wunderschönen Stadion spielen zu dürfen.



    Daten

    Ort: Leverkusen, Deutschland
    Verein: Bayer 04 Leverkusen
    Eröffnung: 23. April 1956
    Kapazität: 82.500 Plätze

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sosa ()