Ton an Film angleichen

  • Original von Arilac
    Welche "Filme"? :D

    Bei normalen DvD's oder riesigen 700MB Filme könnte es etwas problematischer werden.


    bestimmt nervts den pixel,dass das gestöhne bei den pornofilmen immer zu spät kommt xD ne spaß, pixel, du bist bestimmt nicht so notgeil :)
    aber ne verschobene tonspur ist doch manchmal echt praktisch, bei disturbia zum beispiel, ne weini ;)
  • RE: Ton an Film angleichen

    Original von Arilac
    Welche "Filme"? :D

    Bei normalen DvD's oder riesigen 700MB Filme könnte es etwas problematischer werden.


    was sonst für "filme"? Er redet wohl nicht von xxx-warez xD

    ich denk ma er hat sich einen relativ neuen film geladen dens noch nicht als deutsche dvd version gab, deshalb wurde extra die deutsche Tonspur draufgespielt, das aber etwas versetzt... oder so in der art..^^ (hab isch auch schon erlebt) :)

    edit: jo, wie gesagt: hab cih schon öfters erleben müssen...aber disturbia ging ja noch, obowhl war das nich der film der dauernd von selbst gestoppt hat? :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Die Möglichkeit gibts, ich selber mache das manchmal bei kleinen Filmschnippels, aber meistens nur um den Ton zu entfernen, im folgenden mal ein Auszug aus meiner eigenen Anleitung...keine Ahnung ob du damit klarkommst...wenn nicht einfach fragen:


    5. VIDEO
    TMPGEnc Plus öffnen. Das Herauslösen des Videostreams aus der neu erzeugten VOB. Dafür gibt's mehrere Möglichkeiten.
    Ich empfehle TMPGEnc (Plus): File, MPEG Tools, Demultiplex.
    Die VOB öffnen, in der nun angezeigten Streamlist einen Doppelklick auf den Videostream. Ergebnis ist i.d. Regel eine Videodatei im MPEG-2 Format mit der Dateiendung *.m2v.

    6.AUDIO ( bei ac3-Audio) :
    Herauslösen (Demultiplexen) des ac3-Audiostreams aus der VOB (für MPEG-2 Version 1997 / zur Erhaltung des Mehrkanaltons). Das funktioniert ebenfalls mit mehreren Programmen, wir bleiben hier bei TMPGEnc. Wie in Schritt 1 erläutert, diesmal den Doppelklick auf den ac3-Stream. Ergebnis ist eine Datei mit der Dateiendung *.ac3

    7. Multiplexing der *.m2v- und der *.ac3-Datei zu einem gültigen MPEG Program File. Das erledigt wieder mal TMPGEnc (File, MPEG Tools, Multiplex - als "Type" MPEG-2 Program (VBR) anwählen!).


    Viel Spass

    lg benni
    ®B-18Plus


    DANKE DANKE, ALTE HÜTTE!
    1908 - 2009


    Alemannia Aachen 4 ever - TI.VOL.I @ I.LOV.IT - Dauerkarte 10/11

    Partnerschaft mit Alemannia Aachen[alemanne]
    ________________________________________

    Greuther Fürth | S.5to8 - Pl.XX
    Fortuna Düsseldorf | S.9 - Pl.13

    [SIZE=0]http://img443.imageshack.us/img443/9946/alemanniaaachen1do4.png
    [/SIZE]
    MACHTS GUT...
    JUST VISITING

    "Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!"- Philip Rosenthal 1916
  • Wenn dies der Fall wäre dürfte ich dir leider nicht helfen. Bei kleinen Videos von Youtube und Co kein Problem bei illegal heruntergeladenem Material gebe ich jedoch kein Support.

    Seitenbetreiber ist für den Inhalt verantwortlich blablablupp ;).

    @über mir diese Anleitung erscheint mir auf den ersten Blick kompliziert.

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Arilac ()