Ich wollte fragen, ob es bei filmen die möglichkeit gibt, den ton etwas zu verschieben, sodass er wieder zum bild passt...

Original von Arilac
Welche "Filme"?
Bei normalen DvD's oder riesigen 700MB Filme könnte es etwas problematischer werden.
Original von Arilac
Welche "Filme"? :D
Bei normalen DvD's oder riesigen 700MB Filme könnte es etwas problematischer werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()
5. VIDEO
TMPGEnc Plus öffnen. Das Herauslösen des Videostreams aus der neu erzeugten VOB. Dafür gibt's mehrere Möglichkeiten.
Ich empfehle TMPGEnc (Plus): File, MPEG Tools, Demultiplex.
Die VOB öffnen, in der nun angezeigten Streamlist einen Doppelklick auf den Videostream. Ergebnis ist i.d. Regel eine Videodatei im MPEG-2 Format mit der Dateiendung *.m2v.
6.AUDIO ( bei ac3-Audio) :
Herauslösen (Demultiplexen) des ac3-Audiostreams aus der VOB (für MPEG-2 Version 1997 / zur Erhaltung des Mehrkanaltons). Das funktioniert ebenfalls mit mehreren Programmen, wir bleiben hier bei TMPGEnc. Wie in Schritt 1 erläutert, diesmal den Doppelklick auf den ac3-Stream. Ergebnis ist eine Datei mit der Dateiendung *.ac3
7. Multiplexing der *.m2v- und der *.ac3-Datei zu einem gültigen MPEG Program File. Das erledigt wieder mal TMPGEnc (File, MPEG Tools, Multiplex - als "Type" MPEG-2 Program (VBR) anwählen!).
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Arilac ()
1 Besucher