Am 24.01.2008 findet der 29. Spieltag der höchsten, deutschen Spielklasse statt.
Die Begegnungen finden alle um 16:30 statt.
Die Begegnungen finden alle um 16:30 statt.
Die Begegnungen lauten:
Borussia Dortmund (7.) - FC Schalke 04 (5.)
Hamburger SV (6.) - Bayer 04 Leverkusen (9.)
Hertha BSC Berlin (12.) - 1.FC Nürnberg (8.)
VfB Stuttgart (4.) - SV Werder Bremen (2.)
VfL Wolfsburg (13.) - Karlsruher SC (16.)
1.FC Kaiserslautern (15.) - 1.FC Köln (3.)
VfL Bochum (10.) - Alemannia Aachen (11.)
SC Freiburg (14.) - FC Bayern München (1.)
Wie bereits am letzten Spieltag können sich die Fans des guten Fußballs heute sogar auf zwei Top-Spiele freuen - eines davon das deutsche Fußball-Derby schlechthin! Ohnehin darf man sich auf den heutigen Spieltag freuen, schließlich absolviert die halbe Liga heute das letzte Heimspiel, und man möchte sich natürlich anständig von den Fans verabschieden...
Zunächst wieder ein Blick auf den Meisterschaftskampf. Aus diesem hat sich Köln am letzten Spieltag mit einer schwachen Leistung gegen Hamburg verabschiedet. Gegen Kaiserslautern kann man daher befreit aufspielen, aber immerhin die Vizemeisterschaft ist noch drin, also sollte man die Saison noch nicht abhaken.
Damit bleiben nur noch zwei Teams im Meisterschaftskampf übrig, die Bayern und Werder. Nach diesem Spieltag wird die Entscheidung aber wohl höchst wahrscheinlich gefallen sein. Beide Teams müssen auswärts ran, allerdings gibts einen eklatanten Unterschied: Bayern München ist beim Abstiegskandidaten Freiburg zu Gast, Werder Bremen jedoch beim Champions League-Anwärter VFB Stuttgart. Während Werder also eine verdammt harte Nuss zu knacken hat, muss man zu allem Überfluss noch hoffen, dass die Bayern ihr Spiel nicht gewinnen. Die Ausgangssituation ist also relativ eindeutig, aber wer weiß, Fußballwunder gibt es immer wieder...
Wesentlich enger sieht's im Kampf um den Champions League-Platz aus. Wie bereits erwähnt haben die Stuttgarter mit Werder Bremen eine verdammt harte Begegnung vor sich, weshalb man in Stuttgart vielleicht auch des öfteren ein Auge auf das Spiel des Konkurrenten Schalke werfen wird. Doch auch diese erwartet eine echte Spitzenpartie, denn es geht nach Dortmund, zum ewigen Rivalen. Zwar sind beide Manager gut befreundet, doch sicherlich wird keiner dem anderen die Punkte schenken. Im Westfalenstadion ist also ebenfalls Spitzenfußball garantiert. Nur noch Außenseiterchancen hat der HSV, der seine letzten beiden Spiele gewinnen muss und auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen muss.
Last but not least, der Abstiegskampf. Defintiv abgestiegen ist nun der Karlsruher SC, die eine katastrophale Saison gespielt haben und schon mal den Neustart in Liga Zwei planen können. Auch Kaiserslautern, ein weiterer Aufsteiger der letzten Saison, wird wohl den Gang in Liga Zwei antreten müssen, sollte man gegen den FC nicht eine extreme Leistungssteigerung zeigen. Vermutlich geht es also nur noch um einen freien Abstiegsplatz, für den momentan alle Teams zwischen Bochum (10.) und Freiburg (14.) in Frage kommen. Hier wird der heutige Spieltag sicherlich auch etwas Aufschluss geben, und vielleicht können sich bereits die ersten Teams aus dem Abstiegskampf verabschieden. Bei der Partie in Bochum zum Beispiel darf sich der Gewinner über den sicheren Klassenverbleib freuen. Die Bochumer erwarten Aachen.