Atlético Aktuell

  • Atlético Aktuell


    12/02/2008


    VERLÄSST MITTELFELDSTAR VALÉRON ATLETICO?


    Aktuellen Gerüchten zufolge soll Valéron den Verein noch in dieser Transferperiode verlassen. Nach der Rückkehr von Mauro Matías Zárate herrscht beim spanischen Meister ein Überangebot im Mittelfeld. Warum die Wahl gerade auf Valéron fällt begründet Jerry mit zukunftsorientiertem Handeln. Einen neuen Verein hat Valéron noch nicht gefunden, als Ablösesumme soll Atletico angeblich einen Betrag um die 50 Millionen Euro fordern. Der 32-jährige selbst zeigt sich ein wenig überrascht über diese Wende -
    "Ich habe zusammen mit Maxi Rodriguez die Fäden im Mittelfeld gezogen und habe jederzeit versucht diese junge Truppe zu unterstützen. Ich bin ein wenig enttäuscht über das Verhalten der Vereinsführung, ich werde mir andere Angebote anhören obwohl ich gerne weiterhin hier bleiben möchte."


    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Jerry ()


  • 12/02/2008


    FREDDY ADU VOR RÜCKTRITT BEI DEN US-BOYS?


    Der Unmut des Spielers und der Verantwortlichen von Atletico Madrid ist der Fussballwelt im Falle Freddy Adu schon lange klar, besonders amerikanische Fans können dies gut verstehen. Jetzt aber denkt Freddy Adu erstmals über einen Abschied aus der amerikanischen Nationalmannschaft nach. Seit dem Abgang von iceman als US-Trainer hat Adu kein Nationalspiel mehr bestritten, obwohl er klar der beste Spieler der US-Auswahl sein könnte. Freddy Adu erklärte uns:
    "Derzeit sehe ich leider keinen Sinn darin weiterhin zu den Spielen meiner Nationalmannschaft anzureisen, mit einer gezielten Trainingseinheit bei Atletico ist mir derzeit mehr geholfen und dazu noch viel stressfreier als mit dem Flieger um die halbe Welt unterwegs zu sein. Gesprächsversuche mit US-Trainer Knallhard endeten alle erfolgslos."
    Aus der Vereinsführung Atleticos setzte man gleich noch eine obendrauf:
    "Das Verhalten der Verantwortlichen des US-Verbands kann man nur als amateurhaft bezeichnen. Wir stehen da voll hinter unserem Spieler und werden ggf. über eine Verweigerung der Freigabe nachdenken."
    Stecken da persönliche Differenzen dahinter? Tritt Freddy Adu schon im Alter von 18 Jahren als Nationalspieler zurück?



  • 15/02/2008


    VALÉRON ZU GETAFE CF


    Gestern Abend gegen 18 Uhr war der Abgang von Valéron beschlossene Sache. Er wird mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkurrenten Getafe CF wechseln und dort das Mittelfeld verstärken. Als Ablösesumme sind rund 60 Millionen Euro im Gespräch, konkrete Angaben wurden nicht gemacht. Unser Trainer war nach der Trainingseinheit gestern Abend zu einem kurzen Statement bereit:
    "Wir bedauern den Abgang von Valéron sehr, er hat hier sehr gute Arbeit geleistet und einen grossen Anteil an der erfolgreichen Saison gehabt. Er ist ein klasse Teamplayer der es versteht eine junge Mannschaft anzutreiben. Die Spielmacherposition wird ab sofort Maxi Rodriguez übernehmen, die offene Stelle im Mittelfeld könnte Freddy Adu schlissen."
    Atletico Madrid wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.



  • 25/02/2008


    FRANZÖSISCHER NACHWUCHSSTÜRMER GOMIS ERSTER NEUZUGANG


    Gestern Abend konnte der erste Zugang der neuen Saison bekanntgegeben werden. Der 22-jährige französische Stürmer Bafetimbi Gomis vom AS Saint-Etienne wechselt für rund 30 Millionen Euro zu Atletico Madrid. In Frankreich handelt man ihn schon als kommenden Nationalstürmer, andere Vereine wie Olympique Lyon waren ebenfalls an ihm dran. Über die Reservistenrolle wird Gomis vorerst wohl nicht hinweg kommen, das Sturmduo Martins und Morientes zeigte sich zuletzt in Bestform. Spielpraxis soll er dennoch ausreichend bekommen, durch Einwechslungen soll er an den Profikader herangeführt werden. Ob er auf lange Sicht eine echte Alternative für den bald 32-jährigen Morientes ist wird sich schon bald zeigen.


  • 06/03/2008


    VERSTÄRKUNG FÜR NACHWUCHSTEAM


    Die U23-Mannschaft die bereits 2 Meistertitel in Folge gewonnen hat wird abermals verstärkt. Unsere Scouts waren diesmal in etwas tieferen Ligen unterwegs um Ausschau nach guten Talenten zu halten. Gleich 3 Spieler wurden daraufhin unter Vertrag genommen. Die Schwachstelle Abwehr wird mit dem argentinischen Abwehrspieler Matias Cahais (20) verstärkt. Dieser war zuletzt beim holländischen Erstligisten FC Groningen aktiv. Mit dem erst 18-jährigen Josmer Altidore, dem Landsmann von Freddy Adu, kommt ein frischer Stürmer der Jonathan ersetzen könnte. Diesem winkt nämlich der erste Profivertrag. Altidore, zuletzt bei den New York Red Bulls aktiv, ist bereits als Nationalspieler der USA aufgefallen. Als dritten Neuzugang darf der zuletzt herrausragende Keeper des 1. FC Kaiserslautern begrüsst werden. Der 19-jährige Tobias Sippel wird den bisherigen Keepern Pichu und Mannone Konkurrenz machen.


  • 12/03/2008


    WEITERE ABGÄNGE


    Nach den vielen Neuzugängen in der Sommerpause sind sowohl Profikader als auch das U23-Team etwas gross geworden. Um den Stars weiterhin optimales Training und vor allem Spielpraxis bieten zu können wurden die Mannschaften jetzt verkleinert. Keeper Maarten Stekelenburg wechselt gemeinsam mit Stürmer Andrew Johnson auf Leihbasis zu Leicester City. Johnson kennt sich dort bereits bestens aus, so war er doch bereits in der Rückrunde der letzten Saison dort. Stekelenburg wird dort den Platz einnehmen den zuletzt noch Craig Gordon inne hatte. Ebenfalls wieder auf Leihbasis unterwegs ist der 24-jährige Nélson der weiterhin Spielpraxis benötigt um später Jamie Carragher ersetzen zu können. Sein Ziel ist dieses Mal dank der Leihbegrenzungen nicht die English League Championship sondern die Segunda Division. Dort soll er im Abwehrzentrum von UD Levante für Ruhe sorgen.
    Dagegen endgültig verlassen werden den Verein Nachwuchskeeper Vito Mannone, aufgrund der Verpflichtung von Tobias Sippel nur noch dritte Wahl, und Stürmer Matty Fryatt. Sie wechseln beide zu Leicester City, für Fryatt der Weg zurück in die Heimat.



    Maarten Stekelenburg, Andrew Johnson, Nélson, Vito Mannone, Matty Fryatt

  • 12/03/2008


    SAISONSTART GEGEN SARAGOSSA




    Morgen Abend um 19:30 Uhr beginnt die 6. SC Saison in der Primera Division. Für den spanischen Meister und UEFA-Cup Sieger startet diese mit einem Heimspiel gegen Real Saragossa.
    Im Vorverkauf sind bereits rund 45.000 Karten vergeben worden, man rechnet zum Saisonauftakt mit einem, mit 54.851 Zuschauern, ausverkauftem Vicente Calderón.
    Alle Spieler werden zum Saisonstart einsatzbereit sein, die Vorbereitung haben alle Spieler unbeschadet überstanden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jerry ()


  • 14/03/2008


    GALAVORSTELLUNG ZUM SAISONSTART




    Mit einem beeindruckenden 12:0 Sieg gegen Real Saragossa sind unsere Jungs heute Abend in die neue Saison gestartet. Besonders bitter für die Gäste war wohl der kurzfristige Ausfall von Stammkeeper Roy Caroll, sodass R/ 4 \\L Ersatzkeeper César zwischen die Pfosten stellen. Für den 36-jährigen Routinier wohl der schwärzestes Tag seiner Profikarriere, er bot sich als absoluter Unsicherheitsfaktor in der Defensive von Saragossa und musste gleich zwölf Mal den Ball aus dem Netz holen. Von 15 Torschüssen hat er somit lediglich drei entschärfen können. Sein Gegenüber, Mariano Damián Barbosa, feierte dabei einen traumhaften Einstand als neue Nummer 1 nachdem er im Sommer Leo Franco verdrängt hatte. Neuzugang Bafetimbi Gomis kann mit seinem Debüt in Spanien sehr zufrieden sein, nach seiner Einwechslung in der 70. Minute traf er gleich zwei Mal.
    Atletico Madrid belegt somit nach dem ersten Spieltag Platz 1 der Primera Division dank der deutlichen Tordifferenz.



    Bafetimbi Gomis nach seinem Treffer zum 12:0

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jerry ()


  • 18/03/2008


    AUCH SANTANDER MUSSTE DRAN GLAUBEN




    Nach dem Schützenfest gegen Saragossa, die auch im Wiederholungsspiel 6:0 besiegt werden konnten, musste auch Santander schmerzhafte Erfahrungen mit unserer Staroffensive machen. Dabei waren es nicht einmal die Stürmer die sich beim 4:0 Sieg in die Torschützenliste eintrugen. Younes Kaboul war mit zwei Treffern erfolgreichster Torschütze, beide Treffer fielen nach Standardsituationen. Zuerst verwertete er einen Freistoss von Maxi Rodriguez, etwa zehn Minuten später traf er dann vom Punkt. Auch die anderen zwei Treffer fielen nicht aus dem Spiel heraus, Juanfran köpfte einen Eckball ins rechte Eck was bei den Gegner zu grosser Empörung führte - der Eckball soll zu unrecht gepfiffen worden sein. Maxi Rodriguez setzte in der 79. Minute mit einem direkten Freistoss den Schlusspunkt zum 4:0. Die Partie war nun gelaufen, die letzten 10 Minuten schalteten beide Mannschaften gleich mehrere Gänge zurück, es kam zu keinen Torraumszenen mehr.
    Insgesamt ein ordentlicher Sieg unserer Mannschaft, der erste Tabellenplatz gehört weiterhin uns. Obafemi Martins und Fernando Morientes mussten sich nach dem Spiel dennoch den Unmut des Trainers antun, ihre katastrophale Chancenverwertung ging trotz des Sieges nicht vergessen.



    Mit zwei Treffern zum Spieler des Spiels avanciert, der 22-jährige Abwehrmann Younes Kaboul.

  • 06/04/2008


    DIE LETZTEN 14 TAGE IM ÜBERBLICK




    Im Überblick die Spieltag 3 bis 7 der Primera Division. Alle drei Heimspiele wurden souverän ohne Gegentor gewonnen, die Auswärtsbilanz spricht eine andere Sprache. Einem schon fast peinlichen Auftritt im Camp Nou folgte ein mageres Unentschieden beim Konkurrenten um die Champions League Plätze. Insgesamt belegt man jetzt Platz 4, punktgleich mit den Plätzen 3 und 5. Auf Spitzenreiter Barcelona, die mit 21 Punkten bisher das maximale erreicht haben, sind es bereits 5 Punkte Rückstand, auf Platz 2 immerhin nur 2 Punkte. Am Montag ist dann Abstiegskandidat CD Numancia zu Gast im Vicente Caldéron, weitere drei Punkte sind notwendig.




    Diese Saison spielt Atletico in der Gruppe B der Champions League. Gruppengegner sind Arsenal London, Juventus Turin und Bayern München. Man befindet sich somit klar in der Aussenseiterrolle, als Ziel gibt man die Qualifikation für den UEFA-Cup vor, d.h. das Erreichen des 3. Platzes. Nach der erwarteten Auftaktniederlage gegen die Startruppe aus England konnte man überraschend Juventus Turin bezwingen. Gegen den Konkurrenten im Kampf um Platz 3, den FC Bayern, reichte es leider nur zu einem 1:1, sodass man in der Hinrunde insgesamt 4 von 9 möglichen Punkten holen konnte. Noch belegt man damit Platz 2, eine spannende Rückrunde ist zu erwarten.



    Obafemi Martins gehört auch diese Saison zu den erfolgreichsten Torschützen.
    Wettbewerbsübergreifend kommt er derzeit auf 12 Tore in 12 Spielen.