*Löwen~News*

  • *Löwen~News*

     
       
      Steffen Klumpp wird Nachfolger von "Münchener"!

    Erst vor wenigen Stunden gab der bisherige Trainer "Münchener" seinen Rücktritt wegen privater Probleme bekannt, doch anscheinend war die Vereinsführung darauf vorbereitet: Heut Abend um etwa 20:00 Uhr gab der TSV 1860 München bekannt, das Steffen Klumpp -vielen auch unter seinem Spitznamen "Klumpi" bekannt- neuer Chefcoach der Löwen wird.

    Klumpp gilt als einer der erfolgreichsten und erfahrensten Trainer im Fußballgeschäft, umso überraschender ist es -trotz der sich in letzter Zeit verdichtenden Gerüchte, er würde bald ein Amt in Deutschland übernehmen- dass er zu einem Zweitligisten wechselt, dessen Ambition bestenfalls der Klassenerhalt sein dürfte.

    Der Manager der Sechzger, Stefan Reuter, blickt trotz der angenehmen Überraschung auch mit einem weinenden Auge auf Ex-Trainer "Münchener": "Wir sind absolut stolz darauf, einen Trainer dieses Kalibers für unseren Verein verpflichtet zu haben. Trotzdem waren wir jedoch geschockt, als uns Herr Münchener vor kurzem seine Entscheidung mitteilte, zurückzutreten. Wir wünschen ihm natürlich alles Gute für die Zukunft, und hoffen ihn schon bald wieder auf der Fußballbühne sehen zu können."

    Auch Klumpp teilte sein Bedauern über Müncheners Entscheidung mit, konnte es dabei aber nicht auslassen uns darüber zu berichten, was er alles mit den Löwen vorhat: "Ich bin definitiv nicht hierher gekommen, um gegen den Abstieg zu spielen. Dieser Club kann auf eine lange und erfolgreiche Tradition im Fußball zurückblicken, und unser Ziel muss es sein langfristig wieder erstklassig zu spielen. Natürlich muss ich mich nun erstmal mit der Mannschaft auseinandersetzen und werde tiefgehende Gespräche führen, ansonsten wird sich allerdings nicht viel ändern, morgen geht's um 8:00 Uhr wieder los für mich mit der Arbeit. Und ich kann mir derzeit nichts schöneres vorstellen, als mich mit der Mannschaft auf eine erfolgreiche Saison vorzubereiten!"

    Auch wir wollen uns natürlich von dem Ex-Trainer Münchener verabschieden, und wünschen ihm alles Gute, gleichzeitig heissen wir den neuen Coach Klumpi herzlichst bei uns willkommen, und freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Zeit mit ihm!

     
     




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Klumpi ()

  • RE: *Löwen~News*

     
       
      Den Löwen gelingen 2 Sensationscoups!

    "Um 8:00 Uhr geht's für mich mit der Arbeit los", so Cheftrainer Klumpi gestern Abend bei seiner Antritts-Pressekonferenz.

    Anscheinend hat er sich tatsächlich bereits am ersten Tag voll in die Arbeit gestürzt, denn heute Morgen vermeldete Manager Stefan Reuter 2 absolut sensationelle Transfers, die der wahren Liebe Münchens wohl keiner zugetraut hätte!

    Vom FC Stade Rennes wurde kein geringerer als der französische Nationalspieler Jimmy Briand geholt. Briand gilt als eines der größten Angriffsjuwelen Frankreichs und hat sich im Mai des letzten Jahres einen Platz im Nationalkader ergattern können.

    Steffen Klumpp über seinen neuen Angreifer:

    "Jimmy war mit Sicherheit einer meiner Wunschspieler für die neue Saison. Er sieht hier eine gute Perspektive um langsam zu höherer Klasse zu finden. Sollte nichts außergewöhnliches passieren, führt für mich im Angriff natürlich kein Weg an ihm vorbei. Jimmy hat mich in den letzten Jahren vorallem durch seine unglaubliche Dominanz im Strafraum und bei 1-gegen-1-Situationen beeindruckt. Ich freue mich natürlich riesig dass dieser Transfer geklappt hat, und denke das wir viel Spaß an ihm haben werden!"

    Zudem konnte man für einer höhere Millionensumme auch noch das dänische Megatalent Mads Laudrup verpflichten. Auch hier setzte man sich knapp gegen große Vereine durch, der Neuzugang begründet seine Entscheidung wie folgt: "München schien sich einfach am meisten um mich bemüht zu haben, man bietet mir hier eine großartige Zukunft in einer ambitionierten Mannschaft an, Trainer und Manager zeigten sich immer sehr freundlich und entgegenkommend. Ich hoffe ich werde den Fans schon zu Saisonbeginn zeigen können, das ich dem Verein helfen kann bald wieder in der 1. Bundesliga zu spielen!"

    Mads Thunø Laudrup ist der Sohn von Michael Laudrup und der Neffe von der Fußballerlegende Brian Laudrup.

    Mads durchlief alle Jugendmannschaften des dänischen Nationalteams als Kapitän und gilt als Kämpfer im zentralen Mittelfeld.

    Wir freuen uns über die beiden Neuzugänge und wünschen beiden eine erfolgreiche Zeit bei den Sechzgern!

     
     




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • RE: *Löwen~News*

     
       
      Gentner auf Leihbasis zu den Blauen - 1860 interessiert an Valbuena?

    Schon seit längerem beobachteten die Löwen ihn, nun ist der Transfer endlich unter Dach und Fach - Christian Gentner, 22-jähriger Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart, kommt leihweise bis zur Winterpause zu den Blauen.

    Gentner ist bisher der 3. Spieler, der seit dem Amtsantritt von Klumpi verpflichtet werden konnte, und auch er scheint einiges vorzuhaben an der Werner-Heisenberg-Allee: "Beim VfB kam ich ja zuletzt nur in der U23 zum Zug, und wurde auch desöfteren an andere Vereine verliehen. Ich hoffe ich komme hier auf genug Einsätze, um entweder beim VfB eine wichtigere Rolle nach meiner Rückkehr zu spielen, oder aber den Trainer und den Vorstand davon zu überzeugen, das es sich lohnt mich fest zu verpflichten. Ich werde aber so oder so in meiner Zeit hier alles für 1860 geben, und ich hoffe natürlich das ich dabei helfen kann, dass der Verein eine wichtige Rolle in der 2. Liga spielt."

    Unterdessen verdichten sich die Anzeichen, dass Trainer Klumpi großes Interesse an einer Verpflichtung von Mathieu Valbuena hat:

    "Ich kann dazu nur soviel sagen, das wir uns mit dem Spieler über einen Wechsel einig waren, Marseille den Transfer dann aber untersagte um ein paar Euros mehr rauszuholen. Wir loten natürlich weiterhin die Chancen auf Transfer zu uns aus, wie weit wir hier aber sind möchte und kann ich Ihnen leider nicht sagen."

    Zu den gesammelten Transfernews gesellen sich mittlerweile auch Neuigkeiten zur Saisonvorbereitung. So sollen mindestens noch 5 Freundschaftsspiele vor der Saison abgehalten werden, unter anderem auch gegen den Lokalrivalen FC Bayern München.

     
     




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Klumpi ()

  • RE: *Löwen~News*

     
       
      Neues von der Vorbereitung

    Gestern bestritt 1860 die ersten 2 Vorbereitungsspiele für die neue Saison - beide verliefen nicht gerade erfreulich.

    Zuerst ging es gegen den VfB aus Stuttgart, der nahezu in Bestbesetzung antritt, was man dann im Spielverlauf auch deutlich merkte: 0 zu 4 ging man nach Toren von Tomasson, Hleb, Bendtner und Hitzlsperger gegen die Schwaben unter.

    Im zweiten Testspiel gegen den SC Freiburg sah es schon besser aus: Größtenteils hielten die Sechzger gut mit, jedoch kam man kaum am Abwehrbollwerk der Breisgauer vorbei. Während Antonio Mirante eine Großchance nach der anderen vereiteln musste, kam 1860 im gesamten Spiel nur zu einem echten Torschuss. In der 60. Minute brach dann das Team auch konditionell ein - eine Folge der bisher anstrengenden und intensiven Vorbereitung.

    In der letzten halben Stunde gewannen die Freiburger deutlich mehr Zweikämpfe und schossen noch zwei Tore.

    Wir befragten Trainer Klumpi zu den Testspielen: "Natürlich sind diese Ergebnisse nicht unbedingt das, was man sich wünscht. Mir ging es hier aber viel mehr darum, zu sehen welcher Spieler wirklich wie weit ist. Und wenigstens konnten wir aus den beiden Spielen doch deutliche Erkenntnisse ziehen."

    Im ersten Spiel konnten vorallem Jimmy Briand, Karim Matmour und Nicola Mitea überzeugen.

    Auch im zweiten Spiel zeigte Matmour, das an ihm in der kommenden Saison im Angriff vorerst kein Weg vorbei führen dürfte. Enttäuschend waren bei beiden Auftritten vorallem Youngster Ricardo Melo und der Routinier Roman Tyce.

    Derweil stehen nun auch die Termine für die nächsten Testspiele fest: Heute um 18:00 Uhr werden die Löwen gegen den FC Middlesbrough antreten, morgen geht es zum Test-Derby gegen den FC Bayern München zur PrimeTime um 20:00 Uhr, und am Freitag spielt das Team von Klumpi gegen Racing Santander. Angepfiffen wird das Spiel um etwa 16:00 Uhr.

    Spätestens zur nächsten Woche sollen jedoch noch weitere Testspiele stattfinden!

    Karten können wie immer über die 1860-Geschäftsstelle an der Säbener Straße und über deren Telefon-Hotline 01805 - 601860 gekauft/vorbestellt werden.

     
     




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • RE: *Löwen~News*

     
       
      1:0-Sieg gegen Middlesbrough

    Im heutigen Testspiel um 18:00 gegen den englischen Erstligisten FC Middlesbrough konnte der TSV 1860 München überraschend 1:0 gewinnen.

    Von Anfang an dominierte das Münchener Team unerwartet die Begegnung, in der 12. Minute lief Karim Matmour, verfolgt von Verteidiger Alessandro Gamberini auf den Torwart von Middlesbrough zu. Gamberini wusste sich nur noch mit einem Foul zu behelfen, und so kam der TSV schon früh zu einem Strafstoß. Matmour schnappte sich den Ball selbst und verwandelte sicher ins rechte Eck zum 1:0.

    Bereits 2 Minuten später gab es dann das zweite Highlight des Spiels: Christian Gentner wollte nach einem Foulspiel an ihm im gegnerischen Strafraum einen weiteren Elfmeter, ließ sich dann von seinem Gegenspieler provozieren und gab diesem eine Ohrfeige. Der Schiedsrichter schickte ihn ohn Diskussion mit einer roten Karte vom Feld.

    Auch im weiteren Spiel zeigten sich die Löwen souverän, wirkten jedoch oft wenig robust gegen schwache Engländer. Insgesamt war der 1:0-Sieg vielleicht ein wenig glücklich.

    trainer Klumpp zum Spiel:" Ich bin trotz des Ergebnisses nicht zu 100% zufrieden. Die Mannschaft stand zwar gut, wirkte jedoch oft unentschlossen in den Zweikämpfen. Christian Gentner wird natürlich für sein Verhalten bestraft, gerade in einem Freundschaftsspiel wollen wir sowas von ihm nicht sehen."

     
     




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • RE: *Löwen~News*

     
       
      Nike neuer Hauptsponsor der Löwen

    Seit heute Abend steht der neue Hauptsponsor des TSV 1860 München fest: Kein geringeres Unternehmen als der Sportartikelhersteller "Nike" unterzeichnete heute mit Manager und Geschäftsführer Stefan Reuter einen 1-Jahres-Vertrag.

    Reuter hierzu: "Wir sind stolz ein solch großartiges Unternehmen mit einer so bedeutenden Historie für unsere Sache gewonnen zu haben. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit Nike!"

    Auch Nike-Deutschland-Geschäftsführer Hubertus Hoyt zeigte sich hocherfreut bei der Vertragsunterzeichnung: "Der TSV 1860 München ist ein großer Verein mit einer wunderbaren Tradition. Wir glauben fest daran, dass das Team unter Trainer Steffen Klumpp eine gute Rolle in der kommenden Saison spielen wird."

    Gerüchten zu Folge soll der Vertrag der höchstdotierte in der Geschichte des Vereins sein, und zudem eine beidseitige Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr beinhalten.

     
     




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • RE: *Löwen~News*

     
       
      Saisonstart - Teil I

    Zum Start der Saison wird die meisten Fans der Löwen die Frage beschäftigen: "Wo landet das Team diese Saison?".

    Um der Suche nach der passenden Antwort darauf auf die Sprünge zu helfen, wollen wir noch einmal einen Überblick über Verein & Mannschaft bieten.

    Der Verein

    Der TSV 1860 München, bekannt auch als die Löwen oder die 60er, ist ein traditionsreicher deutscher Sportverein mit über 20.000 Mitgliedern aus München, der am 17. Mai 1860 gegründet wurde.

    Die größten Erfolge der Löwen sind der Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Spielzeit 1965/66, zwei Pokalsiege (1942 und 1964) sowie das Erreichen des Endspiels im Europapokal der Pokalsieger 1964/65. In jüngerer Vergangenheit zählt dazu der vierte Platz in der Bundesligasaison 1999/2000 und die damit verbundene Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League.

    Der Manager

    Stefan Reuter (* 16. Oktober 1966 in Dinkelsbühl) ist ein ehemaliger deutscher Fußballer und jetziger Fußballmanager des TSV 1860.

    Seine Profilaufbahn begann er beim 1. FC Nürnberg, bei dem er mit gerade einmal 17 Jahren in der 2. Bundesliga debütierte. Wenig später - Nürnberg war mittlerweile erstklassig und hatte sich für den UEFA-Cup qualifiziert - wechselte er 1988 dann zum FC Bayern München. Zweimal konnte er mit den "Bazis" die Deutsche Meisterschaft gewinnen, zudem wurde er 1990 mit der Deutschen Nationalmannschaft Weltmeister. Direkt nach dem WM-Titel wechselt er zu Juventus Turin, wo es ihn jedoch nur eine Saison hielt.

    Bei seiner letzten Profistation, dem BV Borussia Dortmund, gewann er noch dreimal die Deutsche Meisterschaft (1995, 1996 & 2002), wurde 1997 ChampionsLeague- und Weltpokal-Sieger und eroberte mit der Nationalmannschaft 1996 den Pokal der EuropaMeisterschaft.

    Stefan Reuter beendete seine aktive Laufbahn zum Saisonende 2003/2004. Der 69-fache Nationalspieler (2 Tore) absolvierte 502 Bundesligaspiele und erzielte dabei 25 Tore. Hinzu kommen 28 Einsätze in der italienischen Serie A.

    Seit dem 23. Januar 2006 ist Reuter Manager beim TSV 1860 München.

    Der Trainer

    Steffen Klumpp (* 23.06.1986 in Stuttgart) war bei seinem Amtsantritt beim TSV kein Unbekannter. Trainiert hatte er bereits den VfB Stuttgart, die Deutsche Nationalmannschaft, den SC Freiburg und den Karlsruher SC, um nur seine Stationen in deutschen Gefilden zu nennen. Dazu gesellen sich noch kurzeitige Engagements beim FC Piacenza, Sampdoria Genua und Manchester United (bei letzterem als InterimsCoach).

    Vor wenigen Jahren jedoch hatte Klumpp eher ein Auge auf eine Spielerkarriere als auf die des Trainers geworfen.

    Beim SV Bonladen debütierte er als jüngster Spieler aller Zeiten mit gerade mal 16 Jahren in der Oberliga, wurde später von Profimannschaften und dem DFB umworben, bevor er aufgrund einer langen Reihe von Verletzungen seine Karriere beenden musste, bevor sie eigentlich begann.

    Sein erstes Trainerengagement hatte er bei den Amateuren des VfB Stuttgart. Seit diesem Zeitpunkt entwickelte sich der Schwabe zu einem Erfolgsgarant im "Rasenschach". Mit dem VfB Stuttgart II gewann er die Amateurmeisterschaften, mit den Profis des Vereins wurde er mehrfach Deutscher Meister, 2x ChampionsLeague-Sieger sowie je 1x Gewinner des Weltpokals und des DFB-Pokals.

    Mit dem Karlsruher SC schaffte er es in gerade Mal 16 Spielen 38 Punkte zu holen und verhalf dem Verein so zum Aufstieg. Zudem verdingte er sich bei Piacenza und Freiburg als "Feuerwehrmann" und brachte Sampdoria Genua (damals neu aufgestiegen) in den UEFA-Cup.

    Seit Anfang dieser Saison ist "Klumpi" Trainer der Löwen.

    Nebenher macht er eine Ausbildung zum Physiotherapeuten und ist Cousin des bekannten Trainers "Chosen_One".

     
     




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • RE: *Löwen~News*

     
       
      Saisonstart - Teil II

    Der Kader

    Derzet umfasst der Kader des TSV 1860 München 23 Spieler - Vor der Saison sagte Trainer Klumpi, er wolle seinen Kader von gerade einmal 16 Spielern auf 23-26 Spieler vergrößern. Änderungen werden in naher Zukunft natürlich sofort bekanntgegeben, soweit der Redaktionsserver nicht mal wieder streikt.

    Tor

    Antonio Mirante - Der 25-jährige geht auch in dieser Saison als Nr. 1 der Löwen auf's Feld. Mirante galt als großes italienisches Goalie-Talent und ist derzeit auf dem Weg zu einem absoluten Top-Torwart.

    Michael Hofmann - Ein echter Ur-Münchener, der Michael. 35 Jahre ist er alt, spielt schon seit 1995 hier und ist damit der dienstälteste Löwe in Klumpp's Kader. Einen Oldie-Bonus gibt's bei dem aber nicht, und so wird Hoffmann wieder die Nr. 2 sein, solange Mirante konstante Leistungen zeigt.

    Abwehr

    Raúl Bravo Sanfélix - Oder kurz: Raúl Bravo. Der Spanier ist einer der vielen Neuzugänge im Münchner Kader und galt noch vor wenigen Jahren als das vielleicht größte Abwehrtalent Spaniens. Bereits mit 17 debütierte er bei Real Madrid, hatte jedoch mit Roberto Carlos übermächtige Konkurrenz auf seiner Position. Schließlich wagte er den Schritt zu anderen Vereinen. Obwohl er in den letzten Jahren vermehrt als Innenverteidiger spielte, scheint der Trainer in auf seiner Stammposition, der des Linken Verteidigers, einzuplanen.

    Gaspar Gálvez Burgos - Vor einem Jahr kam der Routinier als Ersatzspieler zum TSV, mittlerweile hat er sich jedoch zu einer echten Stütze des Teams entwickelt. Gaspar Gálvez ist ein knallharter Innenverteidiger, und wird mit Sicherheit auch in dieser Saison der Abwehrchef sein.

    Vadim Demidov - Der 21-jährige ist ein weiterer Neuzugang, und gilt als das größte norwegische Abwehrtalent. Nicht umsonst wurde er jüngst in den Turnierkader der 1. Mannschaft Norwegens berufen. Vadim spielt vorallem als Innenverteidiger, kann aber auch als Defensiver Mittelfeldspieler auflaufen und gilt als echter Allrounder im Defensivbereich.

    Jack Doyle - Eher überraschend kam die Verpflichtung des jungen Engländers , der direkt aus der Talentschmiede von Manchester United kommt. Im Training zeigt er sich bisher als grundsolider Verteidiger, der vorallem durch eine guten Spielübersicht glänzt. Wir dürfen gespannt sein, was das Trainerteam mit ihm in Zukunft vor hat.

    Mate Ghvinianidze - Mate gehörte letzte Saison mit knappen 20 Jahren zum erweiterten Stammkader, diese Saison wird er erheblich mehr Verantwortung übernehmen müssen. Der georgische Nationalspieler wird von Klumpi fest in die Abwehrkette eingeplant, so scheint auch das Werben größerer Vereine um ihn eher hoffnungslos zu sein.

    Uwe Möhrle - Der 28-jährige kam im Tausch mit Torben Hoffmann vom FC Augsburg zum TSV 1860. Möhrle gilt vorallem aufgrund seiner großen Erfahrung als echte Alternative zur Stammformation, und wird mit Sicherheit auch auf den ein oder anderen Einsatz in der 1. Elf kommen.

     
     




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Klumpi ()

  • RE: *Löwen~News*

     
       
      Hinrunden-Rückblick I

    Nach langer Abwesenheit melden sich nun die Löwen~News wieder. Als erstes wollen wir uns für die lange Zeit, die ihr ohne unser Magazin auskommen musstet, entschuldigen. Wir hoffen das sich dies in Zukunft nicht mehr wiederholt! Als "Comeback"-Ausgabe wollen wir euch nun einen Rückblick über die Hinrunde geben - Und eins können wir schon jetzt verraten: Es gibt ein Happy-End in unserer Story, denn der TSV 1860 München ist frischgebackener Herbstmeister!

    Spieltag 1-5:

    • MSV Duisburg ~ 5:0 ~ S

      Guter Start in die Saison: 1860 ging bereits nach 9 Minuten durch Neuzugang "Zwetschge" Misimovic in Führung. Der erste Saisonsieg war auch in den kommenden 86 Minuten nicht gefährdet, die weiteren Tore schossen Montgomery, Gaspar Galvez, Traore und Raul Bravo. Mit Nick Montgomery, Raul Bravo und Zvejzdan Misimovic standen danach 3 Spieler in der Elf des Tages, letzterer wurde sogar zum Spieler des Spieltages gewählt!

    • Borussia Mönchengladbach ~ 0:2 ~ S

      Erstes Auswärtsspiel, erster Auswärtssieg - Nach dem ersten Saisontor von Karim Matmour und einem weiteren Freistosstor von Misimovic war gegen 'Gladbach' nach 91 Minuten alles klar. Mit den beiden Torschützen war 1860 dann auch in der Elf des Tages vertreten!

    • FSV Mainz 05 ~ 0:1 ~ S

      Am 3. Spieltag ging es gegen den "Spaßverein" aus Mainz. Das Spiel enthielt jedoch bestenfalls für die Zuschauer Spaß, der dritte Sieg in Folge war gegen gute Mainzer hart erarbeitet. Das Tor des Tages schoss Christian Gentner in der 9. Minute, welcher dann auch zusammen mit Torhüter Antonio Mirante in der Elf des Tages stand.

    • Kickers Offenbach ~ 2:0 ~ S

      Vor ausverkauftem Hause gewann 1860 auch gegen den Abstiegskandidaten aus Offenbach. Die beiden entscheidenden Treffer im relativ einseitigen Spiel konnten die beiden Stürmer Jimmy Briand und Karim Matmour für sich verzeichnen. Mit Matmour und Gentner standen schon die beiden Spieler des Vorspieltages in der Elf des Tages!

    • Karlsruher SC ~ 0:1 ~ S

      Laut Klumpp das "wichtigste Spiel des Jahres" - Klar, schließlich ging es gegen seine 'persönlichen' Rivalen aus Baden. In einem hart umkämpften Spiel profitierte 1860 schließlich von einer direkt verwandelten Ecke des französischen Stürmers Karim Matmour. Der TSV war in Folge des Siegs auch mit 4 Spielern (Mirante, Raul Bravo, Gaspar Galvez, Gentner) in der EdT vertreten!

     
     




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-