romasoccer.it
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
romasoccer.it - Extrablatt
Rom besiegt die negative Auftaktserie
Doni in Jubelpose - Der 28-jährige Schlussmann hielt gegen Piacenza den Kasten sauber
Die Erleichterung war auf den Gesichtern der Römer deutlich zu erkennen, als Schiri Johannes Krausberger, bisweilen der einzige deutsche Schiedsrichter in der Seria A, das Spiel abpfiff. "Wir sind so froh, dass wir in dieser Saison nicht die Startprobleme der beiden vergangenen Jahre haben." strahlte eine gutgelaunte Medea in die Mikrofone "Und natürlich gibt uns das eine ganze Menge Selbstvertrauen um das nächste Spiel zu bestehen.", gab sie sich sogleich kämpferisch.
Zu Beginn der Partie war dennoch ein Hauch Unsicherheit zu spüren, denn Piacenza war bis zur Halbzeitpause klar das spielbestimmende Team. Dementsprechend laut wurde es in der Roma-Kabine und die Mannschaft aus der italienischen Hauptstadt gingen hochmotiviert in den zweiten Teil der Begegnung. In der 63.Minute sorgte Riquelme per Freistoß für die Führung der Gäste, welche danach Ball und Gegner laufen ließen. "Man hat gemerkt,dass die Jungs anfangs Schwierigkeiten hatten. Sie waren sehr verunsichert und hatten kaum Chancen, doch glücklicherweise haben wir jemanden wie Riquelme in unseren Reihen, der sich von solchen Sachen nicht beeinflussen lässt und einfach seine Arbeit macht.", lobte Medea den Argentinier. "Ich bin froh, dass ich der Mannschaft durch mein Tor Sicherheit gegeben konnte, doch jetzt will ich mich aufs nächste Spiel konzentrieren.", gab sich dieser bescheiden und verschwand im Mannschaftsbus.
In der 94.Minute gab es einen weiteren Grund zum Jubeln, als Ronaldo, Torschützenkönig der vergangenen Saison, mittels unhaltbar geschossenem Elfmeter auf 2:0 erhöhte und das Kräfteverhältnis größer aussehen ließ, als es eigentlich war. "Piacenza hat unsere Unsicherheit gespürt und das Spiel sofort an sich gerissen. Sie wollten zeigen, dass sie nicht umsonst als Tabellenerster in die erste Liga aufgestiegen sind und ich finde,das haben sie auch grandios unterstrichen. Ich wünsche ihnen auf jeden Fall alles Gute für den weiteren Saisonverlauf.", äußerte sich Medea zum Liganeuling.
Spieler des Tages
Der neue Kapitän des AS Rom fing dort an,wo er letzte Saison augehört hatte: Spielübersicht, Führungsqualitäten, Torinstinkt. An ihm werden wir noch viel Freude haben.Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
romasoccer.it - Extrablatt
Rom marschiert weiter
Geschlossene Einheit - Mittels Teamgeist und Zusammenhalt gelang den Römern ein 3:1-Sieg gegen Palermo
Das Stadio Olimpico glich einem Hexenkessel, als Starstürmer Ronaldo den Ball ein zweites Mal im Tor versenkte und somit zum 3:1 Endstand traf. Fans und Vorstand waren von der Gala begeistert die der AS Rom bot und auch die Managerin Medea wirkte zufrieden: "Wir haben von Anfang an Druck gemacht, unser Spiel konzentriert aufgebaut und stets nach vorn gearbeitet. Wenn es so weitergeht,sind wir nur schwer zu schlagen. Allerdings müssen wir wirklich von Anfang an zu 100% auf dem Platz stehen,sonst kann das auch ins Auge gehen.",warnte sie gleichzeitig,"Übermut tut selten gut. Wenn wir mit der Einstellung in die Partie gehen, dass wir das schon irgendwie gewinnen werden, dann kann das auch ganz schnell nach hinten losgehen.".
In dieser Partie machte der As Rom allerdings alles richtig. Schon in den ersten Minuten arbeiteten sie unermüdlich an ihrem Erfolg und wurden schon in der 28.Minute nach einer wunderschön herausgespielten Torchance durch Milito belohnt.
Zwar konnte US Palermo nach 20 Minuten zwischenzeitlich ausgleichen, doch der AS Rom bewies Teamgeist und Moral und konnte somit in der 58.Minute, also 10 Minuten nach dem Ausgleich, schon wieder durch Ronaldo in Führung gehen.
Letzterer unterschrich seine und die Ambitionen des AS Rom durch ein wunderschönes Freistoßtor. "Ich habe mich heute einfach gut gefühlt. Dass ich gleich zweimal treffen und Rom damit zum Sieg verhelfen konnte, freut mich natürlich umso mehr, aber letztenendes hat die gesamte Manschaft einfach super harmoniert und Moral bewiesen.",freute sich der zweifache Torschütze.
"Wir sind so froh,dass wir dieses Jahr besser in die Saison starten konnten,als in den Jahren davor.",strahlte auch Altmeister Emerson in die Mikros,"Aber wir waren sehr konzentriert und haben einfach unser Spiel gemacht. Dieses Niveau müssen wir halten,dann können wir in dieser Saison auch wirklich erfolgreich sein.".
Und während die Romastars tags darauf schon wieder im Training schwitzten,wagten einige Fans sogar schon von der Meisterschaft zu träumen.
Hoffen wir, dass sie es nicht umsonst tun.
Spieler des Tages
Der 31-jährige Torschützenkönig der letzten Saison entschied nicht nur das Spiel, sondern arbeitete zugleich aufopferungsvoll für das Team - stark!Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
-
romasoccer.it - Extrablatt
Ein Bund fürs Leben - AS Rom und Liverpool FC sind ab sofort Vereinspartner
Bis dass der Tod euch scheidet - Vereinspartnerschaft zwischen AS Rom und Liverpool FC
In den letzten Tagen kamen fast stündlich neue Meldungen den AS Rom betreffend, heraus und noch immer ist kein Ende in Sicht, denn heute ließ der Vorstand eine weitere erfreuliche Neuigkeit verlauten: Der Liverpool FC ist ab sofort Vereinspartner von AS Rom und wird diesen Verein nach bestem Denken und Gedenken unterstützen! Somit hat die Roma schon zwei Vereinspartner, auf die sie sich in Zeiten der Not verlassen kann und ebenso zu helfen bereit ist. "Ich bin sooo froh,dass das geklappt hat!", freute sich Medea, "Ich habe meinem alten Managerkollegen G!nelli (Manager vom Liverpool FC Anmerkung der Red.) ein Fax geschickt und dann gefühlte 10 Jahre lang danebengesessen und voller Anspannung gewartet. Nach nur 5 Minuten kam das Antwortfax und es enthielt eine Zusage. Dies ist ein großer Schritt für uns! Wir konnten auch schon von dieser Partnerschaft in einer Auktion profitieren und hoffen natürlich, dass wir Liverpool ebenso großartig unterstützen können.".
Am Montag flog Medea nach Liverpool um letzte Details zu klären, mit der Verkündung wollte sie dennoch bis heute warten.
In anbetracht der Tatsache haben wir ein kleines aber aufschlussreiches Kurzinterview mit Liverpools Trainer und Starmanager G!nelli führen können, doch lesen Sie selbst:
rs.it: G!nelli, Sie sind ja nun schon seit einer halben Ewigkeit Manager des Liverpool FC. Warum gehen Sie gerade jetzt du diesem Zeitpunkt eine Vereinspartnerschaft mit dem AS Rom ein?
G!nelli: Den ausschlaggebenden Punkt hat in dem Fall sicherlich meine aktuell sehr gute Beziehung zu der Trainerin der Roma gegeben. Ich kenne Medea nun schon seit einigen Jahren und war auch zu ihren Zeiten beim FC Middlesbrough ihr Vereinspartner. Mit ihrem damals sehr überraschenden Rücktritt wurde die Partnerschaft dann auch wieder beendet. Jetzt freue ich mich natürlich sehr darüber, dass Medea seit nun schon einigen Monaten zurück im Geschäft ist und die Partnerschaft weitergeführt werden kann - wenn auch mit einem anderen Klub. Aber die Roma ist, denke ich, ein sehr guter Arbeitgeber für sie.
rs.it: Was versprechen Sie sich von so einer Bindung zu diesem Verein?
G!nelli: In erster Linie verspricht man sich von einer Partnerschaft natürlich gegenseitige Hilfestellung in Problem- bzw. Krisensituationen.
Ansonsten hoffen wir natürlich, dass sich diese Partnerschaft auch auf unsere Fans überträgt und sich eine Freundschaft und Unterstützung zu den Anhängern der Römer entwickelt. Ich denke gleiches Interesse gibt es auch auf Seiten des AS Rom.
Zudem ist es gut möglich, dass zukünftig vermehrt Freundschaftsspiele zwischen beiden Vereinen ausgetragen werden.
rs.it:Wie schätzen Sie persönlich die Roma ein? Was kann der Kader erreichen bzw. wo hat er seine Stärken/Schwächen?
G!nelli: Der AS Rom hat eine insgesamt sehr erfahrene Mannschaft. Dies kann speziell International ein Vorteil sein, für die Zukunft sollte man allerdings dem aktuellen Trend im Profigeschäft folgen und in einzelnen Mannschaftsbereichen auf jüngere Spieler bauen. Dies scheint der Verein jedoch schon realisiert zu haben. Mit der Verpflichtung von Jungstar Jonathan Pitroipa ist bereits ein erster Schritt getan und ich ich gehe davon aus, dass weitere folgen werden. In den letzten Jahren sind die Fans der Römer nicht immer verwöhnt worden, was auch mit schlechter Transferpolitik der letzten Manager zusammenhing - das muss man ganz klar sagen. Aber ich bin mir sicher, dass Medea dies im Laufe der nächsten Zeit auf die Reihe bekommt. Der AS Rom befindet sich auf einem guten Weg.
Das Mittelfeld ist momentan am stärksten besetzt, wie ich finde, auch was die Breite betrifft.
In den anderen Mannschaftsteilen sollte man vielleicht noch für guten Ersatz sorgen.
Auch Doni im Tor ist nicht der Sicherste. Es ist fraglich, ob sein Können ausreichend ist, um ganz, ganz oben mitzuspielen. Es ist aber auch nicht einfach, an richtig gute Torleute ranzukommen.
Ich denke, mit Vereinen wie Inter kann sich der AS Rom noch nicht messen, aber Platz 2, 3, oder 4, welche den Römern wieder eine Teilnahme in der Königsklasse ermöglichen würden, sind durchaus machbar.
rs.it:Wenn Liverpool ein Bestandteil der italienischen Liga wäre, was meinen Sie, wie würden Sie abschneiden?
G!nelli:Ein Verein der zu den Topklubs der besten Liga der Welt gehört, sollte in Italien natürlich das Maß aller Dinge sein grinstDieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
romasoccer.it - Spielzusammfassungen
AS bezwingt Inter
Biss sich an der Roma die Zähne aus - Inter Mailand
Nahezu ungläubig starrten die Anhänger des Clubs aus der italienischen Hauptstadt auf die Anzeigetafel, während sich die Spieler auf dem Platz in den Armen lagen.
Nach dem entäuschenden Unentschieden in Florenz gingen die Römer im gesamten Spiel recht defensiv zu Werke, konnten ihre Chancen, im Gegensatz zu Inter, aber dennoch nutzen. Mann des Tages war wieder einmal der überragende Ronaldo, welcher mit seinen zwei Treffern maßgeblich zum Erfolg beitrug. "Ich fühle mich derzeit einfach unglaublich fit und möchte dieses Formhoch nutzen! Es freut mich,dass ich wieder treffen konnte, aber letztenendes haben wir einfach super harmoniert und somit trägt die gesamte Mannschaft zu diesem Ergebnis bei.", wies der Toptorjäger jegliches Lob zurück.
Auch Managerin Medea gab sich ungewohnt bescheiden:"Wir sitzen gerade auf einer Erfolgswelle, aber ich muss betonen,dass es sich um den 4.Spieltag handelt, dh. wir haben noch 32 vor uns und das wird nicht leicht.", dennoch fügte sie hinzu:"Das was die Jungs momentan leisten, ist einfach unglaublich und ich hoffe,dass dies kein kurzfristiger Erfolg ist. Endlich trägt unsere Arbeit erste Früchte.".
Spieler des Tages
Der Brasilianer bezwang Inter nahezu im Alleingang, war in den richtigen Momenten zur Stelle und fungierte als Stolperstein für den Giganten aus Mailand
-----------------------------------------------------------------
Genua geschlagen - Rom erstmals auf Platz 1
Roms wichtigster Spieler - Ronaldo
"Ich glaube, diese Mannschaft kann in dieser Saison wirklich etwas erreichen.", äußerte sich Neapels Trainerlegende zu dem Rom-Sieg und brachte das Wunder von Rom auf den Punkt.
Kritiker, die nach dem Sieg über Inter noch von Glück sprachen, waren nach dem 5.Spieltag entgültig verstummt, während die Fans des AS Rom noch bis in die Nacht feierten.
Nicht nur der Sieg gegen Sampdoria Genua,sondern auch der daraus resultierende Tabellenplatz gab Anlass zur Freude, doch es ist kaum verwerflich, dass die Verantwortlichen eher bescheiden reagierten. "Ich möchte, wie schon so oft, betonen, dass wir uns gerade erst am Anfang der Saison befinden. Wir dürfen keine Genugtuung verspüren, sondern müssen hochkonzentriert arbeiten, um ein rundum positives Ergebnis zu erzielen.", sprach Medea und mahnte: "Wer jetzt schon vom Meistertitel spricht, ist hier fehl am Platze.".
Dennoch lobte sie ihre Spieler: "Die Jungs haben super gekämpft und letztenendes auch verdient gewonnen. Ich freue mich, dass wir solch' ein ausgeglichenes Spiel für uns entscheiden konnten.".
Wieder einmal sorgte ein treffsicherer Ronaldo mit seinem ersten Dreierpack für den Sieg und wurde von den Fans bei jedem Ballkontakt gefeiert.
Ronaldo gewinnt immer mehr Sympathisanten, wie diesen brasilianischen Fan hier im Bild.
Spieler des Tages
3 Chancen, 3 Tore - nur eine Verletzung kann den neuen Liebling der Roma-Fans noch stoppen.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
romasoccer.it - Kurzmitteilungen
Rom wird zum Kindergarten - Pitroipa, Kuba und Menseguez wechseln in die Hauptstadt
Nachdem sich bezüglich diverser Neuverpflichtungen lange nichts getan hatte, überschlugen sich in den letzten Wochen die Transfermeldungen. Die Verpflichtung vom erst 21-jährigen Offensivallrounder Jonathan Pitroipa war dann mit einem ersten Paukenschlag gleichzusetzen, weitere folgten nur kurze Zeit später und waren gleichermaßen vielversprechend: Mit Paolo Menseguez und Jakub "Kuba" Blaszczykowski wechseln in der nächsten Transferperiode zwei weitere Toptalente zum AS Rom und werden dort voraussichtlich sogar in die Stammelf rücken.
Mehr dazu im bald erscheinendem Interview!
Jakub "Kuba" Blaszczykowski
Mittelfeld
6.990.000 €
22 Jahre
Polen
Paolo Menseguez
Tor
5.780.000 €
20 Jahre
Mexiko
Jonathan Pitroipa
Offensivallrounder
8.060.000 €
21 Jahre
Burkina Faso
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
romasoccer.it - Kurzmitteilungen
Transfersensation - Argentinisches Toptalent wechselt zu den Römern!!
Spielt ab sofort bei AS Rom - Toptalent Franco di Santo
Am 5.4. herrschte aufgrund dreier Transferdebakel noch Katerstimmung beim AS Rom, am 6.4. hörte man hingegen in der Führungsetage die Sektkorken knallen, den kurz zuvor war das verkündet worden, was bis dato für schier unmöglich gehalten wurde: Der erst 19-jährige Franco di Santo, welcher als "größtes argentinisches Sturmtalent" betitelt wird, wird ab sofort das Trikot der Römer tragen. Der Gaucho konnte für rund 38 Millionen Euro an den Club gebunden werden und unterschrieb gestern, ein Tag vor seinem Geburtstag, einen Vierjahresvertrag. "Ich bin froh, dass es geklappt hat und ich nun in aller Ruhe meinen Geburtstag feiern kann.",strahlte ein gutgelaunter Di Santo in die Kameras, "Es haben mehrere Vereine Interesse bekundet, aber ich denke, in Rom kann ich mich am besten entwickeln, denn man hat ja in dieser Saison gesehen, dass sie lange Zeit unter ihrem Niveau gespielt haben und dass hier eigentlich ein gut funktionierendes Team aufgebaut wurde. Ich möchte mit dazu beitragen, dass sich der Verein auf lange Sicht auf den ersten Rängen der Tabelle etabliert und hoffe, dass ich sehr bald zum Einsatz kommen werde.".
Letzteres dürfte gar nicht mal so unwahrscheinlich sein, wie Managerin Medea verlauten ließ: "Franco spielt schon seit geraumer Zeit auf einem Topniveau und wer weiß, vielleicht machen wir ihm heute ein kleines Geburtstagsgeschenk.".
51Zu3wV3Xbc&feature=related
In Anbetracht der letzten Ergebnisse mahnt sie allerdings zu Vorsicht: "Milan war schlagbar und die Niederlage daher sehr unglücklich. Gegen Genua hätten wir einfach gewinnen müssen und die Tatsache,dass unser bester Torjäger fehlte, zählt nicht. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe vor dem Spiel gegen Neapel ein wenig Angst, denn auf solch' einen aufbegehrenden Verein trifft man nach 2 Spielen ohne Sieg nicht gern. Dennoch habe ich ein gutes Taktikkonzept erarbeitet und ich hoffe,dass es aufgehen wird.".
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
romasoccer.it - Spielzusammfassungen
Souveräner Sieg gegen Neapel - Ronaldo ist wieder da
Nach der Schwächephase konnte endlich wieder gejubelt werden
Nachdem der AS Rom unglücklich gegen AC Mailand verlor, konnte er vor heimischer Kulisse endlich wieder punkten. Zu Gast war der Vereinspartner aus Neapel, welcher vom Publikum freundlich empfangen wurde. Begeistern konnte das weinachtsmänn'sche Team allerdings nicht, was vor allem dem wieder genesenen Ronaldo zuzuschreiben ist, welcher in seinem ersten Spiel nach der langen Verletzungspause sofort Akzente setzen konnte und ein Tor zum Sieg beisteuerte. Das zweite Tor erzielte Milito, der zuletzt recht scharf kritisiert worden war (mehr dazu im bald erscheinendem großen Interview mit Medea) und kaum zu überzeugen vermochte.
-----------------------------------------------------------------
Enttäuschendes Unentschieden im Duell der Rivalen
Hart gekämpft und doch nichts gewonnen - gegen Lazio kam AS Rom nicht über ein 1:1 hinaus
Das Treiben der Fans war weitaus interessanter, als das Spiel auf dem Platz - den heißen Kampfansagen folgte ein langweiliges 0815-Duell, sowie eine Punkteteilung und eine wütende Managerin: "Wir haben heute unter aller Sau gespielt. Die Fans haben erwartet,dass wir uns auf dem Platz für sie zerreißen, aber die Spieler haben keinerlei Leidenschaft gezeigt. Über das ein oder andere Straftraining brauchen sie sich in dieser Woche nicht zu wundern."
Die Tatsache, dass Sampdoria Genua erstmals in dieser Saison an den Römern vorbeiziehen konnte, sorgte für missmutig dreinblickende Vereinsanhänger. "Wir müssen diesen StandBy-Fußball schnellstmöglich abstellen und endlich wieder Leidenschaft zeigen,ansonsten wird die Saison nicht so enden,wie wir es uns vorgestellt haben. Wir haben junge frische Spieler verpflichtet und ihnen die Chance gegeben, sich hier zu beweisen. Nun möchte ich auch, dass sie Leistung zeigen.".
Auch Neuzugang Kuba zeigte sich enttäuscht: "Wir haben Opafußball gespielt, obwohl wir größtenteils noch nicht einmal 30 sind. Das darf einfach nciht passieren und schon gar nicht gegen Lazio Rom. Aber ich verspreche dass es beim nächsten Aufeinandertreffen beherzter zur Sache geht."
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
romasoccer.it - Interview
Im Gespräch mit Medea
Medea im Kreuzverhör
rs.it: Medea, wie bewerten Sie den bisherigen Saisonverlauf?
Medea: Nun ja, wir haben ja erst neun Spiel absolviert und befinden uns noch am Anfang, dennoch kann man sicherlich schon einige Aussagen zum Saisonstart machen:
Zunächst sind wir recht gut gestartet, viel besser als in den Jahren zuvor und darüber bin ich wirklich froh. Es war kein schönes Gefühl, unten drin zu stehen und um jeden Punkt zu kämpfen, während Andere die Meisterschaft unter sich ausmachen. Umso schöner ist es, dass wir nun endlich von Anfang an um die Championsleague-Plätze kämpfen können, doch wir haben auch schon feststellen müssen,dass die Luft dort oben sehr dünn ist. Somit müssen wir härter denn je daran arbeiten, konzentriert zu spielen und die Partien zu gewinnen. In jüngster Vergangenheit haben wir allerdings gezeigt,dass wir dazu nicht fähig sind und somit steht noch viel Arbeit an.
rs.it: Welche Spieler haben denn bislang überzeugt?
Medea: Momentan bin ich mit allen Spielern zufrieden, wenn ich jemanden kritisiere,dann tue ich das intern und unter vier Augen. Wichtig ist, dass wir als Team auftreten und jeder für den anderen da ist. Wenn das klappt, können wir in dieser Saison viel erreichen.
rs.it: Würden Sie dennoch einen kurzen Einblick in Ihre Personalplanung geben?
Medea: Bislang ist nichts dergleichen geplant, wir haben uns gut verstärkt und werden, sofern kein außergewöhnliches Angebot kommt, mit diesem Kader in den Rest der Hinrunde gehen. In der Winterpause werden wir sehen, welche Spieler sich etabliert haben und wo wir noch Verstärkung benötigen, aber bislang bin ich recht zufrieden.
Im Tor haben wir mit Paolo Menseguez einen äußerst talentieren Spieler verpflichten können, welcher bald zeigen wird, dass er sein Geld wert ist.
Unsere Abwehr ist recht stabil, wir haben bislang recht wenig Tore zugelassen, was vor allem an der guten Jung-Alt-Kombination liegt. Sagnol,unser Abwehrchef, ist der Erfahrenste, Alexis ist hingegen noch jung und frisch.
Unser Mittelfeld haben wir extrem verjüngt und mit Kuba, Pitroipa und Martin drei Toptalente im Team,die für Wirbel sorgen sollen.
Nun ja und zum Sturm brauche ich ja nicht mehr viel zu sagen, hier haben wir mit Ronaldo und Milito zwei absolute Goalgetter in unseren Reihen, wobei mir Milito nicht mehr allzu sehr gefällt, denn er trifft nur, wenn Ronaldo auch spielt. Als einzige Spitze ist Milito kaum zu gebrauchen und desshalb steht er bei uns momentan auf der Kippe. Franco Di Santo ist DAS Megatalent schlechthin und er wird wohl irgendwann einmal Milito beerben.
rs.it: Was ist Ihr Schlüssel zum Erfolg?
Medea: Wir sind taktisch sehr flexibel und stellen uns immer auf den bevorstehenden Gegner ein. Dadurch werden wir unberechenbarer und gefährlicher. Ansonsten haben wir, wie schon erwähnt, eine gut funktionierende Mischung aus alten erfahrenen und jungen frischen Spielern. Ich denke, dieses Konzept hat bislang gut funktioniert und wird dies auch in Zukunft tun.
rs.it: Am Ende des Jahres werden Sie nach Florida ziehen. Wird das Arbeiten mit dem Team dann überhaupt noch so ohne Weiteres möglich sein?
Medea: Natürlich erfordert diese Situation eine gewisse Umstellung, aber ich werde dennoch weiterhin das Amt der Managerin bekleiden. Wie ich dann bei Auktioen und Verhandlungen vorgehe, wird sich noch zeigen, daran verschwende ich momentan noch keinerlei Gedanken,immerhin habe ich noch knapp acht Monate Zeit.
rs.it: Werden Sie den USA-Aufenthalt auch zum Scouting nutzen und um eventuell neue Talente an den Verein zu binden?
Medea: Vielleicht werde ich mal eine Rundreise machen, mir verschiedene Fußballmannschaften ansehen und ihre Spieler abwerben grinst. Ne mal im ernst, ich glaube kaum,dass ich dafür Zeit haben werde, zumal man in Amerika eher Basketball und American Football spielt, aber möglich ist alles zwinkert.
rs.it: Wo steht die Roma am Ende der Saison?
Medea: Auf Platz Eins und den UEFA-Cup gewinnen wir auch... sofern wir im Finale gegen Liverpool ranmüssen und die Entscheidung bis zum Elfmeterschießen herauszögern. grinstDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
romasoccer.it - Kurzmitteilungen
Rom lotst ein weiteres Talent nach Italien
Ein weiterer Südamerikaner für Rom: Drentinho
Kurz vor Schließung des Transfermarktes konnte der AS Rom aktiv werden und ein weiteres Sturmtalent verpflichten: Bruno Ferreira Bonfim, besser bekannt als Drentinho, wird sich schon im nächsten Spiel das rot-goldene Trikot überstreifen können. "Wir haben ihn geholt, da er ein vielversprechender Spieler ist. Allderdings muss er sich hier wirklich beweisen, wenn er dies nicht schafft, kann es auch passieren, dass er bald wieder seine Koffer packen muss.", setzt Managerin Medea den Youngster schon vor seiner Ankunft unter Druck. Doch dieser ist hochmotiviert: "Ich bin nicht hergekommen um den Stars beim Training zuzusehen, ich will mich hier durchsetzen!". Ob er morgen zum Einsatz kommt, ist allerdings fraglich: "Wir werden nichts überstürzen, sondern Drentinho langsam aufbauen.", ließ Medea verlauten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
romasoccer.it - WINTERPAUSENAUSGABE
Roma überwintert auf Platz 6 - Eine Halbzeitanalyse
Nach dem 6.Spieltag gings bergab - Roma im freien Fall
National
Der Saisonstart glich einer Bilderbuchstory: Die Roma konnte alle Spiele gewinnen, Riesen wie Inter oder Sampdoria Genua schlagen und standen kurzzeitig sogar auf Platz 1, doch die Erfolgswelle, auf der die Römer schwammen, traf alsbald auf einen Wellenbrecher: Starstürmer Ronaldo verletzte sich am 6.Spieltag und stand einen Monat lang nicht zur Verfügung. Die Roma wurde infolge dessen bis auf den 6.Platz hinuntergereicht, was durch die Verjünung des Kaders auch noch zusätzlich forciert wurde. "Natürlich waren wir uns bewusst,dass die vielen neuen Spieler nicht sofort das tragen würden, was wir aufgebaut haben. Allerdings haben wir somit eine kompakte wettbewerbsfähige Mannschaft formen können, die auf lange Sicht große Erfolge erzielen kann. Wir haben noch einige Pläne, wie wir den Kader verbessern und noch attraktiveren Fußball bieten können!", äußerte sich Managerin Medea zu dem Zusammenbruch der Hauptstädler, die so gut in die Saison gestartet waren.
In den letzten Spielen konnte AS Rom allerdings wieder Erfolge verbuchen und die Mission CL-Platz wieder in Angriff nehmen.
International
Auch hier konnte die Roma gut starten, baute aber im Laufe der Hinrunde zunehmend ab und belegte letztenendes den Rang 2 der Gruppe A. Somit haben sich die Römer das Weiterkommen gesichert und können nun nach den Sternn greifen. "Der Pokal hat meist seine eigenen Gesetze und vielleicht können wir ja Geschichte schreiben. Allerdings haben wir sehr starke Gegner und somit wird es sicher nicht einfach!", analysierte Medea die Chancen der Roma auf einen UEFA-Cup-Erfolg.
Spieler der Hinrunde
Ronaldo
Der Kapitän war stets präsent und äußerst gefährlich, wenn er spielte, vermochte die Roma kaum zu verlieren. Er zog das gesamte Team mit und entschied mitttels zahlreichen Toren die meisten Spiele. Eine Verletzung warf ihn dann zurück und seitdem hinkt er auch seiner Form etwas hinterher. Dennoch eine starke Hinrunde!
Looser der Hinrunde
Diego Alberto Milito
Wenn Ronaldo da war, traf er gut, fehlte sein Sturmpartner, war Milito einfach miserabel und konnte Ronnie kaum ersetzen. Zuletzt spielte er nur noch gelegentlich und wurde vor einigen Tagen entgültig ausgesondert.
Newcomer der Hinrunde
Lee Martin
In der letzten Saison kam er nur ab und zu zum Einsatz, doch er schaffte es, sich gleich zu Beginn der neuen Saison einen Stammplatz zu erkämpfen und rechtfertigte das Vertrauen der Managerin durch Spielübersicht und grandiosen Pässen. Ein Hochkaräter, der den Verein nicht so schnell wieder verlassen wird.
---------------------------------------------------------------------------
Transferkarussell dreht sich immerfort
Zugänge
Ben Sahar
18 Jahre
4.455.840 €
Offensivallrounder
Israel
Der wohl talentierteste vielversprechendste Israeli findet seinen Weg nach Rom: Ben Sahar. Obgleich er gerade mal 18 Jahre alt ist, konnte er schon für Chelsea in der ersten Liga debütieren und auch in der israelischen Nationalmannschaft als jüngester Nationalspieler aller Zeiten auf dem Platz stehen. Es verschlug ihn zu Sampdoria Genua, wo er, Medeas Ansichten nach, nicht genug gefördert und dementsprechend vom Verein losgeeist wurde. "Ich habe Ben schon seit Monaten beobachtet und seine rasante Entwicklung bemerkt. Allerdings war er bei Samps U23 stets unterfordert und das konnte ich nicht mit ansehen. Wir haben einen lukrativen Deal abschließen und Ben zur Roma führen können. Hier wird er sich zunächst an das hohe Niveau gewöhnen müssen, doch ich werde ihn dennoch im höchsten Maße fordern, denn ich halte nichts davon, Talente vorsichtig an die erste Mannschaft heranzuführen. Wenn man sieht, dass sie schon auf einem sehr hohen Nieveau spielen,dass der ersten Mannschaft würdig ist, dann sollen sie eben in der ersten Mannschaft spielen! Ich werde Ben jedenfalls nicht bei unseren Amateuren einsetzen,dafür ist er viel zu gut. Vielleicht wird er sogar schon bald Jorge beerben können.", versicherte Medea. Sahar, der leuchtende Stern am Fußballhimmel Israels ließ ähnliches verlauten: "Ich habe mich nicht nur für Rom entschieden, weil der Verein zu den besten Europas gehört, sondern weil ich auch eine sehr hohe Meinung von der Managerin habe. Sie versteht es einfach, mit jungen Spielern umzugehen und ich denke, dass ich unter ihrem Regime noch besser werde. In Genua war ich zuletzt etwas deprimiert, da ich trotz meiner Leistungen nur bei den Amateuren eingesetzt wurde und ich hatte nicht das Gefühl, dass man dort nur aufgrund seiner Leistung den Sprung zu den Profis schafft. Außerdem war mir so, als ob der Trainer immer den Argentiniern den Vorzug gab und das hat mich beunruhigt. Jetzt bin ich aber bei einem Team, das schon des Öfteren bewiesen hat, dass alle Spieler gleich behandelt werden und dass jeder in die Startelf kommen kann, wenn seine Leistungen stimmen. Lee Martin hat's vorgemacht und ich würde den Sprung auch sehr gerne schaffen.".
Wir freuen uns auf Israels größtes Talent!
Stefan Kießling
24 Jahre
15.670.000 €
Stürmer
Deutschland
Ein Blitztransfer der besonderen Art, welcher sich dennoch schon seit Längerem abzeichnete: Stefan Kießling wird ab sofort neben Ronaldo stürmen und für möglichst viele Tore sorgen. "Ich bin unheimlich stolz, dass ich für die Roma auflaufen darf.", strahlte der 24-jährige, "Ich hoffe natürlich auf möglichst viele Tore und freue mich auf meine Teamkollegen.". Auch Ronaldo zeigte sich über den Transfer sehr erfreut: "Ich habe den Stefan schon einige Male spielen sehen und glaube, dass wir uns wirklich gut ergänzen. Seine Laufwege passen hervorragend zu meinen und seine Mannschaftsdienlichkeit wird sich auf jeden Fall auf unser Spiel auswirken und es qualitätiv verbessern. In der letzten Zeit konnte er zwar nicht allzu häufig treffen, doch ich bin sicher, dass er uns weiterhilft.".
Roman Kontsedalov
22 Jahre
9.060.000 €
Mittelfeld
Russland
Während sich die Reporter bei der Pressekonferenz wie wild auf Sahar und Kießling stürzten, blieb es um den dritten Neuzugang der Roma ungewöhnlich ruhig. Auf dem Platz werden die Torhüter froh sein, wenn sie mal nicht auf den Russen treffen denn der 22-jährige gilt als äußerst offensiver Mittelfeldspieler mit Drang zum Tor und stellt des Öfteren eine Belastungsprobe für die gegnerische Abwehr dar. "Mit Roman wird unsere Offensive, auch im Falle eines Ausfalls von Ronaldo, brandgefährlich sein. Er kann tödliche Pässe spielen und ist stets bemüht, das Spiel anzukurbeln. Ich verspreche mir viel von ihm und bin überzeugt, dass er bei uns seine Genialität unter Beweis stellen kann", offenbarte Medea die Gründe für den Transfer.
Abgänge
Diego Alberto Milito
28 Jahre
Sturm
Schon am Anfang der Saison sprach sich die Managerin klar gegen den Argentinier aus und stellte klare Forderungen: Wenn seine Torausbeute nicht besser wird, muss er leider gehen. Milito schaffte es nicht, Ronaldo in seiner Verletzungspause zu ersetzen und musste folglich die Koffer packen.
Jonathan Pitroipa
22 Jahre
Offensivallrounder
Konnte sich gut in die Mannschaft einfinden und Camoranesi souverän ersetzen. Das 22-jährige Offensivtalent fiel in letzter Zeit durch diverse Orgien in verschiedenen Discotheken auf, wesshalb sich der Verein gezwungen sah, ihn weiterzuverkaufen.
Franco Di Santo
18 Jahre
Sturm
Den 18-jährigen Argentinier hätte man gerne gehalten, allerdings lockte ein lukrativer Tausch, wo sich die Römer den talentierteren Ben Sahar aneignen konnten, sodass Di Santo den Verein in Richtung Genua verließ.
Drentinho
19 Jahre
Sturm
Der Brasilianer konnte sich leider nicht durchsetzen und schaffte es nicht, sich für die A-Mannschaft zu empfehlen. Des weiteren benötigte die Roma dringend Geld, sodass der junge Stürmer wieder verkauft werden musste.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
romasoccer.it - Interview
Romas Toptalent steht Rede und Antwort
Der erst 18-jährige Ben Sahar soll bald den schwächelnden Jorge beerben
rs.it: Ben, zunächst erst einmal herzlich Willkommen beim AS Rom! Sie sind nun schon dreimal zum Einsatz gekommen, können Sie schon ein kleines Fazit oder eine Zwischenbilanz ziehen?
Ben: Nein, absolut nicht. Ich wurde bislang ja nur eingewechselt und nach vier Einwechslungen ist es kaum möglich, schon irgendetwas zu bewerten oder zusammenzufassen. Ich bin momentan einfach nur froh, dass ich hier spielen darf und mir die Chance gegeben wird, wirklich in jedem Spiel zu zeigen, was ich draufhabe. Zwar kann ich noch nicht von Anfang an spielen, aber das ist ja vollkommen verständlich und im Gegensatz zu meiner Zeit bei Sampdoria Genua ist das hier das Paradies.
rs.it: Inwiefern?
Ben: Naja ich möchte den Verein hier nicht kritisieren oder bloßstellen und wahrscheinlich ist das auch eine Frage der Betrachtungsweise, aber ich war dort einfach etwas frustriert, da ich, meines Erachtens nach, bei den Amateuren eigentlich ziemlich gut gespielt habe, aber irgendwie dennoch keinerlei Feedback vom Trainerstab bekam. Die Argentinier wurden dort mit Samthandschuhen angefasst, ihnen wurden teure Trainingslager gesponsort und sie erhielten teilweise den Vorzug gegenüber denjenigen, die es wirklich verdient hätten. Hier in Rom wird jeder gleich behandelt, da muss auch mal ein Ronaldo die Tore tragen und mit aufbauen, es wird keiner bevorzugt, man wird super aufgenommen und gehört sofort dazu. In Genua gab es immer 2 Gruppen: Argentinier und Nichtargentinier. Das führte ab und zu auch zu Konflikten und vielleicht ist das auch der Grund, wesshalb das sportliche Abschneiden des Vereins bislang, trotz des brillianten Kaders, weit hinter den Erwartungen zurücklag. Man sieht es ja auch in dieser Saison: der Verein ist schlecht in die Saison gestartet und konnte sich erst gegen Ende der Hinrunde wieder nach oben kämpfen. Eigentlich müssten sie jetzt mit Inter und AC um die Meisterschaft kämpfen aber irgendwie verlieren sie ihre Schlüsselspiele oftmals.
rs.it: Wo wird besserer Fußball gespielt: In Italien oder in England?
Ben: Im Gegensatz zu England geht es hier natürlich nicht so ruppig zu, hier lässt man sich öfter mal fallen und übertreibt teilweise, sowas wäre in England niemals möglich. Das liegt unter anderem auch daran, dass der Fußball in England viel mehr im Mittelpunkt steht, als in Italien, bzw. ihm wird eine größere Bedeutung beigemessen. Fußball ist in Italien zwar auch wichtig, aber die Leute sehen es aufgrund ihrer lockeren Lebensart nicht allzu verbissen. Auf jedenfall hat man auf dem Platz mehr Freiraum, als in England und die Wahrscheinlichkeit, dass man gesundheitliche Folgeschäden davonträgt ist auch wesentlich geringer, sofern man nicht auf Materazzi trifft. Aber die Frage, wo der bessere Fußball gespielt wird, kann ich nicht beantworten... das kann wahrscheinlich niemand, denn England und Italien sind, meiner Meinung nach, zwei unterschiedliche Schuhe.
rs.it: Was werden Sie tun, wenn es beim AS Rom nicht klappen sollte?
Ben: Darüber mache ich mir keine Gedanken. Ich habe hier einfach das Gefühl, dass der gesamte Verein 100%ig hinter mir steht und daran interessiert ist, dass ich meine Leistungen abrufen und maximieren kann. Sowas spornt unheimlich an und gibt einem das Gefühl, dass man kurz davor steht, endlich den Durchbruch zu schaffen und soger vielleicht bald mal in der Startelf zu stehen. Wenn man erst einmal eingewechselt wird und dann merkt, wie toll es ist, auf dem Platz zu stehen, hat man Blut geleckt, man will mehr und ist somit auch viel motivierter bzw. leistungsfähiger.
rs.it: Wird es manchmal nicht zur Belastung sich zu verständigen, wenn man in so einer Multi-Kulit-Mannschaft spielt?
Ben: Lieber eine Multi-Kulti-Mannschaft, als eine Mannschaft,die nur aus Argentiniern besteht,sodass man auf dem Platz kein Wort versteht >lacht<. Ne Spaß, also die Verständigung ist schon etwas schwieriger, aber wir sprechen ja alle Englisch und können uns somit eigentlich gut absprechen. Unsere Franzosenabwehr spricht im Spiel sogar größtenteils Französisch,wenn sie sich organisieren, um den Gegner zu verwirren. Alexis hat beim Willy extra ein paar Französischstunden absolviert,damit er überhaupt weiß, was die da reden >grinst<.
rs.it: Stimmt es, dass Medea weitere Israelis nach Rom locken will?
Ben: Ich bin mit ihrer Personalpolitik nicht vertraut und weiß demzufolge auch nicht, was sie als nächstes plant. Ich glaube aber nicht, dass sie ihr Hauptaugenmerk nur auf eine Nation legt, das wäre auch Gift für die Mannschaft. Ich denke, sie wird einfach darauf achten, wer am besten ins Team passt, Nationalitäten sind da doch eher unwichtig. Falls sie aber doch noch einen Israeli holen will, habe ich natürlich nichts dagegen. Ich stehe auch gerne als Dolmetscher und Überredungskünstler zur Verfügung >grinst<.
rs.it: Gibt es einen Mitspieler, mit dem Sie sich schon besonders gut angefreundet haben?
Ben: Lee Martin! Wir sind das, was Poldi und Schweini für die deutsche Natio sind grinst. Ne also wir verstehen uns richtig gut und ich hoffe, dass ich genauso schnell in die Startelf komme, wie der Lee >lacht<.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
romasoccer.it - Kurzmitteilungen
Bittere Niederlagen in den vergangenen Spielen - Managerin antwortet mit spektakulären Spielerverpflichtungen
Der Kroate Eduardo wird alsbald im Trikot der Roma auf Torejagd gehen
Nach dem knappen Ausscheiden gegen Tottenham Hotspurs im UEFA-Cup herrschte beim AS Rom Katerstimmung, die nach dem heutigen Liga-Debakel noch verstärkt wurde. Managerin Medea antwortete auf die schon seit einigen Wochen anhaltende Negativserie mit drei sensationellen Frustkäufen. "Ich konnte nicht mit ansehen, was da manche von uns zusammengespielt haben und habe daraus meine Schlüsse gezogen. Jetzt freue ich mich auf die drei neuen Spieler, die wir unter Vertrag nehmen konnten und bin fest davon überzeugt, dass sie uns aus der Krise führen können.", begründete Medea diesen radikalen Kurswechsel.
Am Sonntagabend begann Rom die Transferoffensive mit der Verpflichtung des argentinischen Spielmachers Fernando Damián Tissone vom FC Bayern München. Der 21-jährige unterzeichnete einen Zweijahresvertrag und wird in der nächsten Transferperiode zum Hauptstadtclub wechseln. Im Gegenzug dazu wird das amerikanische Supertalent Frederic Simpson die Römer verlassen. "Frederic ist ein Spieler mit unglaublichem Potential, doch er passt leider nicht so recht ins Mannschaftsgefüge. Ich denke, bei Bayern ist er gut aufgehoben und wird seinen Weg gehen.", äußerte sich Medea zum bevorstehendem Abschied des 18-Jährigen.
Der wohl beste Verteidiger Kroatiens soll in der Abwehr für mehr Sicherheit und Konstanz sorgen
Einen Tag später konnte die Managerin einen Wahnsinnsdeal under Dach und Fach bringen: Vedran Corluka, momentan wohl Kroatiens bester Verteidiger, und Eduardo, bei der EM-Quali Kroatiens torgefährlichster Stürmer, werden die Römer nach Öffnung des Transfermarktes verstärken. "Das sind zwei super Spieler! Corluka spielt auf einem sehr hohen Niveau, obwohl er erst 22 ist und sein Landsmann Eduardo hat ja schon bei der EM-Quali bewiesen, dass er enorm treffsicher ist. In der Liga hat es bislang noch nicht geklappt, doch ich bin mir sicher, dass wir uns gut ergänzen werden.", freute sich Mannschaftskapitän Ronaldo über den Deal.
Im Zuge dessen müssen allerdings 2 weitere Spieler den Verein verlassen: Mit dem Abgang von Anthony Réveillère geht die Ära der Franzosenabwehr zuende und auch der gerade erst vor kurzem gewechselte Stefan Kießling muss den Verein schon wieder verlassen. "Stefan hätten wir sehr gerne behalten, da er sich hier super eingelebt hat und eine absolute Verstärkung für uns ist. Im Spiel gegen Genua hat er zwei Tore erzielt und fast noch den Anschlusstreffer machen können. Ich finde es sehr schade, dass er gehen muss, zumal er unglaublich talentiert ist. Doch ich bin fest davon überzeugt, dass ihn Eduardo mit Bravour ersetzen wird.", lobte Medea ihren 24-jährigen Landsmann.
Vielversprechender Mittelfeldakteur: Der Argentinier Fernando Tissone wird von nun an das Spiel der Römer organisieren
Die nächsten Ligaspiele müssen die Giallorossi allerdings noch ohne die drei Neueinkäufe bestreiten und hierbei wird die Treffsicherheit von Ronaldo und Kießling, aufgrund der erneuten Niederlage Roms und dem schwindenden Abstand zu den Verfolgern, mehr denn je benötigt. Auch die äußerst grenzwertige Leistung der sonst recht gut funktionierenden Abwehr bereitet sowohl den Verantwortlichen als auch den Anhängern Kopfzerbrechen. "Wir haben in den letzten Tagen oft das Gespräch mit den Spielern gesucht, ein Extratraining eingeschoben, um das Defensivverhalten zu schulen, doch leider blieben wir damit bislang noch ohne Erfolg. Aber wir arbeiten hart daran und irgendwann wird sich der Erfolg wieder einstellen.", versprach Medea.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
romasoccer.it - Kurzmitteilungen
Die Römer kehren zurück
Wird bis zum Saisonende für die Roma auflaufen: Philippe Mexés
"Wir haben schon mehrfach betont, dass diese Saison unsere Aufbausaison sein wird. Wir waren auf dem Transfermarkt aktiv und haben langsam aber sicher ein Team mit Perspektive formen können. Jetzt werden wir am Saisonende noch mit einigen Vereinen in Kontakt treten, um evenuelle Transfers abzuschließen und dann haben wir voraussichtlich einen Kader zusammen, mit dem wir in der neuen Saison viel erreichen können.".
So erläuterte Managerin Medea ihre Transferoffensive, die schon einsetzte bevor die Saison überhaupt zuende war und gleichzeitig deutete sie auch die Ziele der Roma für die nächste Saison an: In der Liga oben mitspielen, im nationalen und internationalen Pokal möglichst weit kommen. "Ich glaube, mit dem Kader brauchen wir uns vor niemandem verstecken. Wir haben schon mehrfach bewiesen, dass wir imstande sind, große Vereine zu schlagen und ich denke, mit den Neuverpflichtungen werden wir mehr Konstanz in die Saison bringen.", beschrieb Medea ihr Vorhaben.
Um den genannten Zielen möglichst nahe zu kommen, setzt die Managerin vor allem auf frühere Roma-Spieler und konnte sich in den letzten Tagen drei zueigen machen.
Eingeläutet wurde die Reihe an Verpflichtungen duch den Wechsel vom Franzosen und Ex-Römer Philippe Mexès in der nächsten Transferperiode. Besonderheit ist hierbei, dass der 26-Jährige nur bist zum Saisonende beim AS Rom spielen und diesen dann in Richtung Genua verlassen wird.
"Wir haben Phillipe geholt um für den Rest der Saison noch einen Defensivspezialisten in unseren Reihen haben, damit wir die Abwehr stabilisieren, weniger Gegentore zulassen und in der Tabelle nicht weiter abrutschen. Nach der Saison werden wir ihn allerdings wieder ziehen lassen müssen.", gab Medea bekannt, was die Romafans zunächst schockierte doch es folgte alsbald eine neue Überraschung: Für Mexes wird De Rossi seinen Ex-Verein wieder beehren und vermutlich sogar die Kapitänsbinde übernehmen. "Ich bin so froh, dass wir Daniele für die neue Saison verpflichten konnten! Wir müssen uns mit Genua nur noch auf eine Ablösesumme einigen und dann steht dem Transfer nichts mehr im Wege. Daniele hat schon einen Ververtrag bei Rom unterzeichnet, sodass sein Wechsel 100%ig klargeht."
Dritter Rückkehrer: De Rossi wird ab der kommenden Saison für die Roma auflaufen
"Mit Daniele haben wir einen echten Star im Mittelfeld an dem sich die jungen Spieler orientieren können.", frohlockte Willy "Wirbel" Sagnol, "Er ist auch unangefochtene Größe in der italienischen Nationalmannschaft und bringt, trotz seines jungen Alters, schon recht viel Erfahrung mit. Wir werden in der neuen Saison definitiv davon profitieren doch jetzt müssen wir uns auf das Ende dieser Saison konzentrieren, denn wir verlieren immer mehr an Boden und müssen jetzt zusehen, dass wir die Negativserie beenden.", mahnte er gleichzeitig.
Doch auch hier hat Medea ein drittes Ass aus dem Ärmel gezogen und Gianluca Curci als Neuzugang präsentiert: "Wir haben uns schon öfter bemüht, aber bislang noch keine Einigung erzielen können. Gestern haben wir, da wir nun eine neue lukrative Möglichkeit für ein Tauschgeschäft ergründet haben, noch einmal Kontakt zum Villarreal-Manager aufgenommen und hatten Erfolg. Gianluca Curci wird in den nächsten Tagen zu uns stoßen und als neue Nummer Eins im Tor stehen.".
Der 22-Jährige war vor einigen Jahren gewechselt, konnte auch bei seinen neuen Vereinen Fuß fassen, wirkte aber nirgendwo sonderlich zufrieden. "Ich habe in Spanien bei Atletico, Villarreal, San Sebastian und Real Murcia gespielt, doch in Gedanken war ich immer in Rom. Ich bin hier einfach zuhause und demzufolge habe ich auch eine Wahnsinnsfreude verspürt, als Medea anrief und mich fragte, ob ich wieder bei meiner Roma spielen wolle. Bei der Vertragsunterzeichnung habe ich mir die Dokumente nicht einmal durchgelesen, sondern sofort unterschrieben, denn mir war egal, was darin stand, hauptsache ich spiele wieder für den AS Rom.",strahlte der Italiener in die Mikrofone und fügte mit einem Zwinkern hinzu: "Selbst bei einem Euro Grundgehalt hätte ich unterschrieben."
Torwarttalent kehrt in den Kasten der Römer zurück: Gianluca Curci
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Medea ()
-
Bild.de enthüllt:
AS Rom ist das Opfer eines Aids-Skanals!
Hat scheinbar bereits einige homoerotische Erfahrungen gesammelt: Torhüter Gianluca Curci
Wenn man sich die ersten Saisonspiele des AS Roms ansieht und parallel dazu die momentane Leistung des Teams vor Augen hat, ist es mehr als verwunderlich, welch' großer Kontrast hier herrscht. Der AS Rom - früher nahezu unbesiegbar und ein Angstgegner der großen Teams - ist nur noch ein Schatten seiner Selbst, welcher auf den Fußballfeldern umherwandelt und kaum noch zu existieren scheint. Managerin Medea kann unternehmen, was sie will, die Spieler wirken kraftlos, müde und erschöpft. Dass dies mitten in der Saison für Profifußballer recht ungewöhnlich ist, ließ auch Bild.de aufhorchen und Nachforschungen betreiben. Hierbei stießen wir auf Informationen, die das bis dato schier Unmögliche bestätigen: Der AS Rom ist das Opfer eines Aids-Skandals!
Der sich seit der Rückrunde im freien Fall befindende Verein begeisterte zuletzt durch sensationelle Neuzugänge, doch trotz jener Neuverpflichtungen, behielten die Spieler ihren Leistungsabfall bei, es plagte sie ein unglaublicher Kräfteverschleiß und auch die neuen Spieler begannen bald ähnliche Symptome aufzuweisen. Doch nicht nur das! Neben anhaltender Asthenie, machten sich auch Fieber, anhaltende Diarrhoe, Appetitverlust, Arthralgien (Gelenkschmerzen), Myalgien (Muskelschmerzen) und Kopfschmerzen breit, sodass sich häufig Spieler krankschreiben ließen und nicht zum Training erschienen. Zugleich haben wir unseren Redakteur und Aidsexperten Werner Auflach befragt, welcher Folgendes zur Aufklärung des Sachverhaltes beitragen konnte: "Die Symptome sind meines Erachtens nach recht eindeutig, denn diese Beschwerden treten häufig 3 - 6 Wochen nach der Infektion auf. Nur wie die Romaspieler sich angesteckt haben, ist und bleibt mir ein Rätsel.".
Und hier kommen wir auch gleich auf den zweiten Skandal zu sprechen, der die italienische Hauptstadt erschüttert: Könnte der Austausch von homoerotischen Zärtlichkeiten zwischen den Spielern Grund für diese Epedemie sein?
Die Stellvertretenden des AS Rom geben sich bislang bedeckt, doch auch hier stoßen wir auf eine interessante Thematik, denn laut wissenschaftlichen Studien ist der Homosexuellenanteil so hoch,dass in jeder Liga mindestens 3 schwule Teams spielen müssten und der AS Rom scheint eines von diesen Teams zu sein.
"Ich kann nicht leugnen, dass unsere Spieler recht vertraut miteinander umgehen. Auch im Training erlebt man ab und zu intime Momente zwischen den Spielern, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass hier HIV grassiert.", bemerkte Managerin Medea, doch überzeugend klang sie dabei nicht. Stattdessen versucht sie jene Spieler, mit deren Verpflichtung der rapide Kräfteverschleiß einsetzte, möglichst schnell wieder loszuwerden. Den recht weiblich auftretenden Torwart Pablo Menzeguez hat sie bereits verkauft und dafür Gianluca Curci zurückgeholt, welcher sich in Spanien allerdings auch ein paar zwielichtige Eigenheiten angewöhnte,die er in Rom zu Tage trug. "Seit Gianluca in der Nationalmannschaft von Buffon angeflirtet wurde, ist er wie verwandelt. Er ist sensibler geworden und betrachtet seine Mitspieler ganz gerne einmal, doch wir haben eigentlich kein Problem damit, da wir diesbezüglich sehr tolerant sind.", erläuterte Medea.
Ein weiterer Verdächtiger ist der polnische Nationalspieler "Kuba", der passenderweise den Namen Blaszczykowski trägt, doch Aids-Experte und Betroffener Werner Auflach hat einen anderen Spieler unter Verdacht: " In der Winterpause trennte sich der AS Rom von Pitroipa, da er aufgrund mehrerer Orgien in Discotheken und Clubs negativ auffiel. Außerdem wurde der Spieler angeblich schon des Öfteren mit diveren Männern gesichtet, insofern liegts auf der Hand, dass er augrund seiner "Kontakte" den Virus ins Team gebracht haben könnte.".
Mit Aufdeckung des Rom-Skandals, kam auch eine andere Abscheulichkeit ans Licht: Womöglich ist sogar der FC Liverpool, Roms langjähriger Vereinspartner, betroffen. Für Bild.de ergab sich die Möglichkeit, ein exclusives Interview mit dem Manager G!nelli zu führen, welcher sich über den Skandal offen äußerte:
"Ja, auch der FC Liverpool hat immer mal wieder mit starken Leistungsschwankungen des Teams zu kämpfen. Nachdem ab und an Siegesserien gestartet werden, die teilweise sogar gegen die Topteams der Liga nicht reißen, folgen anschließend meist wieder Wochen der Trauer, in denen das Team sehr erschöpft und mitgenommen wirkt und gegen Abstiegskandidaten patzt. Auffällig ist dabei, dass diese Patzer meist nach Transfers folgen, unabhängig davon ob der/die neue/n Spieler gute Verstärkungen sein müssten oder nicht. Es scheint oft so, als ob diese Spieler einen eine Art Virus im Gepäck haben, welcher dann die komplette Mannschaft infiziert. Aufgrund der Tatsache, dass die Spieler bei uns kaum die Finger von einander lassen können und wir mit einer mannschaftsintern sehr hohen Homosexualitätsrate zu kämpfen haben, können auch wir nicht ausschließen, dass es sich auch bei uns um das hochgradig gefährliche HIV handelt, welches uns solchen Kummer bereitet. Wir gehen davon aus, dass es sich bei den Orgien während des Mannschaftsduschens ausgebreitet haben muss." erläuterte ein fassungsloser G! die Sachlage und im Gegensatz zu Medea konnte er bereits einige Namen nennen: "Wer der erste Spieler war, der den Virus hatte und ihn anschließend rücksichtslos verbreitet hat, ist momentan noch unbekannt. Ein heißer Kandidat ist neben Neuzugang Samir Nasri vor allem John Arne Riise, welcher als männliche Schlampe bekannt ist und keinen Hehl daraus macht, schon sehr viele Männer "beglückt" zu haben. Er kann sich den Virus also sonst wo eingefangen haben.".
Doch gleichzeitig mildert G!nelli seine waghalsige Theorie mit folgenden Worten ab: "Solange nichts bewiesen ist, wollen wir jedoch keine voreiligen Schlüsse ziehen.
Wir erhoffen uns kleine Erfolge durch vertrauliche Einzelgespräche mit den Spielern.".
Ein Vorhaben, das auch die Verantwortlichen des AS Rom in die Tat umsetzen sollten, wenn sie in dieser Saison noch etwas erreichen wollen.
Bild.de wünscht gute Besserung!
-
romasoccer.it - Saisonende
"Platz 7 ist zu wenig!" - Gastredakteur Günter Netzer analysiert die Saison
Die überzeugensten Akteure der Rückrunde waren mit Abstand die Fans
Über den Saisonverlauf:
Diese Saison hatte Licht- und Schattenseiten. Die Römer haben äußerst stark begonnen, doch dann erfolgte der Bruch und sie verloren mehrere Spiele hintereinander. Zum Ende der Hinrunde und am Beginn der Rückrunde konnten sie sich zwar wieder etwas fangen, doch dann folgte erneut eine enorme Schwächeperiode, woraus die Konkurrenz natürlich einen Vorteil ziehen konnte. Aufgrund dieser vom heiteren Himmel kommenden Negativperioden landeten die Römer nur auf Platz 7 und das ist definitiv zu wenig für so eine junge Mannschaft, die äußerst viel Potential besitzt. Ich glaube allerdings, dass vor allem die zahlreichen Aktivitäten auf dem Transfermarkt Auslöser dieser Schwächephasen waren, denn die Spieler kamen und gingen, da war es wirklich schwierig, eine eingespielte und aufeinander abgestimmte Mannschaft zu formen. Auch die Tatsache, dass die Mannschaft immer jünger wurde, kann dazu beigetragen haben, dass das Spiel des AS Rom zwischenzeitlich überhaupt nicht lief. Und nach dem Verkauf von Riquelme fehlte den Römern zwischenzeitlich ein Spielgestalter, welchen sie sich erst am Ende der Saison aneignen konnten. Des Weiteren waren sicher die häufig wechselnden Sturmpartner von Ronaldo ein Grund, wesshalb der Starstürmer nach einiger Zeit das Treffen einstellte, denn er musste sich immer wieder auf einen neuen Mitspieler einstellen und einmal mag das ja vielleicht noch gehen, aber 3 verschiedene Sturmpartner in einer Saison sind mehr als verwirrend. Außerdem bin ich der Ansicht, man hätte Milito früher abgeben müssen, damit Ronaldo mehr Zeit hat, um sich auf den neuen Stürmer einzustellen, aber sei es drum, die Römer haben am Anfang der Saison überrascht und am Ende stark enttäuscht. Dennoch hätten sie den 6.Platz eher verdient, doch diese Saison ist abgehakt und sie richten das Auge auf die kommende Spielzeit.
Erstaunte mit seinen plötzlichen Goalgetter-Qualitäten: Neuzugang Vedran Corluka
Über die Transferaktivitäten:
Eigentlich hat der AS Rom alles richtig gemacht! Sie haben es geschafft, ein alterndes Team völlig neu zu strukturieren, junge vielversprechende Spieler zu holen und mittlerweile können sie sogar Topstars wie Mexes oder De Rossi an Land ziehen. Es ist beachtlich, dass sie nur eine Saison gebraucht haben um so eine Mannschaft zu formen, doch ich denke, ihre Planungen sind längst nicht abgeschlossen und sie werden weiterhin versuchen ihr Team kontinuierlich zu verbessern. Das Mittelfeld, einst nur mit alten Spielern besetzt, hat sich vollkommen gewandelt und Lee Martin ist der Einzige, der aus vergangenen Zeiten erhalten geblieben ist.
Im Tor haben sie mit Rückkehrer Curci endlich ihren Traum-Keeper gefunden, denn der Junge wollte ja unbedingt wieder zu seiner Roma zurück und ist natürlich momentan sehr glücklich, was ihn beflügelt und zu Höchstleistungen anspornt.
Im Sturm haben sie endlich einen, meiner Meinung nach, passenden Sturmpartner für Ronaldo gefunden, denn er und Eduardo verstehen ich äußerst gut und man hat am Spiel der beiden gesehen, dass sie super harmonieren.
Ein weiteres Argument für die gute Transferpolitik ist Folgendes: Früher war Ronaldo der Einzige, der Tore geschossen hat. Das war für ihn eine unglaubliche Belastung, und wenn er mal ausfiel, konnte er nicht ersetzt werden. Dank der Umstrukturierung hat man diese große Last und Verantwortung von Ronaldos Schultern genommen und das trägt schon Früchte, denn wie man in den letzten Spielen sehen konnte, schießen nun auch oftmals Mittelfeldspieler und sogar Verteidiger - ich erinnere nur an Corlukas plötzliche Treffsicherheit, mit der er der Roma so manchen Punkt beschert hat - Tore, sodass sich das gesamte Spiel der Römer nicht mehr nach einem Akteur ausrichtet.
Insgesamt haben sie also alles richtig gemacht, manchmal hatten sie diesbezüglich zwar sehr viel Pech, doch das unterstreicht nur das Werk, was die Verantwortlichen bislang geschaffen haben.
Roms größtes Talent: der erst 18-jährige Offensivallrounder Ben Sahar
Über Ben Sahar:
Ich bin froh, dass Rom ihn geholt hat, der war in der Genua-Jugend ja vollkommen unterfordert. Das Konzept, wie sie ihn aufbauen, finde ich sehr passend, Sahar hat das Potential zum Topstar und ich denke, Medea ist genau die Richtige, um es aus ihm herauszukitzeln. Vielleicht braucht er noch eine Saison um aufgebaut zu werden, doch ich schätze, dass er dann spätestens in einem Jahr in der Startelf spielen wird, wenn er sich weiterhin so rasant entwickelt.
Wird bald wieder für seine Roma auflaufen: Mittelfeldakteur Daniele De Rossi
Über die neuen Spieler:
Mit Daniele De Rossi und Sebastien Pocognoli stehen die ersten Neuzugänge für die kommende Saison bereits fest und ich bin überaus begeistert, dass der AS Rom diese Spieler unter Vertrag nehmen konnte. Mit Rückkehrer De Rossi haben sie eine echte Führungspersönlichkeit und Managerin Medea hat ja bereits verlauten lassen, dass De Rossi voraussichtlich als neuer Roma-Kapitän in die Saison gehen wird. Pocognoli wird Mexes ersetzen und auch hier hätten sie kaum einen besseren Ersatz verpflichten können, denn Pocognoli ist eines von vielen Toptalenten, die bei Arsenal ausgebildet wurden und Arsenal ist berühmt für seine Talentschmiede. Also ich bin mir sicher, dass Poco der Roma weiterhelfen wird und da er Belgier ist, wird er sich sicher gut in die Franzosenabwehr eingliedern können.
So wollen wir sie demnächst wieder jubeln sehen!
Über die neue Saison:
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Roma in der nächsten Saison besser abschneiden wird. In der letzten Saison hatten sie viel Pech und aufgrund der Umstrukturierung war es klar, dass sie nicht Meister werden würden, doch für die nächste Saison ist wieder alles offen und wenn sie ihre Transfervorhaben nun noch umsetzen können, dann steht einer erfolgreichen Saison eigentlich nichts mehr im Wege.
~ Adam Green ~ The Strokes ~ Albert Hammond Jr. ~ The Kooks ~ The Killers ~ The Clash ~ The Vines ~ The Rifles ~ The Horror The Horror ~ Pale Young Gentlemen ~ ~The Organ ~ Pete&The Pirates ~ The Fratellis ~ Operahouse ~ The Last Shadow Puppets ~ Juliette&The Licks ~ Tokyo Police Club ~ Arctic Monkeys ~ Metric ~ The Libertines ~ Babyshambles ~ Hot Hot Heat ~ Cage The Elephant ~ The Vines ~ The Kills ~ The Fray ~ Tegan&Sara ~ The Holloways ~ The Maccabees ~ White Rabbits ~ The Tellers ~ The Van Jets ~ Late Of The Pier ~ The Laurel Collective ~ The Rifles ~ The Young Knives ~ The Coral ~ The Draytones ~ The Boggs ~ The Animal Five ~ The Grates ~ The Cranberries ~ The Beatles ~ New Young Pony Club ~ Mando Diao ~ Larrikin Love ~ Kilians ~ Joy Division ~
-
romasoccer.it - Kurzinfos
Israels Talente erobern die Hauptstadt
Maor Bar Buzaglo wird künftig sein Geld beim AS Rom verdienen
Zwar ist die Roma auf dem Transfermarkt nicht so aktiv, wie der Vereinspartner aus Neapel, aber es gelang den Römern dennoch, sich noch einige neue Spieler anzueignen. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem 20-jährigen Israelit Maor Bar Buzaglo, der, wie schon viele andere israelische Fußballgrößen vor ihm, in der Talentschmiede des Maccabi Tel Aviv das Fußball-ABC erlernte. Der Offensivallrounder soll nun, laut Medea, an die erste Mannschaft herangeführt werden. "Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Ben Sahar, wobei Maor Bar der Offensivere der Beiden ist und öfter nach vorne drängt. Ben ist zwar äußerst dribbelstark mit Zug zum Tor, doch Letzteres ist bei Buzaglo schon etwas ausgeprägter. Wir haben ihn geholt, damit er seine Stärken ausspielen kann und auf lange Sicht gesehen einen festen Platz in der ersten Mannschaft findet.", äußerte sich Medea auf einer Pressekonferenz. Buzaglo ist somit schon der dritte aus Israel stammende Spieler, den die Roma in der vergangenen Spielzeit unter Vertrag nehmen konnte.
Zuvor hatten sie es bereits geschafft, sich den Stürmer Eden Ben Basat anzueignen, welcher aber zunächst hauptsächlich in der Jugend spielen wird. "Eden hat ohne Zweifel viel Potential und ist auf einem sehr guten Weg, was die jüngsten Leistungen in der U23 bestätigen, doch im A-Team ist momentan kein Platz, denn dort wird Buzaglo momentan aufgebaut. Aber Eden bereitet uns in der Jugend viel Freude und wird, wenn er seine Form beibehält, bald auf seine Kurzeinsätze in der ersten Mannschaft kommen.".
Eden Ben Basat wird zunächst in der U23 zum Einsatz kommen
Auch Ben Basat zeigte sich zuversichtlich: "Mir ist klar, dass ich momentan noch nicht dem Niveau der Seria A entspreche, doch ich gebe alles, um dies alsbald zu erreichen und bald mein Debüt in der ersten Liga feiern zu können."
Der talentierteste Römer und Israeli Ben Sahar zeigte sich hocherfreut über die Neuverpflichtungen: "Maor Bar und ich kennen uns von der Nationalmannschaft, wir sind dort die besten Freunde. Ich habe ihm zum Wechsel nach Rom geraten und freue mich, dass er sich für diesen Verein entschieden hat. Es gab mehrere Interessenten, doch er wollte unbedingt zur Roma und ich bin froh, dass es geklappt hat."
Ben Sahar selbst wird nach der Saison von Medien und Fans umjubelt und auch Managerin Medea ließ eine ihrer üblichen Lobeshymnen erklingen: "Was Ben in dieser Saison gezeigt hat, war absolut genial. Er hat sich extrem gut entwickelt und wird, wenn nichts dazwischen kommt, bald Kuba ablösen.". So weit will das junge Talent aber noch nicht denken: "Ich bin erst mal froh, wenn ich der Mannschaft helfen kann. Ob ich das ab der ersten oder ab der 60.Minute tue, ist mir momentan egal. Klar ists mein Traum und mein Ziel, bald in der Startelf zu stehen, aber momentan stehen für mich die Leistungen des Teams im Vordergrund, denn wir wollen in der nächsten Saison richtig durchstarten!"~ Adam Green ~ The Strokes ~ Albert Hammond Jr. ~ The Kooks ~ The Killers ~ The Clash ~ The Vines ~ The Rifles ~ The Horror The Horror ~ Pale Young Gentlemen ~ ~The Organ ~ Pete&The Pirates ~ The Fratellis ~ Operahouse ~ The Last Shadow Puppets ~ Juliette&The Licks ~ Tokyo Police Club ~ Arctic Monkeys ~ Metric ~ The Libertines ~ Babyshambles ~ Hot Hot Heat ~ Cage The Elephant ~ The Vines ~ The Kills ~ The Fray ~ Tegan&Sara ~ The Holloways ~ The Maccabees ~ White Rabbits ~ The Tellers ~ The Van Jets ~ Late Of The Pier ~ The Laurel Collective ~ The Rifles ~ The Young Knives ~ The Coral ~ The Draytones ~ The Boggs ~ The Animal Five ~ The Grates ~ The Cranberries ~ The Beatles ~ New Young Pony Club ~ Mando Diao ~ Larrikin Love ~ Kilians ~ Joy Division ~
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Amy ()
-
romasoccer.it - Saisonstart
Transfersensation in Rom: Agüero kommt!
Der neue Star in der Rom-Offensive: Sergio Leonel Agüero
"Beim AS Rom zu spielen, reizt mich schon seit einiger Zeit",so äußerte sich Argentiniens größtes Talent schon in der Winterpause, doch da hatte es noch niemand für möglich gehalten, dass der 1,72 Meter große Superstar tatsächlich irgendwann einmal für die Roma spielen würde. Ein halbes Jahr später verkündeten die Vorsitzenden des AS Rom DIE Sensation des Jahres: der 20-Jährige Argentinier, welcher zuvor bei Arsenal London unter Vertrag stand, wird ab dieser Saison beim AS Rom auflaufen. "Ein großer Traum ist in Erfüllung gegangen!", strahlte Agüero, "Ich habe den Arsenalmanager Javeed kontaktiert und ihm meinen Wunsch mitgeteilt, er zeigte Verständnis und handelte mit der Roma ein Tauschgeschäft aus, sodass ich endlich nach Italien wechseln konnte. Nun bin ich hier und was soll ich sagen, das Umfeld ist klasse, ich verstehe mich super mit meinen Teamkollegen, Trainern usw. und kann nun für die Roma alles geben!". Zum vollkommenen Glück fehlt nur noch eine Kleinigkeit: "Momentan bin ich noch im Mittelfeld gesetzt, aber mir wäre es lieber, wenn ich als Stürmer fungieren würde. Dennoch bin ich überaus froh, hier spielen zu können und ich möchte dazu beitragen, dass die Roma in allen Wettbewerben so erfolgreich wie möglich abschneidet.".
Um dem neuen Publikumsliebling auch den letzten Wunsch zu erfüllen, begannen die Rom-Verantwortlichen erneut am Transferkarussell zu drehen und konnten einen weiteren lukrativen Deal abschließen. Bradley Wright-Phillips wird in der nächsten Transferperiode zum AS Rom wechseln, doch hierfür wird Roms Torgarant den Verein verlassen. "Wir würden Ronaldo nicht abgeben, wenn es vermeidbar wäre, doch leider sehen wir uns gezwungen, diesen Spieler zu verkaufen. Agüero wird seinen Platz im Sturm bekommen und Bradley wird für Agü im Mittelfeld agieren.", ließ Medea verlauten, "Wir sind dankbar und stolz, dass Ronaldo bei uns aktiv war und solche Weltklasseleistungen abrufen konnte! Ich bin fest davon überzeut, dass sein neuer Verein Deportivo De La Coruna viel Freude an ihm haben wird und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.".
Der ehemalige Kapitän der Roma gab sich bedeckt: "Ich wäre gerne in Rom geblieben, doch nun freue ich mich auf eine neue Herausforderung. Allerdings wechsele ich ja erst in der nächsten Transferperiode und bis dahin werde ich selbstverständlich voller Tatendrang für die Roma auf Torejagd gehen.".
Ronaldo erzielte in 100 Ligaspielen für den AS Rom 103 Tore und gilt somit vereinsintern als bester Torschütze aller Zeiten. Auf die Frage, ob ihn solche Statistiken angesichts der neuen Verantwortung, die auf seinen Schultern liegen wird, nicht nervös machen, antwortete Agüero: "Ich habe großen Respekt vor Ronaldo und bin stolz, mit ihm in einem Verein spielen zu dürfen. Dass er in dem Alter noch so torgefährlich ist, beweist seine Klasse und ich fühle mich geehrt, als sein Nachfolger betitelt zu werden. Allerdings hatte ich früher bei Atletico eine ähnliche Last zu bürden, sodass ich damit sicher klarkomme."
Ronaldo -Roms bester Torjäger aller Zeiten- wird den Verein verlassen
Der AS Rom hat aber nicht nur etwas für die Offensive getan, auch in der Defensive konnten sich die Hauptstädtler verstärken und mit Marek Suchý das größte Abwehrtalent Tschechiens verpflichten, welcher den in die Jahre gekommenen Willy Sagnol ersetzt. Somit sind alle Verteidiger der berühmt-berüchtigten Roma-Franzosenabwehr verkauft und durch jüngere Spieler ersetzt worden, wobei romasoccer.it-Experte Günter Netzer allerdings zur Vorsicht mahnt: "Der älteste Abwehrspieler ist erst 21 Jahre alt, das kann gegebenenfalls auch nach hinten losgehen. Pocognoli spielt beim AS Rom zum ersten Mal in der Stammelf, Suchý hat nur bei mittelmäßigen Vereinen wie Valladolid, Genua oder Triestina Erfahrung sammeln können und auch Corlukas Exvereine sind alles andere als weltklasse. Somit könnte die Abwehr in manchen Situationen instabil werden, doch man muss hinzufügen, dass es sich hier um 3 große Abwehrtalente handelt, die auch schon in der Nationalmannschaft ihres Landes zu den festen Größen gehören. Zudem ist die Rom-Offensive so stark, dass etwas Druck von der Abwehr genommen wird und im Mittelfeld haben sie De Rossi, der eher defensiv orientiert ist und notfalls hinten aushelfen kann. Also ich bin recht optimistisch.".
------------------------------------------
romasoccer.it - Auf einen Blick
Zugänge
Sergio Agüero
Alter: 20 Jahre (02.06.1988)
Position: Mittelfeld/Sturm
Marktwert: 27.110.000 €
Argentinien
Daniele De Rossi
Alter: 25 Jahre (24.07.1983)
Position: Mittelfeld
Marktwert: 25.720.000 €
Italien
Sebastien Pocognoli
Alter: 21 Jahre (01.08.1987)
Position: Abwehr
Marktwert: 14.835.000 €
Belgien
Marek Suchý
Alter: 20 Jahre (29.03.1988)
Position: Abwehr
Marktwert: 9.890.000 €
Tschechien
Alexis Alejandro "Alexis Sánchez" Sánchez
Alter: 19 Jahre (19.12.1988)
Position: Offensivallrounder
Marktwert: 5.817.500 €
Chile
Maksim Pashaev
Alter: 20 Jahre (04.01.1988)
Position: Defensivallrounder
Marktwert: 1.824.000 €
Ukraine
Bradley Wright-Phillips [zur nächsten TP]
Alter: 23 Jahre (12.03.1985)
Position: Offensivallrounder
Marktwert: 19.920.000 €
England
Ali Al Habsi
Alter: 26 Jahre (30.12.1981)
Position: Torwart
Marktwert: 2.192.361 €
Oman
Abgänge
Alexis Alejandro "Alexis Sánchez" Sánchez [zur nächsten TP]
Alter: 19 Jahre (19.12.1988)
Position: Offensivallrounder
Marktwert: 5.817.500 €
Chile
Fernando Damián Tissone
Alter: 22 Jahre (24.07.1986)
Position: Mittelfeld
Marktwert: 15.632.124 €
Argentinien
Jakub "Kuba" Blaszczykowski
Alter: 22 Jahre (14.12.1985)
Position: Mittelfeld
Marktwert: 12.600.000 €
Polen
Philippe Mexés
Alter: 26 Jahre (30.03.1982)
Position: Abwehr
Marktwert: 21.600.000 €
Frankreich
Willy Sagnol
Alter: 31 Jahre (18.03.1977)
Position: Abwehr
Marktwert: 17.610.000 €
Frankreich
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0