Trainersuche beim HSV

  • Original von alemanne
    Nä, ich hoffe Houllier kommt, das wäre auch gut für die BuLi :grins:



    Das "xD" sollte meine Ironie ausdrücken....
    Natürlich wäre Houllier besser, ich glaub er kann sogar bissel deutsch.




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Franzose Houllier will nicht zum Hamburger SV




    Gérard Houllier will nach Informationen der französischen Sportzeitung «L'Équipe» nicht Trainer beim Fußball- Bundesligisten Hamburger SV werden. «Houllier lehnt Hamburg ab», schreibt die Zeitung in ihrer Dienstag-Ausgabe. Der ehemalige Coach des französischen Serienmeisters Olympique Lyon und des englischen Rekord-Champions FC Liverpool ist derzeit als Technischer Direktor beim französischen Fußball-Verband (FFF) angestellt.

    «Er hat einen Vertrag und ich gehe davon aus, dass er diesen erfüllen wird. Er ist Direktor und wird es auch bleiben», sagte FFF- Verbandssprecher Francois Manardo auf dpa-Anfrage. Manardo erklärte, dass Houllier bereits in der Vergangenheit zahlreiche Anfragen von Vereinen und Verbänden abgelehnt habe. Nach Informationen der «L'Équipe» hätten sich «Verantwortliche» des HSV in den vergangenen Wochen mit Houllier in Paris getroffen.



    Quelle: TM.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Hamburg: Kommt Jol statt Houllier?



    Wie die „Welt Online“ meldet, soll Martin Jol Topfavorit auf den Trainerposten in Hamburg sein, falls Gerard Houllier absagt.

    Hamburg. Der Franzose Houllier gilt weiterhin als Wunschkandidat der Hanseaten, allerdings möchte er seine Entscheidung erst Ende des Monats bekannt geben. Sollte sich Houllier gegen ein Engagement beim HSV entscheiden, scheint der Verein bereits gewappnet.

    Vereinsspitze hat sich bereits mit Jol getroffen

    Klubchef Bernd Hoffmann, Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer und Vorstandsmitglied Katja Kraus sollen sich in Den Haag bereits mit dem Niederländer Martin Jol getroffen haben. Der einstige Bayern-Profi ist seit seiner Entlassung bei den Tottenham Hotspurs im Oktober 2007 arbeitslos und stünde zur Verfügung. Bei einer Absage von Houllier gilt er als Topfavorit für den vakanten Trainerjob an der Alster.



    Quelle: Goal.com




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Weinachtsmann
    Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    was geht denn hier ab? Ein Noname nach dem anderen (edit: ups der eine war mal bei bayern? kenn den net xD)....die werden eh nie einen ädaquaten ersatz für Huub finden.


    Dir sagen weder Houllier noch Jol was?oO


    nö.

    aber für franzacken interessier ich mich eh net^^


    Houllier war in Lyon 2xMeister und vorher (glaub auch relativ erfolgreich) beim FC Liverpool ;) Jol ist kein Franzose, sondern Holländer, und war zuletzt in Tottenham und ist neben dem HSV auch bei Feyenoord im Gespräch...;)

  • Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    was geht denn hier ab? Ein Noname nach dem anderen (edit: ups der eine war mal bei bayern? kenn den net xD)....die werden eh nie einen ädaquaten ersatz für Huub finden.


    Dir sagen weder Houllier noch Jol was?oO


    nö.

    aber für franzacken interessier ich mich eh net^^


    Houllier war in Lyon 2xMeister und vorher (glaub auch relativ erfolgreich) beim FC Liverpool ;) Jol ist kein Franzose, sondern Holländer, und war zuletzt in Tottenham und ist neben dem HSV auch bei Feyenoord im Gespräch...;)


    weiß ich, bzw. das meiste...stand ja in dem text du hans.^^
  • Original von Weinachtsmann
    Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    was geht denn hier ab? Ein Noname nach dem anderen (edit: ups der eine war mal bei bayern? kenn den net xD)....die werden eh nie einen ädaquaten ersatz für Huub finden.


    Dir sagen weder Houllier noch Jol was?oO


    nö.

    aber für franzacken interessier ich mich eh net^^


    Houllier war in Lyon 2xMeister und vorher (glaub auch relativ erfolgreich) beim FC Liverpool ;) Jol ist kein Franzose, sondern Holländer, und war zuletzt in Tottenham und ist neben dem HSV auch bei Feyenoord im Gespräch...;)


    weiß ich, bzw. das meiste...stand ja in dem text du hans.^^


    den hab ich nicht gelesen xD

  • HSV will Trainersuche beenden: Jol-Verpflichtung bahnt sich an



    Nach 170 Tagen deutet sich ein Ende der Trainersuche beim Hamburger SV an: Nach übereinstimmenden Medienberichten könnte der Niederländer Martin Jol in den nächsten Tagen vorgestellt werden. Der Vorstand des Fußball-Bundesligisten soll sich auf den 52 Jahre alten Coach, der bis Oktober 2007 den englischen Club Tottenham Hotspur trainierte hatte, als Nachfolger von Huub Stevens geeinigt haben. Der Verein wollte dies am Dienstag nicht kommentieren. Nach dpa-Informationen bestätigte Jol Kontakte zum HSV, zudem habe er weitere Angebote aus Deutschland. Jol wurde als Coach 1997 mit Roda Kerkrade niederländischer Pokalsieger.



    Quelle: TM.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Jol wird neuer Trainer in Hamburg



    Endlich! Der Hamburger SV ist bei seiner monatelangen Trainersuche letztlich fündig geworden. Martin Jol wird ab der kommenden Saison neuer Coach des Bundesligisten. "Wir werden am nächsten Dienstag in einer Aufsichtsratssitzung über das gesamte Paket entscheiden", zitiert das "Hamburger Abendblatt" den HSV-Aufsichtsratsvorsitzenden Horst Becker. Der 52 Jahre alte Niederländer Jol soll einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschreiben und jährlich 2,5 Millionen Euro verdienen.

    Jede Menge Kandidaten
    Gerard Houllier (bis 2007 bei Olympique Lyon), Thomas von Heesen (Nürnberg), Bruno Labbadia (Greuther Fürth), Jürgen Klopp (Mainz 05), Slaven Bilic (Nationaltrainer Kroatien), Marcel Koller (VfL Bochum), Fred Rutten (ab kommender Saison bei Schalke 04): Das ist nur ein kleiner Auszug von Trainern, die zuletzt mit dem Hamburger SV in Verbindung gebracht wurden.

    Zuletzt in Tottenham
    Jetzt hat die leidige Diskussion um den Stevens-Nachfolger ein Ende. Jol, der von November 2004 bis Oktober 2007 in der Premier League für Tottenham Hotspur arbeitete, soll in Kürze offiziell vorgestellt werden.



    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Hamburg: Aufsichtsrat stimmt Verpflichtung zu

    Jol neuer HSV-Coach



    Martin Jol wird ab der kommenden Saison neuer Coach des Hamburger SV. Am Dienstagabend segnete der Aufsichtsrat des hanseatischen Traditionsvereins nach stundenlangen Diskussionen eine Verpflichtung des Niederländers ab. Damit beendete das zwölfköpfige Gremium die 177-tägige Trainersuche für die Nachfolge von Huub Stevens, der zur PSV Eindhoven wechselt.

    "Wir haben dem Paket nach guter Diskussion zugestimmt. Natürlich gab es viele Fragen, aber die Vorstellung hat uns überzeugt", sagte der Aufsichtsrats-Boss Horst Becker am Dienstagabend nach der Sitzung in der Nordbank-Arena. Die Entscheidung ist mit 11:1 Stimmen gefallen.

    Der 52-jährige Jol erhält beim "Bundesliga-Dino" einen Zweijahresvertrag bis 30.06.2010. Mit einem geschätzten jährlichen Salär von zwei Millionen Euro wird er zum bestbezahlten Coach der HSV-Geschichte.

    Jol trainierte zuletzt den englischen Erstligisten Tottenham Hotspur, wo er Oktober 2007 entlassen wurde. In seiner Heimat coachte er unter anderem den FC Den Haag, Roda Kerkrade und RKC Waalwijk. Mit Kerkrade gewann er 1997 den niederländischen Pokal.

    Der frühere Bayern-Profi (neun Partien in der Saison 78/79) gilt als Freund der Spieler, der kraft seiner natürlichen Autorität dennoch eine klare Linie vorzugeben vermag.

    Knackpunkt waren die hohen Gehaltsforderungen. Denn Jol bringt mit Zejlko Petrovic (42 Jahre, derzeit Chefcoach in Waalwijk) und seinen Bruder Cornelius Jol neue Assistenten mit in die Hansestadt. Das Gesamtpaket soll laut Medienberichten einen Gesamtumfang von sechs Millionen Euro haben.

    Der Vorstand um den Vorsitzenden Bernd Hoffmann konnte aber in einer Anhörung die Aufsichtsrats-Mitglieder von seinem Konzept überzeugen.

    Martin Jol selbst macht derzeit in Spanien Urlaub und soll erst am kommenden Wochenanfang offiziell vorgestellt werden. Bis zum Samstag soll die Mannschaft in der Vorbereitung auf das abschließende Saisonspiel gegen den Karlsruher SC nicht gestört werden. Für den HSV geht es um die Teilnahme am UEFA-Cup.

    Der Vorstandsvorsitzende des HSV zeigte sich erfreut: "Wir sind davon überzeugt, mit Martin Jol den richtigen Trainer verpflichtet zu haben", wird Bernd Hoffmann in einer Pressemitteilung zitiert. Sportchef Dietmar Beiersdorfer pflichtete ihm bei: "Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Martin Jol."
    177 Tage nachdem Stevens am 19. November 2007 seinen Abschied aus der Hansestadt verkündete hatte, setzte der HSV damit einen Schlusstrich unter die langwierige Trainersuche. Am Ende der Kandidatenriege, die von Dieter Hecking (Hannover 96) über Slaven Bilic (Kroatien) und Jürgen Klopp (Mainz 05) bis zu Gerard Houllier (französischer Verband) reichte, stand in Jol nun trotz allem ein Wunschtrainer, dessen Name von Anfang an im Gespräch war.

    Allerdings wird die lange Trainersuche für die Sportliche Führung noch ein Nachspiel haben. "Wir werden diskutieren, warum die Trainersuche so lange dauerte. Da muss der Vorstand schon Fragen beantworten", kündigte Becker an, der deshalb auch "kritische Stimmen" aus dem Kontrollgremium erwartete.




    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von marclemke
    Die scheinen schon richtig lang in Kontakt zu sein.
    Jol hat sich die letztens 6-7 Wochen Hamburg angeguckt und stand schon seit einigen Monaten ständig mit Beiersdorfer in Kontakt.

    Definitiv keine Notlösung.


    Warum müssen sie dann erst 10 Absagen bekommen, bevor sie ihn nehmen. Völlig egal, wie lange Kontakt da war, das ist ne klare Notlösung, weil einfach kein anderer kommen wollte.