12. Spieltag

- 1. Deutsche Bundesliga -
21.04.2008
16:30 Uhr
Die Begegnungen lauten:
Hertha BSC Berlin (12.) - FC Bayern München (5.)
VfB Stuttgart (1.) - FC Hansa Rostock (14.)
VfL Wolfsburg (16.) - Borussia Dortmund (10.)
Hannover 96 (8.) - Hamburger SV (7.)
1.FC Nürnberg (11.) - SV Werder Bremen (9.)
VfL Bochum (15.) - 1.FC Köln (6.)
Alemannia Aachen (4.) - FC Schalke 04 (3.)
Wacker Burghausen (13.) - Bayer 04 Leverkusen (2.)
Ein Knaller im Westen! So oder so ähnlich kann man in dieser Saison die Schlagzeile für das Spiel zwischen Aachen und Schalke treffen. Beide sind auf einem Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigt - beide gleichermaßen überraschend. Auch wenn die Tabellensituation an der Spitze so richtig eng ist - oder gerade deswegen - ist für beide Teams heute ein Sieg das klare Ziel, will man weiterhin das Ziel Champions League anpeilen, die Konkurrenz schläft nämlich nicht.
Gerade heute dürfte die Konkurrenz nicht schlafen, schließlich warten auf wirklich alle Top-6-Teams, ausgenommen des vorhin angesprochenen Spitzenspiels, nicht nur lösbare Aufgaben, man muss es schon fast "Pflichtsiege" nennen. Bayern spielt gegen die Hertha aus Berlin, die diese Saison erneut enttäuscht und folgerichtig auf Platz 12 rangiert, dem Abstieg näher als dem UEFA-Cup. Der Tabellenführer empfängt Hansa Rostock - es treffen die beste Offensive und die schlechteste Defensive aufeinander, normalerweise eine klare Sache. Köln gegen Bochum - auch hier ist mit den Kölnern ein überdeutlicher Favorit auszumachen, zumal der FC nun schon eine lange Serie ohne Niederlage vorzuweisen hat. Auch der Verein der anderen Rheinseite, der derzeitige Zweitplatzierte Bayer 04 Leverkusen, darf sich über Wacker Burghausen als Gegner nicht beklagen, die zwar stark gestartet sind, aber ebenso stark nachgelassen haben und nun schon 5 Spiele in Serie verloren haben. Dennoch gilt für alle Spiele: sie sind noch nicht beendet, mit Überraschungen ist immer zu rechnen, und wer überheblich wird, kann noch große Probleme kriegen.