www.wba-news.uk.sc

  • www.wba-news.uk.sc



    West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Dienstag, 22. April 2008
    -- WBA ab sofort mit Vereinsnews --

    Ab sofort stellt auch der englische Traditionsklub West Bromwich Albion seinen Fans News rund um den Verein zur Verfügung. Am gestrigen Montag klärte der Zweitliga-Aufsteiger die letzten Formalitäten, sodass die Anhänger des Vereins nicht länger nur auf die Nachrichten der lokalen und nationalen Presse angewiesen sind. Diesen kostenlosen Service bietet der Klub zum Nachlesen und als Download auf seiner Homepage [www.wba-news.uk.sc], sowie als Flyer an. Die Flyer können sich alle Interessierten an den Fanshops vor dem Stadion und in der City, sowie in ausgewählten Zeitungsläden der Umgebung an den jeweiligen Ständen abgreifen.

    Viel Spaß beim Lesen,
    Ihre Redaktion des WBA-Newsletters



  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Dienstag, 22. April 2008
    -- Heimniederlage gegen Sheffield United--

    West Bromwich Albion musste am gestrigen Montag beim Auswärtsauftritt in Sheffield eine unglückliche 0:1 (0:0) - Niederlage beim Tabellendritten hinnehmen. Lange Zeit beherrschten die "Baggies" vor allem im ersten Durchgang die Partie, letztendlich mangelte es erneut an der Durchschlagskraft im Angriff. Das spielentscheidende Tor erzielte Sheffield-Stürmer Igor Budan nach 50 Minutenmit einem für Keeper Austin Ejide unhaltbaren Distanzschuss. Zwar gelang es 'West Brom' auch nach dem Rückstand die Begegnung offen zu halten, der Ausgleich war aber nicht mehr möglich. "Bis zum 16-Meter-Raum haben wir gut kombiniert, danach waren die gegnerischen Verteidiger immer wieder einen Schritt schneller", bemängelt Spielertrainer Cristian Fiel, der sich dringend Verstärkung im Angriff wünscht. Um dem Wunsch des Trainers nachzukommen, bemühten sich das WBA-Management zuletzt um die Verpflichtung des Stutgarter U23-Angreifers Morten Rasmussen. "Die Verhandlungen mussten leider abgebrochen werden, da wir die Kosten für diesen Spieler nicht stemmen konnten", erklärt Manager Tony Mowbray.


    Der Österreicher Roland Linz muss sich in den kommenden
    Partien steigern, um seinen Stammplatz nicht zu verlieren. Die
    Neuverpflichtung traf in 17 Partien für West Brom erst drei Mal.


    Durch die erste Niederlage nach fünf ungeschlagenen Partien rutschte der Aufsteiger um einen Rang auf Platz Neun ab und befindet sich somit weiterhin im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Sechs Punkte beträgt derzeit der Vorsprung der "Baggies" auf die Abstiegsränge. Um den Abstand nach unten weiter zu vergrößern soll am kommenden Donnersta g (17 Uhr) im Heimspiel gegen den FC Southhampton, der derzeit Zwölfter ist, ein 'Dreier' her.





  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Mittwoch, 23. April 2008
    -- Verliert WBA seinen besten Torjäger? --

    Mit fünf Treffern in der 'English League Championship' ist der Italiener Arturo Lupoli derzeit der beste Torschütze von West Bromwich Albion. Lupoli steht jedoch vorerst nur bis zur Winterpause in Diensten des englischen Traditionsklubs. Der 20-jährige ist in der Sommerpause von Real Madrid auf die Insel ausgeliehen worden und derzeit ist eine Verlängerung der Leihe bis Saisonende nicht in Sicht. "Wir werden in den kommenden Tagen auf die Verantwortlichen in Madrid zugehen und versuchen Arturo bis Saisonende an uns zu binden", erklärt Manager Tony Mowbray.


    Nach schwachem Saisonstart kommt Lupoli immer besser in
    Tritt und ist neben Kapitän Cristian Fiel einer der Hauptverantwortlichen für
    das gute Abschneiden des Aufsteigers.


    Die ungeheure Wichtigkeit des Stürmers für die 'Baggies' lässt sich alleine an seiner Torquote ablesen. In den bisherigen zwölf Ligaspielen erzielte Lupoli mehr als 50% aller Tore des Vereins. Der Italiener selber würde gerne auch in der Rückrunde für 'West Brom' auflaufen, betont allerdings: "Ich habe einen Vertrag in Madrid unterschrieben und wenn ich dort gebraucht werde, werde ich natürlich auch für die Königlichen antreten."


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Freitag, 25. April 2008
    -- 'WBA' schlägt Southhampton - Neun Punkte Vorsprung auf Abstiegsplatz --

    Wieder einmal unterstrich der junge Angreifer Arturo Lupoli im Spiel gegen Southhampton seine Klasse. Beim 1:0 (0:0)-Heimerfolg von West Bromwich Albion über den FC Southhampton schoss der Italiener in der 82. Minute das entscheidende Tor. Nach einer Kombination über die rechte Außenseite, eingeleitet von Verteidiger Javier Garrido, spielte James Morrison den Ball halbhoch an die Strafraumkante. Lupoli bewies mit seiner Ballannahme und dem darauf folgenden Schuss ins rechte Eck erneut seine technische Stärke. "Das war sensationell, was Arturo da wieder gezeigt hat", freute sich Mitspieler Chris Brunt.


    Einmal in Fahrt ist Lupoli kaum noch fair zu stoppen.

    Durch den Sieg über Southhampton vergrößerten die "Baggies" weiter ihren Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Mit nun 17 Punkten steht 'West Brom' weiterhin auf dem neunten Tabellenplatz und hat nun bereits neun Zähler mehr auf dem Konto als der 14. FC Reading. Allerdings steht der Elf am kommenden Montag (17 Uhr) keine leichte Aufgabe bevor. Der Tabellenzweite und Charlton-Bezwinger Wigan Athletic empfängt 'West Brom' und will weitere drei Punkte im Aufstiegskampf einfahren.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Freitag, 25. April 2008
    -- Serbe Lazovic verstärkt 'Baggie-Sturm'--

    Mit sofortiger Wirkung wechselt der 24 Jahre alte Angreifer Danko Lazovic vom niederländischen Meister PSV Eindhoven zu West Bromwich Albion. Die Ablösesumme für den Serben soll bei ungefähr 22 Mio € liegen. Diese von den Fans lang erhoffte Verstärkung im Sturm vermeldeten die Verantwortlichen am frühen Freitag-Abend. Mit Verein und Spieler ist bereits alles geklärt, Samstag-Mittag wird Lazovic sich dem obligatorischen Fitnesstest unterziehen und wahrscheinlich schon am Montag gegen Wigan Athletic für die "Baggies" auflaufen. "Wir sind froh einen Stürmer solcher Qualität verpflichtet zu haben", freut sich Manager Tony Mowbray. Durch die neue Konkurrenz muss der bisherige Sturmpartner des gesetzten Arturo Lupoli, Roland Linz, um seinen Stammplatz bangen. "Ich werde mich dem Konkurrenzkampf aussetzen und hoffe meinen Coach zu überzeugen", gibt sich der 'Ösi' kämpferisch.


    Der Serbe Danko Lazovic spielte bislang 18 Mal für sein Land.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Montag, 28. April 2008
    -- Lazovic und Lupoli bescheren WBA Sieg in Wigan --

    Die Überraschung des 14. Spieltages in der "English League Championship" war der 3:2 (2:2)-Auswärtserfolg von West Bromwich Albion beim Aufstiegsfavoriten Wigan Athletic. Bereits nach 25 Minuten stand es 2:2. Zunächst hatten jeweils Neuzugang Danko Lazovic (11.) und Arturo Lupoli (22.) die Gäste in Führung gebracht, allerdings glichen die Hausherren im direkten Gegenzug aus. Das entscheidende Tor markierte erneut Jungspund Arturo Lupoli, der in der 95. Spielminute nach einer Flanke von James Morrison dem gegnerischen Schlussmann keine Abwehrchance ließ.
    Zu gefallen wusste vor allem das neu formierte Sturmduo der 'Baggies'. Der 24-jährige Serbe Lazovic zeigte gleich im ersten Spiel seine Klasse und schuf durch seine Präsenz mehr Räume für seinen Sturmpartner Lupoli, der diese zu nutzen wusste. "Mit Lazovic und Lupoli haben wir jetzt ein richtig gutes Sturmduo", freut sich Spielertrainer Cristian Fiel, der hofft, das Roland Linz durch den neuen Konkurrenzdruck zu alter Form findet.


    Wieder einmal der Matchwinner - Arturo Lupoli


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Samstag, 03. Mai 2008
    -- WBA verabschiedet sich mit einer Niederlage in die Winterpause --

    Nach zwei Siegen in Serie musste sich der englische Zweitligist West Bromwich Albion am vergangenen Donnerstag im Spiel gegen den FC Burnley mit 1:2 (1:2) geschlagen geben. Dabei hatte der serbische Stürmer Danko Lazovic mit seinem zweiten Saisontreffer die Hausherren bereits nach zehn Minuten mit 1:0 in Front gebracht. Jedoch glichen die Gäste acht Minuten später nach einem Freistoß durch Tommy Bechmann aus. Auch das Siegtor von Burnley fiel noch im ersten Spielabschnitt. Der Ex-Bundesliga-Profi Jurica Vranjes setzte sich im Luftduell
    gegen Leon Barnett durch und köpfte zum 2:1 ein. "Diese Pleite müssen wir abhaken und nach vorne schauen", erklärt Trainer Cristian Fiel nach der Partie.

    Sein Tor reichte nicht - Danko Lazovic.

    Mindestens einen Neuzugang will das Management um Tony Mowbray den Fans in der Winterpause präsentieren. Allerdings wird der Niederländer John Heitinga nicht nach England wechseln. Dafür werden die Gerüchte um eine Verpflichtung des Brasilianers "Jadson" immer lauter.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Montag, 05. Mai 2008
    -- Brasilianer 'Jadson' kehrt zurück - Lupoli bleibt! --

    Mit zwei positiven Nachrichten von der Transferfront beglückte das Management von West Bromwich Albion am Wochenende seine Fans. Zum Einen konnte Jngstürmer Arturo Lupoli, der in der Liga bereits acht Mal zugeschlagen hat, bis zum Saisonende von Real Madrid ausgeliehen werden. Zum Anderen kehrt der 24 Jahre alte Spielmacher Jadson, der bereits in der Abstiegssaison für die Baggies kickte, zurück an seine alte Wirkungsstätte. Vor anderthalb Jahren musste Manager Tony Mowbray aufgrund finanzieller Engpässe 'Jadson' in die Ukraine nach Donezk abgeben. "Nach dem unerwarteten Abstieg brauchten wir Geld, da kam das hochdotierte Angebot für Jadson gerade recht", erklärt Mowbray, der den Coup einfädelte. Der Brasilianer soll in der Rückrunde als Spielmacher fungieren und somit die oft ideenlose Offensive der 'Baggies' antreiben.


    Vor seinem Wechsel in die Ukraine galt Jadson Rodriguez da Silva als Publikumsliebling bei WBA.

    Allerdings musste mit Jonathan Greening auch ein Spieler den Verein verlassen. Der Ex-Kapitän soll ein Angebot aus Schottland haben und kurz vor der Vertragsunterzeichnung stehen. Ebenso steht der schottische Stürmer Craig Beattie wohl vor einer Rückkehr in seine Heimat. Nach der weiteren Verpflichtung von Lupoli ist für den 24-jährigen kein Platz mehr.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Freitag, 16. Mai 2008
    -- Rückrundenauftakt in Leeds --

    Am kommenden Montag startet die Rückrunde für West Bromwich Albion. Der Tabellenzehnte ist zu Gast beim Abstiegskandidaten Leeds United und will mit einem 'Dreier' zum Auftakt die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde stellen. Gespannt warten Fans und Verantwortliche vor allem auf den ersten Einsatz von Rückkehrer 'Jadson'. Der 26 Jahre alte Brasilianer wird den Platz von Jonathan Greening im Mittelfeld einnehmen. Im Sturm wird Roland Linz eine erneute Chance bekommen. "Roland hat seit der Verpflichtung von Danko gut trainiert und sich stark verbessert", begründete Spielertrainer Cristian Fiel seine Entscheidung. Zudem ist mit Danko Lazovic der dritte Angreifer im Kader noch nicht zu 100% fit. Neben Linz wird Youngster Arturo Lupoli, wie schon in der Hinrunde, auf Torejagd für die 'Baggies' gehen.


    In 15 Hinrundenpartien war Roland Linz nur zwei Mal als Torschütze erfolgreich.
    Das soll sich nun ändern.



  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Donnerstag, 12. Juni 2008
    -- Stürmer-Wechsel in "Baggie"-Angriff --

    Sieben Mal bekam Offensivspieler Roland Linz in der Rückrunde die Chance Tore für den englischen Zweitligisten aus West Bromwich zu erzielen. Jedoch wusste der österreichische Nationalspieler bei keinem seiner Auftritte zu überzeugen. Nach insgesamt 22 Liga-Einsätzen und nur zwei Toren zog Manager Tony Mowbray nun die Reißleine. Linz wechselt mit sofortiger Wirkung in die spanische Liga. Der FC Valencia überwies eine bislang unbekannte Summe auf das Konto von WBA. "Wir sind froh, dass Roland schnell eine Arbeitgeber gefunden hat, bei dem er noch einmal von vorne beginnen kann", wünschte Mowbray dem 26-jährigen, der vor Saisonbeginn im Tausch gegen Zoltan Gera aus Osasuna auf die Insel wechselte, viel Erfolg auf der iberischen Halbinsel.


    Zurück in der ersten Elf von West Brom - Danko Lazovic.

    Den Platz in der Anfangself neben Goalgetter Arturo Lupoli wird nun wieder der Serbe Danko Lazovic einnehmen. Der 25 Jahre alte Stürmer war zuletzt nach einer Verletzung zum Rückrundenauftakt noch nicht 100 Prozent in Form. "Ich bin endlich wieder fit und will wieder auf Torejag gehen", erklärt Lazovic, der kurz vor der Winterpause wechselte und gleich zwei Tore erzielte.
    Zusätzlich konnte Mowbray die Verpflichtung von Aleksandr Gladkiy unter Dach und Fach bringen. Der junge Ukrainier wechselt vom FC Everton zu West Bromwich Albion. Der Stürmer schoss in 19 Spielen für die zweite Mannschaft des FC gleich 22 Tore und soll den "Baggie"-Sturm verstärken. Zunächst wird der 20-jährige die dritte Kraft hinter Lupoli und Lazovic sein.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Freitag, 13. Juni 2008
    -- Nur noch ein Punkt zum Klassenerhalt --

    Unerwartet früh kann der Zweitliga-Aufsteiger West Bromwich Albion den Klassenverbleib in der "Englisch Championship" unter Dach und Fach bringen. Trotz zweier Niederlagen zuletzt benötigen die "Baggies" lediglich einem Punktgewinn am kommenden Montag im Spiel in Wolverhampton, um den nötigen Vorsprung auf die Abstiegsregion zu wahren. Derzeit liegt West Brom sieben Runden vor Schluss 21 Zähler vor dem FC Reading, der derzeit das erste Team auf einem Abstiegsrang ist. Am gestrigen Donnerstag musste die Truppe von Trainer Cristian Fiel im Heimspiel gegen Leicester City eine unglückliche 1:2-Niederlage hinnehmen. Nach einem langen 0:1-Rückstand erzielte Stürmerstar Arturo Lupoli in der 92. Minute den Ausgleichtreffer, jedoch kassierte WBA im direkten Gegenzug das zweite Tor. "Wie schon gegen Sunderland waren wir ebenbürtig. Leider hat wieder das letzte Quäntchen Glück gefehlt", haderte Spielertrainer Cristian Fiel.


    Dank Arturo Lupoli's acht "Buden" in der Rückserie ist West Bromwich auf dem besten Weg in Richtung Klassenerhalt.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Donnerstag, 19. Juni 2008
    -- Lazovic macht den Klassenverbleib perfekt --

    Durch das Unentschieden am vergangenen Montag konnte der Zweitliga-Aufsteiger West Bromwich Albion den Nichtabstieg unter Dach und Fach bringen. Beim 1:1 (0:0) in Wolverhampton brachte zwar der Schwede Johan Elmander die Gastgeber mit 1:0 in Führung (50. Minute), jedoch konnte "Baggie"-Angreifer Danko Lazovic bereits zehn Minuten später den Ausgleich erzielen. Der 25 Jahre alte Serbe war dabei zum ersten Mal in der Rückrunde in der Anfangsaufstellung. "Danko hat das Vertrauen, was wir in ihn gesetzt haben, bestätigt", freute sich Manager Tony Mowbray, der den bisherigen Sturmpartner von Arturo Lupoli, Roland Linz, zuletzt für eine größere Summe Geld nach Valencia abgab. "Zuletzt lief es bei mir nicht optimal. Nach meiner Verletzung in der Winterpause bin ich erst jetzt wieder richtig fit geworden", erklärte Lazovic sein Formtief der letzten Wochen. Am heutigen Donnerstag geht es für WBA weiter in der English League Championship. West Brom empfängt den stark abstiegsgefährdeten FC Reading. "Vor heimischem Publikum wollen wir wieder mal einen 'Dreier' einfahren", gibt Mittelfeld-Ass Cristian Fiel die Marschroute vor.


    Lazovic hat sich durchgebissen. Sein letztes Tor erzielte er am 15. Spieltag. "Ich bin froh, dass es nun wieder geklappt hat", freute sich Danko Lazovic nach seinem Treffer gegen Wolverhampton.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Freitag, 27. Juni 2008
    -- 'Baggies' klettern auf Rang Sechs --

    Mit toller Moral erkämpfte sich West Bromwich Albion einen 2:1 (0:1) - Heimsieg bei Sheffield United und liegt nun, drei Spieltage vor Saisonende, auf dem sechsten Tabellenplatz und hat sogar noch theoretische Möglichkeiten auf den Zug in Richtung Premier League aufzuspringen. "Das ist pure Utopie. Natürlich haben wir nur fünf Punkte Rückstand auf Platz Drei, allerdings käme der Aufstieg um ein Jahr zu früh", bremst Manager Tony Mowbray die Euphorie rund um die Truppe von Spielertrainer Cristian Fiel. Angestrebt wird, laut Mowbray, ein einstelliger Tabellenplatz. "Damit wären wir hochzufrieden", erklärte er auf der Pressekonferenz am Freitag-Mittag.



    Seine Einwechslung brachte die Wende. Der Treffer zum 2:1 war gleichzeitig Morrisons erstes Saisontor.

    In Sheffield fanden die 'Baggies' zunächst kaum in die Partie. Sheffield's Defensive um den Routinier Kakhaber Kaladze, der auf mehrere Jahre Champions-League-Erfahrung zurückgreift, stand sicher und ließ kaum einen Angriff auf das Tor des Deutschen Rene Adler zu. Das 1:0 für den Gäste erzielte Simone Perrotta nach einem Eckball. Erst nach dem Seitenwechsel gelang es den Hausherren das Heft in die Hand zu nehmen. Immer wieder erspielten sie sich Chancen, die größte hatte zunächst der eingewechselte James Morrison nach 48 Minuten. Den Ausgleich erzielte sechs Minuten später Danko Lazovic. Der Serbe schoss den Ball aus 16 Metern in den Winkel und brachte so seine Mannschaft endgültig zurück in die Partie. Nur neun Minuten später war dann der überragend agierende Morrison zur Stelle und markierte den 2:1-Siegtreffer. "Im Anschluss haben wir uns keine Blöße mehr gegeben und die Führung sicher verwaltet", freute sich Coach Fiel.
    Bereits am Montag steht dann der 28. Spieltag der zweiten englischen Liga an. 'West Brom' ist zu Gast beim FC Southhampton, der derzeit noch um den Klassenerhalt kämpft.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Freitag, 11. Juli 2008
    -- Beste Platzierung zum Saisonende --

    Dank eines 1:0 (0:0) - Auswärtserfolg in Burnley kletterte West Bromwich Albion nach dem letzten Spieltag auf den fünften Tabellenplatz, und erreichte damit die beste Platzierung seit dem Aufstieg. "Die Mannschaft kann stolz auf sich sein. In der Rückrunde hat bei uns fast alles geklappt", freute sich Sportdirektor Tony Mowbray nach der Partie. Den 1:0 - Siegtreffer erzielte Arturo Lupoli in der 82. Spielminute nach einer Ecke des Deutschen Cristian Fiel. Lupoli's 18. Saisontreffer war gleichzeitig sein letzter für West Bromwich Albion. Der 20-jährige Italiener kehrt am Saisonende zu Real Madrid, die den Stürmer seit Saisonbeginn an West Brom ausgeliehen hatten, zurück. "Arturo hat großartige Arbeit geleistet und ist wohl der Hauptgrund für unsere starke Saison. Wir wünschen ihm viel Glück auf seinen weiteren Wegen", erklärte Mowbray und fügte hinzu: "Wir haben bereits passenden Ersatz im Sturm gefunden und diesmal nicht in Form einer Leihe." Wer in der kommenden Saison im 'Baggie'-Angriff auflaufen wird, ließ der Verein jedoch erstmal offen. "Wir arbeiten derzeit am neuen Kader", hielt sich auch Spielertrainer Cristian Fiel knapp. Sicher ist jedoch, dass es im Defensiv-Bereich keine Veränderungen geben soll. "Unsere Abwehr stand im letzten Jahr sehr sicher, ich sehe keinen Grund sie zu verändern", meint Fiel.



    Erzielte sein vorerst letztes Tor im 'Baggie'-Trikot - Arturo Lupoli.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Freitag, 08. August 2008
    -- WBA sichert sich Platz 3 im Ligapokal - Saisoneröffnung am 18. August --

    Einzig Zweitligameister Charlton Athletic musste sich West Bromwich Albion beim Ligapokal der "English League Championship" geschlagen geben. Nach dem deutlichen 8:0-Auswärtserfolg gegen Birmingham City, dass auf insgesamt sechs Stammkräfte verletzungsbedingt verzichten musste, im Viertelfinale, verloren die "Baggies" knapp mit 0:1 gegen die Übermannschaft der Vorsaison und den späteren Ligapokal-Sieger. Gegen den dritten Aufsteiger, den FC Sunderland sicherte Verteidiger Leon Barnett West Brom den dritten Platz. Dank seines Kopfballtores nach 71 Minuten gewannen die "Baggies" knapp mit 1:0. Durch den dritten Platz, beim jährlich ausgetragenen Wettbewerb der besten sechs Mannschaften der letzten Spielzeit, konnte sich das Management sogar über eine kleine Geldprämie freuen. "Damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet. Letztendlich freuen wir uns natürlich über den weiteren Handlungsspielraum", zeigte sich Sportdirektor Tony Mowbray überrascht von der guten Frühform der Mannschaft.


    Leon Barnett durfte sich freuen - Sein Tor brachte dem Verein den dritten Platz ein.

    Das nächste Highlight im Terminkalender der Vorbereitung ist die Saisoneröffnung von West Bromwich Albion. Am 18. August präsentiert die sportliche Leitung den Kader der neuen Saison. Zudem dürfen sich die Fans auf Autogramm- und Foto-Sessions mit ihren Stars freuen. Das sportliche Schmankerl wird ein Testspiel gegen den Bundesligisten TSV Alemannia Aachen, der wie bereits in der Vorsaison auch nun wieder im UEFA-Cup antreten wird. "Wir sind stolz, solch einen Topverein als Partner zu haben und für dieses Testspiel zu bekommen", erklärt Mowbray.
    Bislang verpflichtete der Verein gleich sieben Neuzugänge. Im Gegenzug mussten ebenso viele Akteure West Brom verlassen. In den kommenden Ausgaben werden wir ihnen die Kaderveränderungen beim zukünftigen Aufstiegsaspiranten genauer vorstellen.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Freitag, 15. August 2008
    -- Neues Trio für die U23 --

    Bevor am Sonntag bei der offiziellen Saisoneröffnung die Neuverpflichtungen für die kommende Saison von Zweitligist West Bromwich Albion bekannt gegeben werden, präsentierte Sportdirektor Tony Mowbray bereits am heutigen Mittag drei neue Gesichter in der Nachwuchsmannschaft der "Baggies". Lewin Nyatanga, Toni Calvo und Marcos Arouca da Silva, genannt "Arouca", gehen in der neuen Spielzeit in West Bromwich auf Punktejagd. Alle Drei wurden von Jugendscouts des FC Everton entdeckt und genossen dort eine Ausbildung, bevor sie es nun in Englands zweite Nachwuchsliga verschlug. Der Jüngste der Drei ist Lewin Nyatanga. Der 19jährige ist bereits walisischer Nationalspieler und gilt als eines der größten Talente des Landes. "Es hat lange gedauert bis wir diese Verpflichtung unter Dach und Fach bringen konnten", erklärt Sportdirektor Tony Mowbray, der bereits gegen Ende der Vorsaison angekündigt hatte, Geld in die Jugendmannschaft zu investieren. Der Spanier Toni Calvo ist 21 Jahre alt und spielt ebenso wie Arouca, der am Sonntag seinen 22. Geburtstag feiert, im Mittelfeld.


    Drei neue Hoffnungsträger - Nyatanga, Calvo und Arouca (v.l.n.r).



  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Donnerstag, 09.Oktober 2008
    -- Zur Winterpause auf einem Aufstiegsplatz --

    Rechtzeitig zum Ende der Hinrunde fand die Zweitliga-Mannschaft von West Bromwich Albion wieder zu ihrer Topform zurück und sicherte sich mit zehn Punkten aus den letzten vier Partien den zweiten Platz hinter dem Herbstmeister FC Southhampton. "Damit können wir jetzt mehr als zufrieden sein", fand auch Spielertrainer Cristian Fiel, ergänzte aber: "Wenn wir die gesamte Hinrunde konstant auf hohem Niveau gespielt hätten, hätten wir jetzt auch schon ein größeres Polster auf Rang Vier. " Allerdings darf man die zwischenzeitliche Phase der 'Baggies' nicht allzu kritisch beäugen, schließlich fehlten der Mannschaft zwischenzeitlich auch wichtige Spieler. So absolvierten insgesamt nur sechs Spieler aus dem A-Kader die gesamte Hinrunde. Flügelflitzer Jaime Gavilan musste gleich drei Mal aussetzen. "Zwischenzeitlich haben uns die Ausfälle immer wieder zurückgeworfen", ärgert sich auch Fiel, der selbst in allen 15 Spielen mit dabei war. Als zum Ende der Hinrunde endlich Konstanz in die Aufstellung einkehrte, fand sich selbige plötzlich auch im Spiel des Zweitligisten wieder. Zu Beginn folgte auf einen Sieg, teilweise auch gegen die direkte Konkurrenz, immer wieder eine Niederlage, vor allem gegen die schwächeren Teams. In der Winterpause will das Trainergespann um Cristian Fiel die Akteure nun optimal auf die harte Rückserie vorbereiten. "Eine weitere Verletzungsserie können wir uns nicht erlauben", weiß nämlich auch der Coach.


    Auch der 22jährige Verteidiger Leon Barnett blieb vom Verletzungspech nicht verschont und verpasste zwei Hinrundenspiele.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Donnerstag, 09. Oktober 2008
    -- Zweiter Däne für West Brom --

    Kurz nach dem letzten Hinrundenspiel präsentierte Sportdirektor Tony Mowbray gleich den ersten Neuzugang für die Rückrunde des englischen Zweitligisten West Bromwich Albion. Der 28-jährige Däne Morten Skoubo stürmt ab sofort für die Elf von Spielertrainer Cristian Fiel. Skoubo, neben Verteidiger Martin Albrechtsen nun der zweite Däne in Reihen WBA's, wechselt von Borussia Mönchengladbach, für die er in der Hinserie der zweiten Fußball-Bundesliga in 13 Partien sechs Mal als Torschütze erfolgreich war, zu den 'Baggies' und soll dort die Nachfolge von Toptorjäger Derlei antreten. Der 33 Jahre alte Brasilianer 'Derlei' will nach einer erfolgreichen Hinrunde (13 Partien/11 Tore) seine Karriere in der Heimat ausklingen lassen. „Wir wussen frühzeitig, dass Derlei keine Vertragsverlängerung wollte, sodass wir jetzt weiterhin über einen schlagkräftigen Angriff verfügen“, erklärte Sportdirektor Mowbray auf der letzten Hinrunden-Pressekonferenz. Aller Voraussicht nach soll Skoubo in der Rückrunde neben dem fünfmaligen Torschützen Aleksandr Kerzhakov auflaufen. Für den Serben Danko Lazovic, der bislang als Joker gleich vier Mal einnetzte, bleibt daher wahrscheinlich weiterhin nur die Reservistenrolle. „Ich kann nur versuchen so hart wie möglich zu trainieren und meine Chancen bestmöglich zu nutzen, dann wird man bald nicht mehr um mich herumkommen“, zeigt sich Lazovic dennoch zuversichtlich.


    Der sympathische Däne Morten Skoubo soll am Montag-Mittag nach seiner Ankunft in West Bromwich inklusive seiner Trikotnummer vorgestellt werden..


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Freitag, 24. Oktober 2008
    -- "Baggies" rüsten sich für den Aufstiegskampf --

    Nach Platz Zwei in der Abschlusstabelle der Hinserie ist der englische Zweitligist West Bromwich Albion ein heißer Kandidat auf den Aufstieg in die Premier League. Um diesem Favoritenstatus gerecht zu werden, zeigte Sportdirektor Tony Mowbray in der letzten Woche erneut sein Manager-Geschickt und lotste zwei richtige "Kracher" an Land. Zum Einen verstärkt der argentinische Nationalverteidiger Walter Samuel in Zukunft die Abwehr der "Baggies". Nach zwei Jahren beim Erstligisten FC Everton wollte sich der 30-jährige Routinier einer neuen Herausforderung stellen und fand diese in West Bromwich. "Mit seiner internationalen Erfahrung wird er unsere Abwehr stabilisieren und den jungen Talenten helfen", freut sich Spielertrainer Cristian Fiel. Aber nicht nur Samuel verbreitet bei den Anhängern derzeit Hoffnung auf die baldige Rückkehr in Liga Eins. Mit Bosko Jankovic verpflichtete West Brom einen 24-jährigen Mittelfeldspieler, der zuletzt bei Athletico Madrid bereits eine tragende Rolle spielte. Hinzu kommt noch Abwehrtalent Matias Cahais. Der 20-jährige Argentinier gilt als eines der größten südamerikanischen Talente und soll neben Albrechtsen und Samuel in der ersten Elf auflaufen.
    Allerdings mussten sich die Verantwortlichen auch von vier Spielern trennen. Dennis Aogo und Leon Barnett wechselten zum FC Everton, Jaime Gavilan und Javier Garrido zog es in ihre Heimat zu Atletico Madrid.


    Bosko Jankovic und Walter Samuel - Nach Morten Skoubo die Neuzugänge Nr. 2 und 3.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Freitag, 31. Oktober 2008
    -- Erster Härtetest gegen Southhampton --

    Vier Punkte aus den ersten beiden Rückrundenspielen sind nicht ganz das, was sich Sportdirektor Tony Mowbray und Spielertrainer Cristian Fiel für West Bromwich Albion vorgestellt hatten. Auf den unspektakulären 1:0-Erfolg in Fulham folgte ein mageres 0:0-Remis vor heimischem Publikum gegen den FC Watford. Dennoch rangieren die "Baggies" weiterhin auf dem zweiten Rang der Englisch League Championship mit vier Zählern Abstand auf den ersten Nichtaufstiegsplatz. Jetzt folgt am Montag (17 Uhr) das zweite Heimspiel in Serie gegen Tabellenführer FC Southhampton, die gestern im Ligaspiel gegen Leicester (1:2) überraschend die dritte Saisonniederlage einstecken mussten. "Southampton wird hochmotiviert sein wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Wir werden alles geben müssen, um die Punkte hier zu halten", erwartet Fiel eine schwere Partie. Ein besonderes Augenmerk liegt dann auf dem bislang schwachen Sturm. Nach der guten Vorbereitung ist der "Baggie"-Angriff bislang torlos, den einzigen Treffer erzielte Verteidiger Martin Albrechtsen. "Ich hoffe jetzt platzt der Knoten. In der Vorbereitung lief es ja auch schon", hofft Morten Skoubo auf einen baldigen Treffer.


    Will endlich wieder den Ball im Netz unterbringen - Morten Skoubo..