www.wba-news.uk.sc



  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Dienstag, 09. Dezember 2008
    -- "Baggies" sichern Aufstieg --

    Bereits zwei Spieltage vor Saisonende krönte West Bromwich Albion die erfolgreiche Spielzeit und sicherte sich dank des 2:0-Auswärtserfolgs beim FC Barnsley den Aufstieg in die Premier League. Bei noch zwei auszutragenden Begegnungen führen die "Baggies" nun sogar mit drei Zählern Vorsprung vor Stoke City die Tabelle der English League Championship an. "Wir sind froh, dass bereits jetzt alles unter Dach und Fach ist", zeigt sich Manager Tony Mowbray erleichtert, ergänzt jedoch: "Jetzt wollen wir aber auch die beiden auszustehenden Partien noch gewinnen, um uns auch die Meisterschaft zu sichern."
    Garant für den Aufschwung des Traditionsklubs in den letzten Wochen war die effiziente Einkaufspolitik von Manager Mowbray und dessen Scouts. Mit Javi Martinez und Santi Cazorla verpflichtete West Brom zwei erfolgshungrige und junge spanische Offensivkräfte, die maßgeblichen Anteil an den guten Leistungen der Truppe hatten. Zudem fand Stürmer Danko Lazovic in den vergangenen Wochen seine Treffsicherheit zurück und schoss WBA so beispielsweise im Alleingang zum 2:1-Erfolg gegen Derby County. "Wir haben jetzt noch viel Arbeit vor sich", weiß auch Mowbray, der in der Sommerpause den Verein startklar machen will für Liga 1.


    Santi Cazorla wechselte während der Rückrunde mit 'Javi Martinez' aus Everton in die zweite Liga. Sein größter Erfolg war bislang der Europameistertitel mit seinem Heimatland Spanien im Sommer 2008.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Mittwoch, 10. Dezember 2008
    -- Diouf verstärkt "Baggie"-Sturm --

    Bereits einige Tage vor Öffnung des Transferfensters kann der frischgebackene Premier-League-Aufsteiger West Bromwich Albion den ersten Neuzugang vermelden. Aus der Primera Divison wechselt der Senegalese El-Hadji Diouf zur Mannschaft von Spielertrainer Cristian Fiel. Der 43fache Nationalspieler des Senegals und Shootingstar der WM 2002 in Japan und Südkorea kommt im Tausch für Mittelfeld-Ass Bosko Jankovic auf die Insel. "Dadurch erhoffen wir uns noch mehr Flexibilität im Offensiv-Bereich", erklärt Manager Tony Mowbray die Verpflichtung und ergänzt: "Außerdem wird er uns mit seiner Erfahrung helfen." Der 27-jährige Diouf erlebte in den letzten drei Jahren in Valladolid bereits zwei Mal den Auf- und ein Mal den Abstieg. "Ich freue mich auf meine neue Aufgabe", meinte Diouf bei seiner Ankunft, schließlich kennt er sich in der Premier League auch bestens aus. In seiner Karriere hat Diouf bereits 99 Spiele absolviert. "Jetzt wird es ja doch noch ein Jubiläum geben", freute sich Diouf.


    El-Hadji Diouf kann sowohl im Mittelfeld, als auch im Sturm eingesetzt werden und ergänzt so perfekt die Offensiv-Abteilung der "Baggies".


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Montag, 15. Dezember 2008
    -- WBA verspielt Meistertitel --

    Die Ausbeute an den letzten beiden Spieltagen war zu wenig für West Bromwich Albion um die Tabellenführung bis zum Saisonende zu verteidigen. Der Siegesserie in den letzten Wochen folgte eine 0:2-Heimniederlage gegen den Ligafünften FC Burnley und ein 1:1-Remis am letzten Spieltag auswärts in Sheffield, die die Spielzeit auf Rang Sechs beendeten. Da die Konkurrenz aus Stoke und Southampton die beiden letzten Partien siegreich gestalten konnte, reichte es unterm Strich sogar nur für Platz 3 in der Endabrechnung. "Die Ausfälle mehrerer Stammkräfte haben uns zu schaffen gemacht", spielt Mowbray auf die Verletzungen von Keeper Austin Ejide, Martin Cranie und Jérémy Menez an, die die letzten beiden Begegnungen verpassten. Zudem war Spielertrainer Cristian Fiel gegen Burnley nicht einsatzfähig. "Jetzt sind wir erstmal froh, dass die Saison vorbei ist und freuen uns auf die Premier League", erklärt Mowbray, der bereits eifrig um Verbesserungen bemüht ist. Ganz weit oben auf dem Wunschzettel der "Baggies" steht ein Argentinischer Spielmacher. Juan Roman Riquelme, Stammkraft beim spanischen Erstligisten Getafe CF, wird seit einigen Wochen von WBA's Scouts beobachtet. Ein offizielles Statement liegt von Seiten West Bromwich's noch nicht vorbei, auf einer Pressekonferenz am morgigen Dienstag wird zu den Planungen jedoch Stellung bezogen. Dort wird wohl auch der Abschied von Babcar Gueye verkündet, der aktuell mit Deportivo La Coruna in Verbindung gebracht wird.


    Der 30 Jahre alte Riquelme ist unzufrieden in Getafe. Wechselt er jetzt zum Premier-League-Aufsteiger?
    "Die Premier League ist die beste Liga der Welt. Wer träumt nicht davon dort zu spielen?", deutet Roman Riquelme Verhandlungen mit West Bromwich an.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Dienstag, 06. Januar 2008
    -- Neuer Coach für den Klassenerhalt --

    Ohne Vorwarnung präsentierte Tony Mowbray, Sportdirektor des neuen Erstligaklubs West Bromwich Albion, auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz am Dienstag-Mittag einen neuen Chefcoach für den Aufsteiger. Der 51-jährige Alan Curbishley, zuletzt zwischen Dezember 2006 und September 2008 für West Ham United, übernimmt das Amt vom bisherigen Spielertrainer Cristian Fiel, der sich in der kommenden Saison auf den Job als Fußballer konzentieren will. "Ich bin selbst auf den Vorstand und Mowbray zugegangen. Ich denke wir brauchen einen professionellen Coach, der sich voll und ganz auf seinen Trainerjob konzentrieren kann", so "Fielo" auf der Pressekonferenz. Curbishley war vor seinem Engagement in West Ham über 15 Jahre lang Trainer des Erstligisten Charlton Athletic. "Die Zeit bei Charlton war einzigartig", erklärte Curbishley, dem in Charlton eine Büste auf dem Vereinsgelände gewidmet wurde. "Hier in West Bromwich müssen wir jetzt erstmal den Kader auf die erste Liga ausrichten. Aber alles in allem bin ich zuversichtlich, dass wir das Projekt Klassenerhalt ohne Probleme meistern", kündigt Curbishley Neuverpflichtungen an. Vor allem im Offensivbereich will der Engländer neue Spieler in den Westen Englands holen. "Wir werden Alan seine Wünsche erfüllen, sofern sie finanziell machbar sind", erklärt Mowbray.


    Curbishley zeigt seinen Spielern wo es langgeht - "Er hat genaue Vorstellungen von seiner Arbeit hier. Das hat uns am Meisten überzeugt", so Mowbray über die Entscheidung für Alan Curbishley.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]


    Donnerstag, 08. Januar 2008
    -- Aimar und Riquelme vor Unterschrift bei 'Baggies'? --

    Erst vor zwei Tagen kündigte Alan Curbishley, Neu-Coach des Premier League-Aufsteigers West Bromwich Albion, Neuverpflichtungen an, um den Klassenerhalt zu schaffen. Nachdem der Transfer des 30-jährigen Argentiniers Juan Roman Riquelme bereits zu Ende der Zweitligasaison ein Thema war, scheint jetzt auch dessen Landsmann Pablo César Aimar vor einer Unterschrift bei West Bromwich zu stehen. "Es ist richtig, dass wir mit beiden in Verhandlung stehen. Genaues können wir jedoch noch nicht sagen", bejahte Sportdirektor Tony Mowbray die Gerüchte.
    Neben den finanziellen Gesichtspunkten - vor allem der 29 Jahre alte Aimar hat bei Athletico Madrid noch einen lukrativen Dreijahresvertrag - stellt sich auch die Frage, wie gut die beiden Spielmacher harmonieren. In der Nationalmannschaft stellten die Trainer meist nur einen auf, der jeweils andere musste auf der Bank Platz nehmen. Solchen Problemen sieht Mowbray jedoch gelassen entgegen: "Wir planen für die neue Saison ein neues taktisches System. Wenn wir nicht wüssten, dass wir beide gebrauchen können, würden wir gar keine Verhandlungen aufnehmen."
    Allerdings sind dieser Tage nicht nur positive Nachrichten aus West Brom zu hören. Der 21-jährige Jérémy Menez wird mit dem FC Villareal in Verbindung gebracht. Der dortige Übungsleiter GZ CrazyCrusher ist gleichzeitig Trainer der französischen Nationalmannschaft und würde den Nachwuchsstar gerne verpflichten. "Wir werden ihn nicht ohne Gegenwert ziehen lassen. Schließlich hat er noch Vertrag bei uns", kündigte Mowbray jedoch bereits an.



    Bald vereint in West Bromwich? Die Gauchos Riquelme und Aimar.


  • West Bromwich Albion - News
    [presented by T-Mobile]



    So soll er auch für West Bromwich Albion jubeln - Pablo César Aimar (29 Jahre).


    Dienstag, 20. Januar 2008
    -- Mit neuen Stars zum Klassenerhalt? --

    Gerade einmal zwei Wochen hat Alan Curbishley nun den Job des Cheftrainer's beim englischen Aufsteiger West Bromwich Albion inne. Seit dem verpflichteten er und Sportdirektor Tony Mowbray gleich fünf neue Spieler für die erste Mannschaft. Besonders stolz ist das Duo dabei auf die Verpflichtung des Argentiniers Pablo Aimar, der kurz nach der Vertragsunterzeichnung seines Landsmannes Juan Roman Riquelme, seinen Wechsel zum Erstligisten bestätigte. "Wir sind froh, dass die zähen Verhandlungen ein erfolgreiches Ende hatten", ist Mowbray zufrieden. Für den Defensivverbund verstärkte sich West Bromwich mit dem Schweizer Nationalspieler Johan Djourou. Der 21jährige wechselte für eine bislang unbekannte Summe Geld vom deutschen Bundesligisten 1. FC Köln auf die Insel. Auch im Sturm hat sich einiges getan. Anstelle von Danko Lazovic, der nun in Lecce sein Glück versucht, stürmen nächste Saison der Italiener Rolando Bianchi (Schalke 04) und der Spanier Roberto Soldado (FC Villareal).
    Aufgrund der vielen Neuverpflichtungen mussten vor allem einige Talente sich aus West Bromwich verabschieden. Mit Javi Martinez, Santi Cazorla (beide Athletico Madrid), Jeremy Menez (FC Villareal) und Tijani Belaid (Getafe C.F.) verließen gleich vier hoffnungsvolle Nachwuchsspieler die "Baggies". Dafür sind die spanischen Youngster Toni Calvo (Mittelfeld) und Francisco Tejada, genannt 'Xisco', langsam reif für den A-Kader. Nach einer guten Saison im Reserve-Team dürfen die Jungspunde nun auf einige Einsätze in der Premier League hoffen.




    Der Spanier Roberto Soldado stammt aus der erstklassigen Jugendarbeit vom spanischen Topklub Real Madrid.
    2004 feierte der 23jährige den U19-Europameistertitel mit seinem Heimatland.