Chelsea will Kaka nach London lotsen

Bahnt sich da etwa ein weiterer Sensations-Transfer an? Nach Berichten des englischen „Mirror“ rechnet sich Chelsea London im Sommer gute Chancen aus, Kaka an die Stamford Bridge zu locken.
London/Mailand. Während der AC Mailand mit Ronaldinho im Sommer vermutlich prominente Verstärkung bekommt, könnten die „Rossoneri“ einen noch wertvolleren Akteur verlieren. Wie der „Daily Mirror“ berichtet, könnte Weltfußballer Kaka Italien im Sommer verlassen.
55 Millionen Pfund im Gespräch
Um sich Ronaldinhos Dienste überhaupt leisten zu können, muss Mailand in der Sommerpause definitiv einige Spieler zu Geld machen. Gestern Nacht gab Präsident Adriano Galliani gegenüber der Presse zu: „Um unsere Finanzen in Ordnung zu bringen, würde es reichen, Kaka für 55 Millionen Pfund zu verkaufen.“ Umgerechnet wären dies nach aktuellem Wechselkurs rund 70 Millionen Euro. Ein weiterer Grund, der für einen Kaka-Wechsel spricht: Der AC Mailand wird die Qualifikation für die Champions League für die kommende Saison vermutlich verpassen.
Kaka gegen Drogba?
Zwar hatte Chelsea-Eigener Roman Abramowitsch bereits angekündigt, im Sommer 100 Millionen Pfund investieren zu wollen, doch auch ein Tauschgeschäft mit dem AC Mailand ist nicht auszuschließen. Schließlich sind die „Rossoneri“ an den beiden „Blues“-Stürmern Didier Drogba und Andriy Schewtschenko interessiert. Zusammen mit einer ordentlichen Geldsumme wäre dies mit Sicherheit ein verlockendes Angebot.

Bahnt sich da etwa ein weiterer Sensations-Transfer an? Nach Berichten des englischen „Mirror“ rechnet sich Chelsea London im Sommer gute Chancen aus, Kaka an die Stamford Bridge zu locken.
London/Mailand. Während der AC Mailand mit Ronaldinho im Sommer vermutlich prominente Verstärkung bekommt, könnten die „Rossoneri“ einen noch wertvolleren Akteur verlieren. Wie der „Daily Mirror“ berichtet, könnte Weltfußballer Kaka Italien im Sommer verlassen.
55 Millionen Pfund im Gespräch
Um sich Ronaldinhos Dienste überhaupt leisten zu können, muss Mailand in der Sommerpause definitiv einige Spieler zu Geld machen. Gestern Nacht gab Präsident Adriano Galliani gegenüber der Presse zu: „Um unsere Finanzen in Ordnung zu bringen, würde es reichen, Kaka für 55 Millionen Pfund zu verkaufen.“ Umgerechnet wären dies nach aktuellem Wechselkurs rund 70 Millionen Euro. Ein weiterer Grund, der für einen Kaka-Wechsel spricht: Der AC Mailand wird die Qualifikation für die Champions League für die kommende Saison vermutlich verpassen.
Kaka gegen Drogba?
Zwar hatte Chelsea-Eigener Roman Abramowitsch bereits angekündigt, im Sommer 100 Millionen Pfund investieren zu wollen, doch auch ein Tauschgeschäft mit dem AC Mailand ist nicht auszuschließen. Schließlich sind die „Rossoneri“ an den beiden „Blues“-Stürmern Didier Drogba und Andriy Schewtschenko interessiert. Zusammen mit einer ordentlichen Geldsumme wäre dies mit Sicherheit ein verlockendes Angebot.
Quelle: Goal.com


Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.