Bahnt sich ein spektakulärer Tausch an?
-
-
und der schauplatz des unrühmlichen skandals fast der gesamten fußballgeschichte, das macht ja auch berühmt.
-
Original von Pixel
und der schauplatz des unrühmlichen skandals fast der gesamten fußballgeschichte, das macht ja auch berühmt.
was können wir dafür das zidane seine nerven nich unter kontrolle hat? Der hat wohl zu oft mit dem könig in madrid gespeißt, dass er gleich so ein prob hat wenn mate seine familie beleidigt^^ /was sich vllt. hart anhört, aber ja eigentlich gang und gebe ist..vor allem in bestimmten kreisen und auf dem fußballplatz^^ -
wer redet von der abgefuckten italienischen nationalmannschaft und materazzis aussage, für die er alle schläge dieser welt verdient hat?
-
Original von Pixel
wer redet von der abgefuckten italienischen nationalmannschaft und materazzis aussage, für die er alle schläge dieser welt verdient hat?
italien fußball = gutes fußball. du lachen? ich dir damit zeigen -> italien fußball = beste fußball! capiche?^^ -
Drogba + Carvalho + Cash = Kaka
Roman Abramovich plant offenbar für seinen FC Chelsea London ein ganz großes Tauschgeschäft mit dem AC Mailand. Laut englischen Medienberichten möchte Chelsea Superstar Kaka unbedingt auf die Insel lotsen. Dazu sollen neben zwei Chelsea-Akteuren auch eine große Summe Bargeld den Weg in Richtung Mailand nehmen.
Mailand. Die Blues sind derzeit ohne einen Trainer nach der Entlassung von Avram Grant. Nach einer Saison ohne einen großen Titel haben die Londoner mit dem Ex-Barcelona Trainer Frank Rijkaard und dem russischen Nationaltrainer Trainer Guus Hiddink zwei Favoriten auf der Liste. Wer auch immer die Nachfolge von Avram Grant beim FC Chelsea London antreten wird, muss sich wohl auf eine Umstrukturierung des Kaders einlassen. Nach dem verloren Champions-League-Endspiel in der vergangenen Woche gegen Ligakonkurrent Manchester United wird sich wohl einiges ändern beim Klub von Roman Abramovich. Abramovich ist Berichten zufolge bemüht, die Mannschaft zu verändern.
Abramovich träumt von Kaka
Laut der britischen Zeitung „Daily Mail" möchte der russische „Billionär" Angreifer Didier Drogba und Abwehrspieler Ricardo Carvalho, zusammen mit Bargeld, dem AC Mailand anbieten. Ziel ist die Verpflichtung des Brasilianers Kaka. Es ist nicht das erste Mal in den letzten Monaten, dass Chelsea mit einem solchen Angebot in Verbindung gebracht wird. Bereits vor einigen Wochen sollen die Londoner knapp 100 Millionen Euro für Barca Wunderkind Lionel Messi geboten haben.
Das Roman Abramovich das Unmöglich doch möglich machen kann, haben die Mailänder schon einmal erfahren. Denn auch Andriy Shevchenko brachte der Russe an die Stamford Bridge.
Kaka unterzeichnete jedoch erst im Februar eine Vertragserweiterung bei den „Rossoneri". Derzeit muss der Brasilianer nach einer Operation an seinem linken Knie aussetzen.
Quelle: Goal.com
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
Kaka wär schon krass... wenn er es dann noch schafft Lampard zu halten, was wäre das für nen MF
-
Riesiges Chelsea-Angebot für Kaka
Chelsea London hat das Interesse an Superstar Kaka vom AC Mailand noch nicht verloren. Milan-Vizepräsident Adriano Galliani hat am Sonntag bestätigt, dass ein riesiges Angebot für den Brasilianer von den „Blues“ eingelangt sei.
Mailand. „Für Kaka ist ein richtig hohes Angebot aus Chelsea eingelangt“, bestätigte Galliani gegenüber der Zeitung „La Stampa“. In den vergangenen Jahren hatten vor allem die „Blues“ und Real Madrid immer wieder Interesse am Brasilianer geäußert, doch für Milan ist Kaka unverkäuflich.
Auch Pirlo heiß begehrt
Auch für Andrea Pirlo sollen zahlreiche Angebote vorliegen. Der Manager der 29-jährigen hatte vor kurzem gefordert, dass der Italiener soviel wie Kaka verdienen sollte. Während der Brasilianer 7,5 Millionen Euro pro Jahr kassiert, erhält Pirlo ein Jahressalär von „nur“ 4 Millionen Euro.
„Für Pirlo hat es viele Anfragen gegeben. Weder Pirlo, noch sein Manager, sind in mein Büro gekommen, um eine Gehaltserhöhung zu beantragen“, kommentierte Galliani.
Quelle: Goal.com
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
Kaka offenbar vor Wechsel zum FC Chelsea
Mit der Verpflichtung des zweimaligen Weltfußballers Ronaldinho könnte der AC Mailand den amtierenden Titelträger Kaka endgültig vertrieben haben. Nach Angaben seines Beraters Dioo Kotscho steht Kaka nämlich unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Chelsea.
"Im letzten Sommer hat Real Madrid 90 Millionen geboten und Milan hat nicht mal dran gedacht, ihn zu verkaufen", sagte Kotscho dem "Guardian": "Aber diesmal ist es anders. Es ist zum ersten Mal ein Moment gekommen, wo wir das Gefühl haben, dass ein Geschäft zustande kommen könnte. So wie sich die Situation bei Milan im Moment darstellt, wäre ein Wechsel für alle Seiten das Beste."
Weltmeister unter Scolari
Nach Angaben Kotschos könnte Kaka dort 15 Millionen Euro im Jahr verdienen. Außerdem sei Chelsea "im Moment genau der richtige Verein. Sie bauen ein Team zusammen, um alles zu gewinnen." Zwar haben die Blues in Michael Ballack, Frank Lampard und Deco bereits fast ein Überangebot an zentralen Mittelfeldspielern, allerdings war Kaka 2002 mit dem heutigen Chelsea-Trainer Luiz Felipe Scolari Weltmeister geworden.
Kaka könnte Zidane ablösen
Sollte Kaka, der noch einen Vertrag bis 2012 bei den Mailändern hat, zu Chelsea wechseln, könnte er zum teuersten Spieler aller Zeiten werden. Dies ist bisher der Franzose Zinedine Zidane, der 2001 für 76 Millionen Euro von Juventus Turin nach Madrid wechselte. Ronaldinho war unter der Woche für 22,5 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Milan gewechselt.
Quelle: t-online.de
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
jetzt würde ich an Kaka's Stelle aber auch ganz schnell das weite suchen.. einen gescheiterten Weltstar für die etwa gleiche Rolle zu verpflichten ist ja fast schon Majestätsbeleidigung.. ob ich zu Chelsea gehen würde, is wieder ne andere Sache^^
-
Original von Harry
jetzt würde ich an Kaka's Stelle aber auch ganz schnell das weite suchen.. einen gescheiterten Weltstar für die etwa gleiche Rolle zu verpflichten ist ja fast schon Majestätsbeleidigung.. ob ich zu Chelsea gehen würde, is wieder ne andere Sache^^
Jo, vor allem wegen dem ganzen Trara dass die jetzt um Ronaldinho machen... wäre auf jeden Fall scheiße für Ballack, Lampard würde dann wohl tatsächlich zu Inter gehen. -
Original von Harry
jetzt würde ich an Kaka's Stelle aber auch ganz schnell das weite suchen.. einen gescheiterten Weltstar für die etwa gleiche Rolle zu verpflichten ist ja fast schon Majestätsbeleidigung.. ob ich zu Chelsea gehen würde, is wieder ne andere Sache^^
ach was, ronaldinho und kaka können auch super nebenander spielen. Siehe Brasilien...also echt... -
100 Millionen Euro für Kaka?
Wechselt der nächste Superstar zum FC Chelsea? Nach Angaben des "Guardian" nimmt der Transfer des amtierenden Weltfußballers Kaka zum Abramowitsch-Klub konkrete Formen an. Angeblich sind die Londoner bereit, dem AC Mailand 100 Millionen Euro für den Brasilianer zu überweisen.
Milans Vizepräsident Adriano Galliani bestätigte unterdessen ein Angebot der Blues: "Wir haben eine Offerte aus England erhalten." Gleichzeitig beruhigte er aber die Mailänder Fans: "Trotz des Angebotes von Chelsea wird Kaka bei uns bleiben."
Berater hält Wechsel für möglich
Ausgeschlossen ist der Wechsel damit aber noch lange nicht. Es gilt als offenes Geheimnis, dass der neue Coach des Ballack-Klubs, Luiz Felipe Scolari, den 26-jährigen Spielmacher unbedingt in seinem Team sehen möchte. Kakas Berater Diogo Kotscho sieht gute Chancen, dass sein Schützling bald auf der Insel spielt: "Es ist zum ersten Mal ein Moment gekommen, wo wir das Gefühl haben, dass ein Geschäft zustande kommen könnte. So wie sich die Situation bei Milan im Moment darstellt, wäre ein Wechsel für alle Seiten das Beste."
Weltmeister unter Scolari
Nach Angaben Kotschos könnte Kaka dort 15 Millionen Euro im Jahr verdienen. Außerdem sei Chelsea "im Moment genau der richtige Verein. Sie bauen ein Team zusammen, um alles zu gewinnen." Zwar haben die Blues in Michael Ballack, Frank Lampard und Deco bereits fast ein Überangebot an zentralen Mittelfeldspielern, allerdings gab Kaka 2002 unter Scolari sein Nationalmannschafts-Debüt und wurde mit dem heutigen Chelsea-Trainer im gleichen Jahr Weltmeister. Dass sich der AC Milan im Gegensatz zu den Engländern nicht für die Champions-League qualifizieren konnte und nun im UEFA Cup ran muss, könnte ein weiteres Indiz für einen Transfer sein.
Kaka teuerster Spieler aller Zeiten?
In 162 Spielen in der Serie A erzielte Kaka für einen Mittelfeldspieler überragende 54 Tore. Sollte er nun, trotz seines Vertrages bis 2012 bei den Mailändern, zu Chelsea wechseln, könnte er zum teuersten Spieler aller Zeiten werden. Dies ist bisher der Franzose Zinedine Zidane, der 2001 für 76 Millionen Euro von Juventus Turin nach Madrid transferiert wurde. Ronaldinho war unter der Woche für 22,5 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Milan gewechselt.
Makelele vor dem Absprung
Um dem Überangebot im Mittelfeld etwas entgegenzuwirken und im Kader von Chelsea etwas Platz zu schaffen, wird ein anderer Mittelfeldmann den Klub verlassen. Claude Makelele steht vor einem Wechsel zu Paris St Germain. Nach Informationen der "L'Equipe" soll der Franzose einen Zweijahresvertrag unterzeichnen.
Quelle: t-online.de
Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
-
Naja zum einen gehört Kaka zum AC Milan, zum anderen kann ich auch verstehen, dass ein Spieler wie Kaka nicht im UEFA Cup spielen will. Ich würde es aber sehr bedauern, wenn er wechseln sollte, alleine schon aufgrund der Verpflichtung von Ronaldinho.“Pokerberuf is easy: Einfach Software auf und du machst Beruf. Fertig.”
¯\_(ツ)_/¯
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher