Eine Mannschaft verändert ihr Gesicht - Alemannia Aachen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Saubere Geschichte dass Nemeth bleibt. Daun noch dazu, Holtby der mir gegen Koblenz so richtig gut gefallen hat (ich hoffe dass er das in der nächsten Saison bestätigt) und dann brauchn ma wie alemanne schon sagt noch einen durchschlagskräftigen Stürmer der garantiert 10+x Tore macht.
    **Original B-18Plus'cher Beitrag**

    [Ich werde gemobt...ihr Schweine :( :eek: :freu:]
  • Fürths Reisinger und Gladbachs Rafael auf der Wunschliste

    Aachen. Trainer und Sportdirektor sprachen noch ein paar warme Worte, dann ging´s ab in den Urlaub: Als Jürgen Seeberger und Jörg Schmadtke die Mannschaft verabschiedet hatten, war die Saison 2007/08 endgültig vorbei für die Profis des Fußball-Zweitligisten Alemannia Aachen.

    Nach Informationen dieser Zeitung soll ein Überraschungsgast aufgetaucht sein: Stefan Reisinger.

    Der 26-jährige Mittelstürmer, zwölffacher Torschütze, in allen 34 Spielen der abgelaufenen Saison bei Greuther Fürth eingesetzt und vor drei Jahren bei seinem Wechsel von Wacker Burghausen zu 1860 München mit einer Ablöse von 550.000 Euro teuerster Zweitligaspieler, müsste allerdings aus dem noch ein Jahr laufenden Vertrag herausgekauft werden.

    Gleiches gilt für Nando Rafael. Über den einstigen Torjäger der deutschen U21-Nationalmannschaft wird am Tivoli «diskutiert», wie Alemannias Manager gegenüber dieser Zeitung bestätigte. Der 24-Jährige, bei Bundesliga-Rückkehrer Borussia Mönchengladbach nur zwölf Mal und überwiegend als «Joker» aufgeboten (drei Tore), akzeptierte seine Rolle ohne Murren; Rafael eilt der Ruf eines «Team players» voraus.

    Bereits in der Winterpause hatte Jörg Schmadtke im Borussia-Park vorgefühlt, damals gab der Liga-Rivale den Stürmer nicht frei. Die Lage hat sich nach dem Aufstieg geändert, eine Einigung über die Ablösesumme dürfte nicht das große Problem sein.

    «Gladbach war keine erfolgreiche Station für Nando. Aber zuvor bei Hertha BSC hat er angedeutet, dass er ein viel versprechender Mann ist», sagt Aachens Sportdirektor Jörg Schmadtke. Mit Sandor Torghelle (Carl Zeiss Jena) hat Schmadtke bereits ein Sondierungsgespräch geführt. «Die Tendenz ist offen», sagte der 44-Jährige dazu.

    Alemannias größtes Talent hat unterdessen sein Debüt im U18-Nationalteam von Bundestrainer Heiko Herrlich gegeben. Beim 1:0 gegen die Türkei in Iserlohn spielte Lewis Holtby über die volle Distanz und davon 60 Minuten «sehr gut», wie Aachens Beobachter berichteten. Zum zweiten Test am Donnerstag (17.00 Uhr) fährt Schmadtke selbst nach Herne. «Wir lassen den Jungen schon nicht allein.» Noch kein Urlaub für den Sportdirektor - bis die letzten Personalien unter Dach und Fach sind.


    Quelle: az-web.de

  • Original von alemanne
    Reisinger wäre richtig cool, auch Rafael könnte eine gute Verstärkung sein, Torghelle sagt mir jetzt nicht viel. Wenn Reisinger nicht zu teuer wird, sollte der auf jeden Fall kommen, dass wäre dann noch der Spieler im Sturm, der derzeit fehlt.


    Reisinger? Gut? Aachen weiter bringen?

    Seine Saison war jetzt nicht so schlecht, aber weißt du wie der vor 2 Jahren gespielt hat? Bei 60ig hat der in einer Saison nicht ein Tor gemacht. Ich glaube nicht, dass er Aachen weiterbringt; inbesondere mit Blick auf einen möglichen Aufstieg.
  • Original von Johnny
    Original von alemanne
    Reisinger wäre richtig cool, auch Rafael könnte eine gute Verstärkung sein, Torghelle sagt mir jetzt nicht viel. Wenn Reisinger nicht zu teuer wird, sollte der auf jeden Fall kommen, dass wäre dann noch der Spieler im Sturm, der derzeit fehlt.


    Reisinger? Gut? Aachen weiter bringen?

    Seine Saison war jetzt nicht so schlecht, aber weißt du wie der vor 2 Jahren gespielt hat? Bei 60ig hat der in einer Saison nicht ein Tor gemacht. Ich glaube nicht, dass er Aachen weiterbringt; inbesondere mit Blick auf einen möglichen Aufstieg.


    Naja, gut, mag sein, dass er bei 60 nicht überzeugt hat, kA, hab ihn jetzt nicht beobachtet, aber scheint so als wäre ihm in Fürth letztes Jahr der Durchbruch gelungen (12 Saisontore, so viele hatte in Aachen niemand), wobei ich jetzt nicht so viel von ihm gehört hab bzw. nicht drauf geachtet hab. Und wenn seine Entwicklung so weiter geht, würde er Aachen schon helfen...wobei er jetzt auch nicht unbedingt mein Favorit wäre ^^

  • Original von Johnny
    12 Saisontore als Einwechselspieler (!) (also mehr oder weniger...) waren schon sehr stark, aber ich glaub einfach nicht, dass er die Leistung noch mal wiederholen kann.


    Er hat übrigens 22 Mal von Beginn an gespielt. ;) Naja, wenn er seine Leistung wiederholen kann, ist er auf jeden Fall eine Verstärkung...

  • Sind beides jetzt nicht so die Burner (xD). Aber in Aachen haben ja viele ihre gute Form wieder gefunden und sich sogar gesteigert, daher bin ich mal Positiv ^^. Reisinger ist mir auf jedenfall sympatisch und Rafael geht so xD.

    Von dem Carl Zeiss Jena Typ hab ich noch nie was gehört.
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3
  • Der Torghelle war/ist (kA) ungarischer Nationalspieler und bei Jena mit Simak mMn der beste Mann gewesen.

    Zu den anderen mal schauen.. In Burghausen (?) war der Reisinger ganz gut, bei 1860 eher nicht so^^
    Von Rafael halt ich gar nichts.. hatte der schonmal ne gute Saison?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Matze ()

  • ich kenn den irgendwoher... glaub der hat mal nen doppelpack oder hattrick gegen deutschland gemacht... also muss der verdammt geil sein xD

    ne ka, kann auch sein dass ich mich irre
    hoffe aachen geht ma wieder n bisschen ab nächste saison... reisinger wär kein schlechter mann. rafael find ich persönlich scheiße und torghelle... joa ka ^^
    maul.

    #MAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAUL#
    #MAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAUL#
    #MAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAUL#
    #MAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAUL#
    #MAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAULMAUL#






  • Original von G!n3LLi
    ich kenn den irgendwoher... glaub der hat mal nen doppelpack oder hattrick gegen deutschland gemacht... also muss der verdammt geil sein xD

    ne ka, kann auch sein dass ich mich irre
    hoffe aachen geht ma wieder n bisschen ab nächste saison... reisinger wär kein schlechter mann. rafael find ich persönlich scheiße und torghelle... joa ka ^^


    Das mit dem Länderspiel stimmt schon.

    VP:
    FC Barcelona

    Tottenham Hotspur


  • Original von G!n3LLi
    ich kenn den irgendwoher... glaub der hat mal nen doppelpack oder hattrick gegen deutschland gemacht... also muss der verdammt geil sein xD

    ne ka, kann auch sein dass ich mich irre




    Keinesfalls, du irrst dich nicht.^^

    Original von Wikipedia
    Torghelle ist aktueller ungarischer Nationalspieler mit 25 Einsätzen und 7 Toren. Bekannt wurde er durch seine beiden Tore im letzten Aufeinandertreffen von Ungarn gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft am 6. Juni 2004, welches Ungarn mit 2:0 gewann.


    ;)




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Kurswechsel bei Schmadtke?

    Wie jedes Jahr zwischen den Spielzeiten übt sich Aachens Sportdirektor Jörg Schmadtke in Zurückhaltung. Bevor ein Vertrag nicht unterschrieben ist, sagt er nichts, bestätigt nichts, dementiert nichts. Und an Spekulationen beteiligt er sich schon gar nicht.

    Folglich sagt er zu den Namen Nando Rafael (Gladbach, 12 Einsätze/3 Tore) und Stefan Reisinger (Greuther Fürth, 34/12), die zuletzt mit der Alemannia in Verbindung gebracht wurden, nur so viel: "Fakt ist, dass beide Stürmer sind, und Fakt ist auch, dass beide noch laufende Verträge haben."

    Letztere Tatsache spricht gegen das übliche Geschäftsgebaren Schmadtkes, der bevorzugt ablösefreie Spieler zum Tivoli lockt. Doch so viel steht auch fest: Zu den bereits vier Neuen wird "mindestens ein Neuer noch hinzukommen", so Schmadtke, "und zwar ein Stürmer".

    Verständlich, schließlich haben mit Marius Ebbers, Lubos Pecka, Todor Kolev, Emmanuel Krontiris und John Jairo Mosquera fünf von sechs Stürmern - teils freiwillig, teils unfreiwillig - den Tivoli verlassen. Immerhin bleibt mit Szilard Nemeth der treffsicherste Angreifer der abgelaufenen Saison (9 Treffer) erhalten. Da tut neben Nemeth und Rückkehrer Markus Daun ein weiterer Stürmer mehr als not: "Wir verhandeln mit mehr als einem Spieler", sagt Schmadtke zu diesem Thema.

    Quelle: kicker.de

  • Fürth verliert den Torjäger
    Reisinger nach Aachen


    Das kann ungeahnte Folgen haben! Greuther Fürth steht in der nächsten Saison ohne seinen Torjäger da! BILD erfuhr: Stefan Reisinger (26) steht kurz vor einem Wechsel zu Alemannia Aachen.

    Trotz laufenden Vertrags hat Trainer Bruno Labbadia seinem besten Stürmer (12 Tore) die Freigabe erteilt. „Stefan wurde gesagt, dass man ihn im Falle eines anderen Angebots keine Steine in den Weg legen würde“, so Berater Kon Schramm, der schon Verteidiger Timo Achenbach an den Tivoli transferierte.

    Reisinger und Labbadia – es war von Beginn an eine Hassliebe. Trotz super Vorbereitung bekam der Landshuter wegen mangelnder Defensivarbeit immer wieder eine auf den Deckel.

    Sicher ist aber: Ohne Reisinger hätte Fürth definitiv nicht bis kurz vor Saisonende oben mitgespielt...

    Das wollte Labbadia nie einsehen, setzte den Ex-Löwen immer mal wieder auf die Bank. Beim „Trainer-halt-die-Klappe-Jubel“ nach dem 2:2 gegen Köln eskalierte die Situation. „Reise“ musste 2 000 Euro Strafe zahlen.

    Jetzt jagte der Coach seine Tormaschine regelrecht vom Hof. Maximal 400 000 Euro Ablöse wird Aachen überweisen. Ob Fürth dafür einen neuen Ballermann findet?

    Quelle: Bild