Vatikan: Drehverbot für Hanks

  • Vatikan: Drehverbot für Hanks

    Drehverbot in römischen Kirchen



    Die himmlischen Pforten auf Erden bleiben verschlossen - dies gilt zumindest für die aktuellen Dreharbeiten bei der Verfilmung des Bestsellers "Illuminati" von Dan Brown. Denn der Vatikan hat ein Machtwort gesprochen und die Dreharbeiten in Roms Kirchen verboten. "Normalerweise lesen wir uns erstmal die Drehbücher durch", erklärte der Medienbeauftragte der Diözese der Ewigen Stadt, Marco Fibbi. "Aber diesmal hat ein Name gereicht: Dan Brown." Für den neuen Vatikan-Thriller mit Tom Hanks in der Hauptrolle waren in verschiedenen römischen Kirchen Dreharbeiten vorgesehen, berichtete die italienische Zeitung "Corriere della Sera" am Montag. Die kirchlichen Set-Locations sollen jetzt in den Studios von Columbia-Tristar in Los Angeles nachgebaut werden, hieß es.

    Vatikan contra Dan Brown
    Der Vatikan reagiert bereits seit der Veröffentlichung von Dan Browns Bestseller "Sakrileg" allergisch auf den Namen des Schriftstellers. Anlässlich dessen Verfilmung kommentierte 2006 der heutige Kardinalsstaatssekretär Tarcisio Bertone: "Den Film zu boykottieren ist wohl das Mindeste, was man tun kann." Altmeister-Regisseur Zeffirelli (85) begrüßte die Entscheidung des Vikariats, den Dreh in Gotteshäusern zu untersagen: "Dan Brown ist ein Tunichtgut, der schon sehr oft die Erlaubnis bekommen hat, an religiösen Stätten zu drehen." Der Vatikan habe "völlig Recht, dem dieses Mal nicht stattzugeben."

    Dreharbeiten laufen bereits
    Die Film-Crew unter dem Kommando von Regisseur Ron Howard dreht bereits seit Anfang Juni in der Ewigen Stadt. Die Dreharbeiten, die wegen des Streiks der amerikanischen Film- und Fernseh-Autoren mit einigen Wochen Verspätung begonnen hatten, sollten etwa vier Monate dauern und neben den USA größtenteils in Rom und Umgebung durchgeführt werden. "Illuminati" soll voraussichtlich im Frühjahr 2009 in die Kinos kommen.



    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • naja dass hat null mit kritik zu tuen wie Dan Brown schon in seinem ersten buch schrieb alles reine fiktion und dass is auch das problem der kirche schon bei sakrileg( mega buch muss man einfach lesen) konnten einige menschen die fikotion von dem glauben nicht trennen und sahen dies als reine wahrheit an welches nichts damit zu tuen hatte den eine Fiktion ist eine aussage bzw. darstellung eines sachverhalts oder geschehens ohne ueberpruefbare referenz (wirklichkeitsbezug), die demnach weder "wahr" noch "falsch" genannt werden kann.

    Da Dan Brown themen waehlt die die kirche in frage stellt unterstuetzen sie dasss nicht.denn es gibt leute wie dich die seine buecher filme in verbindung mit einem angriff gegen die kirche den glauben verbinden.. vieleicht sollte sie es anders angehen aber verstehen kann man das schon...ich habe Illuminati gelesen sogar 2 ma eins der besten buecher die ich je gelesen habe respekt an Dan Brown allerdings glaube ich an gott die kirche und auch dieses buch aendert daran nischt freue mich trotz allem die verfilmung dann in den kinos zu sehen.....kirchen werden sie dazu finden.. auch wenn es nicht rom sein wird...
    SG Eintracht Frankfurt


    Atalanta Bergamo BSG Chemie Leipzig FC Wacker Innsbruck
  • jo find ich eigentlich gut was carolin sagt. Aber Dan Brown bringt ja auch viele Wahrheiten (neben der rein fiktiven geschichte) unter... also jedenfalls schon mit wirklichkeitsbezug. Is schiwerig :/ Aber naja...find die bücher eigentl. net so klasse...bissle arg phantastisch ales, vor allem das ende von iluminati... xD
    --- offiziell weinachtsmaennscher beitrag™ --- [x] smilies in diesem beitrag deaktiviert --- hannes feat. Hasi & Mausi ---

    Vereinspartner: ~> Roma ~ ManU ~ Everton | Parma ~ Empoli ~ Milano <~
  • In manchen Punkten übt er ja schon eine Art Kritik aus. Die reine Wahrheit ist das sicherlich nicht, aber meiner Meinung nach auch nicht pure Fiktion. Der heilige Gral war ja auch schon Thema von Indiana Jones :D :D . Die Tempelritter sidn eine Legende die schon seit vielen Jahren herumgeistert und die Dan Brown benutzt hat. Ein fünkschen Wahrheit ist da sicherlich auch dran ^^.

    Ich verbinde sein Buch mit einem Angriff auf die Kirche/Glauben?? Sicherlich nicht ^^. Zumindest hat er es nicht geschrieben um einen Angriff auf die Kirche zu starten, da gibt es heftigere Bücher, die Glauben und Kirche in Frage stellen. Er nutzt einfach, die nicht ganz saubere Vergangenheit und die aktuelle Situation der Kirche um eine Spannung aufzubauen.

    Ich versteh wie gesagt nicht, warum sie ihnen keine Dreherlaubnis erteilen. Da ist ein Widerspruch drin xD
    Vorerst nur bei CN aktiv

    Rainbow Warrior <3