Drehverbot in römischen Kirchen

Die himmlischen Pforten auf Erden bleiben verschlossen - dies gilt zumindest für die aktuellen Dreharbeiten bei der Verfilmung des Bestsellers "Illuminati" von Dan Brown. Denn der Vatikan hat ein Machtwort gesprochen und die Dreharbeiten in Roms Kirchen verboten. "Normalerweise lesen wir uns erstmal die Drehbücher durch", erklärte der Medienbeauftragte der Diözese der Ewigen Stadt, Marco Fibbi. "Aber diesmal hat ein Name gereicht: Dan Brown." Für den neuen Vatikan-Thriller mit Tom Hanks in der Hauptrolle waren in verschiedenen römischen Kirchen Dreharbeiten vorgesehen, berichtete die italienische Zeitung "Corriere della Sera" am Montag. Die kirchlichen Set-Locations sollen jetzt in den Studios von Columbia-Tristar in Los Angeles nachgebaut werden, hieß es.
Vatikan contra Dan Brown
Der Vatikan reagiert bereits seit der Veröffentlichung von Dan Browns Bestseller "Sakrileg" allergisch auf den Namen des Schriftstellers. Anlässlich dessen Verfilmung kommentierte 2006 der heutige Kardinalsstaatssekretär Tarcisio Bertone: "Den Film zu boykottieren ist wohl das Mindeste, was man tun kann." Altmeister-Regisseur Zeffirelli (85) begrüßte die Entscheidung des Vikariats, den Dreh in Gotteshäusern zu untersagen: "Dan Brown ist ein Tunichtgut, der schon sehr oft die Erlaubnis bekommen hat, an religiösen Stätten zu drehen." Der Vatikan habe "völlig Recht, dem dieses Mal nicht stattzugeben."
Dreharbeiten laufen bereits
Die Film-Crew unter dem Kommando von Regisseur Ron Howard dreht bereits seit Anfang Juni in der Ewigen Stadt. Die Dreharbeiten, die wegen des Streiks der amerikanischen Film- und Fernseh-Autoren mit einigen Wochen Verspätung begonnen hatten, sollten etwa vier Monate dauern und neben den USA größtenteils in Rom und Umgebung durchgeführt werden. "Illuminati" soll voraussichtlich im Frühjahr 2009 in die Kinos kommen.

Die himmlischen Pforten auf Erden bleiben verschlossen - dies gilt zumindest für die aktuellen Dreharbeiten bei der Verfilmung des Bestsellers "Illuminati" von Dan Brown. Denn der Vatikan hat ein Machtwort gesprochen und die Dreharbeiten in Roms Kirchen verboten. "Normalerweise lesen wir uns erstmal die Drehbücher durch", erklärte der Medienbeauftragte der Diözese der Ewigen Stadt, Marco Fibbi. "Aber diesmal hat ein Name gereicht: Dan Brown." Für den neuen Vatikan-Thriller mit Tom Hanks in der Hauptrolle waren in verschiedenen römischen Kirchen Dreharbeiten vorgesehen, berichtete die italienische Zeitung "Corriere della Sera" am Montag. Die kirchlichen Set-Locations sollen jetzt in den Studios von Columbia-Tristar in Los Angeles nachgebaut werden, hieß es.
Vatikan contra Dan Brown
Der Vatikan reagiert bereits seit der Veröffentlichung von Dan Browns Bestseller "Sakrileg" allergisch auf den Namen des Schriftstellers. Anlässlich dessen Verfilmung kommentierte 2006 der heutige Kardinalsstaatssekretär Tarcisio Bertone: "Den Film zu boykottieren ist wohl das Mindeste, was man tun kann." Altmeister-Regisseur Zeffirelli (85) begrüßte die Entscheidung des Vikariats, den Dreh in Gotteshäusern zu untersagen: "Dan Brown ist ein Tunichtgut, der schon sehr oft die Erlaubnis bekommen hat, an religiösen Stätten zu drehen." Der Vatikan habe "völlig Recht, dem dieses Mal nicht stattzugeben."
Dreharbeiten laufen bereits
Die Film-Crew unter dem Kommando von Regisseur Ron Howard dreht bereits seit Anfang Juni in der Ewigen Stadt. Die Dreharbeiten, die wegen des Streiks der amerikanischen Film- und Fernseh-Autoren mit einigen Wochen Verspätung begonnen hatten, sollten etwa vier Monate dauern und neben den USA größtenteils in Rom und Umgebung durchgeführt werden. "Illuminati" soll voraussichtlich im Frühjahr 2009 in die Kinos kommen.
Quelle: t-online.de


Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.