Stuttgarter Kickers

  • Stuttgarter Kickers

    Überraschenderweise gab die Führung des VFB-Stuttgarts bekannt, dass Armin Veh, der zuletzt Rückendeckung aus der Mannschaft bekam durch den jungen Trainer Programmierer ersetzt wird. Programmierer leitete zuvor das Training der Jugend des VFB Stuttgarts und wird nun die Kontrolle über die Profis erhalten.

    War der neue Trainer die ersten Tage nach der Übernahme der Geschäfte noch nicht ansprechbar, so gab er heute die erste Pressekonferenz der Saison.

    Horst Heldt: Hiermit eröffne ich die Pressekonferenz.
    Kicker: Programmierer, sind sie nervös, nachdem sie diesen Posten übernommen haben???
    Programmierer: Nein, ganz und gar nicht. Ich sehe es als eine große Herausforderung. Ausserdem war ich bis jetzt in der Lage, mir in den ersten Trainingsspielen eine Bild von der Mannschaft zu machen.
    Kicker: Nach dem sie die Mannschaft gesehen haben, was wollen sie jetzt machen?
    Programmierer: Wir wollen international Konkurrenzfähig bleiben. Deswegen werden wir uns im Sturm und im Mittelfeld weiter verstärken.Sportbild: Programmierer, was sind ihre Ziele für diese Saison?
    Programmierer: Für uns ist es wichtig, dass wir ins internationale Geschäft kommen. Die CL ist natürlich unser Ziel, wahrscheinlicher ist aber der UEFA-Cup. Wir möchten diese zusätzlichen Gelder benutzen um unsere Mannschaft in den nächsten Jahren zum Meistertitel zu führen.
    Horst Heldt: Noch Fragen?? Keine ??? Na schön, hiermit ist die Pressekonferenz beendet.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Programmierer ()

  • erstes Testspiel.

    Heute absolvierte der VFB sein erstes Testspiel gegen Ligakonkurrent Werder Bremen. Das Spiel endete 1:1 vor heimischen Publikum. Nach dem Spiel erklärte Programmierer:

    Das Testspiel gegen Werder Bremen hat uns unsere Stärken und unsere Schwächen gezeigt. Die Abwehr um Fernando Meira stand sehr gut und unser Top-Stürmer Jon Dahl Tomasson hat seine Chance auch prompt genutzt. Allerdings macht unser Mittelfeld uns Sorgen, weshalb wir in Verhandlungen mit Mainz stehen. Nebenbei haben wir uns den Stürmer Andy Cole ersteigert, der mit seiner Erfahrung unsere Offensive verstärken soll, die in diesem Spiel sehr viel Chancen ausließ. Ich hoffe, dass der Transfermarkt bald wieder mehr Spieler zu bieten hat, denn wir müssen uns weiter verstärken.



    Der Stürmer-Star Andy Cole soll die Offensive mit seinen Fertigkeiten und seiner Erfahrung festigen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Programmierer ()

  • nächstes Testspiel gegen Depotivo

    Das nächste Testspiel gegen Deportivo la Coruna endete 0:0.
    Teammanager Horst Heldt kritisierte nach dem Spiel, dass die
    Mannschaft im Spiel gegen den neuen Vereinspartner nicht genug
    präsent war. Mit Absprache mit dem Vorstand kaufte Programmierer
    seinen ersten beiden Spieler ein. Zum einen wird Antonio da Silva
    vom FSV Mainz zum VFB wechseln, während im Gegenzug
    Jungtalent Gomez und Tiffert zu Mainz gehen. Der nie zufriedende
    Daniel Bierofka verließ mit 2.000.000 Euro den Verein nach Bremen,
    während im Gegenzug der Däne Daniel Jensen zum VFB kommt, um
    dort mit Da Silva das Mittelfeld zu verstärken.
    Das weitere Testspiel gegen Nürnberg(1:1) zeigte, dass sein Kurs
    richtig war.
    Zudem stellte der Trainer die beiden neuen Spieler A. Aquilani und
    R. Taddei vor, die vom AS Rom zum VFB stießen und die garantiert
    das Mittelfeld weiter verstärken.
    Zudem kündigte Programmierer an, dass in nächster Zeit ein weiterer
    Spieler zum VFB stoßen werde.


    R. Taddei soll das Mittelfeld verstärken.


    A. Aquilani soll dabei helfen.
  • Champions-League, wir kommen...

    Ab heute ist es amtlich. Gab es nach dem Hinspiel (2:1 zu Hause) noch Befürchtungen, dass der VFB mit einer Auswärtsniederlage draussen sein könnte, so strafte der VFB diesen Kritikern Lüge.
    Jon Dahl Tomasson, bester Mann des Spiels, erzielte im Rückspiel alle 3 Stuttgarter Treffer und steht mit 4 Toren auf der Stufe von Torjägern, wie van Nistelroy oder Fernando Torres.
    Auch das letze Tor des FC Empoli zum 3:1 Endstand konnte die Freude nicht mehr Trüben. So war nach dem Spiel klar, der VFB ist in der Königsklasse.
    Um in dieser auch bestehen zu können, hat sich der VFB weiter verstärkt.
    Der deutsche Nationalverteidiger Per Mertesacker wird den VFB verstärken, auch wenn dafür der zu Letzt gut spielende Magnin den Verein in Richtung Hannover verlässt.
    Desweiteren versucht der VFB weiter sich zu verstärken und steckt in intensiven Spielerverhandlungen. Alles weitere aber in der nächsten Ausgabe, denn jetzt wird erst einmal von den Fans gefeiert.
    Die Spieler allerdings bereiten sich schon kritisch auf das Spiel am Samstag vor, wenn es am 1. Spieltag darum geht, den 1. FC Bayern München zu Hause zu schlagen.
  • 1. Spieltag; Spielende...
    Erschöpfte Spieler vom VFB, die mit hängenden Köpfen den Platz verlassen. Zwar hatte man gegen die großen Bayern ein torloses Unentschieden geschafft, aber unser VFB hatte eher die Chance auf das Siegtor. Nur selten musste unser Keeper Hildebrandt einen Ball retten, doch wenn er es musste, so war es vorher immer gefährlich. Der VFB kontrollierte trotzdem das Spiel und kam zu mehreren Großchancen, die allesamt nicht genutzt werden konnten. Während Trainer Programmierer sich über den einen Punkt freute, sah man den Spielern vom VFB an, dass sie mehr wollten.
    Nach dem Spiel sagte Top-Stürmer Jon Dahl Tomasson:

    Tomasson: Wir hätten das Spiel gewinnen können, doch ich und Andy haben unsere Chancen leider nicht genutzt. Mit dem einen Punkt haben wir zwar erreicht, was wir wollten, aber wir hätten weit aus mehr schaffen können. Ich hoffe, dass uns diese 2 Punkte am Ende der Saison nicht fehlen.


    Trainer Programmierer verstärkte sein Team weiter. Daniel Ljuboja und Jesper Grönkjear verließen den Verein in Richtung Hertha. Dafür gesellte sich Abwehrmauer Josep Simunic zusammen mit einer nicht genannten Geldsumme zum VFB. Trainer Programmierer scheint jedoch immer noch nicht fertig zu sein.
  • 2.Spieltag, 1. Auswärtsspiel, Spielende.

    Am Spielfeldrand ein niedergeschlagener Trainer, Programmierer. Nach der desolaten Vorstellung sichtlich enttäuscht. So viel hatteman sich vorgenommen. Internationaler Pokal und Meisterschaft. Platz 1-3 sollte es sein. Stattdessen nun das. In Köln, auf fremden Platz 0:1 verloren. Die Träume zerstört...

    Das Unheil begann in der 6.Minute, als Starstürmer Andy Cole verletzt wurde...
    Urteil: Wadenbreichbruch, er fällt für mindestens 5 Spiele aus.
    Schon in der 21.Minute ging es weiter, frustriert, dass sein Freistoß nur an den Pfosten klatschte, begann Antonio da Silva ein Frustfaul.
    Er sprang dem Gegner von hinten in die Beine. Das Programmierer ausflippte zeigte schon vorher deutlich, dass es das war, denn der bis dahin gute Schiedsrichter zeigte da Silva rot.

    Jungtalent Schuster, der sich nicht ins Spiel einfand enttäuschte dann auch noch auf voller Länge.

    Nachdem dann Cacau, der für Cole kam, sowie Tomasson noch ein paar Chancen vergeben hatten, passierte es.

    Der 1. FC Köln traf , angefeuert vom Publikum, zum 1:0 und das war denn, trotz eines Aufbäumen von Tomasson und Taddei war das der Endstand.

    Trainer Programmierer war ausser sich, entließ Schuster wieder in die Jugend, ordnete Straf- unf Krafttraining ein, gab Ausgehverbot und Strafaufgaben auf.
    Zudem holte er Barreto und A. Caracciolo für seine Offensivabteilung.
    Noch Tage danach war der Trainer sichtlich angefressen:

    Ich weiß nicht, warum sie mir das antun. Ich weiß nur, dass es nur noch besser werden kann!
    , war der einzige Kommentar von Prorgammierer vor dem Spiel gegen Frankfurt.
  • Vor dem 3. Spieltag waren die Vorraussetzungen klar. Ein Sieg gegen Frankfurt musste her.
    Diesen Ziel nahm sich der VFB auch prompt an.
    Durch ein schönes Fallrückziehertor von Taddei ging der VFB 1:0 in Führung und schaffte es, dieses Ergebnis bis zum Abpfiff zu verteidigen.
    Trainer Programmierer, er nach dem Spiel erleichtert zu sein schien, freute sich sichtlich über seinen ersten Saisonsieg. Die Strafmasnahmen schienen gewirkt zu haben. Letztendlich waren alle froh, dass sie gewonnen hatten und alle, Spieler, Fans und Trainer wollen jetzt gegen Mainz eine Siegesserie starten.

    Desweiteren wurde bekannt gegeben, dass Delpierre wahrscheinlich den Verein verlassen wird. Verhandlungen über die Ablöse werden mit mehreren Vereinen geführt, nachdem Treiner Programmierer ihm die Freigabe erteilt hat...
  • Schock für den VFB

    Ende 4. Spieltag, Auswärtssieg für den VFB, doch frohe Stimmung wollte nicht wirklich aufkommen...
    Jon Dahl Tomasson sorgte zwar mit seinem 5. Saisontreffer in der 61. Minute zum 1:0 für den Sieg, allerdings war dieser am Ende sehr hart erkämpft. Neuzugang Josep Simunic von Hertha verletzte sich und muss wohl 4 Spiele zusehen.
    Gleichzeitig verteidigte Tomasson seinen Vorsprung mit einem Foul, wodurch auch er gesperrt ist.
    Das heisst, dass im nächsten ganz harten Spiel gegen den BVB Trainer Programmierer auf 5 Stammspieler, darunter Tomasson oder da Silva, verzichten muss.

    Trainer Programmierer aber gibt sich optimistisch:
    " Unsere 2. Mannschaft ist auch gut und die Aussicht auf nen Stammplatz ist ne sehr gute Motivation", so Programmierer.
    Bleibt abzuwarten, ob er recht behalten wird...
  • "Auswärts gegenb den BVB, das ist die Hölle. Die haben echt tolle Fans, um so schwerer ist es gegen sie zu spielen. Wenn man vorne liegt, dann pfeifen sie einem bei jedem Schritt aus.", so der 24-jährige Andrea Caracciolo nach dem Spiel gegen den VFB.

    Doch er machte bei seinem Debüt für den VFB alles richtig. Durch die Sperre vom VFB-Torjäger Tomasson, der Verletzung von Andy Cole und Antonio da Silva und der Unerfahrenheit von Barreto lief er von Beginn an auf.

    Und er war sofort der Matchwinner.
    Der BVB, angefeuert von den eigenen Fans, dominierte das Spiel, bis zur Halbzeit, ohne das sich der VFB befreien konnte. Es sah schlecht aus. Doch durch die Halbzeitansprache von Programmierer angesport erzielte Caracciolo kurz nach Anpfiff das 1:0, indem er Van der Sar ins Leere springen ließ [51.].

    Der BVB war durch das unerwartete Gegentor jedoch nicht beeindruckt. Im Gegenteil: Sie liefen noch zielstrebiger auf das Tor von Hildebrandt, der zweimal Weltklasse parierte.

    Durch einen schulbuchsmäßigen Konter in der 66. Minute erzielte Caracciolo kurz darauf an seinem ersten Spiel seinen ersten Doppelpack und gewann damit das Spiel für den VFB.

    Trainer Programmierer zeigte sich nach dem Spiel erfreut:
    Programmierer: " Es freut mich zu sehen, dass Caracciolo sofort in unser System gefunden hat und gleich getroffen hat. Seine Tore waren heute enorm wichtig und ich werde ihm auch am nächsten Spieltag die Chance geben, sich zu zeigen. So wird er gegen Duisburg mit Tomasson stürmen und hat so die Chance, sich einen Stammplatz zu erarbeiten."

    Desweiteren lobte Programmierer Spieler der Ersatzmannschaft wie Daniel Jensen oder Hypiä, die sich beide bewährt hätten und in so verletzungsreichen Zeiten eine echte Rückversicherung wären...


    Caracciolo war bei seinem 1. Spiel für den VFB mit einem Doppelpack der Matchwinner für den VFB.
  • Nach 3 Siegen in Folge war die Vorraussetzung klar, ein Heimsieg gegen Duisburg war Pflicht. Und freudigerweise konnte Programmierer auf fast die gesamte Mannschaft zurückgreifen.
    Ihre Genesung feierten Jon Dahl Tomasson, Antonio da Silva, Per Mertesacker und Thomas Hitlzsperger, womit nur noch Cole und Simunic fehlen.
    Alle erwarteten ein Fest und es wurde eins...
    Der VFB dominierte von Anfang an das Spiel und nur dem sehr starken Georg Koch war es zu verdanken, dass es trotz vieler Chancen nur 0:0 stand.

    Doch es war unvermeidlich...
    Jon Dahl Tomasson traf in seinem Debütspiel wieder und erhöhte auf 1:0.
    Andrea Caracciolo hatte die Vorlage gegeben und kommt damit dem Stammplatz näher....

    Kurz danach nahm Programmierer jedaoch Caracciolo raus und brachte Hitzlsperger, was am Anfang für Unverständnis sorgte.

    Doch diese Maßnahme zahlte sich aus, denn Hitzlsperger brachte mehr Schwung über die linke Flanke und gab die Vorlage zum 2:0 durch den jungen Barreto [90.].

    Programmierer freute sich nach dem Spiel:
    " Auch wenn es ein Pflichtsieg war, so hat er uns doch bestärkt. Vor allem unsere Spieler, die auf Grund von Sperren und Verletzungen kaum Praxis mehr hatten, haen sich sofort wieder eingefügt und waren sogar an beiden Toren beteiligt."

    Auf die Frage, warum er Caracciolo raus nahm antwortete Programmierer:
    " Er hat mir ein Zeichen gegeben, dass er raus wollte. Er hatte Schmerzen, doch es stellte sich nur als Prellung raus. Und Hitzlsperger hatte ja auch noch enormen Anteil am Sieg. Ich hoffe, dass die Mannschaft in Berlin gegen die HERTHA auch so funktioniert."
  • Hertha BSC : VFB Stuttgart
    0 : 0
    So stand es nach einem 90 Minuten dauernden Kampf auf der Anzeigetafel im Olypiastadion. Man hatte das Spiel dominiert, 82% gewonnene Zweikämpfe, 3-Mal so viele Torchancen wie für die HERTHA, aber es wurde nichts mit einem Sieg. Ab der 38. Minute in der Überzahl, da Van Burik rot sah.
    Doch immer wieder scheiterte man, nicht nur an den Glanzparaden von Christian Fiedler, sondern auch schlicht und einfach an der eigenen Dummheitl.
    Lattenkracher von Tomasson, Freistöße an Lattenkreuz von da Silva, es sollte einfach nicht sein...
    Immerhin blieb es dank Hildebrandt bei dem einen Punkt, der ihn souverän an Ende des Spiels verteidigte.
    Trainer Programmierer enttäuscht. Warf er doch am Ende seine ganze Offensive rein, schickte den jungen Barreto rein, aber es brachte nichts mehr.
    Auf Platz 4 gesunken, von den Hamburgern überholt, steht Programmierer am Spielfeldrand im Regen.

    Am nächsten Tag ging es dann doch schon wieder. A. Cole konnte das Mannschaftstraining wieder aufnehmen. Trainierte zusammen mit Tomasson bis 23.00 Uhr. Tomasson will sich die Wut abtrainieren, will jetzt beweisen, dass er der beste sein kann. Und Programmierer braucht beide.

    Am Samstag geht es gegen den 3., gegen den Hamburger SV. Ein Sieg, man währe mindestens 3. Bei Patzern der anderen wäre sogar Platz 1 drin. Auf jeden Fall würde man vorne wieder rankommen.
    Am Sonntag geht es dann gegen Arsenal London. Ein Unentschieden ist das, was Programmierer erreichen will. Ein Punktgewinn, damit man nicht über den direkten Vergleich gehen muss, denn Platz2 in der Gruppe ist das ausgrufende Ziel. Sonntag wird die Verteidigung mit Simunic wieder komplettiert. Und das muss sie auch, wenn es gegen die Offensivstärkste Mannschaft geht. Programmierer sagte aber jetzt schon:
    "Wir werden nicht mit einer Defensivaufstellung beginnen. Wenn wir Arsenal spielen lassen, dann haben wir verloren. Wir müssen das Spiel schon im Mittelfeld behindern und auf Konter hoffen. Nur dann haben wir gegen solch eine Mannschaft eine Chance. Wichtiger ist aber erstmal das Spiel am Samstag. Wir müssen dafür sorgen, dass wir national oben dran bleiben, damit wir uns nächstes Jahr wieder direkt qualifizieren, denn die Qualirunde kostet nur Kraft und birgt immer die Gefahr, dass es doch nur der UEFA-Cup wird."



  • "Auswärts gegen Arsenal London, das ist ein Alptraum", so Trainer Programmierer nach einer eindrucksvollen 4:0 Klatsche gegen Arsenal London. "Wir haben zwar gekämpft, aber wer kommt gegen eine solche Macht an???"

    Und Recht hatte er.
    Angestachelt von 149.500 Zuschauern im ausverkauften Stadion verlor der VFB 4:0 durch die Tore von Henry [49., 77.], Luca Toni [89.] und Juninho [67.].
    Trainer Programmierer zeigte sich trotz der Niederlage zuversichtlich, denn alle anderen Teams müssten ja auch noch gegen Arsenal spielen. Und ausserdem:
    "Es reicht ja auch ein zweiter Platz."

    Einzig schöne Momente für den VFB:
    150 mitgereiste Fans, die im ausverkauften Stadion keine Karten mehr bekamen, durften auf Kosten von Programmierer das Spiel in einer Kneipe in der Näühe erleben. Hoffen wir, dass unser Stadion im Rückspiel auch ausverkauft ist...
  • "So langsam geht mir das auf den Sack", wetterte Trainer Programmierer nach dem 0:0 gegen Hannover 96. "Einerseits feiern wir mit Cole, Caracciolo und Tomasson einen Klasse Angriff, aber wir schaffen dann gegen solche Gegner keine Tore..."
    Und sauer sein durfte Programmierer allemal. Denn der VFB dominierte obwohl es ein Auswärtsspiel war die ganze Zeit und war drückend überlegen. Mehr Zweikämpfe gewonnen, mehr Ballbesitz, fast 3mal so viele Torschüsse, aber keiner ging hinein.
    "Das ist echt schade", meint auch der Ex-Hannoveraner Per Mertesacker, der erst vor wenigen Tagen zum VFB gewechselt ist. "Wir müssen häufiger den Abschluss suchen, denn hinten steht unsere Kette..."
    Bleibt zu hoffen, dass der VFB sich wieder fängt, denn man braucht wieder Siege um oben dran zu bleiben und die CL-Plätze wieder zu erreichen...


  • "Der erste Punkt am Zweiten Spieltag, so langsam brauchen wir mehr."
    So sieht das nicht nur Tomasson, der wieder torlos geblieben ist, sondern auch VFB-Coach Programmierer, der nicht zufrieden sein kann. Zwar ist man nur 3. mit einem Punkt, doch der wichtige Platz 2, der wertvolle Prämien einbringt ist in greifbarer Nähe.
    Zum Spiel eigentlich kann man nicht mehr viel sagen, ist es doch das gewohnte Bild. Vor ausverkauften Haus spielte der VFB 0:0. Man dominierte das Spiel, stand hinten gut, aber man schaffte keine Treffer.
    Als Kurzmaßnahme wurden beide Torjäger Caracciolo und Tomasson zu einem Kurz-Trainingslager-Aufenthalt geschickt.
    Resignierend meinte Trainer Programmierer:
    "Wenn das jetzt nicht mehr klappt, dann weiß ich auch nicht. Wir brauchen unbedingt wieder Tore."
  • "Was soll ich denn jetzt noch machen? Soll ich selbst wieder auf's Feld gehen und meinen Stürmern in den Arsch treten?", fragte Trainer Programmierer nach dem erneuten 0:0 gegen Bielefeld. Wie nicht anders zu erwarten war, schossen beide Stürmer keine Tore und Programmierer drohte an, dass es bei gleichbleibender Leistung keine Stammplatzgarantie mehr gäbe...
    Andy Cole hingegen freute die Nachricht, könnte er damit Caracciolo wieder aus der 1. Mannschaft verdrängen. Programmierer über Caracciolo:
    "Er hatte einen Klasse Anfang, aber ich kann nicht zulassen, dass er in der 1. Mannschaft bleibt, wenn er weiter solche Leistungen bringt. Die Liga ist wichtiger als ein einzelner und zur Zeit befinden wir uns im Freien Fall. Das muss aufhören!"
    Um die Offensive weiter anzukurbeln wurde zudem S. Solari ausgeliehen, der in nächster Zeit kluge Pässe spielen soll und mit seiner Torgefahr glänzen soll...


    S. Solari ist der neue Hoffnungsträger in der Stuttgarter Offensive.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Programmierer ()

  • "Wenn der Ball nicht ins Tor geschossen werden will, dann tragen wir ihn rein. Unsere Abwehr steht gut, aber wir brauchen Tore.", so rechtfertigte Programmierer seine neue Aufstellung. Statt dem üblichen 4-4-2 spielte er eine Offensives 4-3-3 mit den 3 Top-Stürmern Caracciolo, Tomasson und Andy Cole in der Spitze. Und es brachte Erfolg. Vor einem ausverkauftem Stadion gelang Tomasson schon in der 10. Minute das 1:0, nach Flanke von Solari.
    Thomas Hitzlsperger, der in letzter Zeit immer öfter zum Einsatz kommt erhöhte in der 82. Minute dann zum 2:0. Zusammen mit ihren Fans feierten die Stuttgarter dann ihren nächsten hochverdienten Saisonsieg, mit dem sie wieder 2 Plätze nach oben klettern. Tomasson selbst zeigte sich erfreut: "Es ist Klasse wieder zu treffen, vor allem vor diesem Publikum. Und heute musste es einfach wieder klappen. Solari kann einfach prima Flanken schlagen und da musste ich ihn einfach reinmachen."
    Nach dem Sieg gab der Verein einen Stadionausbau bekannt, sowie das Delpierre auf der Transferliste stehe, denn man will ihn verleihen, um ihn Spielpraxis zu ermöglichen."
  • Gegen den SVW wird das ein Topspiel, so die Experten, wir werden auf beiden Seiten nur Stars sehen. Doch Programmierer verwunderte alle. Er stellte seine komplette B-Mannschaft auf, um die Stars für das morgige CL-Spiel zu schonen.
    Dadurch war die 3:0 Auswärtsniederlage auch nicht verwunderlich. Trainer Programmierer stand nach der Niederlage nicht für ein Interview zur Verfügung und überlegte, dass es Vereinsinterne Wechsel geben wird.

  • "Zwar haben wir in der Liga 3 Punkte verloren, aber in der Cl haben wir sie uns zurück geholt.". Das war der einzige weitere Kommentar den Programmierer gab, nachdem es noch am Vortag eine Menge Diskussion wegen der Aufstellung gab. Doch Mit einem Doppelpack von Tomasson kam der VFB gegen den VFL Wolfsburg eindrucksvoll zurück. Jon Dahl Tomasson nahm auch die Kritik von den Schultern des Trainers: "Der Ruhetag hat uns in der Liga zwar 3 Punkte gekostet, aber dafür waren wir heute ausgeruhter als die gegnerischen Spieler, die gestern ja schon gespielt haben. Und durch unseren Sieg heute sind wir 2. in der Gruppe und können aus eigener Kraft weiterkommen, da Arsenal wenig überraschend auch Udinese besiegte."
    Tomasson hofft jetzt, dass er den Schwung aus diesem Spiel mit in die nächsten Ligaspiele nehmen kann.
    Übrigens ist der Stadionausbau nun beendet, womit nun mehr als 60.000 Zuschauer in das Gottlieb-Daimler-Stadion passen.
  • "0:0 gegen Schalke ist zwar nur eine 0:0, aber damit kann man leben", so die Worte von Programmierer. In einem harten Spiel zwischen dem VFB Stuttgart und Schalke 04 dominierte der VFB leicht den offenen Schlagabtausch beider Mannschaften. Das es zu keinem Tor kam, lag diesmal allerdings nicht an der Unfähigkeit der Stürmer, sondern an der tadellosen Leistung beider Torhüter.
    Sowie Hildebrandt als auch Rost retteten mehrmals auf der Linie, wobei vor Hildebrandt sich fast andauernd Martin Jörgensen gegenübersah. In einem hart geführten Spiel (6 gelbe Karten), wurde Massimo Ambrosini von Schalke unabsichtlich durch Hinkel verletzt. Der Spieler muss vorraussichtlich 5 Spiele pausieren und Hinkel, der mit Gelb bestraft wird, entschuldigte sich öffentlich und wünscht ihm zusammen mit allen VFB-Fans gute Besserung.


    Wurde leider beim Unentschieden verlezt: Massimo Ambrosini
  • "Heimsiege hatten wir ja jetzt wieder öfter, aber ein Auswärtssieg ist ja immer was besonderes", so Trainer Programmierer vor dem Spiel gegen Kaiserlautern.
    Trainer Programmierer wünschte sich diesen Sieg und Caracciolo machte ihn möglich. Durch einen Doppelpack in der 31. und 66. Minute ging Stuttgart mit 4 Punkten aus Kaiserslautern. In dem dominierten Spiel machte der Verteidiger Delpierre sein erstmal letztes Spiel für Stuttgart, denn er wird nach West Bromwich Albion ausgeliehen, wo er wertvolle Erfahrung erhalten wird.
    Der VFB klettert durch den Sieg wieder weiter nach oben und hat nun Sichtkontakt zu den Cl-Plätzen.