Wir sind doch Europameister!

  • Wir sind doch Europameister!

    Deutschland ist doch noch Europameister



    Mit dem ersten Titelgewinn seit 16 Jahren haben die U-19-Junioren die lange Durststrecke im Nachwuchsbereich des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) beendet. Die Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch gewann durch einen 3:1 (1:0)-Erfolg im Finale gegen Italien den EM-Titel in Tschechien. Zuletzt gelang dies einer DFB-U-16-Auswahl 1992.

    Vor 2000 Zuschauern in Jablonec erzielten Lars Bender (1860 München/24. Minute), Richard Sukuta-Pasu (Bayer Leverkusen/61.) und Timo Gehart (1860 München/79.) die Treffer für die deutsche Auswahl, die von der 36. Minute an auf Kapitän Florian Jungwirth (1860 München) wegen einer Gelb-Roten Karte verzichten musste. Bei den Italienern, für die Silvano Raggio Garibaldi traf, sah Matteao Gentili ebenfalls Gelb-Rot (70.).

    Sukuta-Pasu rückt für Nsereko in die Startelf

    Im ersten Endspiel einer deutschen Juniorenauswahl seit sechs Jahren startete die DFB-Elf bei Temperaturen um 30 Grad nervös in die Partie. Hrubesch musste seine Mannschaft wegen der Gelbsperre von Savio Nsereko auf einer Position verändern und nominierte Sukuta-Pasu nach seiner Sprunggelenkverletzung wieder für die Startformation, in der jeweils vier Spieler von Bayer Leverkusen und TSV 1860 München standen.

    Bender bringt DFB-Elf in Front

    Die erste gefährliche Tormöglichkeit hatten die druckvoll beginnenden Italiener durch Alberto Paloschi, der den Ball in der dritten Minute nach einem Fehler von Björn Kopplin knapp über das Tor schoss. Die deutsche Mannschaft fand erst allmählich ihren Rhythmus und hatte durch den fleißigen Gebhart zwei Chancen (15./20.). In der 24. Minute gelang Lars Bender dann mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze das 1:0 für die DFB-Junioren.

    Deutschland beweist Kampfgeist

    Doch ein frühzeitiger Platzverweis für Kapitän Jungwirth, der innerhalb von zwei Minuten mit zwei Fouls noch vor der Pause die Gelb-Rote Karte sah, brachte die Mannschaft von Trainer Hrubesch kurzfristig aus dem Konzept. Mit hoher Konzentration und großem Einsatz kämpften die Deutschen in Unterzahl im zweiten Abschnitt bravourös und kamen durch den dritten Turniertreffer von Mittelstürmer Sukuta-Pasu zum 2:0. Garibaldis Anschlusstreffer brachte noch einmal kurz Spannung, nur eine Minute später traf Gebhart jedoch zum 3:1-Endstand.




    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • :freu: :freu: na ist doch gut gelaufen erst die Revanche gegen Spanien im 1.Spiel und dann der Durchmarsch bis zum Titelgewinn...
    dafür das wir Deutsche nur Rumpelfüssler sind technisch nichts drauf haben und auch sonst die totalen Antifussballer sind ist die Erfolgsquote gar nicht schlecht die Olympioniken können sich glücklich schätzen das wir dort gar nicht dabei sind sonst wär uns da minimum die Silbermedallie schon sicher.
  • Original von Borusse
    Die wechseln doch eh spätestens in 1-2 Jahren die Münchner Farben, von blau zu rot. :eek:


    Das sind richtige Löwen die wecheln nie zu den Roten ******.
    Aber Sven und Lars Bender sowie Timo werden nicht lange zu halten sein, ich hoffe doch wir können endlich den Sprung ins Oberhaus schaffen.
    -real madrid-

  • naja ist nichts aussergewöhnliches oder ? Leverkusen stellt seit Jahren einen Grossteil der U Nationalspieler nur setzt sich nie einer wirklich durch bei denen die holen sich lieber 20 jährige aus Brasilien. Wäre der Skibbe geblieben der hätte viel mehr auf die EIGENE Jugend gebaut bei Labbadia muss man abwarten.
    Wobei die nächsten U Spieler alle aus Hoffenheim kommen werden da die ja alles abgrasen teilweise halbe Jugendteams abwerben. :eek: dort werden auch die Benders landen.
  • Original von CrushBMG
    naja ist nichts aussergewöhnliches oder ? Leverkusen stellt seit Jahren einen Grossteil der U Nationalspieler nur setzt sich nie einer wirklich durch bei denen die holen sich lieber 20 jährige aus Brasilien. Wäre der Skibbe geblieben der hätte viel mehr auf die EIGENE Jugend gebaut bei Labbadia muss man abwarten.
    Wobei die nächsten U Spieler alle aus Hoffenheim kommen werden da die ja alles abgrasen teilweise halbe Jugendteams abwerben. :eek: dort werden auch die Benders landen.


    najo, denke die benders könnten auch gut schon gleich zu nem topteam gehen...aber man wird sehen. Ja Hoffenheim setzt sehr auf die jugend..nachdem man nur talente aus der umgebung holen wollte hatte man iwann keinen bock mehr so lang zu warten bis der nächste fredi bobic und jürgen klinsmann kommt (bzw. die kommen ja ausm schwabenland, net aus baden^^) und da ham sie eifnach paar afrikaner und brasilianer geholt, die besten zweitligaspieler geholt und jugendspieler aus ganz deutschland geholt.^^ Manchmal kommt es einem ja so vor der Hopp spielt in seiner Freizeit gerne FM =D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()