Wie ich bereits angekündigt habe, plane ich die Marktwert-Anpassung für die Winterpause der Season 7 zu revolutionieren. Der Grundgedanke: die Rolle des Spielers im Team.
Jedes Team wird, aufgrund der funktionierenden Sperrautomatik mal auf den einen oder anderen Spieler verzichten müssen, wodurch man einen größeren Kader benötigt. Jedoch hat dann wohl jedes Team Spieler, die es nicht jedes Spiel zum Einsatz schaffen und so derzeit im Zuge der aktuellen Marktwert-Anpassung an Wert verlieren oder gleich bleiben. Bei diesem neuen Entwurf jedoch, muss jeder Manager zwischen den Vorbereitungen auf den ersten Spieltag (3-4 Tage vor dem Spieltag) und dem Ende des zweiten oder dritten Spieltages jedem Spieler in seinem Team eine Rolle für die kommende Halbserie zuordnen, die während der Hinrunde auch nicht mehr editiert werden kann - es sei denn, der Spieler wechselt den Verein. Für Wechselspieler plane ich jedoch noch ein anderes Bewertungssystem, welches allerdings noch im Ideenstatus steckt.
Zurück zur eigentlichen Idee: Bei der nach der Hinrunde anschließenden Marktwert-Anpassung bekommt zusätzlich jeder Spieler einen kurzen Text a la: "Der Spieler Lukas Podolski wurde vor der Saison zum Stammspieler erklärt. Er bestritt in der Hinrunde 13 von 15 Spielen, in denen er eine gute Leistung (DN: 1.45) zeigte und acht Tore erzielte. Lukas Podolski hat eine sehr zufriedenstellende Hinrunde gespielt." Ein negativ Beispiel könnte so aussehen: "Der Spieler Marco Reich wurde vor der Saison zum Stammspieler erklärt. Er bestritt in der Hinrunde nur 3 von 15 möglichen Spielen, in denen er zudem keine gute Leistung (DN: 4.55) zeigen konnte. Marco Reich blieb weit hinter seinen Anforderungen zurück und konnte nicht die Rolle im Team als Stammspieler einnehmen." So würden wir gleichzeitig viel mehr Transparenz schaffen.
Neben dem Stammspieler soll es auch einige andere Rollen für Spieler im Team geben z.B.: Joker, Ergänzungsspieler, Hoffnungsträger (= Talent), Neuling, oder ähnliche Bezeichnungen, an die bestimmte Leistungen bzw. Spielzeiten geknüpft sind. Für managerlose Vereine würden dieser marktwertgetreu automatisch vergeben. Generell sollte das Ziel also eine Spielerrolle sein, um Talente auch nur wenige Spieler "reinschnuppern" zu lassen und trotzdem damit keine Probleme bei der Marktwert-Anpassung zu haben.
Umsetzungen im WS sollten am Wochenende erfolgen.
mfg,
Goaly
Jedes Team wird, aufgrund der funktionierenden Sperrautomatik mal auf den einen oder anderen Spieler verzichten müssen, wodurch man einen größeren Kader benötigt. Jedoch hat dann wohl jedes Team Spieler, die es nicht jedes Spiel zum Einsatz schaffen und so derzeit im Zuge der aktuellen Marktwert-Anpassung an Wert verlieren oder gleich bleiben. Bei diesem neuen Entwurf jedoch, muss jeder Manager zwischen den Vorbereitungen auf den ersten Spieltag (3-4 Tage vor dem Spieltag) und dem Ende des zweiten oder dritten Spieltages jedem Spieler in seinem Team eine Rolle für die kommende Halbserie zuordnen, die während der Hinrunde auch nicht mehr editiert werden kann - es sei denn, der Spieler wechselt den Verein. Für Wechselspieler plane ich jedoch noch ein anderes Bewertungssystem, welches allerdings noch im Ideenstatus steckt.
Zurück zur eigentlichen Idee: Bei der nach der Hinrunde anschließenden Marktwert-Anpassung bekommt zusätzlich jeder Spieler einen kurzen Text a la: "Der Spieler Lukas Podolski wurde vor der Saison zum Stammspieler erklärt. Er bestritt in der Hinrunde 13 von 15 Spielen, in denen er eine gute Leistung (DN: 1.45) zeigte und acht Tore erzielte. Lukas Podolski hat eine sehr zufriedenstellende Hinrunde gespielt." Ein negativ Beispiel könnte so aussehen: "Der Spieler Marco Reich wurde vor der Saison zum Stammspieler erklärt. Er bestritt in der Hinrunde nur 3 von 15 möglichen Spielen, in denen er zudem keine gute Leistung (DN: 4.55) zeigen konnte. Marco Reich blieb weit hinter seinen Anforderungen zurück und konnte nicht die Rolle im Team als Stammspieler einnehmen." So würden wir gleichzeitig viel mehr Transparenz schaffen.
Neben dem Stammspieler soll es auch einige andere Rollen für Spieler im Team geben z.B.: Joker, Ergänzungsspieler, Hoffnungsträger (= Talent), Neuling, oder ähnliche Bezeichnungen, an die bestimmte Leistungen bzw. Spielzeiten geknüpft sind. Für managerlose Vereine würden dieser marktwertgetreu automatisch vergeben. Generell sollte das Ziel also eine Spielerrolle sein, um Talente auch nur wenige Spieler "reinschnuppern" zu lassen und trotzdem damit keine Probleme bei der Marktwert-Anpassung zu haben.
Umsetzungen im WS sollten am Wochenende erfolgen.
mfg,
Goaly