"Fix It": Windows-Probleme lösen sich selbst

  • "Fix It": Windows-Probleme lösen sich selbst

    Artikel von winfuture.de/news,45093.html geschrieben von Markus Pytlik

    Der Softwaregigant Microsoft hat einigen seiner Knowledge Base-Artikeln eine neue Funktion namens "Fix It" spendiert. Damit ist es möglich, die in den Artikeln beschriebenen Probleme automatisch lösen zu lassen.

    Die "Fix It"-Schaltfläche ist momentan in zirka 80 Hilfe-Artikeln von Microsoft verfügbar und führt, nachdem man sie angeklickt hat ein entsprechendes Script zum Beheben des Problems aus. "Wenn wir die 15 Schritte kennen, um ein Problem zu lösen, warum sollten wir dann kein Skript dafür anbieten", so Lori Brownell von Microsoft.


    Während die alten Artikel in der Microsoft Knowledge Base nun nach und nach mit der Schaltfläche versehen werden, sollen neue Artikel künftig direkt bei ihrer Veröffentlichung mit der "Fix It"-Funktion ausgestattet werden. Wer die Skripte nicht ausführen möchte, wird Brownell zufolge auch weiterhin selbst anhand der Anleitung in den Artikeln vorgehen können.

    "Wir versuchen nicht, irgendetwas zu verbergen", erklärte Brownell. Eine Liste der Support-Artikel, die bereits über die "Fix It"-Schaltfläche verfügen, findet sich im offiziellen Blog wieder. Dort informiert Microsoft auch über neu hinzugekommene Artikel, die mit der Funktion ausgestattet werden.

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“