www.manchester-united.sc | ManU Newsflash

  • www.manchester-united.sc | ManU Newsflash

    Manchester United Newsflash
    - Erneuter Trainerwechsel - München folgt auf Mourinho! - +++ - Neuer Trainer setzt auf Jugend - +++ - Erste Neuzugänge - +++

    Erneuter Trainerwechsel - München folgt auf Mourinho!

    25 Tage - genau solange dauerte die Amtszeit des Portugiesen Mourinho bei den "Red Devils". Nach nur 25 Tagen zog es den Coach zurück in seine Wahlheimat Spanien, wo er zuvor den FC Sevilla trainiert hatte. Nach einem zweistündigen Gespräch mit dem Vorstand des Clubs einigten sich beide Parteien auf eine Auflösung des Vertrages - nach nur 25 Tagen. Mourinho unterschreibt bei seinem neuem Verein - dem FC Valencia - einen Vierjahresvertrag.
    Bild Nach dem überraschenden Rücktritt des Trainers stand der Vorstand natürlich unter Druck - ein neuer Trainer musste her. Und wer würde sich da besser anbieten, als Mourinho's Vorgänger beim FC Valencia? Der junge deutsche Coach war zuvor bei 1860 München unter Vertrag, ehe das große Geld aus Spanien lockte. Auch für ihn war es in Spanien nur ein kurzes Intermezzo - einen Tag nach Mourinho's Entlassung unterbreiteten ihm die "Red Devils" ein Angebot, dass er nicht ausschlagen konnte. Der Coach unterschreibt einen 4-Jahres Vertrag, der im jährlich geschätzte neun Millionen Euro einbringen soll. "Manchester United gehört zu den besten Clubs der Welt, natürlich kann ich mir dieses Angebot nicht entgehen lassen." so der Coach bei seiner öffentlichen Vorstellung. Die Ziele für diese Saison seien Intern klar definiert, "wir beginnen aber bereits ab Sofort mit der Personalplanung für die kommende Saison, damit wir dann auch wieder in der Liga ganz oben mitspielen können. Jetzt gilt es erst einmal, sich für die Champions League zu qualizieren." Dies dürfte schwer genug werden, denn der Club fand sich bei München's Amtsantritt nur auf Platz 6 der Tabelle wieder.
    Gerade die Personalplanung angesprochen gab der Verein am selben Abend bereits Diverse Neuverpflichtungen bekannt. Neben den jungen Talenten Freddy Adu, Yassine Chikhaoui und Felipe Caicedo der bekannteste Neuzugang ist der Spanier Joaquin, der vom spanischen Spitzenclub Atletico Madrid zu den Red Devils wechselt. "Wir wollen in Zukunft der Jugend wieder mehr Chancen einräumen. Manchester United hat seit Jahren eine der besten Jugendteams dieses Planeten und ich werde ihnen mit Sicherheit öfter mal die Chance geben, sich bei den Profis zu beweisen." Für die nächste Saison wurden bereits Hector Moreno und Armand Traore mit Profiverträgen ausgestattet.


    TSV 1860 München ----------------------------- Manchester United --------------------------------------- FC Valencia
  • Manchester United Newsflash
    +++ - Niederlage im Spitzenspiel - +++ - München wird Nationalcoach - +++ - Zwei Niederländer für ManU - +++ - Heute Abend Champions League Knaller - +++

    Newcastle unschlagbar - ManU droht Europa Liga!

    Die Fans der Red Devils müssen sich warm anziehen. Nach der Niederlage gegen den unangefochtenen Tabellenführer Newcastle United und dem gleichzeitigen Sieg des FC Everton steht das Team von Trainer München weiterhin nur auf Platz fünf der Tabelle. Drei Spieltage vor Schluss hat ManU bereits fünf Punkte Rückstand auf Platz 4 und kann sich somit auf ein Jahr in der neuen Europa Liga einstellen.
    Trotz der Niederlage bleibt der neue Coach gelassen: "Newcastle ist momentan das Non Plus Ultra in England und gehört auf jeden Fall - zumindest in der aktuellen Saison - zu den drei besten Teams der Weltelite. In dieser Form ist es schwer, sie noch zu stoppen, Manchester United gratuliert ihnen auf diesem Wege vorzeitig zur Meisterschaft. Für uns heißt es nun noch unsere Spiele zu gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz zu hoffen, ansonsten spielen wir halt mal ein Jahr "nur" Europa Liga. Das es nicht leicht wird, sich noch für die Champions League zu qualifzieren, war dem gesamten Verein von vorne herein klar."
    Bild Auch neben dem Platz gab es in dieser Woche wieder unmengen an Gesprächsstoff. Während deutsche Zeitungen berichteten, München wolle sein Amt bei Manchester United abgeben, um die brasilianische Nationalmannschaft zu übernehmen, entschied dieser sich für den anderen Weg. Er bleibt Trainer bei den Red Devils, übernimmt aber gleichzeitig das Nationalteam der Niederlande. "Es gab drei Angebote, darunter auch eines der Brasilianer. Voraussetzung für ein Engagement in Brasilien war aber, dass ich mein Amt als Vereinstrainer niederlege, deshalb kam das für mich überhaupt nicht in Frage." Bei den Niederländern unterschrieb der Coach einen Vier-Jahres Vertrag und hat einiges vor: "Der WM Titel in diesem Jahr kommt wahrscheinlich noch etwas zu früh. Natürlich will ich den Fans nicht die Hoffnung nehmen, bei einer WM ist alles möglich. Allerdings gibt es mindestens vier Mannschaften, die momentan besser besetzt sind, als wir. Daran gilt es zu arbeiten." Mit Gianni Zuiverloon und Siem de Jong wurden bereits holländische Nachwuchsstars für die kommende Saison verpflichtet, die jedoch zunächst in der neu gegründeten dritten Liga zum Einsatz kommen sollen, in der die Jugend der Red Devils ab nächster Saison an den Start gehen wird.
    Ein anderer Start stand am gestrigen morgen an. Das Team machte sich auf den Weg nach Liverpool, wo heute Abend das Champions League Halbfinal Rückspiel gegen den FC stattfindet. Mit Nani und Bent fallen dem Gegner zwei wichtige Leistungsträger aus, ManU wird voraussichtlich in Bestbesetzung auflaufen können. "Die Ausgangssituation ist natürlich alles andere als gut. Einen 2:1 Rückstand aufzuholen ist natürlich immer schwer, ich sage aber es ist noch alles möglich, die Fans können sich auf ein spannendes Spiel bis zur letzten Sekunde freuen." Sollten die Red Devils heute ausscheiden, wäre damit auch der letzte Titel für die aktuelle Saison endgültig verspielt.


    TSV 1860 München ----------------------------- Manchester United --------------------------------------- FC Valencia