Stuttgarter Kicker

  • Stuttgarter Kicker

    Wir begrüßen euch herzlichst beim neuen Kickers-Magazin. In der kommenden Spielzeit und hoffentlich auch darüber hinaus, wollen wir unsere Fans und Leser über die aktuellen Themen bei der ersten Fußballabteilung der Stuttgarter Kickers auf dem Laufenden halten.

    -----------------------------------------------------------------

    Paolo Maldini übernimmt das Amt!



    Der erfolgreiche Zweitligamanager soll nun auch bei den Stuttgarter Kickers sein übliches Amt als "Alleinherrscher" (also Alleinverantwortlicher des sportlichen Bereichs) übernehmen. Dem Stuttgarter Traditionsverein glückte damit ein echter Sensationsgriff, so war der ehemalige Wekltklasseverteidiger davor noch bei namentlich groß angesehenen Clubs im Gespräch.

    Doch Maldini stellte klar: "Ich will raus aus dem Rampenlicht." und das wird er mit dieser Entscheidung wohl geschafft haben. Interviews nach der Veröffentlichung der Entscheidung gab er noch keine. Nur eine offizielle Bestätigung ließ er durch seine Berater drucken.

    Erste Transfers soll die junge Trainerlegende ebenfalls schon anvisieren, aber auch hier sind noch keine genauen Details vorgedrungen. Als relativ sicher gilt wohl nur, dass er seinen alten Kumpel Fabio Cannavaro ins Boot geholt hat - und zwar nicht wie vorerst gedacht als Co-Trainer, sondern als Stammspieler in der Innenverteidigung. Die beiden ehemaligen Weltklasseverteidiger standen früher nebeneinander im Aufgebot der italienischen Nationalmannschaft, sind nun aber zu alt für den Spitzenfußball geworden. Auch Cannavaro klagt schon länger über seine mangelnde Schnelligkeit, die ihn letztes Jahr nach Spanien in die 2. Liga führte. Diesmal will er sogar in der 3. Liga aushelfen.. doch klar ist: Nicht für immer! 1.: Ist schon im ersten Jahr der Aufstieg geplant, ließ die Geschäftsführung bei der bekanntgabe des neuen Trainers verleuten ("Wir haben uns für die Einstellung von Paolo Maldini entschieden, um mit ihm in die 2. Liga aufzusteigen"), 2.: will Cannavaro wohl auch nicht mehr ewig für die Kickers spielen. Der Vertrag läuft erstmal nur eine Saison lang, mit beidseitiger Option auf eine Verlängerung über ein weiteres Jahr. Danach ist wohl auch eine Stelle als Co-Trainer neben Maldini wahrscheinlich. Wenn der dann überhaupt noch dort ist...

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Die erste Spielervorstellung:

    Germán Gustavo Denis!




    Der argentinische Mittelstürmer mit italienischem Pass kommt für geschätzte 29mio. € von CA Independiente de Avellaneda. Er soll angeblich einen langfristigen Vertrag bei den Kickers unterschrieben haben, die auch jede Ausstiegsklausel streichen ließen. "Germán war einer unserer Wunschspieler." Äußerte sich Präsident Dirk Eichelbaum.

    Dass auch Paolo Maldini, der neue Cheftrainer und sportliche Abteilungsleiter der Blauen seine Finger mit ihm Spiel hatte, scheint wohl allen klar zu sein. Sonst würde wohl ein solcher Topstürmer nicht in die 3. Liga wechseln.

    Mit Germán Gustavo Denis hat man sich nun für die erste Verpflichtung gleich einen Kracher ausgedacht, doch schon weitere großartige Spieler sollen folgen: In Italien wird gemunkelt, dass Felice Piccolo, Innenverteidiger in Diensten des FC Empolis, schon einen Vertrag bei den Kickers unterschrieben haben soll. Piccolo soll wohl zusammen mit Cannavaro eine italienische Innenverteidigung der Superlative bilden, wenn man es in Drittligaverhältnissen betrachtet.

    Fabio Cannavaro hat sich kürzlich auch recht eindeutig zu seinem Wechsel geäußert: "Ich habe bei einem kleinen Verein im Süden Deutschlands unterschrieben und bin gespannt auf meine Aufgabe dort." Schon morgen soll sein Flieger in Deutschland landen, wo der Medizin-Check das endgültige Urteil über den Transfer fällen wird.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------
    Ex-Hannoveraner steht im Gespräch:

    Yankov zu den Kickers?




    Die Stuttgarter Kickers hatten die letzten Tage vermehrt ihr Interesse an Chavdar Yankov bekundet. Vor 2 Tagen soll Paolo Maldini in einem Gespräch mit Roma-Managerin Medea versucht haben eine Einigung zu erzielen, doch nun 2 Tage später hat sich anscheinend auch der italienische Drittligist Hellas Verona in die Verhandlugnen eingeschaltet.

    Der bulgarische Nationalspieler (30 Spiele / 5 Tore) hat in Deutschland sogar schon Bundesligaerfahrung sammeln dürfen, ist aber nach seinem Wechsel zum AS Rom in der Versenkung verschwunden. Dort konnte er einige Saisons nicht über die Reserverolle hinauskommen und spielte nur in der 2. Mannschaft regelmäßig.

    Deshalb und dank akuten Geldproblemen des italienischen Meisters, hat sich Medea wohl dazu entschlossen den Mittelfeldressigeur wieder abzugeben. Die Ablöse sollte sich im Bereich zwischen 12 und 14 mio. bewegen. Vergangene Wochen habe aber anscheinend ein Wettbieten stattgefunden, zwischen interessierten Drittligisten, unter anderem auch aus Spanien und England, die den Preis nun wahrscheinlich noch höher treiben könnten.

    Wo die Schmerzgrenze von Kickers-Teammanager Maldini liegt ist noch unklar, doch zu viel Geld wird er wohl nicht in diesen Transfer investieren wollen, da derzeit noch andere Spieler größere Priorität haben sollen und ihm nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------
    Neue Namen im Gespräch:

    Bedienen sich die Kickers bei Neapel?



    Christian Maggio - soll er direkt wieder verliehen werden?

    Die Kooperation zwischen den Stuttgarter Kickers und dem SSC Neapel ist beschlossene Sache, doch noch unklar ist, welche tiefgreifenden Veränderungen im Transfergefüge der Mannschaft aus dem Schabenländle dies mit sich führen wird. Erste Anzeichen zeigen sich jetzt in den aufkommenden Gerüchten zu möglichen Neuzugängen: Damir Vrancic (23 Jahre), Christian Maggio (27) und Andrés Palop (35) sollen anscheinend in akuten Umzugsbemühungen stecken.

    Alle 3 haben ganz verschiedene Geschichten und auch wohl sehr unterschiedliche Zukunftsaussichten: Während die anderen beiden ihre große Karriere noch vor sich haben, hat sie Andrés Palop wohl schon zum Großteil hinter sich. Der ehemals langjährige Sevilla-Torhüter hat nach 2 Jahen als Stammkeeper in der zweiten englischen Liga einen Posten als Ersatztorhüter bei SSC Napoli übernommen. Doch schon nach einer Saison hinter U23-Top-Goalkeeper Gulliermo Ochoa soll sich der 35jährige Spanier langweilen. "Er will wieder spielen" ließ sein Berater vor kurzem verlauten. "Egal in welcher Liga, Andrés ist dazu da dass Tor - und nicht die Bank - zu hüten!" so der Spielvermittler weiter.

    Damir Vrancic steht nach mehreren Stationen in verschiedenen Reserveteams nun vor dem endgültigen Sprung raus aus der Talentklasse: Schon im Oktober wird er 24 - und bis dahin will er sich endlich bei einem Verein in der 1. Mannschaft bewießen haben. Nach Arminia Bielefeld II und UD Salamanca II spielte er die letzte Saison in der Reserve von Neapel und konnte dort durchaus überzeugen. Doch ob ein Wechsel zu einem Drittligisten wirklich der große Schritt ist den er machen will? schließlich wird Neapels U23-Mannschaft nächstes Jahr ebenfalls in der 3. Spielklasse Italiens antreten dürfen.

    Bei Christian Maggio ist seine Rolle in den Spekulationen ebenfalls noch unklar. Wahrscheinlich ist höchstens, dass der 27jährige Verteidiger direkt nach Stuttgart verliehen wird - um dort ein Jahr weitere Spielpraxis zu sammeln. Er ist zwar schon 27, hatte aber bis vor der letzten Saison ständig damit zu kämpfen überhaupt eingesetzt zu werden und konnte deshalb sein Talent auch nur selten unter Beweis stellen. Beim FC Sevilla reichte ihm dann sein Reservistendasein, er ging nach Almeria, wo er also auch schonmal unter Paolo Maldini trainiert hatte. Dieser war sehr überzeugt von seiner individuellen Entwicklung und empfahl ihn Weinachtsmann, der Maggio bei Neapel direkt unter Vertrag nahm. Doch sein Stand gegen Cannavaro, Boulahrouz und Co wird wohl eher schwer sein...

    Wer auch kommt - und ob es die Kickers wirklich schaffen so viele Hochkaräter in dieser einen Transferperiode unter Vertrag zu nehmen - wir berichten ihnen stets als erstes davon!

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Die Gerüchteküche brodelt:

    Maldini hat Jungtalente auf dem Wunschzettel



    Ist Ante Rukavina einer der versprochenen Neuzugänge?

    Eine spanische Zeitung vermeldete gestern, dass Ante Rukavina - Sturmtalent von Espanyol Barcelona - bereits bei den Stuttgarter Kickers einen neuen Vertrag unterschrieben habe. Die Ablösesumme soll 10 mio. Euro betragen. Der Spieler selbst wollte sich noch nicht zu den Gerüchten äußern, doch die Verpflichtung würde passen, zu den deutlichen Ansagen die Paolo Maldini auf seiner ersten Pressekonferenz gemacht hat: "Wir planen noch einige sensationelle Verpflichtungen, German wird nicht der letzte große Neuzugang bleiben! Wir wollen auch junge großartige Talente in unserer Mannschaft haben, die den Sprung zum Topstar noch vor sich haben."

    Ante Rukavina würde da genau ins Bild passen, der seit kurzem 23jährige Kroate spielte erfolgreich in der ersten Mannschaft von Hajduk Split und der kroatischen U21-Nationalmannschaft, bevor er sich für ein Engangement in Spanien entschied. Bei Espanyol Barcelona kam er zwar nicht über die U23 hinaus, doch galt die Espanyol-Jugend immerhin stets als eine der größten Europas. Aus finanziellen Gründen beschloss die neue Vereinsführung der Katalanen aber, die komplette Talentschmiede zu Geld zu machen - deshalb war ein Wechsel von Rukavina zu erwarten. Doch wohin, war bisher noch völlig unklar. In Verbindung gebracht wurde der Kroate bisher nur mit dem SSC Neapel. Ausgerechnet dem Kooperationsverein der Kickers...

    Ein weiteres Jungtalent an dem Maldini sehr interessiert sein soll, ist Lee Holmes. Das ehemalige Southampton Talent ist mit gerade mal 22 Jahren schon viel herumgekommen in der Welt. Sogar beim AC Mailand hat der linke Mittelfeldspieler schon Spiele in der Serie A bestritten. Derzeit hält sich Holmes in der zweiten Mannschaft des SSC Neapels fit, Weinachtsmann soll aber an einer Verpflichtung des Engländers nicht interessiert sein. Der Weg nach Stuttgart scheint also offen zu liegen..

    -----------------------------------------------------------------


    Kickers holen deutsches Mittelfeld-Talent



    Einen Perspektivspieler konnten die Kickers nun schon in ihrem Trainingscamp im Schwarzwald begrüßen: Steffen Schneider ist vor kurzem 21 Jahre alt geworden und kommt aus Ingolstadt. Dort wurde der Mittelfeldspieler nach Beendigung der Saison aus dem Kader gestrichen. Paolo Maldini nahm den ehemaligen Bayern-Jugendlichen direkt in den Reservekader der Kickers auf, in dem er aber vorerst ein zweiwöchiges Probetraining absolvieren soll, bevor er einen Vertrag erhält.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    2 U18 Talente unter Vertrag:

    Terrazzino und Hellqvist entscheiden sich für die Stuttgarter Kickers!



    Marco Terrazzino - das größte deutsche Stürmertalent?!

    Marco Terrazzino, der deutsche U18 Stürmer mit italienischen Vorfahren, wuchs in Mannheim auf - und stammt aus der starken Nachwuchsförderung der TSG Hoffenheim. Nun unterschrieb er einen langfristigen Kontrakt bei den Stuttgarter Kickers. Ermöglicht haben dies vor allem die Kooperationspartner aus Neapel, die Terrazzino erst weg von Hoffenheim lotsten - und ihm dann direkt eine weitere Zukunft in Baden Württemberg offenbarten. Dass eine Rückkaufoption von Neapel besteht wird bei ihm derzeit aber noch bestritten.

    Ganz anders bei Phillip Hellqvist, hier scheint die Verpflichtung eher eine vorläufige Zusammenarbeit einzuläuten. Hellqvist steht weiterhin im Blickfeld der Napoli-Scouts und soll bei überzeugenden Darbietungen auch wieder zurückwechseln können. Neapel hat sich also sicherlich einige Optionen im Vertrag offen gehalten. Nichtsdestotrotz gilt auch der 18jährige Schwede als großes Talent für die Zukunft. Bei seinem Heimatclub Djurgårdens IF sah man den Defensiv-Allrounder als zukünftigen Nationalspieler und Wunderkind. Hellqvist soll schon in seiner ersten Saison in Deutschlands 3. Liga die Abwehrreihe verstärken. Er ist damit nach Cannvaro und Piccolo wohl der dritte Neuzugang für die Abwehr. Marco Terrazzino dagegen soll wohl vorerst in der 2. Mannschaft der Kickers Erfahrungen sammeln.

    -----------------------------------------------------------------


    Marcelo Sosa zu den Kickers!



    Im Zuge der Verhandlungen für die beiden U18 Talente konnten sich die Stuttgarter Kickers auch gleich noch die Dienste des 31jährigen Urugayers Marcelo Sosa sichern. Der ehemalige Nationalspieler sucht nach 8 Saisons in Spanien nach einer neuen Herausforderung. Beim Zweitligaabsteiger Sporting Gijon wurde sein Vertrag nicht verlängert, da nahm der SSC Neapel ihn zum Training über die Sommerpause auf. Nun hat er in Deutschland seinen neuen Verein gefunden - und ist darüber sehr glücklich: "Ich bin froh mich weiterhin in Europa beweisen zu können - und will die jungen Stuttgarter mit meiner Erfahrung im Mittelfeld führen"

    Sosa wird wahrscheinlich die rechte Mittelfeldseite einnehmen. Weitere mögliche Namen fürs Mittelfeld sind Nicolas Ledgerwood - der Kanadier würde wohl die 6er Position bekleiden - und weiterhin Damir Vrancic, der vor allem im zentralen Mittelfeld eingesetzt wird.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Die dritte Spielvorstellung - keine große Überraschung:

    Cannavaro zeigt sich im Kickersdress!



    Der ehemalige Weltfußballer spielt nun für die Stuttgarter Kickers!

    Nun ist es amtilich: Cannavaro präsentierte sich lachend und zufrieden bei der heutigen Pressekonferenz in Stuttgart. Maldini wie immer fröhlich, begrüßte seinen Kollegen ausgelassen. Cannavaro solle die Abwehr organisieren, erklärte er dann auch direkt der Presse. "Er ist einer der erfahrensten Verteidiger der Welt" so Maldini. Cannavaro selbst fühlt sich auch schon pudelwohl im Trikot der Schwaben: "Die hellblauen Farben gefallen mir, sie errinern mich an die Napoli-Trikots" so der gebürtige Neapolitaner, dessen Rückkehr nach Neapel gescheitert sein soll, weil er als "zu alt und langsam" für den dortigen Vorstand gilt.

    Für die dritte Liga gilt er aber als Sensations-Neuzugang und wird dort wohl zu einem der stärksten Verteidigern der Liga gehören. Cannavaro unterschrieb direkt für 2 Jahre + Option auf ein drittes Jahr, die er aber "auch nützen könne um sich im Trainerstab der Kickers zu etablieren", so Maldini, der wohl hofft bald mit Cannavaro an seiner Seite das Training zu leiten.

    Vorerst ist an einen normalen Trainingsablauf aber eh noch nicht zu denken: Gerade mal 3 Spieler, davon 2 zukünftige für den A-Kader stehen dem Verein momentan zur Verfügung. + einer 11köpfigen Jugendmannschaft, die sich derzeit noch in den Ferien befindet und wohl erst Morgen dazustoßen wird. Doch auch hier plant Maldini noch radikale Veränderungen: "Wir wollen ein Ausbildungsverein wie die TSG Hoffenheim zB werden, aber nicht ausbildungstechnisch um anderen Vereinen die jungen Spieler hochzupushen, sondern um mit der Jugend unsere Zukunft zu sichern! Wir werden also auch in diesem Bereich noch auf dem Transfermarkt aktiv werden, ich habe da schon ein paar interessante Talente im Blickfeld."

    -----------------------------------------------------------------


    Kommt noch ein weiterer Italiener?



    Um eine mögliche Verpflichtung von Andrés Palop, der vorigen ersten Wahl von Maldini als zukünftige Numnmer 1, ist es ruhig geworden. Ein neuer Name soll auf dem Wunschzettel der italienischen Fußballerlegende stehen: Christian Abbiati! Der 32jährige Landsmann Maldinis gilt immer noch als ein großartiger Torhüter, fühlt sich aber beim FC Cadiz ausgebootet, die mit Pablo Carmona einen wesentlich jüngeren Keeper verpflichteten. "Es sieht nach Abschied aus" soll Abbiati dieses Wochenende auf einer Party in Spanien gesagt haben. Auch sein Club soll nicht ungewollt sein, den Italiener abzugeben. Neapel soll schon in Verhandlungen gesteigen sein und es gilt als wahrscheinlich, dass dann vorerst Abbiati anstatt Palop zu den Kickers geht, da er wohl doch noch eine größere Zukunft hat. Aber ob Palop sich dann noch ein Jahr beim SSC auf die Bank setzt?

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Die Fragezeichen werden weniger:

    Stuttgarter Kickers verpflichten Wunschspieler!



    C. Sanchez wird aus Hannover geliehen

    An der heutigen Pressekonferenz konnte Teamchef Paolo Maldini gleich mehrere Neuzugänge vorstellen. Nach Denis, Terrazzino, Hellqvist, Cannavaro und Piccolo konnten nun auch die Verpflichtungen von Torhüter Christian Abbiati sowie Ante Rukavina bestätigt werden (wir berichteten über das Interesse). Außerdem wurde eine Leihe von Carlos Sanchez, einem kolumbianischen Nationalspieler von Hannover 96, angesagt.

    Desweiteren soll auch Alcáraz, Nationalspieler Paraguays, unter Vertrag genommen werden. Der 26jährige Innenverteidiger sei aber noch in einer Testphase und trainiere bisher nur mit der Mannschaft. Gut möglich ist aber auch, dass er schon in Kürze bei den geplanten Turnieren der Kickers zum Einsatz komme.

    Vorbereitung


    Bei dem Turnier in Spanien handelt es sich dabei um ein reines Freundschaftsturnier, das vor allem zu Testzwecken genutzt werden soll. Die Einladung erfolgte vom Gastgeber UD Almería auf Grund der großartigen Dienste die Kickers-Trainer Maldini für den spanischen Zweitligisten in der letzten Saison geleistet hatte.

    Das andere Turnier wird von den Stuttgartern selbst gegeben und ist damit das erste große internationale Turnier in Stuttgart seit langem. Hier geht es auch um "das Zeigen von Stärke und das Kennelernen zukünftiger Ligakonkurrenten", so Maldini. Es werden ausschließlich Drittligisten an diesem Turnier teilnehmen, man kann also mit äußerst interessanten Prestigeduellen rechnen.


    -----------------------------------------------------------------


    Floccari sagt den Kickers ab!



    Auf dem Transfermarkt steht derzeit angeblich die Verpflichtung weiterer Mittelfeldspieler an. Immer mehr ins Blickfeld gerückt, ist dabei ein Interesse an den Napolitanern Lee Holmes und Ahmad Sharbini, der bei Neapels zweiter Mannschaft meist im Schatten seines kleinen Bruders Anas stand.

    Im Sturm und in der Abwehr sind ebenfalls noch Spieler unter Beobachtung. Ein Gerücht kam dabei erst ans Licht, als es schon wieder inaktuell war: Die Kickers sollen sich erfolglos um eine Verpflichtung des italienischen Stürmerstars Sergio Floccari bemüht haben. "Die Kickers konnten sich nicht an eine vereinbarte Frist halten." konnte bisher nur der Berater des bisher vereinslosen Floccaris vermelden. Der unterschrieb nun angeblich beim 1. FC Köln.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Kickers-Kader komplett:

    Maldini erklärt Einkaufstour für beendet!



    Francesco Pisano komplettiert die italienische Viererekette.

    Nach weiteren spektakulären Spielervorstellungen in den letzten Tagen erklärt Paolo Maldini die Kaderplanung für abgeschlossen. Dabei konnte er noch einen echten Knaller präsentieren: Francesco Pisano, bei Vicenza unter Manager triplem aussortiert, konnte für geschätzte 40mio. Euro verpflichtet werden, "was heutzutage für einen Spieler mit solch einer Klasse - und solch einem Talent, recht wenig ist.", erklärte Maldini auf der heutigen Pressekonferenz.

    Außerdem erteilte Maldini den Fans eine deutliche Absage was die Verpflichtung eines weiteren Stürmers angeht: "Wir werden uns dabei ganz konkret verhalten - und uns nicht noch weiter in die Schulden stürzen. Außerdem wollen wir auch nichtmal unser volles Leihkontingent ausschöpfen, ich arbeite viel lieber mit eigenen Spielern", so Maldini. Dabei erklärte er Uwa Adeler aus der eigenen Jugend, vorerst zum Sturmpartner von Denis: "Rukavina soll sich erstmal an die neue Liga und die neuen Verhältnisse anpassen."

    Neben dem Rechtsverteidiger aus Cagliari (F. Pisano) kommt mit Nicolas Ledgerwood noch ein junger Kanadier zu den Kickers. Der 24jährige defensive Mittelfeldspieler erhält einen 2-Jahresvertrag. In der Zeit muss er sich neu beweisen in Deutschland, denn vor einigen Saisons scheiterte er bei 1860 Münchenund Borussia Mönchengladbach in der zweiten Liga. Danach kam er nur noch in den Jugendteams von FC Turin, Sevilla und Tottenham zum Einsatz.

    Desweiteren wurde die Verpflichtung von Kevin Thomson festgehalten. Der 24-jährige Schotte soll nächste Saison eine feste Rolle im zentralen Mittelfeld einnehmen. Eine eher untergeordnete Rolle spielt der letzte Neuzugang, Ferdinando Sforzini, der 22jährige Italiener gilt aber als großes Stürmertalent und soll in der 2. Mannschaft neben Marco Terrazzino auf sich aufmerksam machen.


    -----------------------------------------------------------------


    Kickers angeln sich serbischen Junioren-Nationalspieler!



    Eine Alternative zu Ledgerwood ist nun wohl auch Milan Smiljanic. Der 22jährige Serbe spielte bei der letzten U21-EM für sein Heimatland auf der 6er Position, doch auch in der A-Mannschaft der serbischen Nationalelf durfte er schon Luft schnuppern. Es handelt sich also um ein Talent für die Zukunft, das vielleicht schon früher als geplant einen Stammplatz im Kickers-Kader einnehmen könnte, sollte der verspätete Durchbruch von Nicolas Ledgerwood doch ausfallen.

    Maldini geht hier also gleich auf Nummer Sicher, wie auch auf anderen Positionen: In der Abwehr wurde nun Alcaraz endgültig für ein Jahr unter Vertrag genommen, der Paraguayer soll als Ersatzspieler vorerst sogar in der Reservemannschaft aushelfen. Das gleiche Schicksal ereilt wohl Ahmad Sharbini, der Offensivallrounder soll Alcaraz' Reservistenrolle im Offensivbereich einnehmen.

    Interessant sollte jetzt - im Zuge der Vorbereitung - noch die Wahl des neuen Kapitäns werden, was wohl unter Maldini eher einer Ein-Mann-Entscheidung gleichkommt, da er seinen "Capitano" meist als rechte Hand auf dem Feld betrachtet. Bisher sollte zu diesem Thema noch keinerlei Aussage abgegeben werden, doch es steht unter Fachkreisen bereits fest, dass Maldini wohl nicht an Fabio Cannavaro als neuen Kapitän vorbeikommt.

    Vorbereitung:


    Erste Erfolge konnten die Stuttgarter Kickers ebenfalls schon verbuchen: Beim Turnier in Almería gelangen ihnen immerhin mit noch stark eingeschränktem Kader Unentschieden gegen den MSV Duisburg und die Napoli-Jugend. Damit steht man nun im Spiel um Platz 5 - gegen Wigan Athletic, aus der 2. englischen Liga.

    Im Turnier der Drittligisten konnte die Blauen ebenfalls eine starke Vorstellung abliefern: Nach einem 0:0 gegen Turnierfavorit Dynamo Dresden gingen die folgenden 3 Spiele gewonnen und Maldini ist nun zuversichtlich, was die nächste Runde angeht: "Wir wollen mindestens ins Viertelfinale kommen - und ich denke das ist bei dieser 3er-Konstellation auch drin." Die Kickers teilen sich die Gruppe B mit Salernitana Calcio und Union Berlin. Die beiden Gruppenersten werden ins Viertelfinale einziehen. "Wir werden alles geben um den Turniersieg zu holen", verspricht Maldini: "doch hauptsächlich sind dies ein paar sehr wichtige Tests gegen potenzielle Konkurrenten, sowie Gegner in unserer Stärkeklasse. An Erfahrung wird es also auch einiges zu gewinnen geben", fügt er mit einem Lächeln hinzu.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Neue Spieler aber keine weiteren Transferausgaben:

    Kickers holen Guarente, Caceres, Arnaud, Caglioni, Kampa und Mariano Pavone!



    Tiberio Guarente soll schon bald zum Kickers-Kader dazustoßen!

    Nachdem wir in der letzten Ausgabe noch den Akitivitätsstop auf dem Transfermarkt vermeldet hatten, können wir nun, wieder erwarten aller Kickersfans, doch noch einige weitere Neuzugänge vorstellen:

    Einer davon ist Loris Arnaud, 22jähriger Außenstürmer aus Frankreich. Er stammt aus der Jugend von Paris St. Germain,vergangene Saison stand er aber im Kader des SC Paderborns. Vor wenigen Tagen erhielt er, wie auch sein Kollege Nicholas Caglioni (25 Jahre, Torwart) die Freigabe. Beide Spieler wurden schon kurz darauf mit Verträgen für die dritte Liga bei den Stuttgarter Kickers ausgestattet.

    Nicholas Caglioni war vor 2 Monaten erst von seiner 2jährigen Sperre wegen Kokainkonsums befreit worden. Er war davor beim FC Messina und Atalanta Bergamo, besitzt also einige Zweitligaerfahrung. Doch zunächst wird er trotzdem in der 2. Mannschaft der Kickers seinen Platz finden, denn hinter einem Torwart von internationalem Format wie Abbiati, wird er keine Stammplatzchancen hegen können. Auch Arnaud wird wohl vorerst für die Zweite Mannschaft zum Einsatz kommen.

    Auf der Torwartposition wurde mit Darius Kampa nochmals ein erfahrener Mann verpflichtet. Er galt bei Neapel vor allem neben dem Platz immer als wichtige Bezugsperson, vor allem von jüngeren Torhütern. In der kommenden Drittligasaison wird er sich hinter Abbiati mal wieder auf die Bank setzen dürfen, nachdem er einige Jahre lang bei Neapel nur noch im Training Spielkontakt hatte.

    Auch auf der Stürmerposition kann man nun doch noch eine 4. Neuverpflichtung für die erste Mannschaft begrüßen: Mariano Pavone kommt, nach gescheitertem Probetraining in Aston Villa, ablösefrei zu den Kickers. Nachdem er Ende der letzten Saison schon beim FC Bologna aussortiert wurde, konnte er bei Aston ebenfalls nicht überzeugen, obwohl die schon kurz vor einer Verpflichtung des Argentiniers gestanden haben sollen. Der SSC Neapel soll den 27jährigen dann aufgenommen haben, mit der Begründung dass er noch "mehr Potenzial besitze als man ihm zusprechen will." so Weinachtsmann. Für die Napoli-Elf besäße er trotzdem nicht genug Qualität, erklärte der Manager weiter, als er die Leihe zu den Kickers bekanntgab. Paolo Maldini konnte also einen weiteren hochkarätigen Spieler durch die Zusammenarbeit mit dem SSC Neapel verpflichten. Auch wenn er vorerst nur als Leihe ohne eingetragene Kaufoption zu den Kickers gehen soll, so ist man doch auch bei "überzeugenden Vorstellungen an einer Weiterverpflichtung nicht uninteressiert." so Maldini.

    Nicht ganz ablösefrei ist Tiberio Guarente von Chievo Verona. Der 23jährige Italiener soll ca. 13mio. Euro kosten und gilt als eine Alternative für die Position im zentralen Mittelfeld, in der Zukunft. Da man zwar schon einen kompletten Kader hatte, sich diese zukunftssichere Verpflichtung aber nicht entgehen lassen wollte, entschied man Guarente direkt zu Preußen Münster, einem Ligakonkurrenten, auszuleihen - damit er sich dort auch gleich aklimatisieren solle, in der 3. Bundesliga.

    Wie die Kaderplanung war auch das Transferbudget schon vollständig ausgeschöpft, das Geld für Guarente wird also erst in der nächsten Transferperiode zu bezahlen sein. Dort wird auch schon mit weitere Einnahmen durch Transfererlöse gerechnet: Ferdinando Sforzini, Stürmer der zweiten Mannschaft, wird mit Udinese Calcio in Verbindung gebracht. Die Ablöse soll sich auf ca. 7 1/2 mio. Euro belaufen.


    Marcos Antonio Caceres

    Auch die letzte Neuverpflichtung, Marcos Antonio Caceres, soll den Verein schon wieder verlassen - für 2,5 mio. von Chievo Verona gekommen - soll der rechte Verteidiger für über 5 mio. an einen Erstligisten weiterverkauft werden. Der 23jährige ist trotz fehlender Erfahrung in einem A-Team Nationalspieler Paraguays geworden und wird deshalb von einigen Vereinen beobachtet.



    -----------------------------------------------------------------
    Vorbereitung:


    Kickers gewinnen Drittligaturnier!


    Dank Felice Piccolo und seinen Nebenleuten hatten die Stuttgarter Gegner kaum eine Chance.


    Dank einer vor allem hervorragender Defensivleistung konnten die Kickers auch in ihrem zweiten Turnier durchwegs positiv abschneiden. Diesmal sogar mit dem Turniersieg im Drittligaturnier, das der Verein selbst ausrichtete. Namenhafte Drittligisten aus den 4 Topländern Europas ließen hier ihre meist komplett neuen Mannschaft gegeneinander antreten - und die Kickers konnten mit ihrer den Sieg erringen. Dies könnte auch schon erste Anzeichen auf die zukünftige Drittligasaison geben, in der Maldini auf jeden Fall ganz oben mitspielen will.

    Dabei konnten die Kickers im Halbfinale sogar Turnierfavorit Dynamo Dresden nach einem 2:2 im Elfmeterschießen bezwingen. Die Dresdener galten vor kurzem noch als größte Sorge, nach den Absteigern, im Konkurrenzkampf, doch jetzt hat deren Manager Iaquinta dort mit ganz anderen Problemen zu kämpfen: Ein Insolvenzverfahren soll eingeleitet worden sein und die Spieler des Traditionsvereins stehen sogar vor der Zwangsversteigerung.

    Im Finale bezwangen die Kickers gestern dann Leeds United mit 3:0. Das Finale um Platz 5 im Almería-Turnier konnten Maldinis Mannen dafür leider nicht für sich entscheiden: Gegen den englischen Zweitligisten Wigan Athletic setzte es eine 0:4 Niederlage. Weitere Tests sind nicht geplant, die Mannschaft ruht sich jetzt aus und wird vor allem taktisch noch arbeiten, erklärte uns Maldini nach dem Spiel. Am 05.08. geht es dann zum Saisonauftakt nach Ingolstadt.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Saisonauftakt geht verloren:

    Gegen Ingolstadt kein Durchkommen!



    Am Ende war alles umsonst: 0:2 trotz einer aufreibenden Kampfleistung gegen Ingolstadt.

    Nach dem Spiel gegen Ingolstadt war die Stimung etwas getrübt. Die Gesichter der Spieler waren verzweifelt, die des Trainerstabs resignierend. "Die Mannschaft hatte alles gegeben, doch gegen Ingolstadt war trotzdem nichts zu holen." stellte der vor dem Spiel ernannte Kapitän, Fabio Cannavaro, danach fest.

    Und das, obwohl die Partie anfangs noch so ausgeglichen schien: Sehenswerte Überlegenheit von Ingolstadt konnte man nicht ausmachen. In der 24. Minute vergab Adeler sogar eine hervorragende Chance zum 1:0, als er aus 10 Metern nur ans Außennetz trifft. Doch in der 42. Minute nützen die Ingolstädter ihre erste Chance kaltblütig: Vrucia kommt nach einem Fehler Abbiatis im Strafraum an den Ball - und schiebt ihn am glücklosen Torhüter vorbei ins Tor. Entstanden war die Situation in Folge einer Ecke, bei der keiner den hereinselnden Ball aus dem Strafraum bringen konnte.
    Prompt reagierte der Trainer: Brachte in der 2. Hälfte mit Denis einen weiteren Stürmer für den jungen Defensivspieler Phillip Hellqvist, doch das Stuttgarter Offensivspiel blieb weiter ungefährlich. Die Defensive um Escudé, Fleßers und Natali war nicht zu überwinden. immerhin ließen auch die Kickers kaum mehr eine Chance zu. Doch in der 82. Minute, wieder nach einer unglücklichen Aktion Abbiatis bei einer Ecke, macht Cesare Natali das 2:0 für Ingolstadt - und entscheided somit das Spiel endgültig.

    Maldini will sich von dieser Partie nicht entmutigen lassen: "Wir werden weiter angreifen und schon versuchen im nächsten Spiel alles besser zu machen. Dabei werden wir vor allem das Verhalten bei Standarsituationen trainieren müssen." so der Teammanager. Ein Kandidat für die Startelf soll dann German Gustavo Denis - und vielleicht auch Mariano Pavone sein, nach der größtenteils enttäuschenden Vorstellung von Adeler. Pavone kam im ersten Spiel überhaupt nicht zum Einsatz, was den argentinischen Stürmer auch ärgerlich stimmte: "Ich habe mich natürlich ausleihen lassen um Spielpraxis zu sammeln - und ich erwarte auch dass ich die hier noch bekomme."

    So spielten die Stuttgarter Kickers: Abbiati - Hellqvist (46. Denis), Cannavaro, Piccolo, Pisano - Holmes, Ledgerwood (80. Sharbini), Sanchez, Thomson, Sosa - Adeler (80. Rukavina)

    -----------------------------------------------------------------


    Talente verlassen die Kickers


    Lee Holmes wird Stuttgart nach nur einer Viertelsaison wieder den Rücken kehren.

    Es war zu erwarten, dass einige Spieler im großen Kickers-Kader gehen werden müssen. Vor allem da der Verein Geld benötigt, um die noch ausstehenden Verbindlichkeiten zu tilgen. Trotzdem kommt es überraschend, das gleich 4 junge Perspektivspieler Stuttgart schon zur nächsten Transferperiode wieder verlassen wollen. Loris Arnaud (22 Jahre) und Lee Holmes (22), der sogar Stammspieler im linken Mittelfeld ist, werden den Verein Richtung Reggina verlassen. Milan Smiljanic (22) hat sich für Blackburn entschieden - undFerndinando Sforzini (22) wechselt zu Udinese Calcio. "Alle 4 sind junge Spieler - doch sie hatten keine Perspektive in unserer Mannschaft, selbst den Abgang von Lee Holmes werden wir mit Tiberio Guarente (derzeit noch nach Preußen verliehen) problemlos kompensieren können." so die Erklärung von Seiten Maldinis.

    Insgesamt rechnet man mit einem Erlös von ca. 50 mio. Euro für alle 4 Spieler, was schon einen Großteil der Schulden decken würde. Weitere Kandidaten für vorzeitige Abgänge sollen die paraguayischen Verteidiger Alcaraz und Caceres aus der zweiten Mannschaft sein. Eine teure Anfrage für Marco Terrazzino will der Jungmanager abgelehnt haben: "Marco ist bei uns unverkäuflich, ich sehe ihn als zukünftigen Nationalspieler." so Maldini.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Neueinkauf trifft im ersten Spiel:

    Mit Pante zum Sieg über Unterhaching!



    Marko Pantelic darf schon bei seinem ersten Kickers-Einsatz jubeln.

    Der Auftritt bei der SpVgg Unterhaching schien noch eine Woche vor dem Ligaspieltag nur ein Pflichtsieg auf dem Weg nach oben zu sein. Doch am Tag davor, bange Trainer Maldini schon stark um die 3 Punkte: "Die Spielvereinigung hat sich unglaublich verstärkt. Die Vereinsführung hat beschlossen große Summen an Geldern zur Verfügung zu stellen, um den Verein zu retten. Wir werden es jetzt als erstes Team mit dem neuen, 150mio. teuren Unterhachingkader zu tun haben. Man hat den Etat dort anscheinend verfünffacht in dieser Transferperiode!" so Maldini, mit seinem derzeit typischen Pessimismus. Und das, obwohl man nach der Auftaktpleite 3 Spiele gewonnen hatte (2:0 gegen Fortuna Köln, 3:0 gegen Bor. Dortmund 2 und 4:1 gegen Preußen Münster) - und nur eine Niederlage (1:2 gegen VfB Stuttgart U23) hinnehmen musste. Doch gerade diese Niederlage, gegen die Jungen Wilden des Lokalrivalen störte Maldini umso mehr: "Unsere Fans haben sich mehr als sonst einen Sieg gewünscht - und wir haben sie enttäuscht, wir haben nicht alles gegeben. Ich erwarte im Rückspiel eine Schlacht gegen den VfB - 2x in einer Saison dürfen wir das unseren Fans nicht antun!"

    Umso glücklicher war man, als das Spiel gegen die SpVgg in einem sichern 3:1 Sieg endete. Großen Anteil dabei hatte auch Neuzugang Marko Pantelic, der das zwischenzeitliche 2:0 markierte. Der Spieler wurde für 37,5mio. vom Erstligisten Hertha BSC verpflichtet und soll der neue Heilsbringer im Stuttgarter Sturm sein. Dort konnte sich bisher keiner der 4 bisherigen Stürmer entscheidend durchsetzen. Es sieht nun aber so aus, als würde German Gustavo Denis die Rolle des Stammstürmers neben Pantelic einnehmen (er schoss heute sein 3. Saisontor) und Ante Rukavona bzw. Mariano Pavone sich dahinter um die Jokerrolle streiten. Jugendtalent Adeler wurde schon nach einer viertel Saison verkauft, angeblich um sich Pantelic überhaupt leisten zu können. Maldini dazu: "Wir brauchen einen wie Pantelic, damit er mit seiner Erfahrung unsere Offensivabteilung leiten kann, er ist ein Führungsspieler! So wie es in der Defensive Fabio Cannavaro darstellt." Auch der Kapitän konnte heute überzeugen: Er traf nach einem Freistoß von Sosa zum 3:1 in der Nachspielzeit und wurde dann auch als bester Verteidiger in die Elf des Spieltags gwählt.

    So spielten die Stuttgarter Kickers: Abbiati - Cannavaro, Piccolo, Pisano (80. Hellqvist) - Cissé, Gargano (75. Sharbini), Sanchez, Ledgerwood, Sosa - Denis (80. Rukavina), Pantelic

    -----------------------------------------------------------------


    Kickers verpflichten Doppel-6!


    Walter Gargano, einer der beiden neuen Defensivspieler bei den Kickers

    Nachdem mit Lee Holmes schon ein bisher klar gesetzter Stammspieler den Verein verlassen musste, hat das Management nun mit einer weiteren Transferentscheidung überrascht: Auch Kevin Thomson, der zweite Brite, verließ die Kickers vor wenigen Tagen (für umgerechnet ca. 20 mio. Euro) Richtung Cordoba. Diese Transferpolitik begründete Maldini mit einer Systemumstellung, mit der er noch sicherer stehen wolle. 3 Topklasseverteidiger genügen dem ehemaligen Defensivstar wohl nicht, er will nun auch noch eine Doppel-6 vor die 3er Kette stellen, damit die beiden äußeren Verteidiger auch auf die Flügel ausweichen können - um dort zu verteidigen. Die äußeren Mittelfeldspieler hatten diese Tätigkeit bisher eher vermissen lassen, so dass zu viele Angriffe über die Flügel zugelassen wurden.

    Da es dem Kader an defensiv orientierten Mittelfeldleuten mangelte, schlug Maldini einfach nochmal auf dem Transfermarkt zu und tauschte somit Thomson und Holmes durch die Neuzugänge Khalifa Cissé (24 Jahre, aus Reading) und Walter Gargano (25, aus Livorno) aus. Die 2 Neuen sollen in Zukunft vor der Abwehr Bälle abfangen und verteilen. Sollte einer der beiden ausfallen, könnte außerdem der junge Defensivallrounder Philip Hellqvist oder Nicolas Ledgerwood dort aushelfen, so dass die Doppel-6 auf jeden Fall steht. Cissé ist außerdem ein Mann der auch in der Verteidigung aushelfen könnte, diese variable Einsatzmöglichkeit seiner Spieler ist Maldini schon immer sehr wichtig. "So muss ich gar nicht erst einen großen Kader mit unzufriedenen Bankdrückern betreuen. Jeder darf hier mal ran - und trotzdem können Ausfälle kompensiert werden." so Maldini.

    Ausfälle wie diese wohl: Gegen die SpVgg aus Unterhaching schaffte man nicht nur einen souveränen 3:1-Sieg, sondern das ganze am Ende auch noch zu 9. gegen 11 Mann! Marcelo Sosa (21.) und auch noch Neuzugang Walter Gargano (33.) sahen die rote Karte und werden die nächsten beiden Partien gesperrt sein. Maldini wird dann wohl Hellqvist ins Mittelfeld ziehen, als zweiter 6er neben Cissé - und Sosa wird durch Ahmad Sharbini, dem Offensivallrounder, auf der rechten Seite ersetzt.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    2 Spiele ohne Gegentor:

    Die Kickers im Siegesrausch!



    Der Capitano kämpft - und hält die Abwehr erfolgreich zusammen!

    Der Siegeszug der Stuttgarter Kickers geht weiter, nach dem 3:1 über Unterhaching konnte man auch gegen zwei direkte Tabellenkonkurrenten gewinnen. der 1. FC Köln II und vor allem Dynamo Dresden waren dabei sogar die favorisierten Teams, konnten aber gegen die immer stärker werdende Kickers-Defensive kein Tor erzielen. Die Stuttgarter Kickers dagegen, haben ja nun Marko Pantelic. Der traf gegen Dresden in der 87. Minute ganz überraschend, während viele das Spiel schon als torloses Unentschieden abgehakt hatten. Gegen Köln traf der Neuzugang erneut, zusammen mit Ante Rukavina und Kalifa Cissé, der eine beeindruckende Leistung in den zwei Spielen zeigte, in denen sein Nebenmann Walter Gargano (rotgesperrt) von dem jungen Philip Hellqvist ersetzt wurde. Pantelic wird jetzt schon als der Messias im blauen Teil Stuttgarts gefeiert - und wenn es so weiter läuft, könnte er auch zum Aufstiegsheld avancieren. Die Kickers stehen derzeit auf Platz 4, wären aber nach aktuellem Stand einer der 3 Aufsteiger, da der Tabellendritte VfB Stuttgart II als Reserveteam nicht in die zweite Spielklasse aufsteigen darf.

    Die Mannschaft von Trainer Paolo Maldini steht damit nach nun 4 gewonnenen Spielen in Folge auch nur noch 4 Punkte hinter den Tabellenführern aus Ingolstadt. Gegentore hat man in den 8 Saisonspielen erst 6 zugelassen, 10 Tore mehr geschossen. Maldini kann also mächtig stolz auf seine Mannschaft sein: "Ich bin sehr glücklich, zu sehen, wie mein System und diese Spielerkonstellation wie ich sie über diese kurze Zeit zusammenstellen konnte funktioniert. Ich traue diesem Kader noch vieles zu."


    So spielten die Stuttgarter Kickers: Abbiati - Cannavaro, Piccolo, Pisano (80. Alcaraz) - Cissé, Hellqvist, Sanchez, Pereirinha, Sharbini (80. Vitale) - Denis (80. Rukavina), Pantelic

    -----------------------------------------------------------------


    Pereirinha verstärkt die Kickers


    Pereirinha kommt als Leihe aus Tottenham bis zur Winterpause.

    Das portugiesische Wundertalent Bruno Alexandre Marques Pereirinha wurde vor dem Spiel gegen Köln II überraschend als Neuzugang vorgestellt. Die Leihe des Offensiv-Allrounders wird zwar nur bis zur Winterpause gehen, aber Maldini ist sicher dass er bis dahin einige wichtige Punkte für das Team aus Stuttgart holen kann. Das junge Talent hatte es zuletzt schwer in Almería Fuß zu fassen, nach Maldinis Abgang. Der Ex-Coach des spanischen Zweitligisten holte Pereirinha um ihn bei Almería aufzubauen, doch nachdem der Förderer des jungen Portugießen ging - entschied die Clubführung direkt, den Spieler weiterzuverkaufen. Er steht nun also bei den Tottenham Hotspurs unter Vertrag, die aber auch schon über einen Weiterverkauf des 21jährigen sprechen. Angeblich soll Vicenza Calcio starkes Interesse an dem jungen Spieler haben. "Ich hab gehört Vicenza soll fast 100mio. für Pereirinha geboten haben." wird Maldinis Managerkollege Weinachtsmann in der neapolitanischen Tageszeitung zitiert. Doch Pereirinha will sich von dem ganzen Wirbel um seinen zukünftigen Verein nicht verrückt machen lassen: "Ich bin hier um zu spielen, das habe ich weder bei Almería noch bei Tottenham garantiert bekommen können, wo auch immer mein Weg mich danach hinführt, hauptsache ist dass ich spielen kann. Denn mit hohen Ablösen kann ich mich nicht für die Nationalmannschaft empfehlen, das geht nur mit Leistungen." so der junge Portugieße.

    Neben dem Portugießen wurden auch noch zwei Napoli-Talente kurzfristig geliehen: Luigi Vitale und Chris Mavinga. Beide sollen aber vorerst in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen, wobei Vitale sogar schon direkt am ersten Spieltag nach seinem Wechsel in der ersten Mannschaft aushelfen durfte. Ebenfalls für die zweite Mannschaft ist wohl der Wechsel von Christian Grujicic zu sehen. Der junge Bosnier kam von der SpVgg Unterhaching und soll im offensiven Mittelfeld die Fäden in der zweiten Mannschaft ziehen.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Hinrundenabschluss:

    Spektakuläre Siegesserie führt zu Platz 2!



    Pantelic, der Star in der Hinrunde.

    Die Kickers konnten die erste 3.Liga-Halbsaison erfolgreich abschließen. Am Ende landete man auf einem hervorragenden 2. Platz. Mit einem 4:0 über Rot-Weiss Essen, einem 1:0 im Derby gegen Mannheim und sogar einem 2:1 gegen Greuter Fürth konnte man die Siegesserie direkt weiter ausbauen. Das spektakuläre daran: Marko Pantelic traf in jedem Spiel seit er geholt wurde 1 mal! (7 Spiele hintereinander!) - Erst im Spiel gegen die Union blieb er torlos, was die Kickers nicht daran hinderte hier den neunten Sieg in Folge einzufahren (1:0 durch Cannavaro) - Die 10. und vorerst letzte Siegesfete feierte man dann gegen Fortuna Düsseldorf, mit einem überraschenden 4:1 Auswärtserfolg. Pantelic und Cannavaro trafen hier wieder, außerdem Youngster Rukavina doppelt. Erst in Spieltag 14 mussten die Kickers wieder einen Rückschlag einstecken. Und zwar gerade gegen den Aufstiegskonkurrenten VfL Wolfsburg! Die gewannen mit 1:0 in Stuttgart, angeblich wegen einem taktischen Fehler, der im unterlaufen sei, so Maldini. Sehr selbstkritische Töne vom sonst so selbstsicheren Trainer.

    Trotz der Niederlage steht man nun mit einem Punkt vor Fürth auf Platz 2, 5 Punkte gar vor Wolfsburg, die Platz 4 erreicht haben. Zwischen diesen 4 Teams wird wohl auch in der Rückrunde der Kampf um den Aufstieg laufen. Die Kickers sind damit als einziges Nicht-Abstiegsteam darin verwickelt. Trotzdem gibt sich Kickers-Trainer Maldini optimistisch: "Wir können jeden Gegner schlagen, selbst unsere Konkurrenten. Das haben wir gegen Fürth gezeigt und gegen Wolfsburg hätten wir es auch schaffen können. Mit diesem Wissen im Kopf und unserem unbändigen Siegeswillen sind wir nicht aufzuhalten!"



    -----------------------------------------------------------------


    Vorstand investiert weitere Millionen in neuen Kader



    Die Sensation: Supertalent Javier Pastore kommt nach Stuttgart!


    "Man hat sich dazu entschlossen weiter in den Kader zu investieren" so der Vorstandschef nach der Sitzung zum Hinrundenabschluss. Das Ergebnis daraus konnte man auch gleich in der Winterpause sehen: Aus Neapel kamen Gai Assulin und Javier Pastore. Die beiden Toptalente sollen Kreativität ins Offensivspiel der Stuttgarter bringen. "Das hat uns bisher gefehlt, so geniale Spielgestalter wie Pastore oder Dribbelkünstler wie Assulin." schwärmt Maldini von seinen neuen Schützlingen.

    Außerdem wurde der Argentinier Pablo Martín Ledesma verpflichtet. Er soll zusammen mit Sosa die Flügel bearbeiten. Da beide Rechtsfüße sind, werden sie sich auf den Seiten abwechseln. Die Idee kam Maldini, nachdem er keinen geeigneten Linksfuß für die linke Seite finden konnte. Rafael Jonn,Leihgabe aus Neapel, wird zentral defensiv neben Rückkehrer Tiberio Guarente arbeiten, der nach Münster verliehen war. Im offensiven Mittelfeld sollen Javier Pastore also alle Freiheiten gewährt werden.

    Auch im Sturm hat sich einiges getan: Rukavina konnte in der Hinrudne nicht gänzlich überzeugen, deshalb wurde er verliehen. Er soll bei Mantova Calcio weiter aufgebaut werden. Ebenfalls verlassen, aber endgültig, hat die Kickers überraschend German Gustavo Denis. Der Argentinier sah neben Pantelic eher blass aus und wechselte nach Baleares, ins sonnige Spanien. Neben Pantelic wird zukünftig also Gai Assulin spielen. Der 18jährige Israeli konnte letzte Saison schon im Napolidress bei deren Primavera-Mannschaft überzeugen. Wieso Neapel den Spieler nun abgibt ist unklar, eine Rückkaufoption ist wohl auch nicht gänzlich ausgeschlossen. "Wir haben jedenfalls ein Vorrecht auf den Spieler" meinte Napoli-Chef Weinachtsmann dazu. Das gleiche gilt wohl auch für Javier Pastore.

    Verlassen hat die Kickers dafür wieder der junge El Shaarawy der sich in der zweiten Mannschaft wohl sehr gut gemacht hat. Er wird zukünftig für Neapel in deren Primavera eingesetzt.
  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Skandal!

    Sportgericht nimmt Kickers den Aufstieg!



    Die Akte Carlos Sanchez kostet die Kickers wohl den Aufstieg

    Die Freude nach dem 1:0 gegen den SVW II am letzten Spieltag der ersten Drittligasaison wollte in Stuttgart bei keinem so richtig aufkommen. Eine Tabelle auf der neuen, hochwertigen digitalen Anzeigetafel zeigte die Tabellensituation, wie sie hätte sein sollen, mit den Kickers punktgleich mit nur einem Tor Unterschied vor Greuther Fürth. Doch die Realität sieht leider anders aus. Schon 2 Spieltage vorher beschloss der Sportsgerichtshof in Deutschland eine 6 Punkte Sperre gegen die Stuttgarter Kickers zu verhängen.

    Skandalös: Die erste offizielle Strafe wurde auf "nur" 10 mio. Euro Strafgebühr taxiert. Doch nachdem der Ingolstadt-Coach Ottmar Hitzfeld, im wohl am wenigsten ehrenvollsten Tag seiner großen Karriere, Beschwerde gegen diese Strafe eingelegt hatte, weil er sich damit unfair benachteiligt fühlte (ein Blick auf die Tabelle zeigt: Ingolstadt hatte den ersten Platz zu diesem Zeitpunkt schon sicher!) - hob der Sportgerichtshof die Strafe nur einen Tag später auf einen Punktabzug von 6 Punkten + der weiter gültigen Geldsumme an.

    Der Zorn in Stuttgart war grenzenlos, am Spieltag gegen Wolfsburg trat eine Mannschaft auf, wie man sie vorher nie gesehen hatte, voller Wut und demotiviert traten sie Gegner und Ball, die Fans rasteten aus und der Schiedsrichter wurde fast zum Spielabbruch gezwungen. Das Endergebnis lautete 1:0 gegen Stuttgart und das einzige was Trainer Maldini dazu zu sagen hatte war: "Ich wundere mich werde über unsere Spieler noch über unsere Fans. Wenn ich keinen Anzug anhätte, würde ich mich jetzt auch anders verhalten, das können sie mir glauben." Und auf die Frage ob er selbst die Fans verstehe, die demonstrativ eine Hitzfeldpuppe auf der Tribüne verbrannten, sagte er nur: "Ich kann heute niemand anderem so viel Verständnis entgegenbringen, wie ALLE Anhänger des SV Stuttgarter Kickers e.V., da wir gerade um den größten Triumph seit 10 Jahren betrogen wurden."

    Doch weshalb der Punktabzug? Offiziell heißt es, dass Carlos Sanchez keine gültige Spielgenehmigung mehr für die Liga hatte... der Spieler hätte im Winter nach Hannover zurückkehren müssen, da es von Seiten Hannover versäumt wurde, den Leihspieler weiter für die 3. Liga zu melden. Dass man in Stuttgart nichts davon wusste, scheint hier wohl keine Rolle zu spielen. "Ob die Strafe nun nachvollziehbar ist oder nicht, lassen wir mal offen, aber über die Art und Weise wie das alles abgelaufen ist, kann ich nur den Kopf schütteln." so der Vorstandschef, der das dann auch gleich in die Tat umsetzte - und Richtung Kabine trabte. Dort musste man vor allem nach dem Sieg gegen Werder die Spieler wieder beruhigen. Die hatten ihre Wut diesmal in einer positiven Kampfleistung herausgelassen und ein 1:0 gegen den Tabellensiebten erzwungen. Doch gerade der Blick auf die Tabelle nach dem Spieltag, machte alle Anwesenden nur noch wütender. Auch Mittelfeldspiler Albin Ekdal von den Gästen aus Bremen meinte: "Ich habe noch nie ein so enttäuschtes und wütendes Stadion erlebt. Hier hat man sich gar nicht wohlgefühlt zu spielen, die Fans schienen gar keine Lust mehr auf Fußball zu haben.. nur noch Hass!"

    Die Stuttgarter Kickers haben nach dem heutigen Spieltag nun beschlossen weiter gegen das Urteil vorzugehen. "Wir werden bis in die letzte Instanz marschieren, und wenn wir dafür die Hälfte unseres Budgets für Anwaltkosten verpulvern müssen!" wurde der Präsident zitiert.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Die Liga ist wieder da:

    Kickers bereit für den Aufstieg!



    Die Stuttgarter Kickers stehen vor ihrer 2. Drittligasaison...

    Nachdem dem SV Stuttgarter Kickers auch in letzter Instanz offiziell der Aufstieg aberkannt wurde, war Trainer Maldini gezwungen auf eine weitere Drittligasaison zu planen. Man wollte diese Gelegenheit aber dazu nützen, junge Spieler an die Mannschaft heranzuführen - und es war auch ein kleiner Umbruch zu erkennen:

    Das Erfolgs-Trio der Rückrunde in der Defensive wurde beibehalten: Ruben Pulido, Fabio Cannavaro und Cristian Zaccardo bekamen aber mit Camilo Zuniga und Diego Polenta zwei junge Abwehrspieler hinter sich gestellt, die natürlich den Dreien auch Druck machen sollen.

    Dahinter im Tor wollte man sich auch weiterhin auf Christian Abbiati verlassen, ließ aber bereits verlauten, dass Lukasz Fabianski spätestens in der Winterpause zum Team stoßen würde. Ebenfalls ein junger, talentierter Spieler, der schon internationale Erfahrungen in der Arsenal-Jugend und bei Deportivo Xerez machen durfte.

    Im Mittelfeld eroberten sich in der Vorbereitung vor allem die Toptalente Gai Assulin, Stephan El Shaarawy und Javier Pastore vom SSC Neapel einen Stammplatz. Außerdem wurde Christian Maggio mit einer Kaufoption fürs die rechte Seite geliehen. Und auch Ignazio Abate soll die Mannschaft offensiv und perspektivisch verstärken. Dahinter hat sich kurz vor Ende der Winterpause auch noch mit Eyal Golasa ein zweiter Israeli in den A-Kader gespielt.

    Die spektakulärsten Nueverpflichtungen waren aber eindeutig im Angriff zu verzeichnen: Roque Santa Cruz, der nach 2 Jahren als Leihspieler in der letzten Saison seine Abschiedstour bei Napoli feierte, soll die Mannschaft mit seiner internationalen Klasse und Erfahrung anführen. Er wechselt wie Maggio vorerst auf Leihbasis, mit einer vereinbarten Kaufoption. Daneben wurde der letztjährige Topstürmer Marko Pantelic gegen den 34jährigen Cristiano Lucarelli getauscht, der aber immernoch auf einem Topniveau Fußball spielen könne, ist sich Maldini sicher. Hinter den beiden Stars kann der junge Julio Santa Cruz von seinem Bruder lernen, er soll sich langsam an die Liga gewöhnen und in der Zukunft Lucarellis Platz einnehmen.

    Als Saisonziel gab Paolo Maldini den direkten Aufstieg und Rang 1 aus: "Wir sind nichtmehr in dieser Liga um mitzuspielen, wir wollen sie jetzt dominieren!" sagte er im Vorfeld des Auftaktspiels gegen die Aufsteiger von Karlsruhes zweiter Mannschaft.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Saisonauftakt in Perfektion:

    Die Kickers stärker denn je!



    Roque in Topform ballert die Kickers zur Tabellenführung -10 Tore in 3 Spielen stellen Ligarekord!

    Die ersten 3 Spieltage sind gespielt - und man kann feststellen: Der Auftakt lief für den Traditionsclub aus Stuttgart problemlos ab. Die Stürmer harmonieren perfekt miteinander. Und die geforderte Dominanz zeigt sich auch tabellentechnisch deutlich. Die Kickers also auf dem Weg in Liga 2?

    Es sieht alles danach aus, aber wirklich auszumachen ist das nach den 3 Spielen trotzdem nicht. Auch wenn der Ligastart überragend war, so muss man doch bedenken, dass Gegner wie die Zweite des KSCs, der Tabellenletzte aus Essen und die Aufsteiger aus Uerdingen noch keine wahren Härtetests waren.

    Im ersten Spiel gegen die Reservemannschaft aus Karlsruhe dauerte es noch bis in die zweite Halbzeit, als Santa Cruz in der 48. zum ersten Mal in dieser Saison traf. Und auch erst in der Schlussviertelstunde konnten die Kickers mit Toren von Zaccardo und nochmal Santa Cruz den Sieg sichern. Das Ergebnis war aber auch berechtigt: Die Mannschaft konnte ungewohnt locker kombinieren und erspielte sich einige Torchancen. Nur Cristiano Lucarelli bekam noch keinen Schuss aufs Tor, er ließ sich dafür oft zurückfallen und versuchte seine Kollegen mit geschickten Pässen in die Spitze freizuspielen.

    Auch Javier Pastore überzeugte vor allem als Vorbereiter mit gutem Auge, die Tore von Santa Cruz und Zaccardo bereitete er vor - das Spiel konnte er jederzeit nach Belieben variieren. Seine Rolle als einziger Spielmacher, aufgrund des Ausfalles von El Shaarawy, erfüllte er also souverän. Auch die restlichen Spieler konnten sich gut ins System einfinden. Die einzige Enttäuschung war Kapitän Cannavaro, dem man in diesem Spiel öfters sein fortgeschrittenes Alter ansah, so dass die jungen, spritzigen Spieler aus Karlsruhe ihn ab und an doch vor Probleme stellten.


    Im zweiten Spiel kam er dagegen deutlich besser zu Recht und führte mit seiner Erfahrung die Abwehr, die geradezu makellos blieb. Nur 2 Schüsse, einer davon aufs Tor, konnten die Gäste aus Essen verzeichnen. Abbiati hatte also einen sehr ruhigen Tag, war aber bei der einzigen Essener Chance durch Marco Maser aufmerksam und verkürzte den Winkel, so dass dieser ans Außennetz schoss.

    Der restliche Spielverlauf ist relativ kurz erzählt: Die ersatzgeschwächten Essener konnten den Stuttgartern meist nur hinterherlaufen. Die Blauen kombinierten nach Belieben und teilweise sah es aus, als würde die Jugend des FC Barcelonas auf dem Platz stehen. Assulin (ehemals eben aus jener Jugend stammend), Golasa, Abate, Pastore und Maggio spielten überdurchschnittlich gut. Vor allem Ignazio Abate, der rechte offensive Mittelfeldspieler war dabei herauszuheben, da er sich mit 2 Toren auch noch in die Torjägerliste eintragen konnte. Ansonsten traf mal wieder Kapitän Cannavaro und natürlich die Stürmer: Lucarelli erzielte 3, Roque Santa Cruz ganze 5 Tore, womit er einen Ligarekord aufstellte!

    Paolo Maldini nach dem Spiel: "Das war natürlich etwas zu leicht. Wir wünschen uns schon mehr Gegenwehr von unseren Gegnern, ich hoffe das kommt in der Liga an. Und für die Essener sollte es eine Lehre sein, denke ich. Mit meinen Jungs bin ich sehr zufrieden, sie haben so locker gespielt wie im Training - und trotzdem so torhungrig wie im Pokal!"


    Javier Pastore, der Denker und Lenker im Kickers-Team spielte bisher überragend.

    Das dritte Spiel der Saison sollte leider nicht mehr zu Null gewonnen werden. Das Gegentor von Oscar Perez in der 56. Minute beendete Abbiatis bisher weiße Weste. Doch das war auch schon das einzig negative an diesem Spieltag: Das Mittelfeld spielte wie gewohnt stark, nur Golasa blieb etwas hinterher, muss aber im nächsten Spieltag sowieso für El Shaarawy weichen. Der Sturm traf erneut, wieder 1 mal Lucarelli und 3 mal Santa Cruz, der damit mit nun 10 Toren nach 3 Spieltagen weit vorne in der Torschützenliste steht. Seinem kleiner Bruder Julio sieht man dagegen noch deutlich seine fehlende Erfahrung und Abgeklärtheit an, aber er ist ja auch im Team um zu lernen.

    Die Mannschaft steht nun nach 3 Siegen in den ersten 3 Partien mit einem Torverhältnis von +17 an der Tabellenspitze, doch mit der SpVgg Unterhaching (7 Tore dahinter) ist wohl auch schon ein Konkurrent um Platz 1 gefunden. Am 4. Spieltag steht jedenfalls mit Preußen Münster der erste "stärkere" Gegner vor der Tür, die Kickers werden aber auch zum ersten Mal in der Saison auf Mittelfeldstar Stephan El Shaarawy, sowie die beiden jungen Verteidiger Diego Polenta und Camilo Zuniga zurückgreifen können.

    -----------------------------------------------------------------
  • RE: Stuttgarter Kicker

    -----------------------------------------------------------------


    Umbruch bei den Kickers:

    Stuttgart auf Siebenmeilenstiefeln Richtung zweiter Liga!



    Cristiano Lucarelli, der Star der Rückrunde soll zum Saisonende den Verein verlassen.

    Nachdem die Hinrunde schon mit einem verdienten 1. Platz abgeschlossen wurde, drehten die Stuttgarter in der Rückserie erst richtig auf: Alle 6 Spiele wurden gewonnen, dabei meist hoch - sogar zweistellig gegen Hansa Rostocks Zweite - damit stehen die Kickers nun nach 21 Spielen mit 54 Punkten 10 Zähler vor dem Zweiten Waldhof Mannheim. Das Torverhältnis von 76:10, ist das überragenste was der Profifußball in Deutschland wohl je zu sehen bekommen hat.

    Und das trotz wichtiger Abgänge, zum Beispiel im Defensivbereich. Hier verließ wie angekündigt der letztjährige Topspieler der Liga, Cristian Zaccardo, den Verein Richtung Wimbledon. Ersetzt wurde er durch das junge italienische Talent Michelangelo Albertazzi. Der 19jährige Linksfuß gilt als Toptalent und spielte in der italienischen U20-Nationalmannschaft, gemeinsam mit Raggio Garibaldi (verließ den Verein ebenfalls Richtung Wimbledon) und Andrea Mazzarani, der nun auch endlich den Sprung in die erste Mannschaft der Kickers schaffte. Genauso wie Walter Gargano, der als Defensiveinwechslung bisher überzeugen kann. Grandios spielte in der Rückrunde aber vor allem Eyal Golasa. Der Israeli hat nach dem Abgang von Gai Assulin (gemeinsam mit El Shaarawy und Javier Pastore Richtung Neapel) die Rolle im linken offensiven Mittelfeld eingenommen und hat in 6 Spielen bereits 4 Tore geschossen. Er ist wohl als die große Entdeckung der Rückrunde zu sehen, auch wenn er im letzten Spiel mit seiner roten Karte nach grobem Foulspiel etwas zurückgeschlagen wurde.

    Zur großen Verwunderung vieler Beobachter, blieb die sichere Abwehr der Kickers weiterhin bestehen, auch nach dem Abgang von Abwehrchef Pulido (der zu Brescia ging um Erstligafußball zu spielen) und eben Zaccardo, der nun in der zweiten englischen Liga kickt. Und sie ist torgefährlich wie nie: Camilo Zunigo tut sein Stammplatz richtig gut - er traf bisher gleich 3 mal und gilt als stärkster Abwehrspieler der Liga, was die Rückrunde betrifft. Albertazzi (mit einem Tor) und Cannavaro (mit 2) hatten ebenfalls ihren Anteil daran, dass die Abwehr in der Presse nichtmehr nur als Festung, sondern als "Festung mit Kanonen" betitelt wurde.

    Doch trotz der immer wieder großartigen Leistungen steht das Team anscheinend im Dauerumbruch: Schon vor der Saison wurde einiges geändert - und nun im Halbjahr zog es viele Spieler zu größeren Clubs. Doch was die Stuttgarter Kickers ausmacht, ist dass diese Lücken immer direkt mit neuen Spielern gefüllt werden können. Die ebenfalls eine großartige Entwicklung unter Maldini machen. Der will nun im Zuge der Zukunftsplanung seine letzten älteren Spieler abgeben - und ganz oben auf der Liste stehen da wohl Cristiano Lucarelli und Christian Abbiati. Abbiati soll sich mit Neapel schon einig sein und dort die Rolle des Ersatztorhüters einnehmen. Lukasz Fabianski soll dafür kommen: "Ein junger Torhüter, der noch viel Potenzial hat - auch wenn er in der 2. Bundesliga bei Pauli bisher nicht so zurechtkam." meint Förderer Weinachtsmann von Napoli, der den Wechsel vorgeschlagen haben soll. "Bei uns hätte ich keine Zukunft für ihn gesehen, bei den Kickers dagegen wäre er jetzt genau der richtige Mann. Außerdem schätze ich Christian Abbiati sehr. Als verlässlichen 2. Torhüter hinter Buffon kann ich ihn mir gut vorstellen. Diese Rolle hatte er früher ja auch schon bei Milan ausgefüllt."

    Noch ungewiss ist ob Fabio Cannavaro den Verein verlassen soll. "Solange Maldini mich noch braucht, bin ich auch bereit für ihn zu spielen" so der Capitano. Doch bevor er seinen Stammplatz verliert, würde er lieber wieder zurück nach Italien gehen, heißt es. Ein absoluter Stammspieler ist Cristiano Lucarelli. Und trotzdem will man den Italiener loswerden. Anfragen an verschiedene Clubs soll sein Berater schon getätigt haben - und Maldini soll sich auch bereits mit dem ein oder anderen Manager unterhalten haben. "Cristiano ist mit seinen 34 Jahren einfach keiner mit dem wir hier langfristig eine Mannschaft aufbauen können" meint der Pressesprecher der Kickers zu diesem Gerücht. Doch kann man im nächsten Zweitligajahr wirklich auf einen Torjäger wie Lucarelli verzichten? Der Italiener schoss in der Rückrunde in 6 SPielen bereits 11 Tore und träumt nun mit 26 Saisontoren von der Torschützenkanone. Sein größter Konkurrent ist da Teamkollege Roque Santa Cruz (24 Tore). Zusammen haben die beiden schon jetzt 50 Saisontore geschossen, doch Maldini meinte vor längerer Zeit er spiele eigentlich lieber mit einem Topstürmer und daneben einem jüngeren, wirbelnden Angreifer. Genauso war es in Neapel eigentl. immer, doch auch dort wurde mit Sheva ein alter Topstar neben Goalgetter Calaiò gestellt, der ihm immer noch mindestens ebenbürtig erscheint. Und dass Maldini seinem Mentor Weinachtsmann in taktischen Dingen sehr vertraut,ist ja kein Geheimnis.

    -----------------------------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()