



03.09.09 17:00 Ligaspiel 10
Hertha BSC Berlin (12.) - Arminia Bielefeld (10.)
Hannover 96 (8.) - Eintracht Frankfurt (2.)
MSV Duisburg (13.) - TuS Koblenz (14.)
SC Freiburg (11.) - Borussia Mönchengladbach (1.)
FC Hansa Rostock (5.) - TSG 1899 Hoffenheim (3.)
SC Paderborn 07 (7.) - Wacker Burghausen (6.)
FC St. Pauli (4.) - FSV Frankfurt (15.)
FC Augsburg (16.) - VfL Osnabrück (9.)



Mönchengladbach verspielt gegen Hannover die 2 pkt. Führung. Augsburg bleibt Schlusslicht
Trotz Niederlage bleibt Mönchengladbach an der Tabellenspitze. Nach prickelnder Anfangsphase erzielte die zunächst entschlossen agierenden Gladbacher nach 8.min die 1:0 Führung. Ein Standard sorgte aber nach knapp 30 min. für den Ausgleich. Noch vor Wideranpfiff konnten die Gäste auf 1:2 erhöhen. Insgesamt kamen die "96er" im zweiten Abschnitt gegen nachlassende Gastgeber besser ins Spiel und nehmen unter dem Strich verdient 3 Zähler mit.
Am kommenden Spieltag heisst er für die Gladbacher wieder Boden gut zu machen. Gegner diesmal: SC Freiburg. Trainer @MaSTaR wird dann nach der Rotsperre Torwart Kenny Steppe wieder zu Verfügung stehen. Für Hannover geht es dann gegen die Eintracht aus Frankfurt weiter. Die SGE konnte am 9.Spieltag mit 7:0 gegen Augsburg gewinnen und sich so punktgleich mit Mönchengladbach den 2. Tabellenplatz sichern.
Trotz Überlegenheit kam der FC St. Pauli gegen tapfer verteidigende Paderborner nicht über ein torloses Remis hinaus. Erwiesen sich die Hamburger vor der Pause über weite Strecken noch als zu ideenlos, waren nach dem Seitenwechsel ausreichend Chancen vorhanden, um den Platz als Sieger zu verlassen. Paderborn zeigte eine starke kämpferische Leistung und hatte in Keeper Marc Duriann einen ganz starken Rückhalt. Paderborn begann erwartungsgemäß defensiv und überließ Pauli zunächst weite Teile der neutralen Zone. Folgerichtig übernahm die @Inspector-Elf sofort das Kommando, tat sich in der aber bis auf wenige Ausnahmen schwer, Lücken im Defensivverbund der Paderborner zu finden. So schleppte sich die Begegnung ohne große Höhepunkte dahin, bis der SC nach einer knappen halben Stunde etwas mutiger wurde. Eine schöne Kombination führt dazu, dass Marek Jankulovski völlige frei vor dem Tor steht. Er versuchte es mit einem gefühlvollen Lupfer über den Torhüter, doch der Ball landete auf dem Tornetz. Viel mehr brachten die Gäste aber nicht zustande. Nur wenn Pauli schnell spielte, öffneten sich Räume im SC-Bollwerk. Das tat die Hausherren-Elf jedoch viel zu selten, so dass Paderborn das Remis ohne große Mühe mit in die Pause nehmen konnte. Wie schon im ersten Durchgang war es auch im zweiten Abschnitt eine Partie die nicht langweiliger sein könnte. Zwar steigerte sich Paderborn und gestaltete die Begegnung durchaus ausgeglichen doch mehr als zu ein paar Hochkaräter ohne Abschlussglück sollte es nicht reichen. So blieb es beim verdienten 0:0.
Für Pauli bedeutet dass Unentschieden der Fall auf Rang 4. Paderborn bleibt der 7. Platz.
Am Donnerstag heisst es für den FC St. Pauli gegen den FSV aus Frankfurt 3-fach zu punkten während Paderborn im direkten Kampf um das gesicherte Mittelfeld gegen Burghausen antritt.



Borussia Mönchengladbach - Hannover 96 3:5
Eintracht Frankfurt - FC Augsburg 7:0
Arminia Bielefeld - SC Freiburg 1:5
Wacker Burghausen - FC Hansa Rostock 1:4
TSG 1899 Hoffenheim - MSV Duisburg 4:1
FC St. Pauli - SC Paderborn 07 0:0
VfL Osnabrück - TuS Koblenz 3:1
FSV Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2






SG Eintracht Frankfurt
Atalanta Bergamo
BSG Chemie Leipzig
FC Wacker Innsbruck


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von carolinffm ()