Kaufberatung TV

  • Kaufberatung TV

    Wollte mir Weihnachten nen neuen TV kaufen, langsam nervt der kleine Röhren-TV hier in Siegen^^

    Möchte dazu aber eher generelle Fragen klären als amazon-Links um die Ohren gehauen zu bekommen, das kann ich selbst.

    Wird genutzt zum Xbox-Zocken, Filme schauen (auch über Xbox) und halt TV.

    Dazu gibts folgende Fragen:
    1. LCD oder Plasma? Hab letztens gelesen, dass bei Plasma diese Bild-Einbrenn-Gefahr besteht und das deswegen eher nicht so gut zum Zocken ist..
    2. Full HD oder HD Ready? Bin mir eigentlich zu 99% sicher, dass es Full-HD werden soll, ist nur die Frage, ob sich dass dann wirklich lohnt von der Bildqualität her.
    3. Dazu passend: 100 Hz oder sogar 200 Hz notwendig oder reicht 50?
    4. Lohnt es sich, einen Fernsehen mit DVB-T-Tuner zu holen? Alternative ist analoger Kabelempfang.
  • RE: Kaufberatung TV

    Original von GZ CrazyCrusher
    Wollte mir Weihnachten nen neuen TV kaufen, langsam nervt der kleine Röhren-TV hier in Siegen^^

    Möchte dazu aber eher generelle Fragen klären als amazon-Links um die Ohren gehauen zu bekommen, das kann ich selbst.

    Wird genutzt zum Xbox-Zocken, Filme schauen (auch über Xbox) und halt TV.

    Dazu gibts folgende Fragen:
    1. LCD oder Plasma? Hab letztens gelesen, dass bei Plasma diese Bild-Einbrenn-Gefahr besteht und das deswegen eher nicht so gut zum Zocken ist..
    2. Full HD oder HD Ready? Bin mir eigentlich zu 99% sicher, dass es Full-HD werden soll, ist nur die Frage, ob sich dass dann wirklich lohnt von der Bildqualität her.
    3. Dazu passend: 100 Hz oder sogar 200 Hz notwendig oder reicht 50?
    4. Lohnt es sich, einen Fernsehen mit DVB-T-Tuner zu holen? Alternative ist analoger Kabelempfang.


    1) Bleibe bei LCD, die sind sparsamer und besser geeignet bei digitalen Quellen.
    2) Das hängt von der Größe und dem Sitzabstand ab sonst wirst du keinen Unterschied feststellen.
    3) Würde wenigstens 100Hz nehmen auch wenn ich es bei mir bei fast allen Quellen abgeschaltet habe. Es errechnet künstliche Zwischenbilder, damit man selbst die Bewegungen flüssiger wahrnimmt.
    4) Ich würde für die Zukunft dann doch schon ein DVB-T Tuner mitnehmen analoger Kabelempfang wird langsam aber sicher aussterben.

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“
  • Alles klar, danke schon mal.

    Zum zweiten: Abstand zum TV sind ungefähr 3 Meter, der Fernseher soll zwischen 37 und 42 Zoll groß sein. Zu haus hab ich bei nem Sitzabstand von 2 bis 2,5 Meter nen 32-Zoll-Fernseher, das ist an sich schon ganz ok, aber wenn ich bei Kumpels bin, die Full-HD haben, sieht man da schon noch nen Unterschied zu meinem. Tendiere also schon stark zu Full-HD eigentlich.
  • Es gibt natürlich immer Geräte welche man mehr empfehlen kann, als andere. Aber generell kann man mit Toshiba, Samsung, Lg, Sony, Philips und Sharp nicht viel falsch machen wenn es in den 700-900€ Bereich geht.

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“