Bluescreen stop 0x0000008E (0xC0000005, 0x82A69380, 0x8ABCE7D4)

  • PC NEUSTARTEN, dann

    1. Bios auf Standardwert zurücksetzen. Reboot. Beim starten ins Bios dann schauen wo man ein Reset durchführen kann ist immer verschieden).

    2. Systemwiederherstellung zu dem Zeitpunkt, als das System noch lief, versuchen.

    3. Alle Servicepacks von XP/Vista installieren.

    4. Relevante Treiber erneuern (Grafikkarte, Motherboard Chipsatz)

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“
  • nein wackelkontake sind eher unwahrscheinlich ^^ ... evtl. nach dem win-update das rebooten vergessen ?!

    edit: die 4 Punkte sind nur Standart Fehlerbehebungsversuche die nicht unbedingt bei dir zutreffend sein müssen ! Bei der Systemwiederherstellung wäre ich vorsichtig und nur bei absoluter dringlichkeit empfehlenswert ! Bios reset würde ich ebenfalls von abraten .. evtl. nur die Taktung der RAMs im Bios checken!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MaSTaR ()

  • Original von MaSTaR
    ins Bios kommst du indem du "DEL" bzw "Entf" beim rebooten drückst ...

    edit: aber ohne Ahnung davon zu habn sollte man die Finger davon lassen ;)


    Kommt doch auf den PC an oder ?
    Musste grade die Bootreihenfolge von 15 PCs ändern um Win neu zu installieren, für jeden musste man ne andere Taste drücken ^^



    Schließe dich der Dunklen Seite der Macht an!
  • Original von sergey_4_eva
    Original von MaSTaR
    ins Bios kommst du indem du "DEL" bzw "Entf" beim rebooten drückst ...

    edit: aber ohne Ahnung davon zu habn sollte man die Finger davon lassen ;)


    Kommt doch auf den PC an oder ?
    Musste grade die Bootreihenfolge von 15 PCs ändern um Win neu zu installieren, für jeden musste man ne andere Taste drücken ^^



    ja ein paar Unterschiedene gibt es :

    allgemeine Zugangsmöglichkeiten zum BIOS Setup

    AMI Entf // F1
    Award Entf // Strg + Alt + ESC // Strg + Alt + S // F2
    Phoenix Entf // Strg + Alt + S // Strg + Alt + ESC // F2
    weitere Kombinationen Strg + Enter Alt + Strg + F1 // Alt + Enter // F10
    Alt + F1 // Strg + Alt + Einf // manchmal auch mit der Leertaste
  • Original von MaSTaR
    nein wackelkontake sind eher unwahrscheinlich ^^ ... evtl. nach dem win-update das rebooten vergessen ?!

    edit: die 4 Punkte sind nur Standart Fehlerbehebungsversuche die nicht unbedingt bei dir zutreffend sein müssen ! Bei der Systemwiederherstellung wäre ich vorsichtig und nur bei absoluter dringlichkeit empfehlenswert ! Bios reset würde ich ebenfalls von abraten .. evtl. nur die Taktung der RAMs im Bios checken!


    Nun ja die Systemwiederherstellung sehe ich nicht als problematisch an. Es gehen ja keine persönlichen Daten verloren sondern es werden nur die Einstellungen wieder auf den Wert zurückgesetzt die in dem Moment X geherrscht haben.

    Bios Reset ist sowieso unwahrscheinlich, dass es etwas nützt da er anscheinend eh nie etwas dort geändert hat.

    Bluescreen ist aberfast immer entweder Ram Defekt oder Treiberproblem. Sehr selten auch mal die Grafikkarte.

    „Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen.“