www.manchester-united.sc

  • www.manchester-united.sc

    Manchester United Newsflash
    +++ - Fantastischer Saisonstart für die Red Devils - +++

    7:0 - ManU führt Aston Villa vor


    Der Ball rollt wieder. Am Montag Abend, pünktlich um 19:30 Uhr wurde offiziell die 10. SC Season in der Premier League eröffnet. Der Gegner für die Red Devils war am 1. Spieltag ein vermeintlich leichter: Aston Villa war zu Gast im Old Trafford. Drei Punkte waren fest eingeplant, doch dem ein oder anderen Fan war doch leichte Skepsis anzusehen, da das Team von Trainer München in der Vorbereitung einzig zwei Spiele absolvierte, was von den Fans sehr kritisch beäugt wurde. Es dauerte allerdings nicht lange, da waren bereits die ersten Kritiker verstummt. Nach nur 12 Minuten führte das Team von Trainer München durch einen Treffer von Joaquin bereits mit 1:0. Spätestens zur Halbzeitpause aber sollten auch die letzten Kritiker verstummt sein. Nach Toren von Cristian Chivu (28. Minute) und Cristiano Ronaldo (41.) stand es bereits zur Pause 3:0 für die Red Devils. Bild Nach dem Seitenwechsel legte das Team um Kapitän Cristiano Ronaldo nochmal einen Gang zu und in der 55. Minute war es wiederum Abwehrroutinier Cristian Chivu, der ein Tor erzielte. Es sollte nicht das letzte sein. Der Gegner wusste sich nur durch Fouls zu helfen, es war daher nur eine Frage der Zeit, bis ein weiteres Tor durch eine Standardsituation fallen sollte. In der 69. Minute war es dann soweit, Wayne Rooney kommt im Strafraum zu Fall und verwandelt den rausgeholten Elfmeter selbst - bombensicher im rechten Winkel. 5:0 - und noch waren 20 Minuten zu spielen. Das Tor des Tages fiel allerdings erst 24 Minuten später. Cesc Fabregas war es, der gleich drei Spieler durch eine Weltklasse Einzelleisung im Regen stehen ließ und danach mit einem Hammer zum 7:0 Endstand einschoss. Zuvor traf bereits Shaun Wright Phillips per Freistoß (81.). "Natürlich sind wir mit dem heutigen Sieg vollends zufrieden, besonders die Offensive hat heute ihre Klasse gezeigt. Dennoch sollten wir den Sieg nicht überbewerten und auf dem Boden bleiben. Auch wenn es ein schönes Spiel war, es sind nur die ersten drei Punkte auf einem langen Weg in Richtung Titel.", so der zufriedene Coach München. Am Donnerstag reist Manchester United dann zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Southampton, live zu sehen bei manchester-united.tv.


    TSV 1860 München ----------------------------- Manchester United --------------------------------------- FC Valencia
  • Manchester United Newsflash
    +++ - 4:1 - Red Devils weiterhin Tabellenführer - +++

    4:1 - Southampton ohne Chance


    Donnerstag, 21.01.2010, das erste Auswärtsspiel der Saison stand an und nach dem 7:0 zum Saisonauftakt gegen Aston Villa war allen klar: Auch heute geht es nur um die Höhe des Sieges. Mit dieser Einstellung gingen wohl auch die Spieler in die Partie und so staunten sie nicht schlecht, als Simon Davies nach einem Handspiel von Chivu in der 11. Minute zum 1:0 für den FC Southampton einschob. Bild Ein Weckruf für die Red Devils, die fortan das Spiel in die Hand nahmen und bishin zur 90. Minute dominierten. Aufgrund dieser Tatsache war es natürlich nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich für United fiel und in der 25. Minute war es dann Alexandre Pato - ebenfalls per Elfmeter - der zum 1:1 traf. Bis zur Pause spielte sich United in der gegnerischen Hälfte fest, kam aber nicht zwingend genug zum Abschluss. Nach der Pause dauerte es nicht lange, bevor Abwehrspieler Martin Caceres nach einer Ecke zum 2:1 einköpfte. Auch das 3:1 fiel nach einer Ecke, 62. Minute, Wayne Rooney war es diesmal, der nach einer Ecke von Arjen Robben wieder genau richtig steht und - ebenfalls per Kopf - zum 3:1 einnickt. Und zuletzt - wie könnte es sein - eine Standartsituation. 91. Minute, Freistoß Cristiano Ronaldo auf Shaun Wright-Phillips. Der Engländer köpft den Ball mit voller Wucht in den linken Winkel. 4:1! "Ich glaube man hat gesehen, dass wir in der letzten Woche viele verschiedene Standartsituationen ausprobiert haben - es hat sich gelohnt.", freute sich Cesc Fabregas. "Wir machen das ja nicht umsonst, unsere Gegner stehen meist mit 10 Leuten im eigenen Strafraum, heute hat man gesehen, wie wichtig Standartsituationen sein können.", so Trainer München. Auch am Montag geht es nach Meinung der Fans wieder nur um die Höhe des Sieges, denn: Die Wolverhampton Wanderers sind zu Gast im Old Trafford, wie immer live zu sehen auf manchester-united.tv.


    TSV 1860 München ----------------------------- Manchester United --------------------------------------- FC Valencia
  • Manchester United Newsflash
    +++ Nach dem 12. Spieltag - Trainer München zieht Bilanz +++ Champions League - Manchester United - UC Sampdoria +++ Sonderlob für Freddy Adu +++

    12 Spiele, 8 Siege - München unzufrieden


    10 Ligaspiele, 3 Champions League Partien und 4 Pokalspiele. Es ist einiges passiert seit der letzten Ausgabe von manchester-united.sc. Unter anderem gab es Siege gegen Teams wie Manchester City, den FC Chelsea und den italienischen Tabellenführer und Champions League Sieger UC Sampdoria. Es gab aber auch Rückschläge, nicht zuletzt die 1:0 Schlappe in Charlton. Zudem gab es für das Team von Trainer München drei Unentschieden, von denen zwei "absolut okay gehen". Dort ging es nämlich gegen Teams wie Arsenal oder Liverpool. Das sein Team aber gegen Charlton verloren hat, bringt den Coach jetzt noch auf die Palme: "Solche Spiele dürfen wir nicht verlieren, wenn wir Meister werden wollen. Gerade hier in England können solche Niederlagen im Meisterschaftsrennen tödlich sein. Zudem hat sich Charlton ja mit der Zeit als Mitkandidat um den Titel herauskristalisiert, da ist die Niederlage natürlich doppelt schmerzhaft. Wir haben jetzt drei Punkte Rückstand auf den FC Liverpool, das hört sich zunächst mal relativ leicht aufholbar an, aber der FC Liverpool hat in dieser Saison noch kein Spiel verloren." Bild Sonderlob gab es vom Coach für den 20-jährigen Freddy Adu. "Er ist immer da, wenn sich mal ein Stammspieler verletzt. Zudem bringt er trotz seines jungen Alters dann auch gleich Topleistungen, hat auch schon das ein oder andere Spiel für uns entscheiden können. Ich denke, wenn er so weitermacht, wird er in Zukunft eine ganz wichtige Rolle bei uns spielen können. Wir werden so weitermachen, wie bisher und ihn langsam an die Profis heranführen. Er ist aber nicht der einzige Jugendspieler, der sich Hoffnungen auf eine Zukunft bei den Profis machen kann. Ich muss das hier mal erwähnen, wir haben ein tolles Jugendteam, bei dem ich auch jede Woche mindestens einmal vorbeischaue. Die Jungs dort spielen bereits jetzt auf einem sehr hohen Niveau. Einige von ihnen wurden ja auch bereits mit einigen Kurzeinsätzen bei den Profis belohnt und wenn sie so professionell und konzentriert weiter arbeiten, werden auch noch einige dazu kommen." Ein großes Kompliment an seine Jugendspieler, die das Lob aber auch gleich wieder zurück geben: "Wir sind froh, dass wir einen Trainer haben, der viel Wert auf die eigene Jugend legt. Er schaut sich bereits jetzt immer mal wieder Spiele der U 13 an, das freut uns.", so der derzeit an Unterhaching ausgeliehene 17-jährige Daniel Alberto Villalba, auf den sein Coach große Stücke hält. Heute Abend wird das Team um Cristiano Ronaldo allerdings keine Hilfe aus der Jugend in Anspruch nehmen. Es geht gegen den amtierenden Champions League Sieger Sampdoria, der bislang alle drei ihrer Champions League Spiele verloren haben. "Es ist alles sehr eng in unserer Gruppe, wir haben das Hinspiel gewonnen und heute vor heimischem Publikum müssen wir auch unbedingt drei Punkte holen, sonst wird das noch eine ganz enge Kiste." so der Trainer. Den Champions League Knaller sehen Sie heute Abend wie immer live auf manchester-united.tv.


    TSV 1860 München ----------------------------- Manchester United --------------------------------------- FC Valencia
  • Manchester United Newsflash
    +++ Manchester United 3:0 UC Sampdoria +++ Winterpause - Anderson kommt +++ 13. Spieltag +++

    3:0 - Champions League Sieger Sampdoria chancenlos im Old Trafford!


    Arjen Robben, so hieß der Mann des gestrigen Tages. Nicht nur wegen seiner zwei Tore im Champions League Knaller gegen Sampdoria. Aber der Reihe nach. Alexandre Pato war es, der in der 30. Minute den ersten Treffer des gestrigen Abend erzielte, noch nicht wissend, dass am Ende der höchste Champions League Sieg unter dem neuen Trainer München herausspringen würde. Es war ein hochklassiges Spiel beider Teams, doch in der zweiten Hälfte legten die Red Devils noch einen Gang zu und domnierten das Spiel. Bis zur 90. Minute spielte sich das Spiel weitestgehend nur in der Hälfte der Italiener ab. Torschüsse waren jedoch mangelware und so war es kein Zufall, dass das 2:0 durch einen Freistoß fiel. Angesprochener Arjen Robben war es, der den Freistoß unhaltbar in den oberen Winkel versenkte, bevor er in der 90. Minute zum 3:0 Endstand einschob. Bild "Wenn man so überlegen mit 3:0 gegen den amtierenden Champions League Sieger gewinnt, ist man sicherlich nicht unzufrieden. Wir sind jetzt Tabellenführer, haben aber nur einen Punkt Vorsprung auf Rang 3, daher gilt unsere vollste Konzentration jetzt den beiden letzten Gruppenspielen.", so das nüchterne Urteil von Trainer München. Drei Stunden nach dem Spiel wurde dann der erste Transfer der Winterpause verkündet. Arjen Robben verlässt die Red Devils in Richtung Deutschland und wechselt zum SV Werder Bremen. Im Gegenzug kommt der 21-jährige Brasilianer Anderson, der bereits in der Vergangenheit in der Jugend der Red Devils aktiv war, zurück zu Manchester United. "Wir verlieren mit Arjen Robben natürlich einen Weltklasse Spieler, doch mit Anderson haben wir den perfekten Nachfolger für Arjen präsentieren können, zudem ist er 5 Jahre jünger als Arjen Robben, ein Transfer für die Zukunft. Ich denke nicht, dass wir selbigen Transfer in 2-3 Jahren nochmal hätten tätigen können, wenn Arjen 29 oder 30 ist, er verliert mit der Zeit auch an Wert, trotz seines Statuses als einer der besten Flügelspieler der Welt.", kommentierte der Manager München, den ersten Transfer für die Winterpause und ließ gleichzeitig offen, ob noch weitere folgen: "Ich denke nicht, dass wir Handlungsbedarf haben, aber vor dem gestrigen Transfer, habe ich auch gesagt, dass wir zur Winterpause eigentlich nichts verändern wollen." Mit Arjen Robben geht es morgen in der Liga weiter, Crystal Palace ist zu Gast im Old Trafford. Eigentlich drei sichere Punkte sollte man meinen, doch Trainer München warnt: "Wenn Crystal sich das gestrige Spiel gut angeschaut hat und sie mindestens genauso gut wie Sampdoria verteidigen, kann das ein ganz schön schweres Spiel für uns werden." Das Spiel gegen Crystal sehen Sie ab morgen, 19:30 Uhr, wie immer live auf manchester-united.tv. [/URL]


    TSV 1860 München ----------------------------- Manchester United --------------------------------------- FC Valencia